Mopf mit Tagfahrlicht?
Verfügt die Mopf serienmäßig oder als Extra über ein Tagfahrlicht, wie inzwischen etwa von Audi angeboten und vermehrt im Straßenverkehr anzutreffen?
Danke und Gruß,
Hans
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Ist eine Antwort, von jemanden, der auf alles antworten will.
Und nicht weiß, was.
Damit beziehst du dich auf dein Geschreibsel, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Wenn man die Augen verdunkelt. JA.
Huch, endlich mal wieder ein ganz schlauer. Du hast zwar keine Ahnung, welche Strecken ich fahre und unter welchen Bedingunen das geschieht, aber über ein qualifiziertes Urteil freue ich mich ja immer. Achtung: Theorethiker am Werk!!!!
Dann erklär doch mal, warum die EU-Studie nichts taugt und eine mögliche deutsche Studie zu völlig anderen Ergebnissen kommen würde. Denn glücklicherweise gibt es unter den EU-Bürokraten ja keine deutschen, die mal einen Blick auf die Straßenverhältnisse geworfen haben könnten 🙄
Eine vernünftige Erklärung müsste für dich als Kenner ja kein Problem sein. Ich bin gespannt.
Nix Theoretiker am Werk.
Ich war Anfang der 70 Jahre für einige Zeit in Finnland, somit auch Schweden und Norwegen. Insgesamt in 5 Jahren je Jahr ca. 5 Monate.
Zu der Zeit war in den Ländern schon Tagfahrlicht angesagt.
Der Grund,
die Stellung der Sonne zur Erde ist eine ganz andere.
-Wäre in einem anderem Forum noch eine Baustelle.-
Das Tageslicht blendet immer, ob morgens, mittags oder abends. Da ist es sehr angebracht.
Wir schreiben jetzt das Jahr 2006.
Warum erst heute und nicht schon damals?
Da kommt ein Politiker, der nicht mal mehr selber fährt, und meint, noch einmal was sagen zu müssen.
Übrigens war fahren mit Nebellampen erlaubt.
@boofoode und nun
Schönen Abend noch.
Ähnliche Themen
Eine wirkliche Antwort auf meine Frage hast du nicht geliefert...
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Nix Theoretiker am Werk.
Eben doch. Du weißt doch überhaupt nicht, wo ich fahre, wann ich fahre usw. Also bleibt dein Einwurf pure Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Wir schreiben jetzt das Jahr 2006.
Warum erst heute und nicht schon damals?
Keine Ahnung. Vielleicht hatten unsere Politiker wichtigeres vor. Oder sie sind zumindest davon ausgegeangen, dass andere Dinge wichtiger sind. Das wäre ja nicht das einzige, was seit den 70er versäumt wurde...
Es gibt aber auch Staaten südlich von Skandinavien und nördlich des Äquators, wo trotzdem Lichtpflicht besteht. Auf die Studien ist schon hingewiesen worden. Und wenn die Lichtpflicht schon nicht hilft, schaden wird sie nicht.
Wenn du nicht mit Licht fahren willst, ist mir das ziemlich egal. Meine Erfahrung ist, dass Fahren mit Licht die Sicherheit verbessert. Nicht immer, aber immer wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Schönen Abend noch.
Danke gleichfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Nicht so. Eine von Deutschland für Deutschland ausgeführte Studie.
Die gibt es nicht.
Wenn die Witterung es verlangt, sollte man es sowieso machen.
Wie schon mal jemand schrieb,
Wer einen anderen Autofahrer bei guter Sicht nicht ohne Licht erkennt, sollte mal den Augenarzt aufsuchen, und nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Hier bei uns wird alles wiedereinmal Halbharzig gemacht.
Wenn ich heute z.B. mein Fahrzeug mit Tagfahrlicht nachrüste,
weis ich, ob es später den allgem. Straßenverkehrsvorschriften erfüllt?
4. Zeile von oben.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
4. Zeile von oben.
Tss, die Frage ist, ob es nicht begreifen willst oder nicht begreifen kannst. Es geht nicht darum, dass man ein Auto nicht erkennt. Es geht darum, dass man ein Auto mit Licht früher sieht. Und dafür gibt es auch genügend Beispiele aus dem Straßenverkehr, diese Studien zur Lichtpflicht entstehen schließlich nicht ohne Grund.
Aber egal, es gibt immer Betonköpfe. Wenn du lieber weiter im Dunkeln tappen möchtest, mach ruhig weiter 😁
Es ist schon so, wenn man nicht weiterkommt, gibt es Beleidigungen. Warum Betonkopf?
