MOPF : Start/Stop - Übertriebene Funktion?
Hallo Forum,
ich war heute Nachmittag an der Tankstelle um Kippen zu kaufen.
Auf dem Heimweg ging ich in unsere Straße und da kam mir eine schwarze C-Klasse MOPF T-Modell entgegen.
Deutlich hörbar - ein Diesel! Ich war grade an der Kreuzung zu unserer Straße als die C-Klasse anhielt. Motor aus! Ich schaute dem verdammt gut aussehendem Wagen natürlich hinterher *sabber* aber da bemerkte ich, das es eine Automatik war. Der Motor sprang kurz an, der Wagen rollte schätzungsweise 5 cm in die Kreuzung rein und hielt wieder an. Motor aus! (Also der Wagen "kriechte"😉.
Ist das nicht etwas Übertrieben wegen 5 cm und kurz 2 Sekunden vom Bremspedal runter?
Das kann dem Material ja auch nicht wirklich gut tun oder?
Mercedes werde ich wohl den Rest meines Lebens fahren, aber als ich das gesehen habe, würde ich die SS-Funktion immer ausmachen.
Was meint ihr?
Fillmore
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So sehr es hier gelobt wird - was die Langzeittauglichkeit angeht, da bleib ich skeptisch - sorry.
Auomobil statt Pferdekutsche - wenn das man gut geht....
Anlasser statt Kurbel - wenn das man gut geht....
Bremsklötze statt Wurfanker - wenn das man gut geht....
Luftreifen statt Vollgummi - wenn das man gut geht....
Elektisches Licht statt Karbidlampe - wenn das man gut geht....
Hydraulische statt mechanischer Bremse - wenn das man gut geht....
Automatikgetriebe schaltet selbstätig - wenn das man gut geht....
Startautomatik statt Choke - wenn das man gut geht....
Scheibenbremse statt Trommelbremse - wenn das man gut geht....
......
Sorry.....
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FM500
PS: Beim "Parkmanöver", also Schaltvorgänge, Gaspedal-, Bremspedal- und Lenkradbewegungen,
ist mein S204 noch nie in den S/S Modus gefallen.
Ich kann nur von einem nagelneuen 350cdi sprechen und wenn die Ecoanzeige auf grün steht, ich anhalte und von D z.B. auf P stellen will, z.B. um mein Einfahrttor zu öffnen, geht der Motor aus. Nehm ich den Fuß dann von der Bremse, um auszusteigen, geht der Motor wieder an. Das das bei anderen mit der S/S anders sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, da er eigentlich das macht, was er auch an einer Ampel macht, bis zu dem Punkt wo ich auf P stelle, was ich in der Regel an einer Ampel nicht mache.
Wie man das gut finden kann, entzieht sich mir....
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Ich kann nur von einem nagelneuen 350cdi sprechen und wenn die Ecoanzeige auf grün steht, ich anhalte und von D z.B. auf P stellen will, z.B. um mein Einfahrttor zu öffnen, geht der Motor aus.Zitat:
Original geschrieben von FM500
PS: Beim "Parkmanöver", also Schaltvorgänge, Gaspedal-, Bremspedal- und Lenkradbewegungen,
ist mein S204 noch nie in den S/S Modus gefallen.
Die Differenzierung liegt wohl im Begriff "Parkmanöver" bzw. was unser C dafür hält. So doof ist die Programmierung ja gar nicht, nur, wie immer, sie hat halt ihre Grenzen.
Meine Einfahrt ist etwas länger, sprich, nach dem Einbiegen rolle ich noch ein paar Meter geradeaus. Damit meint "er" dann (eigentlich ja völlig korrekt), es ist kein Parkmanöver. Daraus dann folgender, natürlich total hirnrissiger Vorgang -> Auto kommt zum Stillstand -> S/S Motor aus -> Hebel in P -> Motor an -> Zündung aus -> Motor aus.
Aufregen tu ich mich nimmer, aber das der Nachbar mich für einen Volltrottel hält kann ich mir gut vorstellen.
Muss mal ausprobieren, was passiert, wenn ich Zick-Zack in die Einfahrt fahre, ob das reicht, damit die Elektronik einen Parkversuch erkennt. Ich glaube aber nicht wirklich, dass mein Nachbar dann seine Meinung ändert :-)
EDIT: ich habe alle Beiträge gemeldet. Hier und in allen anderen Threads.
Dann hab ich ja Glück mit meiner Einfahrt, ist im 90 Grad-Winkel und dank des Lenkeinschlags bleibt der Motor an.
Das gleiche passiert auch wenn man z.B. rückwärts in eine Parkbucht fahren will. Man fährt vorwärts, bremst, hält an, man ist gerade im Begriff auf R zu stellen, Motor aus...R rein, geht von der Bremse, Motor wieder an...und wenn die Lücke etwas enger ist und man hin und her fahren muss, geht das auch mal gerne so 3-4 mal, je nach dem wie man rumkurbeln muss...ganz großes Kino...
Cu
Frank
Ähnliche Themen
Also das habe ich, so wie von Dir beschrieben, noch nicht gehabt. Meiner erkennt das Rangieren (C350 MJ2012).
