Morgens Benzingeruch
Mein w205 c180 stinkt morgens nach Benzin(nicht immer) nur wenn der länger steht?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, sorry bin im Umzugsstress und hatte wirklich keine Zeit! Möchte euch jetzt mal so ca. aufzeigen wie ihr die Anpassung machen könnt!
Also wenn ihr vor der geöffneten Haube steht ist die Hochdruckpumpe oben rechts. Um an die Klammer zu kommen müsst ihr das Gehäuse von der Hochdruckpumpe entfernen. Die gelbrot markierten Punkt sind Schrauben die ihr nur richtig schwer raus krigt! Damit alles easyer geht könnt ihr auch die Kabelleiste lösen ! Wenn alles weg ist solltet ihr die Hochdruckpumpe sehen welche mit einem Gummi teil adgedeckt ist! Denke ist für die geräusch minimirung so eingepackt. Diesen kann man aber einfach abziehen! Nun solltet ihr den schlauch sehen der tropft. Klammer entfernen, Schraubklammer montieren danach wieder alles zusammen Schrauben und gut ist!
Hoffe konnte euch helfe .
137 Antworten
Zitat:
@Nordostlicht schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:40:54 Uhr:
Ich denke dazu gibt es auch eine Rückrufaktion.
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftlisteServlet
Betrifft den Anschluss der Hochdruckleitung und hat deshalb mit dem hier diskutierten Problem (Niederdruckleitung) nichts zu tun.
PS. Hatte auch schon ab und zu nach dem starten des kalten Motors (Zündung ein oder ev. sogar nur Tür öffnen reicht auch, da läuft scheinbar die Niederdruckpumpe kurz an), einen leichten Benzingeruch aus dem Motorraum. Werde das weiter beobachten.
Nochmal vielen Dank vor allem an Tuqi87 für den Tipp und die tolle Beschreibung.
Hallo zusammen
Also heute ist der 4 Tag nach dem Tausch der Klammer.. der Benzin Geruch ist weg
Jetzt kann der Winter kommen Lüftung kann endlich wieder laufen ohne das ich Benzin in der Nase habe 🙂)
@Hannsg61 Perfekt 🙂 das war ebenfalls einer meiner gründe schnell eine lösung zu finden 😉 Was ich aber tragisch fine ist das einige im Forum nicht gerade wenig geld dafür bezahlt haben!
Hallo zusammen,
ich bekomme die letzte Schraube nicht geöffnet (siehe Bild).
Ist das wirklich eine Torx45?
Habe ein 30cm Werkzeug aber direkt dort läuft ein Metallschlauch.
Bitte um Tipps.
Ähnliche Themen
Hallo Tr1,
es sind dort Richtung Spritzwand 2x 45 Torx. Man verzweifelt fast, so eng ist es da. Bin nicht von oben, sondern von der seitlich ran gekommen.
Viel Erfolg
LJ-75
Also mann Muss die 4 Torx45 Abschrauben und drauf hin die schrauben vom Kabel Kanal abschrauben
neben dem deckel sind 2 Schläuche der Hinter (makiert) schlauch sollte die schelle weg und abziehen dann kann man den linken schlauch anheben und bisschen zur Seite legen dann kann den Deckel abnehmen
Habe jetzt alle Schrauben gelöst bekommen. Endlich kein Benzingeruch mehr und mit wenig Geld alles repariert. Danke für eure guten Anleitungen.
Mein C200 war auch diese Woche wegen des Problems in der Werkstatt: Austausch des kompletten Schlauchs einschl. beider Klammern (Vorgabe von MB). Das Ganze komplett auf Kulanz bei bestehender MB100.
Die Kutsche ist ca. 4,5 Jahre alt mit gut 50.000 Km auf der Uhr.
Zitat:
Mein C200 war auch diese Woche wegen des Problems in der Werkstatt: Austausch des kompletten Schlauchs einschl. beider Klammern (Vorgabe von MB). Das Ganze komplett auf Kulanz bei bestehender MB100.
Die Kutsche ist ca. 4,5 Jahre alt mit gut 50.000 Km auf der Uhr.
Hallo,
hast Du vieleich einen Aktionscode für diesen Fehler, ich muss nämlich auch zur Werkstatt?
vorab, vielen Dank
Nee, hab ich nicht. Ich gehe davon aus, daß der Fehler bekannt ist. Jedenfalls gibt es eine defintive Handlungsanweisung, nicht nur die Schelle, sondern den gesamten Schlauch zu tauschen.
Mir ist es am W205 meiner Eltern auch schonmal aufgefallen und hab mich etwas gewundert wo das wohl herkam. Seit einer Weile jedoch nicht mehr. Ob sich das Problem von selbst erledigt hat. 😕
Wie auch immer... sollte es mir wieder auffallen bzw. dauerhaft sein, weiß ich ja jetzt dank dieses Themas wo zu suchen ist.
Habe unseren heute auch abgegeben und der Meister meinte, dass nicht nur der Tausch der Schellen, sondern auch der des Schlauches wichtig wäre. Aus welchem Grund kann ich nicht sagen.
Erledigt wird das auch, wie bei vielen auf Kulanz und MB100.
fast sechs Jahre alt und knapp 90000km
Kann mir jemand bitte helfen, weil die sache ist mercedes meint sie müssen die scheibenwischer und die ganze abdeckung ab der windschutzscheibe müssen sie abbauen damit sie an die schraube kommen um die hochdruckpumpenabdeckung aufzumachen
Wie habt ihr das aufgemacht weil es gibt 2 schrauben die halt hinten sind untee so einem schlauch...
Zitat:
@Andrija98 schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:56:34 Uhr:
Kann mir jemand bitte helfen, weil die sache ist mercedes meint sie müssen die scheibenwischer und die ganze abdeckung ab der windschutzscheibe müssen sie abbauen damit sie an die schraube kommen um die hochdruckpumpenabdeckung aufzumachenWie habt ihr das aufgemacht weil es gibt 2 schrauben die halt hinten sind untee so einem schlauch...
Ich hab das bei einer freien Werkstatt gemacht ging 20 Minuten neue Klammer dran gut ist!
Mercedes stellt sich wirklich dumm obwohl es ein bekanntes Problem ist
War heute auch dort.
Habe es denen geschildert. „Genau hier ist es am Anschluss undicht und es ist taucht wohl oft auf und bei vielen wurde es kulanter weise ausgetauscht“.
Antwort = Nö, ist nicht bekannt. Kenne ich nicht. Und der Hersteller ist wohl zurzeit nicht kullant.
Kosten für es gucken 80€ und Reparatur, keine Ahnung aber kann man sich ja denken.