MOPF Umbau und Nachrüstung Fahrerassistenzpaket

Mercedes C-Klasse W204

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
Beste Antwort im Thema

Habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich das "Projekt" hier vorstellen soll oder nicht.

Habe mich jetzt allerdings dazu entschieden es doch zu machen, allein schon aus dem Grund, dass ich es für mich dokumentieren wollte.

Am Ende wird es zu den einzelnen Unterpunkten jeweils Blog- Artikel geben, die das ganze zusammenfassen.
Hier in diesen Theard jeden Tag (an dem was gemacht wird) ne entsprechende Aktualisierung

Bitte keine Diskussion/ Kommentare über Kosten- Nutzen (!!!)

Umgebaut/ Nachgerüstet wird:

  • Mopf Front
  • Mopf ILS, vorher Halogen bzw, vor halben Jahr VorMopf ILS nachgerüstet
  • Verkehrszeichenerkennung/ GLA
  • Distronic Plus
  • Spurhalteassistent aktiv
  • Totewinkelassistent aktiv
  • da auch der ESP Block getauscht werden muss: Attention Assist und Hold Funktion
  • ggf. PTS inkl. Parkführung

Tag 1
Vorab wurde vor rund 2 Wochen eine Mopf Windschutzscheibe mit Auschnitt für die Multifunktionskamera eingebaut (Steinschlag kam genau richtig 😁)

An der Motorhaube und Stoßstange wurde zuerst die Folierung "neutralisiert".
Hintergrund war die Nachrüstung des AMG Paket im Vorjahr und die damit einhergehende Komplett- Folierung mit 3M Folierung (Holzkohle- matt- mettalic).

Da die Teile verkauft werden, muss die Folierung ab.

Auch habe ich mich nicht entschieden, ob jetzt die Schweller, Motorhaube und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert werden und die gesamte Folierung abgezogen wird, oder die neuen Teile wieder foliert.
Originalfarbe: iridiumsilber

Anschließend wurden dann diverse Teile abmontiert: Stoßfänger, Scheinwerfer, ILS Kabelsatz, Radhausschalen, Versteifung in der Mitte vorne etc.

An Tag 1 also nichts besonders.
Ein paar Teile fehlen mir allerdings noch (der DTR Leitungssatz hat aktuell eine Lieferzeit von 2 Wochen 🙁 )
Da ich aber im Moment genug Zeit habe, kann er ruhig bis Ende Mai stehen bleiben.

Morgen geht es weiter mit der Front- Zerlegung (Scheinwerferhalter, Querträger, SAM, etc.) und der Innenraum (Sitze, Dachhimmel, Teppich, Mittelkonsole).
Soweit ich komme.

Img-1006
Img-1010
Img-1014
+5
346 weitere Antworten
346 Antworten

Aber trotzdem danke für die Antwort.

Tag 27-31
So in der Zwischenzeit ist einiges passiert.

Habe mich nun endgültig gegen eine Komplettlackierung entschieden und habe daher mit dem Zusammenbau des Innenraums angfangen.

Der Himmel wurde gereinigt und dann mit der PTS Anzeige am Sonntag verbaut.
Die B-Säulen Verkleidungen wurden gegen schwarze ausgetauscht (hatte ich sowieso noch von der MBGTC Lederausstattung über).

Der Heckstoßfänger wurde mit PTS und TWA Radarsensoren bestückt und montiert (für Probefahrt und Überführung zum Lackierer).
Auf den Diffusor habe ich daher verzichtet.

Vorne wird montiert sobald die SWRA Düsen angekommen sind (will zuerst die SW einstellen- Spaltmaße).

Bin durch einen netten Member an Stecker für die Spiegelgläser gekommen (sind so nicht zu bekommen bei MB), riesen DANKE an dieser Stelle nochmal.

Der rechte Spiegel ist auch schon fertig und montiert.
Leider leuchten die LEDs nicht, leider zu spät bemerkt, dass mein TSG nicht voll belegt ist (erst vor kurzem für die Anklappfunktion getauscht).

Naja Ersatz ist schon bestellt.

Aktuell macht noch die DTR Probleme.
Entweder liegt es am ESP und der flaschen Lenkübersetzung oder am falschen EZS.
Da bin ich noch dran...

Morgen soll dann der Innenraum weiter zusammengebaut werden.

Übrigens wurde mir das Mopf Armaturenbrett kurz vorher vor der Nase weggeschnappt.
Besonders ärgerlich: Es war nur 30km von mir entfernt und zu einem sehr guten Preis.

Also bleibt es im Innenraum (vorerst) beim VorMopf.

Dachhimmel montiert
PTS Sensor
PTS Sensor
+12

Hallo, die PDC Sensoren sitzen gut. vom Werkszustand nicht zu unterscheiden. Top. hast du nur die B- Säulenverkleidung in schwarz oder auch A- und C- Säulen? Der Himmel bleibt grau?