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Also das habe ich, so wie von Dir beschrieben, noch nicht gehabt. Meiner erkennt das Rangieren (C350 MJ2012).
Ja, er erkennt es, wenn das P-Symbol erscheint, dies erscheint aber auch nur, wenn das für "ihn" eine Parkmöglichkeit ist, wenn nicht, macht er das so wie bei mir oben beschrieben.
Mein Nachbar denkt, seit dem ich den Wagen habe auch, ich hätte das Fahren verlernt, er meinte vorgestern zu mir, hast Du das neue Keyless-Go oder warum machst Du den Motor immer an und aus? 😁
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Das gleiche passiert auch wenn man z.B. rückwärts in eine Parkbucht fahren will. Man fährt vorwärts, bremst, hält an, man ist gerade im Begriff auf R zu stellen, Motor aus...R rein, geht von der Bremse, Motor wieder an...und wenn die Lücke etwas enger ist und man hin und her fahren muss, geht das auch mal gerne so 3-4 mal, je nach dem wie man rumkurbeln muss...ganz großes Kino...Cu
Frank
Sorry, aber entweder ist mit deinem Auto irgendwas nicht i.O.
oder Du kommst nur einfach aus der Box nicht mehr 'raus.....
@FM500,
eigentlich ist mit dem Wagen alles ok.
Wie schon geschrieben, wenn er das P-wie Parksymbol im Ki einblendet, ist das nicht, erkennt er aber für sich keine Parkmöglichkeit, meint "er" er steht in der Stadt vor einer Ampel....und ich schwöre, ich hab keine vor der Einfahrt oder in der Firmen-Tiefgarage.... 😉
Cu
Frank
Das stimmt was nicht. Sowas macht meiner nicht
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Das stimmt was nicht. Sowas macht meiner nicht
Ok, anderes Beispiel, Du stehst z.B. vor Deiner Garage, hälst an, und stellst auf P in der Automatik, Du drückst die Feststellbremse und steigst aus und lässt logischerweise dabei die Fußbremse dann los.
In dem Fall geht Dein Wagen nicht aus, wenn Du vor der Garage anhälst? Er geht nicht wieder an, wenn Du dann aussteigst und den Fuß von dem Bremspedal nimmst?
Würde mich arg wundern...
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Wie schon geschrieben, wenn er das P-wie Parksymbol im Ki einblendet, ist das nicht, erkennt er aber für sich keine Parkmöglichkeit, ....
Bist Du sicher, dass es da eine programmtechnische Verknüpfung gibt? Ist das eine Annahme oder hast Du das auch irgendwo gelesen? Also ich weiß es nicht, aber ich war der Meinung das sind andere Parameter wie Lenkeinschlag etc.
Ist S/S beim Rückwärtsgang auch aktiv? Ist mir noch nie aufgefallen, ich denke nicht.
So gesehen, wenn Dir beim Parken 4 mal die S/S anspringt, dann sind eventuell Deine Parkvorgänge ganz schön jämmerlich?! :-) Nur Spaß, nur Spaß, bitte nicht gleich Botschaften anzünden.
Lach Leo, ne ne alles ok 🙂
Mit dem Parksymbol hab ich so beobachtet, nicht gelesen...
Nein, ich fahr z.B. mit 30 auf meinen Parkplatz zu, fahre quasi vorwärts dran vorbei, halte an (Bremse) und hau R für Rückwärts rein. In dem Moment wo ich anhalte um den R-Gang einzulegen und das Fahrzeug steht, bumm...Motor aus, weil ich ja dabei auf der Bremse stehe, lass ich dann die Bremse los, geht der Motor wieder an...und fahr rückwärts.
Mach ich die gleiche Nummer mit P-Symbol im Display, geht der Motor nicht aus.
Cu
Frank
wie ja hier schon zu lesen war:
Das System von MB ist schon ziemlich gut....und hat bei Tests in der
Fachpresse immer sehr gut abgeschnitten.
Wenn ich auf den Hof fahre...vor der Garage (90° Winkel) halte, um das Tor zu
öffnen....ECO ist immer "gelb". Manchmal muss ich etwas zurück...und
dann rein in die Garage...der Motor bleibt immer an.
Liegt vielleicht an den eingeschlagenen Rädern?...oder erkennt das System meine
Garage😕😁😁
Ich finde die Funktion auch absolut ok....man denkt beim Fahren ebend mit....wenn man erkennt..
ok...das da gibt nun Stopp- and Go...Druck auf die Taste und ECO aus...wenn es auf die
Bahn geht......Vollgas oder flott unterwegs, ECO auch aus....damit beim ersten Stopp
nicht sofort der Motor ausgeht, weil es dem Turbolader nicht gut tut.
Also...vorausschauend fahren....und mitdenken😉😉
Beim Smart ist das System viel nerviger:
Bremsen...anhalten....Motor geht aus....aber man muss ständig auf der Bremse bleiben, damit der
Motor ausbleibt.......am Bahnübergang bei geschlossener Schranke kann das schnell 3-4 Minuten auf der Bremse bedeuten....stärkt die Waden...verkürzt die Lebensdauer der Bremslichter.😕
Also.....es gibt viel schlimmeres als das Start/Stopp in der C-Klasse😉😉