Motor aus auf Autobahn
Als ich gestern auf der Autobahn mit ca. 140 km/h fuhr ging auf einmal ohne irgendwelche Geräusche mein Motor aus, ich konnte nicht mehr Gas geben und bremsen. Bin dann auf die Standspur gefahren und als der Abschleppdienst kam, meinte er, dass es der Zahnriehmen und evt. der Motor beschädigt sein kann. Ich habe den Zahnriemen aber bereits gewechselt und ein Wechsel wäre noch gar nicht dran gewesen. Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass der Audi schon immer ein Problem beim Beschleunigen hatte, indem er immer ruckelt? Was könnte das sein?
68 Antworten
Wieso denn das und grademal ein 1.6
Der betreibt eine Großverwertung. Je nach Zustand des Wagens würde er entweder als Teileträger dienen, oder aber mit einem neuen gebrauchten Motor wieder in Fahrt kommen. Letzteres ist aber eher unwahrscheinlich...
Ja das ist natürlich was andres!!!
Aber ich würde ihn reparieren!!!
Sie hat ja geschrieben ein neuer Motor kostet 4000€, damit ist er aber noch nicht eingebaut... Und jetzt schau mal bei mobile.de oder so zu welchen Preisen die A3 bereits angeboten werden... Wir bzw. mein Bekannter hat letztens einen Alfa 147 ebenfalls mit Motorschaden angekauft, Baujahr war 2000. Auch der ging in die Verwertung. Angekauft hat er ihn, bzw. ich habe das angeleiert, für 1800€ und das Geld hat man schnell durch Teileverkauf wieder raus.
Ähnliche Themen
Deswegen...die meinen das ein Austauschmotor 4000€ kostet aber wenn man nen gebrauchten nimmt kommt man billiger!!!
Also das Auto steht jetzt in einer Toyota-Werkstatt in Ludwigslust. Wieviel würde man denn für den A3 mit Motorschaden kriegen???
So, die haben gesagt den Motor aufzumachen kostet 240€. Gehen wir jetzt mal davon aus, der Motor ist irreperabel, dann kommen je nach Laufleistung ca. 1800-2500€ für einen Gebrauchtmotor dazu, der will aber noch eingebaut werden. Dafür veranschlage ich mal 500€. Macht also runde 3000€. Nimmst du jetzt die 3000€ + die 2000€ vom Verwerter (ich taxiere das nal ungesehen), was denkst du was man für 5000€ bekommt?
Auf jedenfall nix gscheites!! Ich habe für mein A3 5000€ bezahlt und so sonderlich gut war der net??
Wie wärs mit dem? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von kittyinthemiddle
Also das Auto steht jetzt in einer Toyota-Werkstatt in Ludwigslust. Wieviel würde man denn für den A3 mit Motorschaden kriegen???
Ungesehen würde ich sagen um die 2000€
Würde ich net mal so sagen!!! Ist zuviel vllt 1000-1500
Glaub lieber denen, die das öfter machen..😉 die Tonne Shredderschrott steht bei 250€, also selbst als Abfall gesehen hat der Wagen einen "Wert" von 300€. Realistisch gesehen geht das Getriebe für runde 800-1000€ weg. Tür sage ich mal 150-200€ usw.
Da glaub ich dir mal, aber nur dir keinen andren!!!😁
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bin jetzt mit der Werkstatt so verblieben, dass die den Motor auseinandernehmen. Die meinten von außen sei er so zerschmolzen, dass die Chance 50 zu 50 steht, dass er noch zu reparieren ist. Die nehmen ca. 240 € (inkl. Mwst) für 4 Stunden, wenn sie weniger Zeit brauchen, dann auch vielleicht weniger. Ist das nicht viel zu teuer???
Ich versteh nur irgendwie nicht, dass wenn ich 1 Liter Öl nachgegossen habe, dass soetwas passiert!!!
Das Problem ist nur dass das Auto irgendwo in der Walachhei steht und dann auch noch bei Toyota, 200 km von meinem Wohnort entfernt, die können mir also sonstwas erzählen, ohne dass ich mir andere Meinungen einholen kann, zum kotzen! Hab schon bei mir rumgefragt, hier würden die echt weniger nehmen fürs auseinanderbauen... und dann kann es ja trotzdem sein, dass der Motor im Arsch ist. So wild bin ich auf das Auto auch nicht, werd das danach, falls es irgendwann nochmal fährt, sofort verkaufen!!!
Moment moment mal!
Also, falls ich jetzt nichts überlesen habe, dann handelt es sich doch hier um einen 1,6er mit Zahnriemenriss. Oder?
Gut, ich habs noch nie ausgereizt, bzw. hatte auch noch keine Kunden mit so nem Gefährt, der einen Riss hatte, aber einige behaupten, dass der 1,6 keinen Schaden bei Riss erleidet.
Was erzählen die mit verschmolzen oder so einen Schwachsinn, ich würd mal sagen, die verarschen dich übelst. Und das was du da mitm Öl erzählst, ist nicht schlüssig! Ich glaub die Aussage von allen hier, die am nähesten an der Realität ist, ist die vom ADAC-Mensch. Das was die Werkstatt da macht, würd ich jetzt mal als blinden Aktionismus bezeichnen.