A und C Säulen habe ich auch, die werden jedoch nicht montiert.
Passt zum grauen Himmel nicht.

B Säulen in schwarz passt, da der untere Teil ebenfalls dunkel ist und der Gurt selbst schwarz 🙂

Ähnliche Themen

Ja, da hast du Recht.

Ja Respekt! Ich muss auch sagen, daß Du meiner Meinung nach gut in der Zeit liegst, dafür daß Du alles allein erledigst und auch 1-2 unvorhergesehene Sachen aufgetreten sind. Plus Lieferzeiten etc... Meine Bewunderung!

Fazit:

AMG = 1 Mann 1 Motor
vs
Velsatis2010 = 1 Mann 1 MoPf 😉 😁

MfG

Lasse mir sehr viel Zeit....

Wenn alle Teile auf einen Schlag da wären, dann könnte man das in 1 Woche locker durchziehen.

Aber langsam juckt es mich die DTR in freier Wildbahn auszuprobieren.
Er muss fertig werden 😁

Tag 32
Heute wurde der Innenraum fertiggestellt.
Dieser ist nun vollständig montiert (hat knapp 3 Stunden mit entsprechenden Pausen und Reinigung gedauert).

Kleiner Zwischenstand zu den Assistent:
GLA> läuft
Spurhalteassistent> läuft
TWA> läuft nicht, da mir die TSG (noch) fehlen
Pre Safe Bremse> läuft
Fernlichtassistent> läuft
DTR Plus> läuft nicht 🙁 sobald man am Hebel zieht kommt innerhalb von einer Sekunde eine entsprechende Meldung und im VRDU Stg. wird ein Fehler abgelegt.

Da bin ich noch dran, kann sein, dass es wirklich am EZS liegt.

Morgen soll die Front vollendet werden und dann geht es an Probefahrten 🙂

Img-2749
Img-2751
Img-2752
+2

Hattest Du (vorher) die Ledersitze auch nachgerüstet? Die sehen echt gut aus, was man auf den Bildern erkennen kann. Waren die neu oder gebraucht?

Ja vorher war nur Stoff drin.
Sind jetzt seit Anfang des Jahres drin.

Original AMG Paket Sitze echtes Leder, kein Artico- aus dem MBGTC.

Mega!

Tag 33 und 34
Gestern wurde auch die Front vollendet.
Zum Glück konnte GLS nach den Feiertagen noch rechtzeitig liefern 😁

Wurde aber realtiv spät, sodass die erste Probefahrt (bin etwa 50km gefahren) im dunkeln stattfinden musste.
Eins vorweg: Das Mopf ILS ist kein Vergleich zum Vormopf ILS(!).
Allein das Kurvenlicht, beim VorMopf garnicht wahrnehmbar, beim Mopf sehr deutlich.

Aber gut- das kannte ich schon vom GLK.

Da es gestern, wie gesagt schon dunkel war konnte ich auch den Fernlichtassistenten erfolgreich testen.
Auch der GLA erkennt zuverlässig seine Tempolimits.

Alle anderen Assistenten laufen aktuell nicht 🙁
DTR wird nach dem Motorstart innerhalb von wenigen Sekunden deaktiviert, TWA müsste laufen sobald die passenden TSG verbaut sind.

Der Spurhalteassistent schein wohl zu laufen (zumindest gibt es keine Fehlermeldung), aber unter 40 km/h lässt sich das schwer testen.

Warum unter 40 km/h?
Weil das ESP über diesem Wert die Raddrehzahlen als unplausibel anerkennt und ESP und alle anderen Assistenten die davon abhängig sind abschaltet.

Die Sensoren sind natürlich bereits getauscht und vom Mopf, und trotz der passenden Istwerte beim Auslesen kommt die Fehlermeldung.

Gehe aktuell eher von einem Codierproblem im ESP aus.

Img-2795
Img-2797
Img-2833
+2

Mist! Du bekommst das aber schon iwie hin, denk ich.

Ich selbst und viele Andere wären an solch einem Punkt wohl aufgeschmissen...

Also hast Du die Mopf Sensoren und Vormopf ESP? Ist sonst beim Mopf baulich vielleicht was anders? ABS-Ring oder so?

Ne das ESP ist auch vom Mopf.

Für die DTR ist ESP Premium notwendig.

Das Problem ist die Codierung: Es gibt x verschiedene Parameter, die es so im alten ESP nicht auszulesen gab.
D.h. diese Angaben muss man sich wo anders besorgen (bei anderen Fahrzeuge).

Problem: Den M272 gab es im Mopf z.B. garnicht, sodass man hier wieder nur rumprobieren kann.

Hallo, mit der DTR Nachrüstung machst du eine echte "Erstbesteigung". Das ist der Hammer, die vielen Systeme zusammenzuführen.

Was die Funktionalität des ILS angeht, freue ich mich besonders, dass es so lohnenswert ist.;-). Der Fernlicht Assi läuft zufriedenstellend?

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen