Morgen Probefahrt 320d, was sagen die Experten ?
Hallo Leute,
morgen werde ich eine Probefahrt von meinem eventuell ersten BMWs sowie ersten Diesel Fahrzeugs haben.
Das Fahrzeug gibt es hier zu sehen: http://ww3.autoscout24.de/classified/225402989?asrc=ha
Motor ist wenn ich das richtig verstanden habe der N47 in der Fleet-Edition, die mit den 163PS einfach eine gedrosselte 177PS Maschine sein soll.
Mein Notizblock sagt mir:
->Piezo-Technik, das bedeutet die Maschine hat einen raueren Lauf, ein "Ticken" und "Brummen" ist normal.
Beim N47 Motor gilt es zu achten auf:
-Steuerkette (auf rasselnde Geräusche in Fensternähe hörchen)
Dann der Abschnitt aus der FAQ bezüglich Dieselmotoren:
-Injektoren/Hochdruckpumpe
-AGR-System
-Glühkerzen/Glühsteuergerät
-Getriebe
-Turbolader
-Vorderachsaufhängung/Hinterachse
Ist das alles soweit richtig? Ich werde natürlich jemanden mitnehmen der sich in Sachen Autos besser auskennt als ich.
Könnt ihr, anhand des Inserats, irgendwas erkennen wo ihr drauf hinweisen wollen würdet, abraten würdet oder einfach Tipps hättet?
Danke schonmal für das Lesen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
12/2005? Das ist ein M47. Da ist nichts gedrosselt. Ein grundsolider Motor. Turboprobleme gibts aber. Der Motor ist nicht sonderlich sparsam. Hat ein recht ausgeprägtes Turboloch. Akustisch auch nicht gerade zurückhaltend. Kettenprobleme gibts keine.
Die Automatik ist noch die erste Generation der ZF 6 Stufenautomatik. Absolut haltbar, aber hat erst eine sehr später Wandlerüberbrückung und schaltet eher gemütlich. Macht den Motor gerade in der Stadt leider ziemlich durstig und ist akustisch aufdringlich.
Glühkerzen und das Glühsteuergerät sind gerne mal kaputt. Und die Thermostate sind auch gerne kaputt und sorgen dann dafür, dass der DPF sich wegen zu geringer Kühlmitteltemperatur nicht mehr regeneriert.
Ich hatte einen für 3 Jahre und würde ihn mir nicht wieder kaufen. Meine Wahl würde eindeutig auf den N47 bzw N47N fallen. Trotz der Kettenproblematik.
70 Antworten
Nein, kann man mit der Lichtautomatik glaube ich einschalten.
Ist auch schon anderthalb Jahre her.
Habs in 4 Jahren vielleicht 3 x an gehabt.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 11. August 2015 um 15:55:50 Uhr:
Verstehe ich jetzt nicht. 😕 Das Kurvenlicht geht doch automatisch an und aus, oder?Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 11. August 2015 um 15:49:55 Uhr:
Ich halte das Kurvenlicht für verzichtbar. Hatte es adaptiv. Benutzt hatte ich es selten.
Über die Lichtautomatik-Position des Schalters. Oder aber man vermeidet einfach mal Kurven! Geht auch! 😁
Hm ja, also Lichtautomatik an sich ist für mich definitv ein Muss.
Sitze sind mir wiederrum nicht allzu wichtig, solang der Rücken nach 50km nicht durch ist passts für mich 😁
Navi Prof. ist für mich auch Pflicht, auch wenn z.B. das neuere Business schneller etc ist, gefällt mir das Prof. um einiges besser.
Xenon ist wiederum sowas wo ich von anderen Leuten nur höre "viel besser, solltest du aufjeden Fall drauf achten" usw.
Kurvenlicht ist sowas das fasziniert mich, damals schon wenn ich in einem neueren A4 saß, Nachts um die Kurve und das Licht geht mit. Einfach genial 😁 Sowas sind dann Sachen die mir beim Fahren extrem viel Freude am Auto bereiten. Anders z.B. Regensensor, hatte mich bei meinem A4 geärgert das keiner drin war, doch dann bei fast allen die ich kenne mit Regensensor heißt es "du musst sowieso mit dem Schalter arbeiten, Regensensor lohnt sich nicht". Das ist dann z.B. sowas auf das ich verzichten kann.
Nun gut, wenn das Auto "perfekt" ist und das einzige Manko fas fehlende Kurvenlicht ist dann würde ich vermutlich trotzdem zuschlagen. Es wäre dennoch sehr sehr nett wenn es dabei wäre.
Oder wie der Kollege sagt einfach mal die Kurven vermeiden 😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. August 2015 um 16:08:24 Uhr:
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 11. August 2015 um 15:55:50 Uhr:
Über die Lichtautomatik-Position des Schalters.
