Motor: 1.6 Twinport oder 1.7 CDTI

Opel Astra H

Hallo Astra-Experten,

nach Vergleich mit Golf, Focus und 1er BMW will meine Freundin nun einen Astra Cosmo kaufen. Alle Detailentscheidungen sind getroffen, lediglich die wichtige Motorauswahl noch nicht. Zur Wahl stehen der 1.6L mit 105PS und der 1.7 CDTI mit 100PS.

Leistungsmäßig sind die Motoren in der Papierform praktisch gleich (Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung).

Probefahrten haben wir gemacht, aber was uns fehlt, sind ein paar langfristige Erfahrungen. Über die folgenden Punkte haben wir nachgedacht: Aus Sicht des Diesels

langsames Warmwerden
lauterer Motor
besserer Anzug
eventuell steigende Dieselpreise

Sie wird etwa 15-20 TKm pro Jahr fahren, dass meiste davon auf Landstraßen. Entspanntes Fahren ist ihr wichtiger als sportliches. Wir wohnen im Bergischen Land bei Düsseldorf, also eine hügelige Gegend in der es gerne mal ein paar Grad kälter wird.

Was sagt der Fachmann/Fachfrau mit Erfahrung dazu?

32 Antworten

Mit dem 1,6 TP hat es in der letzten Ausgabe der Auto, Motor und sport nicht mal für den Skoda Kombi gereicht. Dort lag der Testverbrauch bei über 9 Liter Super/100 KM. Kenne den Motor selbst nicht, habe aber ein Jahr lang den Vorgänger (1,6i 16 V) gefahren. Der war extrem durchzugsschwach und nicht für vollgepackte Urlaubsfahrten geeignet.
Gruss Weilbaer

Ich würde auf jeden Fall zum Benziner greifen, denn der braucht auch in Zukunft keinen Rußfilter. Wichtiges Argument für den Diesel sind allerdings die CO2-Emissionen.
Denkt auch an die höheren Versicherungsprämien beim Diesel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen