Motor aus auf Autobahn

Audi A3 8L

Als ich gestern auf der Autobahn mit ca. 140 km/h fuhr ging auf einmal ohne irgendwelche Geräusche mein Motor aus, ich konnte nicht mehr Gas geben und bremsen. Bin dann auf die Standspur gefahren und als der Abschleppdienst kam, meinte er, dass es der Zahnriehmen und evt. der Motor beschädigt sein kann. Ich habe den Zahnriemen aber bereits gewechselt und ein Wechsel wäre noch gar nicht dran gewesen. Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass der Audi schon immer ein Problem beim Beschleunigen hatte, indem er immer ruckelt? Was könnte das sein?

68 Antworten

Ein paar mehr Daten über das Auto bitte.

Was denn? Bj. 1999, der kleinste Motor, ich glaub 100 Ps und der Kilometerstand ca. 130000 km
Mehr weiß ich leider nicht, da der Fahrzeugschein ja jetzt in der Werkstatt ist :-(

Zahnriemenwechsel war wann? 

Weiß ich nicht mehr aber auf dem Zettel der Werkstatt stand bei 140000 km nächster Wechsel

Ähnliche Themen

Naja, das sollte man gerade bei Audi nicht ausreitzen. Zwischen dem Ruckel und dem Zahnriemenriss sehe ich keinen Zusammenhang. 

Okay vielleicht sollte ich erstmal auf das Ergebnis der Werkstatt warten. Mich nervt halt nur an, dass ich andauernd Probleme mit diesem Auto habe, vielleicht ist es ja endlich ein Motorschaden, dann schicke ich die Karre endlich in Schrott! Audi A3 never ever!

Sag nen Preis. 

Hi,

dein A3 ruckelt. Ich hatte das Problem auch mal...Wenn du jetzt noch sagst das dein Auspuff blubbert also etwas Lauter geworden ist kann ich dir sagen was los ist!!

Die Werkstatt hat jetzt herausgefunden, dass irgendwie Öl fehlte, obwohl ich am WE 1 Liter nachgekippt hatte, nachdem die Ölanzeige geleuchtet hatte. Naja nun meinen die, dass dadurch irgendwas am Motor kaputt gegangen ist. Um den Motor auseinanderzunehmen möchten die für ca. 4 h ca. 260 € haben und wenn sie feststellen, dass der Motor ausgewechselt werden muss kostet das 4.000,00 € und wenn da nur Sachen behoben werden müssen ca. 500 bis 700 €. ich weiß nicht was ich machen soll. 4.000,00 € kommt für mich überhaupt nicht in Frage aber soll ich den auseinander nehmen lassen??? Will nicht unnötig Geld in Sand stecken. Was kann ich machen?

Sorry übrigens für meine unfachgemäße Beschreibung, hab halt überhaupt kein Plan von Autos.

Bei mir war es auch so und ich habe es bezahlt...weil will das auto ja noch ein bissle fahren??

Wenn du den Motor nicht aufmachen läßt, wirst du ihn auch schlecht verkaufen können. Keiner kauft ein Auto mit einem Motorschaden, wenn er nicht weiß, was genau kaputt ist. Ist das eine freie oder Markenwerkstatt 

Auf machen muss du aber du wirst ein Auto mit Motorschaden auch so schlecht verkaufen.Wer kauft den so ein Auto!!

Ich, oder viel mehr mein Bekannter. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen