Morgen früh ist es soweit --> ABT

Audi A3 8P

Morgen früh habe ich endlich den Termin bei ABT, da werde ich meinen Chip bekommen! Bin schon sehr gespannt!
Fahre mit meinen beiden A3 hin und zahle für beide Autos (beide haben den 2,0 Tdi) 1800 Euro inklusive Einbau und Tüv! Ist das okay?

52 Antworten

Hi,

da kann man nicht sagen. Da ein einzelner Chip mit Einbau etc. ja gute 1200 Euro kostet.
Hatte bei meinem Glück, dass bei meinem Freundlichen gerade ABT-Woche war, da hab ich keine MwSt. bezahlt und mein Kumpel, der dort arbeitet hat noch 20 % bekommen.
Aber wie schon gesagt, denke das der Preis echt gut ist.
Wünsch Dir viel Spaß beim heimfahren. Macht echt riesig Spaß 🙂

Wie sieht dass eigentlich mit der Versicherung aus??

Muss man da bescheid sagen und verändert sich dann die Einstufung des Autos, oder bleibt alles beim alten?

Also...
sagen sollte man es auf jeden Fall.
Ob sich die Einstufung ändert liegt immer an der Versicherung. Einige ändern die Einstufung, andere wiederum nicht. Wenn du fast all deine Versicherungen dort hast und auch schon lange dann kannst du bestimmt mit ihnen darüber einig werden.

gruss,
ric

Ja genau, einfach kurz anrufen bei der Versicherung und dann ists gut!

Freu mich schon rießig auf morgen! Werde dann gleich Bericht erstatten ;-)

Ähnliche Themen

@JO555

Ich hoffe, Du freust Dich nicht zu früh!!! Es gibt hier schon einige, die nach dem Chiptuning gewaltig Probleme mit einer rutschenden Kupplung haben. Auch mit ABT-Tuning! Zuletzt hat gerade hier einer gepostet, daß ABT und AUDI den entstandenen Schaden nicht zahlen will.

Der Reiz nach ein bisschen mehr PS ist sicherlich immer da, aber dann dabei die Kupplung nach spätestens 30.000km zu wechseln... nee, das wäre mir zu heiß.

Drück Dir die Daumen, daß Du mehr Glück hast, als all die Anderen.

Gruß, MacMaus.

Vieleicht weiss jemand wer/wo das war/stand ?
Ein Link dazu tät mich intressieren....kann ich mir KAUM denken...

Hab meinen Chip auch schon eine ganze Weile drin und hatte noch nie Probleme mit der Kupplung.
Klar kann es immer wieder was geben, aber ich denke mal das komt ganz drauf an wie man fährt. Wenn ich die ganze Zeit auf er letzten Rille fahre die Gänge bis zum letzten ausfahre ist klar, dass es aufs Material geht.
Wünsch Dir trotzallem viel Spaß damit.

Ich habe mir eigentlich so vorgestellt, dass ich genauso weiterfahren werde, wie ich jetzt auch schon fahre! Habe nicht vor es bei jedem beschleunigen auszureizen! Und wenn der Motor warm ist und man mal mit Vollgas überholt, dürfte es ja kein Problem sein!
Hab da keine große Angst! Oder sollte ich die haben?

Wie schon gesagt, ich denke definitv nein.
Die Motoren müssen diese Art von Leistungsteigerung locker wegstecken können.
Bin auch so weiter gefahren wie vor dem Chip-Einbau.
Ist beim Überholen schon schön, wenn man ohne Probleme vorbeikommt... 😉

Und soviel ich weiß wird von Audi im nächsten Jahr auch ein 2,0 Tdi mit 160 PS angeboten! Das wird im Prinzip doch auch mit einem Chiptuning ab Werk durchgeführt!

Hallo,

es geht hier nicht um die Motoren, sondern um die Getriebe, die normalerweise für 350Nm ausgelegt sind. Bei Chiptuning kommt man da leicht mal drüber.

Ich habe jetzt endlich den Thread gefunden...

Hallo,

mein Audi 2.0 TDI bekam von ABT ein Chiptuning (Modifizierung des Steuergerätes).

Leider habe auch ich eine der "rutschenden Kupplungen", welche in der kalten Jahreszeit für ein Gefühl der ständigen Glätte auf der Strasse sorgt - ihr wisst, was ich meine ;-). Gas geben und man kommt nicht vorwärts...

Den Wagen habe ich vom Händler "fix-und-fertig" in Empfang genommen, d.h. das Tuning wurde bereits vor der Übergabe durchgeführt. Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Audi Garantie (Gewährleistung) dadurch erlischt, aber dafür ABT eintritt.

Bei der Reklamation der "rutschenden Kupplung" hat der Freundliche sofort auf ABT verwiesen.
Ein Anschreiben an ABT hat er noch vollbracht, aber seit ABT die Kostenübernahme des Kupplungstausches verweigert, fühlt er sich aus dem Schneider (Zitat ABT: " Leider müssen wir die Übernahme der Reparaturkosten ablehnen, da es sich um ein Verschleißteil handelt, welches grundsätzlich von der Garantie ausgenommen ist."😉.
Bei ca. 23000 KM fällt es schwer, an eine verschließene Kupplung zu denken.

Wem wurde die Kupplung auf Kulanz / Garantie / Gewährleistung (Audi/Tuner) getauscht?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß, MacMaus.

Wie gesagt, ich habe nicht vor jetzt die ganze Fahrt im roten Bereich zu verbringen! Wenn ich an meine letzten 15000 km erinnere, habe ich kaum mal meine kompletten 320 Nm ausgenutzt, außer mal beim überholen!
Daher denke ich nicht, dass ich da Probleme bekommen werde!

Aber danke für die Warnungen!

HALLO MacMaus!
Jetzt mach mir doch keine Angst ! ;-)

Hab auch chip einbauen lassen (ist immer noch dabei) , in dieser Zeit MUSS ich mit einen Golf V rumfahren... voll peinlich! :-D

Spass bei seite,
bei meinem Freundlichen kam so ein ABT Typ der dann die chips für billiger eingebaut hat (950€), leider haben die irgendwie mein Auto vergessen, jetzt haben sie mein steuergerät nach München irgendwo hingeschickt und bauen das da um (was eigentlich ~1100€ kostet) aber natürlich bezahl ich nur dien 950€!

Jetzt habe ich natürlich auch angst das meine kupplung rutscht aber ich denke dass das nur ein einzelfall war, man weiss ja nicht wie der sein auto behandelt hat...

gruß

caspar

Genau, man müsste denjenigen mal nach seiner Fahrweise fragen . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen