Motor aus mit 180km/h
Hallo Leute,
mein A3 Bj 12/03 ging während der Fahrt bei 180 km/h aus. (andere Geschwindigkeiten ebenfalls) aber sporadisch...
Fehlerspeicher ausgelesen und nichts, bis auf "Lüfter 2 für Kühlmittel V177 schwergänig/blockiert). Was kann das sein??? Auto war seit letztem Jahr im Nov schon 27mal in der Werkstatt (aber auch andere Fehler) aber 11mal davon alleine wegen dem "Ausgehen)... Hab jetzt einen Anwalt eingeschatet aber ich brauche das Auto demnächst wieder wenn der Cabrio in der Scheune verschwindet wo der A3 jetzt drinne steht.... :-(
BITTE HELFT MIR!!! Oder wer noch so ein Prob hat bitte melden....
35 Antworten
Dann schreib doch auch mal welchen 8 Zylinder du hast ?
Zitat:
Original geschrieben von nets02
Hallo Leute,
mein A3 Bj 12/03 ging während der Fahrt bei 180 km/h aus. (andere Geschwindigkeiten ebenfalls) aber sporadisch...
Fehlerspeicher ausgelesen und nichts, bis auf "Lüfter 2 für Kühlmittel V177 schwergänig/blockiert). Was kann das sein??? Auto war seit letztem Jahr im Nov schon 27mal in der Werkstatt (aber auch andere Fehler) aber 11mal davon alleine wegen dem "Ausgehen)... Hab jetzt einen Anwalt eingeschatet aber ich brauche das Auto demnächst wieder wenn der Cabrio in der Scheune verschwindet wo der A3 jetzt drinne steht.... :-(BITTE HELFT MIR!!! Oder wer noch so ein Prob hat bitte melden....
gechipt?
War mal aber jetzt net mehr oder besser gesagt nach 2 Tagen schon net mehr.... war unfahrbar das Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nets02
War mal aber jetzt net mehr oder besser gesagt nach 2 Tagen schon net mehr.... war unfahrbar das Auto
falsche software im sg?
kann so fehler auslösen, weil die nicht für das auto bestimmt ist.
kenne fälle da hat sich die klima bei einer gewissen drehzahl selbst abgeschaltet und so schärze.
alle wegen falscher software im sg.
aber warum war der unfahrbar?
Kupplung hätte das net lange mit gemacht außerdem dachte man dass, das Auto bald abbrennen würde weil es soviel russte.... Dann hätte die Audi Werkstatt einen Fehler gemacht wenn die Software net stimmen würde.... Aber das glaub ich net....
Zitat:
Original geschrieben von nets02
Kupplung hätte das net lange mit gemacht außerdem dachte man dass, das Auto bald abbrennen würde weil es soviel russte.... Dann hätte die Audi Werkstatt einen Fehler gemacht wenn die Software net stimmen würde.... Aber das glaub ich net....
ist doch der mit 105ps serie?
haben die vielleicht nur eine tuningbox verbaut oder tatsächlich eine neue software programmiert?
den bekommt man auch ohne ruß auf leistung.
Vielleich kannst du mal ein paar genauere Angaben machen, wann der Motor einfach ausgeht, welcher Gang, Berg hoch oder runter? Ist dein Motor noch Serie? Was hast du für einen den 1,9l BKC mit 105 PS? gechippt? Wieviele Km hat der Wagen gelaufen?
Grüße Audifreak
Kann er anscheinend nicht , der guude 😉
Hatte letzte Woche das selbe Problem. Allerdings fahre ich einen 2.0 TDI von Maerz 2004. Motor ist Serie und hat 125.000 KM gelaufen.
War auch bei ca. 180 km/h. Allerdings ging der Motor net aus, sondern der nahm kein Gas mehr an und sowohl Geschwindigkeit als auch der Drehzahlmesser sanken langsam. Gang runterschalten brachte auch nichts. Habe dann waehrend der Fahrt den Zuendschluessel umgedreht und den Motor neu gestartet. Seitdem hab ich nichts mehr gehabt.
gruss,
ric
Motor ist Serie 1,9 TDI BKC hat 93800km gelaufen. Der Motor geht aus wann es ihm passt also nicht in einer bestimmten Situation. Spannungsversorgungsrelais wurde schon getauscht.
Wackelkontakt an der Box? Leitungen zu den PD-Elemente i.O.?
Ich geh jetzt aber davon aus, dass die Spannungsversorgung für das Motorsteuergerät nicht i.O. ist. Wenn Leitungen zu anderen Bauteilen einen Wackler hätten, würde was im Fehlerspeicher stehen.
Also Kabel zum Motorsteuergerät prüfen, Spannungsversogungsrelais wurde ja anscheinend schon getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wackelkontakt an der Box? Leitungen zu den PD-Elemente i.O.?
Ich geh jetzt aber davon aus, dass die Spannungsversorgung für das Motorsteuergerät nicht i.O. ist. Wenn Leitungen zu anderen Bauteilen einen Wackler hätten, würde was im Fehlerspeicher stehen.
Also Kabel zum Motorsteuergerät prüfen, Spannungsversogungsrelais wurde ja anscheinend schon getauscht.
hmm, wenn das Motorsteuergerät sporadisch ausfällt, sollten aber andere Steuergeräte nen Fehlerspeichereintrag haben, dass MSG sporadisch kein Signal!