Morgen früh ist es soweit --> ABT
Morgen früh habe ich endlich den Termin bei ABT, da werde ich meinen Chip bekommen! Bin schon sehr gespannt!
Fahre mit meinen beiden A3 hin und zahle für beide Autos (beide haben den 2,0 Tdi) 1800 Euro inklusive Einbau und Tüv! Ist das okay?
52 Antworten
Ja okay guter Tipp! Morgen kommt ja mein Chip rein, da werde ich die Leute von ABT mal fragen, ob es Sinn macht oder ob sie mir sowas empfehlen können, die Kupplung zu verstärken!!
Wie merkt dann Audi das ihr Chiptuning gemacht habt??
Defekte Kupplung nach 23t Kilometer und jeder redet sich raus, das es am Tuning liegt und deswegen keine Garantie??
Sorry, das ist Kundenverarschung.
Hätte derjeninge nix vom Chiptuning gesagt, hätte er problemlos die Kupplung auf Audigarantie getauscht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wie merkt dann Audi das ihr Chiptuning gemacht habt??
Defekte Kupplung nach 23t Kilometer und jeder redet sich raus, das es am Tuning liegt und deswegen keine Garantie??
Sorry, das ist Kundenverarschung.
Hätte derjeninge nix vom Chiptuning gesagt, hätte er problemlos die Kupplung auf Audigarantie getauscht bekommen.
ABT meldet z.B. jedes Auto an den VAG Konzern. 😉
Gruß
Raoul
Da hat Raoul recht. ABT und andere Bekannte Hersteller meldet das Tuning bei Audi an!!!
@ Raoul: Wie ist das bei einer PowerBox? Den die Powerbox die ich kaufen will, da muss ich nur dern Einbau vom Tüv überprüfen lassen und das wars. Dabei wird aber nix im Schein eingetragen und bei Audi nix gemeldet. Somit könnte ich die PowerBox bei einem Defekt ja wieder ausbauen und FERTIG!!!!
Oder wird die maximale Leistung/NM/usw... irgentwo im Audi gespeichert und bei der Inspektion oder Reparatur ausgelesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JO555
Was bedeutet das, dass sie beim VAG Konzern gemeldet werden ?
ABT meldet die Fahrgestellnummer an Audi und die Sache steht dann in der Histroy deines Fahrzeug. So sieht jeder VAG Händler, das dein Wagen von ABT Leistungssteigerung ist.
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
@ Raoul: Wie ist das bei einer PowerBox? Den die Powerbox die ich kaufen will, da muss ich nur dern Einbau vom Tüv überprüfen lassen und das wars. Dabei wird aber nix im Schein eingetragen und bei Audi nix gemeldet. Somit könnte ich die PowerBox bei einem Defekt ja wieder ausbauen und FERTIG!!!!
Oder wird die maximale Leistung/NM/usw... irgentwo im Audi gespeichert und bei der Inspektion oder Reparatur ausgelesen?
Bei einer Box hat der Händler keine Chance. Ob Audi eine Möglichkeit hat, weiß ich nicht.
Raoul
Freu Dich drauf, ist super geil mit Chip!
Zitat:
Original geschrieben von JO555
Was bedeutet das, dass sie beim VAG Konzern gemeldet werden ?
Es gibt im Werkstattsystem von Audi eine Liste mit den Fahrgestellnummern von den Audis die verändert wurden. Somit kann jede Werkstatt direkt sehen das ein bestimmtes Fahrzeug nicht mehr dem Serienstand entspricht.
Kleinigkeiten wie ein nachgerüstetes RNS-E führen nicht zum Eintrag. Eingriffe am Motor hingegen schon.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Oder unter Volllast kommt es zu Vibrationen. Dann verträgt das Zweimassenschwungrad die Nm nicht.
Das mit der Vibration würde mich interessieren, ist das so wie wenn man keine ausgewuchteten Reifen hat? Oder wie kann ich das verstehen?
viel Sapß
@Raoul & ALL
Erst einmal Hallo!
Nur mal eine Frage am Rande und nur rein theoretisch (natürlich!).
Kann man ein Steuergerät für den 2.0TDI nachkaufen? Dann könnte man ja auf das neue STRG die Tuning-Software laufen lassen, und zur Not, wenn zB. das Tuning "schlecht" ist, das orig. bzw. alte STRG wieder einbauen.
Sollte doch gehen oder? Wie leicht ist der Ein- / Ausbau des STRG beim TDI und wieviel mag so eins eigentl. kosten?
LG Robby
Zitat:
Original geschrieben von MadOnion
Das mit der Vibration würde mich interessieren, ist das so wie wenn man keine ausgewuchteten Reifen hat? Oder wie kann ich das verstehen?
Es fühlt sich anders an. Kann es nicht wirklich beschreiben. Aber der Unterschied zwischen dem Vibririen des ZMS und einer Unwucht ist groß.
Raoul
So ich bin wieder zurück! Jetzt mit Chip schon die 40 km heimgefahren! GEILE SACHE!!!!!!
So ein Steuergerät würde ich mir kein zweites kaufen, kostet um die 1000 Euronen! Der Ausbau ist auch etwas schwierig wenn man nicht weiß wie, bei mir haben die grad das Scheibenwischer-GEstänge weggebaut und das Steuergerät hat eine Diebstahlsicherung, die erst aufgeflext werden musste! Also nicht so ratsam das selber zu machen!!
Aber Chip ist echt geil, fährt sich super gut!!!!