MOPF Umbau und Nachrüstung Fahrerassistenzpaket
Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.
Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.
Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung
Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)
Umgebaut/ Nachgerüstet wird:
- Mopf Front
- Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
- Verkehrszeichenerkennung/ GLA
- Distronic Plus
- Spurhalteassistent aktiv
- Totewinkelassistent aktiv
- da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
- ggf. PTS inkl. Parkführung
Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)
An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).
Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.
Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber
Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.
An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.
Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.
Beste Antwort im Thema
Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.
Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.
Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung
Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)
Umgebaut/ Nachgerüstet wird:
- Mopf Front
- Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
- Verkehrszeichenerkennung/ GLA
- Distronic Plus
- Spurhalteassistent aktiv
- Totewinkelassistent aktiv
- da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
- ggf. PTS inkl. Parkführung
Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)
An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).
Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.
Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber
Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.
An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.
Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.
346 Antworten
Könnt ihr gerne machen.
Das Armaturenbrett hat sich vorerst erledigt, weil nichts passendes zum Verkauf steht.
Was evtl. noch kommt ist aber das Comand 4.5 oder 4.7.
Wenns ums Armaturenbrett geht will ich unbedingt informiert werden 😁
Das steht auch auf meienr To-Do aber ich trau mich nicht da rumzuprobieren.
??? Ich warte...wie gehts weiter 🙂
Ähnliche Themen
😁
Bin im Moment bezüglich Zweitwagen etwas im Stress 🙂
Ich habe das neue VRDU bekommen und eingebaut, damit läuft es.
Die gebrauchten gingen zurück ans MBGTC.
Was diese/ nächste Woche noch kommt ist das Comand Online aus dem 212.
Der Umbau ist damit abgeschlossen.
Einen Abschlussbericht mit Kosten und ein paar besseren Bildern gibt es die kommenden Wochen.
Moin,
was für eine geniale Wahnsinnsaktion....einfach Klasse....😎😎😎
Bitte weitere Arbeiten...hier auf jeden Fall dokumentieren.....macht viel Spaß beim Lesen....😁
Gruß Sven....
ABSCHLUSSBERICHT
Hier kommt er endlich....
Lange hat es gedauert.
Ich hatte leider bisher nicht die Zeit gefunden das Auto entsprechend aufzubereiten und ein paar Bilder zu machen.
Zudem wollte ich erst sehen, wie sich das System verhält.
Auto wurde gestern poliert und versiegelt, Testphase ist auch bestanden 😉
Vor genau 1 Wocher bin ich aus meinem Italien Urlaub zurück gekommen.
1.200km hin und wieder zurück.
Mit dabei natürlich der Diagnose Multiplexer und der Laptop 😁
Man weiß ja nie 😛
Die "1.200km Probefahrt" verlief zufriedenstellend.
Keine Ausfälle, keine Fehlermeldungen.
Sogar der Attention Assist hat 2x angeschlagen.
Auch der Fehlerspeicher nach der Urlaubsfahrt war komplett leer, und genau so sollte es auch sein.
In der Zwischenzeit hat sich auch ein passendes NTG 4.5 Comand gefunden und wurde verbaut.
Jetzt passt auch das zum Rest des Wagens und vorallem zum "Mopf".
Das TMC Pro ist Klasse! (Hatte vorher eine US HeadUnit drin und da war das TMC Pro nicht verfügbar)
Zu den Kosten/ unerwarteten Ausgaben:
Genau Zahlen werde ich nicht nennen.
Das das ganze nicht für 'n Appel und 'n Ei gemacht wurde kann sich jeder denken (hoffe ich zumindest).
Ungeachtet von den vielen Arbeitsstunden (speziell zur Fehlersuche beim ILS System und dem falschen ESP Block) kamen sehr viele Teilekosten zusammen.
Zu den unerwarteten Dingen zählte:- EZS
- ESP Premium
- 2x Radarsensoren hinten (mein Fehler, hatte die falsche Teilenummer bestellt)
- Scheinwerfer rechts bzw. Innenteile (hatte zum Glück ein Schlachtteil für 100 Euro bekommen)
- Video und Radarsteuergerät (hatte Ersatz vom MBGTC bekommen, aber auch das konnte nicht angelernt bzw. VIN geschrieben werden, habe mir dann ein neues bestellt).
Der Rest war fest eingeplant.
Ich muss dazu sagen, dass ich bei allen Gebrauchtteilen Glück hatte, dass alles lief.
So waren ein paar Schnäppchen dabei, wie das Distronic Hauptradar (150 Euro, statt Neupreis 1.500 Euro), oder auch die Multifunktionskamera in der WSS (160 Euro statt Neupreis 800 Euro).
