MOPF Umbau und Nachrüstung Fahrerassistenzpaket

Mercedes C-Klasse W204

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
Beste Antwort im Thema

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
346 weitere Antworten
346 Antworten

Die letzten Bilder sind grausam.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 8. August 2016 um 21:35:36 Uhr:


In der W204 Gruppe war doch letztens ein verunfallter W204 Mopf. Der wollte das Teil in Einzelteile verkaufen... wäre das nix? Oder funzt das nicht wegen der ausgelösten Airbags?

Leider ist da der Beifahrerairbag aufgegangen.

Wie hast du das mit dem Comand 4.5 gelöst?
Es geht mir um die Spaltmaße zur Belüftung und die untere Chromleiste.

Die Blende wurde zuerst grob abgesägt und dann mit Schleifpapier und Stein zu Ende geführt.

Fürs 4.5 oder 4.7 brauchst du den Displayadapter von heinzzz

Ähnliche Themen

Ich habe von ihm ein 4.7 drin mit Adapter, das ist super. Aber die Comands haben ja nicht die untere Chromleiste sowie die Halterungen für die Lüftungsdüsen der Klima darüber. Hast du die dir auch angeschweißt?

Die untere Chromleiste ist nur gesteckt.
Musst aber zusätzlich ein Loch in der Leiste bohren, da sich die Position etwas verschoben hat.

Wenn man es oben passend abschleift, steht das ganze leicht auf Spannung und hält somit bombenfest.
Denke das meintest du mit Luftdüsen.

Übrigens steht mein 212 NTG 4 zum Verkauf.
Wurde passend codiert und abgeschliffen für den 204, falls jemand Interesse hat.

Finde es erstaunlich wie die Mopf Command Bedieneinheit da reinpasst. Wird die zugesägt?

Ah, vllt auch ein Missverständnis. Ist dein 4.5 aus einem 204 oder 212?

Ne vom 212.
die ist identisch zum VorMopf ist nur oben halbrund.

Hier noch ein Bild vom 212 Comand:
http://www.benzshop-regensburg.de/.../513_3.jpg

Wie gesagt oben die Blende kürzen und dann passt es 1:1.

Komisch, meins ist ein 4.7 und hat keinen Chromstreifen unten dran.

Zurück zum Umbau, tolles Projekt, schaut toll aus.

Vor allem mit dem Lenkrad - hast du da das Mopf-Modul dran? Wie lange hat der Austausch gedauert?
Hast du den Airbag bei einer Werkstatt tauschen lassen?

Ja hatte meins auch nicht, musst du vom alten Comand übernehmen.
(Beim 4.5 und 4.7)

Das Lenkrad habe ich nun ca. 1 Jahr drin.
Ist das AMG Performance Lenkrad.

Da es bereits MJ13 war habe ich direkt ein Mopf MRM verbaut.
Somit laufen alle Tasten inkl. Beleuchtung wie es sein soll.

Einbau habe ich selber gemacht, hat inkl. MRM austausch vielleicht 20- 30 Minuten gedauert.
Ist eigentlich keine große Sache

ich wünschte unser w204 hätte auch Distronic Plus. Das nachrüsten ist bestimmt kompliziert oder?

Da es bereits ein Mopf ist hält sich das in Grenzen.

Grob gesagt: Neuer ESP Block, Radarsteuergerät, Kabelsatz (gibt es komplett fertig von MB zu kaufen), Hauptradar, neuer Kühlergrill und 2 Nahbereichssensoren.

Auf Wunsch noch ein neues MRM um den Abstand einstellen zu können.

Du hast den Beschleunigungssensor vergessen. Der ist beim Mopf nicht mehr Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen