1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Motor 1.6 FSI gut?

Motor 1.6 FSI gut?

VW Passat B6/3C

Hat da schon jemand Werte von? Ich wollte ihn evtl. in einen Passat Variant verpflanzen!

Im Moment werkelt der 1.6 mit 100PS in einem Passat Variant 3b (der ohne Facelift).

Gibt es mit dem FSI merklich bessere oder schlechtere Leistungen durch das höhere Gewicht, oder gleicht sich das aus! Wie fährt sich der Motor sonst so im neuen Passat?

62 Antworten

Ich finde den 1,6 fsi für meine Passat Variant EZ 02/06 mit einer Kilometerleistung von ca. 9000 km im Jahr für ausreichend, der Verbrauch ist günstig und der Unterhalt auch.

Mich würd interessieren ob der Motor bei regelmässiger Wartung langlebig ist und ab wann sich der Zahnriemenwechsel empfiehlt?

Ich habe neulich gerade die 190tkm-Marke gerissen mit dem Golf (1.6FSI).

Getankt wird 95Oktan-Sprit, Öl ist LongLife von VW.

Der hatte noch gar nie ein Problem mit dem Motor. Läuft immer und ist recht sparsam (6.5l/100km).

Ich kann den 1.6FSI als soliden Dauerläufer empfehlen.

Nachdem der 5 Jahre schlummernde Thread wieder lebt: bei mir ist im Ggs. zum oben gesagten dann doch der 1.6 (non-FSI) geworden. Den FSI fand ich subjektiv nicht merklich stärker, dafür rauher / brummiger. Zudem ist der FSI in der Gasumrüstung etwas teuerer.

Egal, beide Motoren sind langlebig und haben keine bekannten Schwachstellen, die übliche Wartung vorausgesetzt. Zahnriemen hat im Ggs. zum Diesel kein zwangsweises Wechselintervall, sondern ist bei den Inspektionen sichtzuprüfen und ggf. zu wechseln. Mein vorheriger 35i 2.0 hatte nach 10 Jahren und 140tkm noch den ersten ...

Alle Motoren unterhalb des 140 PSlern sind im Passat unpassend. Wenn man ihn als Limousine kauft und nur im Flachland alleine einkaufen fährt geht das bestimmt, aber sobald man ins Gebierge fährt, nen Anhänger hinten dran an, oder noch mit ein paar Mensche fährt, ist man völlig untermotorisiert. Bis 20 tkm im Jahr würde ich den 1,8 TSI und sonst den 2,0 TDI 125 Kw nehmen.

Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw markus


Ich finde den 1,6 fsi für meine Passat Variant EZ 02/06 mit einer Kilometerleistung von ca. 9000 km im Jahr für ausreichend, der Verbrauch ist günstig und der Unterhalt auch.

Mich würd interessieren ob der Motor bei regelmässiger Wartung langlebig ist und ab wann sich der Zahnriemenwechsel empfiehlt?

ich fahre mit meinen 1,6Fsi im Jahr auch nicht mehr als 9000Km . und mir reicht die Leistung ,und das schon seit Mai 2006🙂

Der 1,6 Fsi hat aber keinen Zahnriemen.Der hat eine wartungsfreie Steuerkette.

Gruß Kusser77

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von vw markus


Ich finde den 1,6 fsi für meine Passat Variant EZ 02/06 mit einer Kilometerleistung von ca. 9000 km im Jahr für ausreichend, der Verbrauch ist günstig und der Unterhalt auch.

Mich würd interessieren ob der Motor bei regelmässiger Wartung langlebig ist und ab wann sich der Zahnriemenwechsel empfiehlt?

ich fahre mit meinen 1,6Fsi im Jahr auch nicht mehr als 9000Km . und mir reicht die Leistung ,und das schon seit Mai 2006🙂

Der 1,6 Fsi hat aber keinen Zahnriemen.Der hat eine wartungsfreie Steuerkette.

Gruß Kusser77

Der hatte nur eine Steuerkette weil er so langsam ist, hättest ja gar keine Zeit zum Zahnriemen wechsel 😁

Ist nur Spaß ich kann nicht beurteilen bin noch kein Passat 1,6 FSI gefahren ich weiß nur das mir meine 150 Ps

gerade so ausreichen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Alle Motoren unterhalb des 140 PSlern sind im Passat unpassend. Wenn man ihn als Limousine kauft und nur im Flachland alleine einkaufen fährt geht das bestimmt, aber sobald man ins Gebierge fährt, nen Anhänger hinten dran an, oder noch mit ein paar Mensche fährt, ist man völlig untermotorisiert. Bis 20 tkm im Jahr würde ich den 1,8 TSI und sonst den 2,0 TDI 125 Kw nehmen.

Leon

Selten so einen Quatsch gelesen. Die Ansprüche sind nun mal verschieden. Nicht jeder 3C Fahrer fährt einen Anhänger herum, im "Gebierge" kann man mit den Motoren unterhalb von 140 PS auch gut unterwegs sein, Menschen fahre sogar ich mit 122 PS durch die Gegend :-), sogar ne ganze Familie (inkl. vollgeladenem Auto), war auch kein Thema.

Man ist nicht "völlig untermotorisiert".

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver



Zitat:

Original geschrieben von kusser77


ich fahre mit meinen 1,6Fsi im Jahr auch nicht mehr als 9000Km . und mir reicht die Leistung ,und das schon seit Mai 2006🙂

Der 1,6 Fsi hat aber keinen Zahnriemen.Der hat eine wartungsfreie Steuerkette.

Gruß Kusser77

Der hatte nur eine Steuerkette weil er so langsam ist, hättest ja gar keine Zeit zum Zahnriemen wechsel 😁
Ist nur Spaß ich kann nicht beurteilen bin noch kein Passat 1,6 FSI gefahren ich weiß nur das mir meine 150 Ps
gerade so ausreichen.

Mfg

Tja , das sagt einer der mit sein auto kaum unter 9 Liter fährt.😉

das liegt bestimmt am R36 bodykit😛 also runter damit und mir verkaufen😁😁

Der (1.4 TSI) mit 122 Ps hatte aber bestimmt ein wenig mehr NM wie 1.6 FSI ?

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Der (1.4 TSI) mit 122 Ps hatte aber bestimmt ein wenig mehr NM wie 1.6 FSI ?

jupp, hat er. schade das es diesen motor 2006 noch nicht zu kaufen gab.

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Der hatte nur eine Steuerkette weil er so langsam ist, hättest ja gar keine Zeit zum Zahnriemen wechsel 😁
Ist nur Spaß ich kann nicht beurteilen bin noch kein Passat 1,6 FSI gefahren ich weiß nur das mir meine 150 Ps
gerade so ausreichen.

Mfg

Tja , das sagt einer der mit sein auto kaum unter 9 Liter fährt.😉
das liegt bestimmt am R36 bodykit😛 also runter damit und mir verkaufen😁😁

Seit dem ich das R36 bodykit verbaut habe verbraucht er nur noch 8.5 Liter

CW - Wert ist doch besser 😛

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Der (1.4 TSI) mit 122 Ps hatte aber bestimmt ein wenig mehr NM wie 1.6 FSI ?
jupp, hat er. schade das es diesen motor 2006 noch nicht zu kaufen gab.

Wieviel hatte der 1.6 FSI und wieviel hatte der 1.4 TSI?

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver



Zitat:

Original geschrieben von kusser77


Tja , das sagt einer der mit sein auto kaum unter 9 Liter fährt.😉
das liegt bestimmt am R36 bodykit😛 also runter damit und mir verkaufen😁😁

Seit dem ich das R36 bodykit verbaut habe verbraucht er nur noch 8.5 Liter
CW - Wert ist doch besser 😛

stell dir vor dann würde meiner nur noch 6 liter brauchen.😰

dann hät ich ein 1,6Fsi BMT und start stop über zündschlüssel , da Wahnsinn!!!!😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver



Zitat:

Original geschrieben von kusser77


jupp, hat er. schade das es diesen motor 2006 noch nicht zu kaufen gab.

Wieviel hatte der 1.6 FSI und wieviel hatte der 1.4 TSI?

155 Nm der 1,6er (FSI) und 200 der 1,4er. Hoffe, das stimmt so.

Nein, dann hättest du einen Passat R16 Blue Motion und alleine der Name
würde min. 30 Ps mehr bringen und 1.5 Liter weniger Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen