Morgens Benzingeruch

Mercedes C-Klasse W205

Mein w205 c180 stinkt morgens nach Benzin(nicht immer) nur wenn der länger steht?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, sorry bin im Umzugsstress und hatte wirklich keine Zeit! Möchte euch jetzt mal so ca. aufzeigen wie ihr die Anpassung machen könnt!

Also wenn ihr vor der geöffneten Haube steht ist die Hochdruckpumpe oben rechts. Um an die Klammer zu kommen müsst ihr das Gehäuse von der Hochdruckpumpe entfernen. Die gelbrot markierten Punkt sind Schrauben die ihr nur richtig schwer raus krigt! Damit alles easyer geht könnt ihr auch die Kabelleiste lösen ! Wenn alles weg ist solltet ihr die Hochdruckpumpe sehen welche mit einem Gummi teil adgedeckt ist! Denke ist für die geräusch minimirung so eingepackt. Diesen kann man aber einfach abziehen! Nun solltet ihr den schlauch sehen der tropft. Klammer entfernen, Schraubklammer montieren danach wieder alles zusammen Schrauben und gut ist!

Hoffe konnte euch helfe .

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
137 weitere Antworten
137 Antworten

Ich habe für die beiden hinteren Schrauben einen 45er Torx Bit und eine kleine Bit-Ratsche von Wera genommen.
Zusätzlich hab ich auch den Schlauch, der am Metallrohr montiert ist, abmontiert um leichter mit der Hand runter zu kommen. So wie man es auf den Bildern von Pacenko66 sieht.

Ich hab eine 10-16mm Edelstahl Schlauchklemme für den Benzinschlauch verwendet.

Warum fummelt Ihr da selbst? Wurde bei meinem, da ein sicherheitsrelevanter Mangel, kostenlos behoben. Soweit ich weiß, gibt es dazu auch eine vom KBA überwachte Kundendienstmaßnahme, zumind. für einzelne Baujahre.

Und wo genau kann man das nachlesen?

Hier gibt es einen noch recht aktuellen Thread zum Rückruf C- und GLC. Direkt im 1. Beitrag ist ein Link zum KBA. Da hab ich dann auf C-Klasse eingegrenzt und die überwachte KD-Maßnahme gefunden. Veröffentlichung am 21.12.2015.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis der KD-Maßnahme.
Hab sie gesucht und gefunden:

KBA-Referenznummer: 005749
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 0792234
Hersteller/Marke: MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung: A-KLASSE, B-KLASSE, CLA, CLS, GLA, SLK, C-KLASSE, E-KLASSE
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2015
Betroffene Fahrzeuge (weltweit): -
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 2240
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA: überwacht
Beschreibung: Austretender Kraftstoff aus der Hochdruck-Kraftstoffleitung kann zum Brand führen.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers: -
Bekannte Vorfälle mit Sach-
und/oder Personenschäden: nicht bekannt
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2015

Nachdem mein Auto Baujahr 2016 ist, gilt das schon wieder nicht mehr.
Ich hab's selber gemacht, da ich mir zutrau, exakt 7 Schrauben zu Öffnen und eine Schlauchschelle zu montieren.
Seit der Reparatur gibt es keinen Benzingeruch mehr.

Bei meinem wurden lt. Vorgabe von MB nicht nur die Schellen ersetzt, sondern die komplette Leitung in dem Bereich.

Was mich allerdings wundert, ist, daß die Maßnahme beim KBA als "überwacht" eingestuft ist. Ich habe, obwohl BJ 2015, keine Benachrichtigung erhalten, sondern bin aufgrund des Benzingestanks und der Beiträge hier auf eigene Faust zur Werkstatt.

Und auch da hieß es Kulanz, nicht Rückruf.

@Ejtsch-Pi, genau so war es bei mir.

Bei mir kannten die das Problem gar nicht. Haben die wohl nie was von gehört ????

Kommt ja auch nicht so oft vor und betrifft scheinbar nur das Bj. 2015

Modell 2017, nach Reklamation auf Kulanz getauscht.

Unserer ist Baujahr 03/14, wir haben auch schon vereinzelt den Benzingeruch wahrgenommen.
Ich verstehe nur nicht, wieso der Rückruf nur das Baujahr 2015 betrifft, obwohl unserer offensichtlich auch betroffen ist.

Bei meinem 05/2014 auch so. Die Werkstatt hat mir gesagt das sie das Problem nicht kennen.

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 20. März 2021 um 16:40:07 Uhr:


Unserer ist Baujahr 03/14, wir haben auch schon vereinzelt den Benzingeruch wahrgenommen.
Ich verstehe nur nicht, wieso der Rückruf nur das Baujahr 2015 betrifft, obwohl unserer offensichtlich auch betroffen ist.

War heute beim einem anderen Freundlichen nach dem es in der Garage extrem nach Benzin gerochen hat.
Er hat sich das Auto angesehen. Motorabdeckung runter. Kurz gerochen. Ab ins Büro, -> Kulanzanztrag. Angenommen.
Wird in Kürze repariert. Meiner BJ 2014. 130tkm. Schlauch und Schelle werden erneuert.

Hallo,
danke für die schnele Anleitung. Die Schrauben habe ich aus der Aluabdeckung heraus bekommen, leider bekomme ich jedoch die Abdeckung nicht herunter. Da sind rechts 2 Schläuche im Weg. Gibt da einen Tip ??

Hab die gleiche Thematik mit dem Benzingeruch beim S205 250er… ich komm aber partout nicht an die hinteren beiden Schrauben. Die eine mag fast noch erreichbar sein, aber die zweite, welche unter den „Röhrchen“ läuft, ist out of range…
Gibts noch Ideen oder Tricks. Was nutzt ihr als 45er Torx? Bit oder was anderes…?

Deine Antwort
Ähnliche Themen