Beim Kaltstart Benzingeruch im Innenraum
Ich habe mir vor 3 tagen einen C300 Benziner (BJ 2016/90 000 km) geholt (Privatkauf) und ich habe festgestellt das er gestern beim Kaltstart ein ziemlich starken Benzingeruch hatte im Innenraum. Ich würde vermuten es kommt aus der Lüftung. Der Geruch war ziemlich stark aber nur 5 min lang bis er nicht warm wurde.
Außerhalb des Autos konnte ich keinen Geruch feststellen. Benzin tut auch nirgendwo ausrinnen.
Heute in der Früh habe ich das auto wieder in der Früh gestartet (Kaltstart) es war sogar kälter als gestern und ist länger gestanden und da war der Geruch sehr sehr leicht und fast gar nicht vorhanden.
Sollte ich mir da Sorgen machen?
Hattet ihr auch schon so ein Problem?
16 Antworten
Wenn der Katalysator ausgebaut wurde können dies Symtome sein.
Hallo
Es gibt bei MB eine Kundendienstmasname allerdings beim M274 über Kraftstoff Geruch bei Kaltstart. Diese bezieht sich auf den Rücklaufschlauch Niederdruckseite der Kraftstoffhochdruckpumpe. Dieser Schlauch dünstet im kalten Zustand aus, und dann riecht es im Innenraum stark nach Benzin. Vielleicht ist das auch Dein Problem. Ich habe den Schlauch bei mir erneut und kein Geruch mehr.
Mfg.
Erstmal danke für die info, ich habe direkt bei MB angerufen und die meinten leider gibt es keine Rückrufaktion bei meinem Fahrzeug. Ich habe eine Anfrage auf Kulanz erstellt und die meinten sehr geringe chance bezüglich dem Baujahr. Das Teil kostet 26€ in MB. Werde vielleicht damit beginnen, habe auch von vielen gehört das die Schelle auch ein Ziemliches Problem hat.
Ähnliche Themen
Bei meinem c300 und bei vielen anderen war es die Schelle an der benzinpumpe. Ist eine Krankheit
Ja Leute
Die Schellen sind Klemmschellen und wenn Ihr nicht die richtige Zange dafür habt, und die mit einer anderen Zange versucht zu schließen, löst sich die Schelle und sitzt nicht gerade am Schlauch und Ihr fangt von vorne an. Aber das ist nur ein Problem, das andere ist wirklich der Schlauch selber. Der Schlauch wird mit der Zeit porös und dann dunstet der Kraftstoff aus, und tropft auf das Saugrohr .
Mfg
Nach Anleitung selber machen
https://www.motor-talk.de/.../...rraum-und-innenraum-t5687054.html?...
Leider liegt es bei mir nicht an der Schelle oder den Schlauch an der Hochdruckpumpe, das schaut alles sehr gut aus bei mir (laut Mechaniker). Es hat auch angefangen zu Ruckeln beim Kaltstart ist zwar nicht extrem, aber nervig und man spürt es in den Sitz. Wenn er auf Betriebstemperatur ist, dann gibt es kein ruckeln mehr. Können das die Zündkerzen sein und die Zündspulen?
Lg
Moin,
ja könnte sein. Beim wir waren nachdem Service bei der Niederlassung zwei ZK nur von Hand gedreht. Ich konnte die ohne Probleme Lösen.
Die waren dann auch beide sehr verkorkst im Gegensatz zu den beiden anderen wo meines Erachtens das NM passte.
VG
Nein, bei mir war es wie bei den meisten die Schelle. Aber ein leichtes ruckeln hatte ich wegen den beiden Zündkerzen. Vielleicht findet deshalb keine saubere Verbrennung statt und das Gemisch sorgt für austretende Gase in Form von Benzingeruch. Nur eine Vermutung. Ist auf jeden Fall die kostengünstigste Lösungsmöglichkeit.
Das dass alles gut ausschaut gem. Mechaniker ist jetzt auch nicht eine 100% Garantie das nicht doch das Problem dort liegt. Ich würde einen Kulanzantrag bei der MB Niederlassung stellen.
Nicht abwimmeln lassen.
VG
Zitat:
@kristijan.a01 schrieb am 23. April 2025 um 21:55:42 Uhr:
Und deswegen hattest einen Benzingeruch im Innenraum?Lg
Ich musste den Benzin Schlauch vom unterboten zur Hochdruckpumpe tauschen.
Hab vorher auch alles andere ausprobiert und 1 Jahr damit gelebt.
Im Winter bei Kaltstart war es am schlimmsten, im Sommer hatte ich manchmal die Hoffnung das es sich von selbst repariert hat.
Der Austausch ist leider nicht ohne.
Habd es in der Garage mit Grube zu zweit aber in 1h hinbekommen.
Anbei ein Video welches ich als Motivation zur DIY gesehen hatte.
Ich Würde heute im Nachgang aber bei einer Werkstatt anfragen und bei 200/300€ inklusive Material es machen lassen.
P.s.
Der Schlauch liegt bei MB bei unter 50€
https://youtu.be/6pT79APybdI?si=xGM7suK2tHVTBRMR
Gruß Pfanni
Hmm danke für die Antwort, ich habe die Zündkerzen getauscht das ruckeln ist noch immer da. Es hat auch jetzt angefangen beim Gas geben im Stand zu stinken (ab und zu) in der nähe der Hochdruckpumpe im Motorinnenraum. Werde nächste Woche trotzdem die Schelle und den Schlauch tauschen an der Hochdruckpumpe. Das Ruckeln kann aber nicht davon kommen oder? ich habe auch in der Stadt einen Verbrauch von 13-14l/100 km, was eigentlich nicht sein sollte oder?
War schon bei 4 verschiedenen Mechaniker jeder meinte scheint nichts zu sein und das schwere ist ja das es nicht immer riecht.
Doch kann davon kommen. Eine kleine undichte Stelle reicht schon aus für eine falsche Gemischbildung. Das kann zu Mehrverbrauch Leistungsverlust / Ruckeln führen.
HDP Schlauch + Schelle tauschen ist ein guter Ansatz und ist nicht so kostspielig.