MOPF Umbau und Nachrüstung Fahrerassistenzpaket

Mercedes C-Klasse W204

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
Beste Antwort im Thema

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
346 weitere Antworten
346 Antworten

Hallo. Schön, dass du den Fehler gefunden hast.

Eine Sicherung.....das ist fast schon der Klassiker. Davor kommt nur noch "Stecker nicht eingesteckt". ;-)

Du siehst mich auch ein bisschen erleichtert. :-)

Viele Grüße.

Eine defekte Sicherung. Ich höre meine Kunden rufen, na das ist ja einfach, da währen wir auch alleine drauf gekommen.🙂🙂🙂🙂

Tag 23 und 24
An diesen Tagen wurde hauptsächlich an der Codierung rumgespielt.
Das ESP ist soweit fahrbereit, kleine Anpassungen sind dort aber noch nötig.

Leider ist dabei ein neuer Fehler hinterlegt worden bezüglich des EZS.
Da mein Wagen aus 2008 ist ist dort noch das A204 Zündschloss verbaut.

Für die Hold Funktion z.B. braucht man daher ein neues (wurde bei allen 204er ab 2009 verbaut mit A207 Teilenummer).

Beim Tritt auf das Bremspedal kam dann heute leider erneut die Fehlermeldung: ESP ohne Funktion.
Fehlerspeicher ausgelsen> Bremslichtschalter.

Ich hatte zwar eine Leitung vom SAM (VorMopf) zum ESP geführt (Mopf) aber dabei übersehen dass die zweite umgepinnt werden muss.
Also nochmals Stecker zerlegt und umgepinnt.

Jetzt läuft soweit alles, eine Probefahrt Ende nächster Woche (hoffentlich 😁) wird dann im Betrieb Klarheit schaffen.

Zusätzätzlich habe ich auch schon in meiner 212er Mopf Kamera das PTS Symbol aktiviert.

Die PTS Stecker vorne und hinten wurden komplett durchgemessen und richtig gepinnt.
Erster Test mit den Sensoren zeigte volle Funktion 🙂

Morgen soll das MRM neu verkabelt werden, und somit der Spurhalteassistenten zum Laufen gebracht.

Gestern habe ich eine sehr erfreuliche Neugikeit erhalten, sodass sich bald vielleicht noch mehr ändert 😉

Ohne Fehlermeldung
Kurztest, immer noch Kleinigkeiten drin
Mopf ESP/ Bremslichschalter
+4

Lass mich raten: Mopf Armaturenbrett?

Ähnliche Themen

Wer weiß😁

Du benötigst das a2079057401 ezs. Damit klappt es. Dann kannst du gleichzeitig die elv auch ern. Dann hast du auf ewig ruhe.

Jap habe ich auch so im EPC gesehen.
Leider muss ich dafür zu MB 😁

Tag 25
Heute nur ein kurzes Update.
Die fehlenden Leitungen zum MRM wurden verlegt und somit ist jetzt der Vibrationsmotor und der Spurhalteassistent in voller Funktion.

Auch über Xentry lässt sich jetzt alle ansteuern.

Ende nächster Woche habe ich hoffentliche alle Teile für die erste Probefahrt zusammen.

Img-2543

Hallo, so wenige Fehlermeldungen hast du lange nicht gesehen was?

Mich machen ja solche Fehlermeldungen wie in deinen letzten Posts immer nervös, denn die sind meist teuer ;-). Aber offensichtlich bist du in der Lage, aus dem jeweiligen Kabelstrickmuster dann auch noch schlau zu werden.

Ich freue mich, dass ich mir das Gesamtkunstwerk bald in Natura ansehen darf, hoffentlich.

Bin gerade auf der Pirsch nach Xenon D1S Brennern, insbesondere Osram CBI. Man glaubt gar nicht wieviele Plagiate da angeboten werden.

Viele Grüße.

Ich bin noch am überlegen, ob ich den Schritt mit den CBIs wagen soll. Die sollen ja besser sein von der Lichtausbeute als die Werksdinger mit 4300 K. Aber bei Regen werden die wohl zu kühl sein

Ich komme vom Halogen. Die sind sowohl bei Trockenheit als auch bei Regen ....äähhh ....nicht so toll.
;-)

😁
Hol dir die CBIs bei Amazon. Da sind die 100% Original

Generell gilt das aber bei Amazon nicht immer...

Wenn es direkt von Amazon verkauft und verschickt wird eigentlich schon...

Eben. Darauf achte, dass es direkt von Amazon ist.
Amazon ist klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen