Motor 2.0 Tdi 140 PS / 170 PS
Unter anderem auch bei EU -Wagen Händler Jütten und Koolen habe ich gelesen, daß es dort jetzt auch denGolf 5, 2. 0 Tdi mit 170 PS gibt. Ist das nun ein völlig neuer Motor oder nur ein gechippter 2.0er ? Fahre selbst den 140 PSer und ärgere mich jetzt, nicht noch ein bißchen gewartet zu haben. Hätte sich es gelohnt ? Wer kann mir etwas über die Maschine und seiner Leistungsparameter sagen ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von icemant
Also mein Dozent der bei VW arbeitet (Marketing) hat nen Touran mit nem 2.0 TDI mit 170 PS. DSG.
Das Teil geht super geil ab.
Nur als info...
nur kaufen bzw. geliefert bekommt man ihn noch nicht 😉
hab mich oben verschrieben, der 2.0TDI hat seit anfang an 16 Ventile, sorry.
Der 2.0TDI 170PS hat 16 Ventile mit Piezo Injektoren und DPF. Beim 140PS TDI hat man zur zeit leider nur die auswahl zwischen dem TDI mit DPF, dann muss man den Motor mit der älteren Technik in kauf nehmen, sprich 8V und ohne Piezo, oder den modernern 2.0TDI ohne DPF, dafür mit 16V und Piezo.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
hab mich oben verschrieben, der 2.0TDI hat seit anfang an 16 Ventile, sorry.
Der 2.0TDI 170PS hat 16 Ventile mit Piezo Injektoren und DPF. Beim 140PS TDI hat man zur zeit leider nur die auswahl zwischen dem TDI mit DPF, dann muss man den Motor mit der älteren Technik in kauf nehmen, sprich 8V und ohne Piezo, oder den modernern 2.0TDI ohne DPF, dafür mit 16V und Piezo.
Definitv falsch: Der 2,0TDI mit 170 PS hat Piezo und DPF, ist dafür kein 16V. Sondern nur ein 8V..!
Definitiv falsch: Der 2,0L 125kw (170Ps) TDI mit DPF hat 16 Ventile..
...sofern er den kommt....
Ähnliche Themen
...und dieser Motor in Deinem Seat hat 150 Diesel-PS. Richtig ?
Mein Sohn fährt den auch und der geht echt ab wie Schmidts Katze. Hat aber eben nur Euro 3 und wird künftig in der Unterhaltung noch teurer.
Jetzt gibt es den Seat nur noch mit den aktuellen Motoren von VW. Also höchste Dieselpower = 140 PS.
naja der 1.9er 150PS ist halt noch ein Diesel vom alten schlag, mega turbobums. Bin auch schonmal in einem Golf IV mit dem 150PS TDI mitgefahren, die Drehmomentberge sind wirklich beeindruckend, nach dem turboloch gehts wirklich mächtig ab, ich mag zwar den Turbobums, aber der ist mir doch etwas zu ausgeprägt, erst turboloch, kommt so gut wie gar nichts und dann springt er aufeinmal nach vorn. Mir gefallen die neuen Motoren besser, der 2.0TDI 140PS hat einen ordentlichen Turbobums, dreht aber wesentlich freudiger und williger hoch als die alten und die drehomentkurve ist einfach wesentlich harmonischer.
Zitat:
Original geschrieben von Buliwyf
Gibt es eigentlich irgendwo Diagramme der Drehmoment- und PS Kurve?
kannst mal hier schauen
beim 2.0 sehen die striche irgendwie komisch aus :P
http://mitglied.lycos.de/cancer33/
Zitat:
Original geschrieben von Buliwyf
Gibt es eigentlich irgendwo Diagramme der Drehmoment- und PS Kurve?
Hallo,
hier ist noch eins vom 140 PS TDI, welches man besser erkennen kann.😉
Gruß Markie