Motor 318is in 318i

BMW 3er E36

Hi hätte eine Frage kann man einen 318is Motor ohne größere Umbauten in einen 318i einbauen?Oder was müßte man alles wechseln?
Danke

35 Antworten

Hi, frag mal TommyGT er hat das gemacht.
Ist aber schon stressig,obwohl du nicht viel wechseln musst.

Meinte nur da er doch ein paar PS mehr hat als ein 318i und einen größeren Motor einzubauen ist es ja nicht wert da man viel umbauen muß.

Du brauchst den Motor, den Kabelbaum, Steuergerät, vorne innenbelüftete Bremsen und hinten Scheibenbremsen (massiv)...

Alles in allem lohnt der Umbau nicht! Zumal ist der IS ein echter "Unruhepfurz"... 😉

Wenn das so ist ist es besser die Finger davon zu lassen denke ich,aber trotzdem Dankeschön!!

Ähnliche Themen

Unruhepfurz??
Steh du mal neben ner 1/4 meile neben mir,
isch mach dich platt mit meinen pfurz 😉

Ne stimmt schon der macht ewig krach, vor allem der m42 aber es ist schoener krach 🙂

PS: der 318i hat doch auch schon hinten scheibenbremsen, sind die kleienr oder__

Nein, nicht alle 316/318er haben hinten Scheibenbremsen... wenn ja, dann ist es gut...

Nein Olli, das er flott ist, ist keine Frage, ich meine damit nur, das er ziemlich unruhig läuft, vorallem im Stand! Das ist aber bedingt durch die kleine Schwungscheibe die er hat...

Scheibenbremsen hat mein 318i das ist richtig aber ob sie größer oder kleiner sind weiß ich nicht.

Wenn er sie hat hinten hat, dann ist es ok... dann wäre es schonmal ne ganze Ecke leichter umzubauen!
Die Scheibenbremsen sind hinten alle gleich groß, nur beim 323 und 328 sind sie anders, nämlich zusätzlich noch innenbelüftet!

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Nein, nicht alle 316/318er haben hinten Scheibenbremsen... wenn ja, dann ist es gut...

Nein Olli, das er flott ist, ist keine Frage, ich meine damit nur, das er ziemlich unruhig läuft, vorallem im Stand! Das ist aber bedingt durch die kleine Schwungscheibe die er hat...

Np war nur spass 🙂

Lauft nicht nur im stand unruhig, wie oft dacht ich schon es ist was kaputt, der macht einfach manchmal so ein metallisches rasseln.

Ist aber laut bmw normal....

Ich wuerde aber auch nie umbauen auf was anderes.
Wenn nicht viel selber machen kannst und die ganzen teile nicht relativ guestig bekommst kannste besser deinen wegtun und nen 323i o.325i kaufen.
und die gehen viel besser.

würd ich eventuell auch machen.. kauf dir gleich nen 6 zylinder die sind gar nicht mehr so teuer...

Hubraum kann man nur durch eins ersezten - durch noch mehr hubraum 😉

da hast du schon recht.Habe aber gerade mein 318i Cabrio am umbauen.E46-M3 Spoilerstoßstange und Heckschürze von rieger sind schon dran.Hat eigentlich alles was es schön macht Leder-bicolor,Soundsystem,18er auf 225/40 tiefer usw.Es würden halt nur ein paar PS mehr nicht schaden ohne größere Arbeiten und da hätte ich einen 318is Motor in Aussicht.Aber wenn ich Getriebe usw umbauen müßte wäre es den Aufwand halt nicht wert.

moin !

prinzipiell passen im e36 alle 4 zylinder getriebe an alle 4 zylinder motoren. der umbau auf 318is ist der umbau, der mit den wenigsten schierigkeiten verbunden ist. prinzipiell muss eigendlich nur der motor incl. kabelbaum und steuergerät, auspuff und bremse vorn (auf innenbelüftet) umgebaut werden.
zu beachten ist, ob dein auto ews hat, bzw. ob der neue motor aus nem auto mit ews stammt, die muss dann evt. mit übernommen werden.

mfg Jan

Danke dann muß ich mal schauen woher ich noch das Steuergerät bekomme und einen Kabelbaum.Und ich weiß ich bin Dumm aber was ist ews?

Tach!

Bremsen vorne sind meines Wissens immer innenbelüftet. Der Unterschied bei den Bremsen ist, dass die 316i/318i (E36) egal welches Baujahr i.d.R. keine Scheibenbremsen hinten haben, sondern Trommelbremsen. Es gibt zwar Ausnahmen, aber in der Regel sind sie eben nur vorne mit Scheibenbremsen bestückt.
Der 318is/ti hat egal ob Limo, compact oder Coupé auf allen Achsen Scheibenbremsen.

So long

bmwfanatic

Deine Antwort
Ähnliche Themen