Motor aus auf Autobahn
Als ich gestern auf der Autobahn mit ca. 140 km/h fuhr ging auf einmal ohne irgendwelche Geräusche mein Motor aus, ich konnte nicht mehr Gas geben und bremsen. Bin dann auf die Standspur gefahren und als der Abschleppdienst kam, meinte er, dass es der Zahnriehmen und evt. der Motor beschädigt sein kann. Ich habe den Zahnriemen aber bereits gewechselt und ein Wechsel wäre noch gar nicht dran gewesen. Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass der Audi schon immer ein Problem beim Beschleunigen hatte, indem er immer ruckelt? Was könnte das sein?
68 Antworten
Aha, dann hab ich das irgendwie überlesen, war ja auch viel Text!
Was is jetz genau mitm Öl? Ölmangel hast du ja definitiv nicht gehabt, da sich weder die Ölstandskontrolle, außer das eine mal da, noch die Öldruckkontrolle gemeldet hat. Übertemperatur?
ja weiß ich ja nicht. die ölleuchte blinkte kurz auf, danach füllte ich 1 liter öl nach und ein tag später passierte das unglück... :-( die aus der werkstatt meinten halt, dass kein tropfen öl mehr drin war und deswegen der motor schmolz
Achja, ich glaube du hast mit der Werkstatt ziehmlich in den Dreck gegriffen.
Also was noch unklar ist, warum sollte dann sowohl die Öldruck, als auch die Ölstandanzeige versagt haben??? Das ist ein Ding der unmöglichkeit sozusagen. Ein Fehler ja, aber nicht plötzlich 2 Fehler, die dann zufällig einen dritten Fehler nicht erkennen würden, nein, also so einen Schwachsinn kann mir niemand erzählen. Wie und wo sollte das Öl denn hingekommen sein?
Ähnliche Themen
Ja aber was könnte es denn sonst sein? Ich kann mir das alles irgendwie auch nicht erklären.
Die Werkstatt meinte 1 Liter wär zu wenig gewesen, es hätten schon mind. 2 Liter sein sollen.
Ich hatte dann noch gefragt, ob vielleicht etwas rausgelaufen sei, da meinten die "nein"
Ja, das einzige könnte sein, dass er einen Ölzieher gehabt hat, aber hast du auch nix gemerkt, dass er geraucht hat oder schon vorher Leistungsprobleme hatte?
Ich bin bei der Diagnose hin und her gerissen.
Ich Baue und Fahre viele Motoren , es ist möglich das ein Motor wegen zu wenig oel dennoch genug Druck aber nicht genug zur Kühlung hat. Wieviel Oel war denn drin ,mal am Peilstab geschaut oder nur wegen der Lampe was nachgefüllt? Zumal wenn er denn letzten rest auf Saugt gibt es oft Schaum Bildung das heist der Druck ist da aber an denn Lager kommt nur Schaum .Was zur Schmierung nicht ausreicht , dazu kommt die dadurch resultierende Oel Temp .
Was durchaus dazu führen kann das die Lager sich tatsächlich mit einem Pleul oder des Zapfens der Kurbelwelle verschmelzen kann.
Schon oft gesehen
Lasse dir ein Foto von der Verschmelzten stelle Schicken und Stelle es hier ein .
ICh bin leider bis Freitag nicht Online aber das kann Fuchs auch ganz gut beurteilen , die Bauteile kennt er nur weiß ich nicht ob er das dann als Plausibel einstufen kann , was ich aber glaube ist ja auch ein Voll Blut Schrauber.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, das einzige könnte sein, dass er einen Ölzieher gehabt hat, aber hast du auch nix gemerkt, dass er geraucht hat oder schon vorher Leistungsprobleme hatte?
Nein gar nichts, keine Geräusche nichts bzw. hab evt. auch nich drauf geachtet. Wäre mir sowas aufgfallen?
Nachdem die Ölleuchte blinkte, habe ich nachgeschaut und da war kein Öl mehr drin. Danach ca. 1 km zur Tanke und 1 l Öl nachgefüllt. Der von der Tanke meinte noch, dass ich damit locker 3000 km komme (der hat aber den Ölstand nicht überprüft)
Hmmm wegen Foto... kann da doch nich einfach anrufen bei der Werkstatt und nach nem Foto fragen, oder? Weil wie gesagt ist 200 km von mir entfernt und regel von daher alles nur telefonisch mit der Werkstatt.
ne es wird so sen wie ich geschrieben habe oder die Lügen , was ich aber mit Vorsicht sagen würde . denn so ganz abwegig ist das nicht . Der Te hat auf verdacht nach dem die Oel lampe an war mal einen Liter Nachgefüllt , wahrscheinlich hatte der gar nix mehr drin nur noch so 0,5 - 1 liter und das Tötet jeden Motor.
Tötet? Also besteht keine chance mehr, deiner meinung nach?
Weil die von der Werkstatt meinten ich habe ne 50 zu 50 chance!?!
Und warum hat mir dieses Auto das nicht mal vorher schon angezeigt????
Handy Foto > MMS fertig
wie kann mal einfach so ohne Oel Stand zu Kontrollieren so eine Behauptung anstellen.
Warum der jetzt so Kaputt ist habe ich geschrieben , er hat zum Teil Luft angesaugt durch die Pumpen Konstruktion wurde Oel Schaum der reicht nicht zur Schmierung wodurch ein sehr hoher reib wert ensteht der für eine Extrem hohe Temp sorgt irgendwann kann das bißchen Oel was noch ankommt die Temp nicht mehr ab der Oel film reißt ab ,der Reibwert ist jetzt so hoch das das Lager ( Alu) Schmilzt und eine feste Verbindung mit dem Kurbelwellen Zapfen oder dem Pleuel eingeht.
Ich Repariere alles , Kurbelwelle Schleifen lassen Pleuel wieder Hestellen lassen Einbau fertig.
Für mich keine 500 €
Okay dann kannste gerne mein Auto reparieren, steht nur leider grad in Ludwigslust, was ja mit ein Hauptproblem darstellt ;-)
Du sprichst immer von der Öllampe, die geblinkt hat. War das die Öldruck- oder die Ölstandsanzeige? Warum füllt ihr Öl auf und kontrolliert danach nicht den Ölstand?
Wieso solltest du kein Foto bekommen? Ich beispielsweise mache grad bei so großen Reparaturen immer Fotos von dem Schaden und zeig sie den Kunden, damit sie auch die Größe der Reparatur kennen. Es gibt doch heutzutage E-Mail und Digitalkameras!
Zum non interference Motor: Ja Fuchs, an einigen Stellen hier oder auch bei den A3Freunden liest man davon, daß sich Kolben und Ventile zumindest bei einigen MKB mechanisch nicht berühren können. Man liest aber auch das Gegenteil... Du möchtest sicher keinen Praxistest machen 😉
Zu der Werkstatt: Also ich würde mein Auto da schleunigst wegholen. Wie schabut schon schrieb wird der Schaden nicht sehr groß sein, zumindest nicht für die Werkstatt. Die werden versuchen dir das Auto günstig abzukaufen und irgendwann siehst du es rumfahren...