Hat sich das gelohnt?
🙄🙄🙄
Glaube die Frage muss man sich nicht stellen.
Aber hier die Antwort: NATÜRLICH NICHT.
Zumindest wenn man von dem finanziellen Aspekt ausgeht.
Von der anderen Seiten betrachtet: JA AUF JEDEN FALL 😎
Ich möchte kein Fahrzeug mehr ohne Distronic.
(Ok gibt eine Ausnahme, die heißt 400E und ist ein 124er aber das ist eine andere Geschichte 😁)
So entspannt wie ich nach 1.200km angekommen bin...
Warum wurde der Umbau gemacht?
Zum Einen war es Ehrgeiz, zum anderen hat der Wagen aktuell knapp 80.000km gelaufen.
Absolut nichts für einen 2.5 Liter V6.
Das Hauptargument waren/ sind die niedrigen Unterhaltskosten aufgrund der Gasanlage.
Sowas lässt sich z.B. im Mopf C350 nicht mehr realisieren, da Direkteinspritzer.
An dieser Stelle, bitte lasst die Diskussion mit LPG sein, hier geht es nicht darum und soll es auch nicht (!!)
Außerdem kenn ich jetzt fast jede Schraube auswendig.
Was kommt jetzt noch?
Erstmal nichts.
Die Zeit wird es zeigen, und evtl. ist irgendwo ein günstiges Armaturenbrett vom Mopf aufzutreiben.
Ansonsten wird an dem Wagen nichts mehr umgerüstet, max. der rechte Außenspiegel auf abblendbar.
Geplante Haltedauer sind jetzt noch 4-5 Jahre.
Dann soll er einem 212 oder 218 weichen.
Aber wer weiß das schon.
Zum Abschluss möchte ich mich nochmal bei den Leuten hier im Forum bedanken.
Zum einen für den Zuspruch und vorallem für die Hilfe (denke die Codierer wissen wer jeweils gemeint ist).
Die letzte Frage: Würde ich es nochmal machen?
Vermutlich ja, vorallem eine sehr gute Option wenn man z.B. einen Frontschaden hat.
Eines noch zum AMG ESP Block:
Den Block habe ich von einer bekannten Firma, die Nachrüstungen anbietet, gekauft (Süddeutschland).
Leider wurde mir nur ein unverschämtes Angebot gemacht mit dem Wagen zu Ihnen zu kommen und dort nochmals den AMG Block einbauen zu lassen (für nochmals den Preis was der Block gekostet hat).
Ein Scheinangebot, da ich schon vorher vermittelt hatte, dass ein normaler ESP Block eingebaut wurde und damit alle System laufen.
Sollte dann klar sein, dass ich nicht 1.000km zu denen fahre um mir den Block austauschen zu lassen mit dem gleichen Ergebnis, dass es nicht läuft.
Die Hydraulikeinheit werde ich jetzt anderweitig verkaufen oder warten, bis jemanden seinen C63 VorMopf mit DTR ausstatten will 😁
Technisches zu dem Projekt wird es in naher Zukunft in meinem Blog (nach Themen unterteilt jeweils) als Zusammenfassung geben.
Dazu bitte noch Geduld, habe über 8GB Fotomaterial das ich erst sortieren muss.
Zum Thema ILS Nachrüstung beim 212 Mopf kommt auch noch was.
Und nun lasse ich die Bilder für sich sprechen (ganz am Ende habe ich die Fotos vom Kaufzustand 2012 angehängt).
Einfach nur Hut ab... Ich würde ja sagen, dass das wirtschaftlicher Wahnsinn ist und du vermutlich fast günstiger bei weggekommen wärst, wenn du dir einen Mopf geholt hättest. aber es ist wohl die Herausforderung... Glückwunsch!!! Ich habe mir mal deine Bilder angesehen... und die letzten Bilder tun ja im Auge fast weh 😁
Schönes Auto. Schade, dass kein Mopf-Armaturenbrett mehr gekommen ist...
Die letzen Bilder... 😁
Ja da hatte sich der Vorbesitzer was zusammen gestellt 😮
Vielleicht meint es der Zufall noch gut mit einem und ein Armaturenbrett zu einem guten Kurs ist zu haben.
Das würde mich nämlich schon noch reizen.
In der W204 Gruppe war doch letztens ein verunfallter W204 Mopf. Der wollte das Teil in Einzelteile verkaufen... wäre das nix? Oder funzt das nicht wegen der ausgelösten Airbags?
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tat. Ich habe einen riesen Respekt vor solchen Leistungen, mir geht solches Können leider ab. Super, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Werk hier geteilt hast.