Echt? 😰Oder aber man vermeidet einfach mal Kurven! Geht auch! 😁
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Das dynamische Kurvenlicht von vor dem Facelift tut zwar seine Sache, richtig gut wurde es aber erst mit dem Facelift. Ich hatte es in meinem alten E91 und habe es auch in meinem aktuellen E91 drinnen. Aber ernsthaft: das normale Xenon tuts bei weitem auch, wenn man nicht andauernd und ausschließlich Nachts auf super kurvigen Landstraßen unterwegs ist...
Wenn du wirklich so extrem viel Wert auf auf ein Navi Pro legst, dann beiß in den sauren Apfel und sieh zu, dass du dir irgendwie einen 318d/320d/318i/320i ab 9/2008 kaufst. Also Facelift. Das dort verbaute Navi Pro ist dann definitv sein Geld wert. Außerdem entfällt dann viel und kostspielige Bastelei. Klar wird das dann nichts mit den angepeilten 10000€, aber das Geld würdest du ja eh später in Nachrüstungen stecken.
Bei der Fahrzeugsuche darf nur einfach keine Hektik aufkommen, grade sind Sommerferien, viele Leute sind im Urlaub und haben besseres zu tun, als Autos zu verkaufen. Auf meinen Wunsch E91 habe ich glaube ich 4 Monate gewartet...
Aber sowas hier ist doch finanziell nicht außer Reichweite: http://suchen.mobile.de/.../213238607.html?...
Na ja, wenn der Preis passt, tut es auch zunächst ein Navi Business. Der Austausch gegen ein Professional ist nicht so teuer wie manch einer annimmt. Ich spreche hier aber vom CCC, das neuere CIC ist ne andere Hausnummer...
Zitat:
@wardpa schrieb am 11. August 2015 um 20:12:38 Uhr:
Das dynamische Kurvenlicht von vor dem Facelift tut zwar seine Sache, richtig gut wurde es aber erst mit dem Facelift. Ich hatte es in meinem alten E91 und habe es auch in meinem aktuellen E91 drinnen. Aber ernsthaft: das normale Xenon tuts bei weitem auch, wenn man nicht andauernd und ausschließlich Nachts auf super kurvigen Landstraßen unterwegs ist...Wenn du wirklich so extrem viel Wert auf auf ein Navi Pro legst, dann beiß in den sauren Apfel und sieh zu, dass du dir irgendwie einen 318d/320d/318i/320i ab 9/2008 kaufst. Also Facelift. Das dort verbaute Navi Pro ist dann definitv sein Geld wert. Außerdem entfällt dann viel und kostspielige Bastelei. Klar wird das dann nichts mit den angepeilten 10000€, aber das Geld würdest du ja eh später in Nachrüstungen stecken.
Bei der Fahrzeugsuche darf nur einfach keine Hektik aufkommen, grade sind Sommerferien, viele Leute sind im Urlaub und haben besseres zu tun, als Autos zu verkaufen. Auf meinen Wunsch E91 habe ich glaube ich 4 Monate gewartet...
Aber sowas hier ist doch finanziell nicht außer Reichweite: http://suchen.mobile.de/.../213238607.html?...
Hm ja, das mit der Hektik ist ein wichtiger Punkt.
Zum Angebot an sich, für ein Vergleich ist das schon für mich schon wieder nichts, da Touring und Privatanbieter. Wobei ich am überlegen bin Privatanbieter in meine Suche mit einzubeziehen...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 11. August 2015 um 20:28:41 Uhr:
Na ja, wenn der Preis passt, tut es auch zunächst ein Navi Business. Der Austausch gegen ein Professional ist nicht so teuer wie manch einer annimmt. Ich spreche hier aber vom CCC, das neuere CIC ist ne andere Hausnummer...
Hatte bei 2 Anbietern angefragt, bei denen kostet die Umrüstung von Business auf CIC 1.500€
Ich würde auch sagen das Xenon an sich reicht, kurvenlicht ist eine nette Sache aber meiner Meinung nach sollte das eher ein nice to have sein.
Kurz rechnen, deine Grenze liegt bei 11 k richtig? + die 1500€ die du ja ausgeben willst für Prof? Sind wir schon bei 12.500 € dann hast du ja gesagt du brauchst das Auto die nächsten 3 Monate nicht. Also 12.500 € + X ich weiß ja nicht wieviel du sparen kannst 3 Monaten?!
Sagen wir 1000 € dann hast schon mal 13.500€ wenn du jetzt darüber nachdenkst evtl 2000€ zu finanzieren bekommst du mit Sicherheit ein LCI mit Prof der weitaus jünger ist als die 2005 Modelle die du anstrebst. Mich persönlich würde es ja stören mir ein für mich neues Auto zu kaufen das ja eigentlich schon alt ist.
Zitat:
@Larissa. schrieb am 11. August 2015 um 21:00:24 Uhr:
Hatte bei 2 Anbietern angefragt, bei denen kostet die Umrüstung von Business auf CIC 1.500€
Deshalb meinte ich ja, von Navi Business auf Navi Professional CCC. Hauptsache das Fahrzeug hat überhaupt Navi, insofern ist die Umrüstung einfacher als wenn erst das komplette Armaturenbrett getauscht werden müsste. CCC betrifft aber VFL-Fahrzeuge.
Also die 11k waren schon "hartes Maximum", jetzt sind die 11k, sagen wir mal solide da.
Die Sache an einer eventuellen Nachrüstung vom Prof war folgendes:
Anschaffungspreis durch das "nur" Business senken, heißt am Ende noch etwas über und das Prof. "in absehbarer zeit" nachrüsten. Also nicht direkt vom Kauf zur Werkstatt und für 1.500€ das Prof einbauen lassen.
Die 1.500€ kann man also jetzt nicht einrechnen, ich würde jetzt eher so rechnen:
11.500€ momentanes Maximum, pro Monat den ich warte ca. 300-500€ drauf.
Und wie irgendwo mal erwähnt, als Student ist Finanzierung denk ich mal nicht so einfach machbar.
Ok sagen wir 11 + 3 × 400 sind 12.200 €. Ich weiß nicht wie das ist mit den Krediten Zinsen usw. Aber ich glaube wenn du im Monat 200€ zahlen würdest hättest du die 2000€ + Zinsen in einem Jahr abbezahlt. Du nimmst ja jetzt keinen Monster Kredit, nur eine Vermutung. Ich würde zumindest mal fragen, kostet ja erstmal nichts.
Zitat:
@Larissa. schrieb am 11. August 2015 um 21:55:03 Uhr:
Also die 11k waren schon "hartes Maximum", jetzt sind die 11k, sagen wir mal solide da.Die Sache an einer eventuellen Nachrüstung vom Prof war folgendes:
Anschaffungspreis durch das "nur" Business senken, heißt am Ende noch etwas über und das Prof. "in absehbarer zeit" nachrüsten. Also nicht direkt vom Kauf zur Werkstatt und für 1.500€ das Prof einbauen lassen.Die 1.500€ kann man also jetzt nicht einrechnen, ich würde jetzt eher so rechnen:
11.500€ momentanes Maximum, pro Monat den ich warte ca. 300-500€ drauf.Und wie irgendwo mal erwähnt, als Student ist Finanzierung denk ich mal nicht so einfach machbar.
Persönlich bin ich gerade etwas irritiert. Bei dem Preis wird es eher noch kein FL-Modell mit CIC Navi. Hab die Preise mit der gewünschten Motorisierung gerade nicht im Kopf, aber mit ansatzweise akzeptabler Ausstattung dürften die doch alle noch weit über den genannten 11k liegen. Also nix mit Navi Prof CCC...
Wenn es um ein VFL geht, wären die 1500 Euro Umbaukosten auf's Navi Professional - in dem Fall CCC - ein Witz. Ist ein Navi Business vorhanden, reden wir nur noch von ein paar wenigen hundert Euronen. Nicht teurer als ein halbwegs ordentliches 7 Zoll Autoradio mit Navi bei einem 08/15 Fahrzeug... 😉
Das CIC kam bei den 3ern erst ab 09/2008. Ich suche also eher nach welchen mit CCC Navi, damit findet man schon das ein oder andere Auto, jedoch meistens Baujahr 2005 und 10.000-11.000€.
Umbaukosten beziehen sich nur auf das Umrüsten eines Business auf Prof. CIC, nicht CCC.
Bei einem bereits verbauten CCC Navi würde ich wahrscheinlich für 500€ die FISCUBE-Lösung wählen, anstatt von CCC auf CIC zu rüsten.
Leute, ich hätte da nochmal eine Frage zum 320i.
Viele im Internet sowie Privat raten vom 320i ab.
Wenn ich die FAQ lese wird der 320i mit N46 sowie N43 als solide Motoren bezeichnet.
Sollte man den nun in Betracht ziehen oder eher nicht?
Hab ein Angebot eines bekannten BMW-Händlers mit BMW-Garantie und dem N46 Motor.
Zusammengefasst:
BMW 320i
EZ: 26.05.2006
KM: 105.786
PS: 150
Benzin
Ausstattung:
Schaltgetriebe, Comfortpaket, Advantagepaket, Navi Business, PDC hinten, Tempomat, Klimaautomatik, Durchladesystem inkl. Skisack, Sportsitze vorne, Blinkleuchten in weiß, Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung.
(Sachen wie Verglasung usw hab ich mal rausgelassen)
Kosten 7.890€
Jetzt könnte ich überlegen 8.000€ für den + 1.500€ Umbau von Business auf Prof. CIC könnte ich direkt machen und wäre bei 9.500€
Die einzigen Dinge die mich an den in der Theorie stören sind das Business(aber kann ich bei dem Preis ja umrüsten lassen), kein Xenon und kein Kurvenlicht.
Zusätzlich kommt dann halt noch das Thema mit dem 320i, da raten, je mehr ich mich da rein lese, immer mehr von ab.
Fahr den doch mal Probe und entscheide, ob der Dir reichen würde.
Der Motor hat Schwachstellen, das weisst Du ja.
Muss nicht immer jeden treffen, das kommt hinzu.
Kein Xenon ist schade. Oder eher schlecht, besser gesagt
Probefahren!