Mit solchen Leuten zu reden, schreiben diskutieren usw. liegt mir nicht.
Noch eins zu Abschluss.
Z.B. Lichtpflicht in den Städten, warum? Noch mehr Blendung? Der Fußgänger?
Lichtpflicht außerhab geschl. Ortschaften, bei gutem Wetter, was wird aus den Motorradfahrern.
Ich bin zumindest nicht jemand, der alles hinnimmt.
Auch mal nachdenken.
Nicht nur nach plappern.
4. Zeile von oben ist.
Ich fahre mit Licht, wenn die Witterung es verlangt. Also?
Ich tappe nicht im Dunkeln.
Ich gehe -wie es eigentlich alle Autofahrer machen sollten- regelmäßig zum Augenarzt.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Es ist schon so, wenn man nicht weiterkommt, gibt es Beleidigungen.
Hier beschreibst du genau deine Art und das auch noch sehr treffend.
Als ich geschrieben habe, dass es gut finden würde, wenn alle Verkehrsteilnehmer mit Licht fahren würden, kam dazu folgender Kommentar von dir:
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Wenn man die Augen verdunkelt. JA.
Dann hast du mich noch aufgefordert, einen Augenarzt aufzusuchen. Sind das Beleidigungen? Beide Fälle sind grenzwertig. Du scheinst an die Sache jedoch sehr sensibel ranzugehen, da du meine Äußerung mit dem Betonkopf trotz des Smileys als Beleidigung aufgefasst hast. Also übernehme ich deine Herangehensweise und bin der Meinung, dass deine Aussagen vorher ebenso als Beleidigungen aufzufassen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Mit solchen Leuten zu reden, schreiben diskutieren usw. liegt mir nicht.
Dann lass es. Mich nerven Leute, die keine Argumente für ihre Position vorbringen. Hast du hier schon was vorgetragen, außer warum die Argumente anderer nicht zählen? Nein, da war nichts.
Also schönen Abend!
EDIT: Jetzt kommt er doch mit Argumenten, geht doch.
Für alle, die sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzen wollen (=> ich bin schon erstaunt, welche Emotionen hier bei einer einfachen Frage ausgelebt werden), empfehle ich einen Blick in die heutige SZ, Verkehrsbeilage S.3 "Leuchtende Vorbilder" (auch mit kritischen Stimmen). Danach wird im übrigen ab 2009 eine EU-weite Verpflichtung kommen, neue Fahrzeug-Modelle serienmäßig mit Tagfahrlampen auszurüsten. Aber dann gibt es ja auch die neue und nicht nur gemopfte E-Klasse ...
Bei mir jedenfalls gilt schon bis dahin Dauerlicht (und das nicht allein im Italien- und Dänemarkurlaub, in denen man ansonsten auch Bußgeld und eingschränkten Versicherungsschutz riskiert).
Gruß, Hans
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
[Als ich geschrieben habe, dass es gut finden würde, wenn alle Verkehrsteilnehmer mit Licht fahren würden, kam dazu folgender Kommentar von dir:
Dann hast du mich noch aufgefordert, einen Augenarzt aufzusuchen.
---------------------------Wann, wo, mit welchen Satz?
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Noch eins zu Abschluss.
Z.B. Lichtpflicht in den Städten, warum? Noch mehr Blendung? Der Fußgänger?
Lichtpflicht in den Städten ist auch für mich der Punkt, wo ich den geringsten Nutzen der zusätzlichen Beleuchtung erkenne. Da muss ich dir zustimmen. Aber es gibt nun mal auch Strecken innerhalb der Stadt, wo die erlaubten Geschwindigkeiten höher als die üblichen 50 km/h sind. Da sehe ich schon einen Nutzen. Dass man als Fußgänger am Tag vom Abblendlicht geblendet werden kann, höre und erfahre ich jedoch zum ersten mal.
Ich sehe keinen Nachteil, wenn man mit Licht durch die Stadt fährt. Wenn man die Stadt aus der Regelung ausklammert, wird die Sache zu kompliziert. Das kriegen dann viele nicht mehr gebacken vor allem, wenn sie die Stadt mal wieder verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Lichtpflicht außerhab geschl. Ortschaften, bei gutem Wetter
Ja, da bin ich dafür. 2 Beispiele: Im Sommer bei größerer Hitze gibt es ein Flimmern über dem Asphalt. Ohne Licht sind Fahrzeuge mit bestimmten Außenfarben ohne Licht erst später zu erkennen als Fahrzeuge mit Licht. Auch wenn es noch hell ist, aber die Sonne trotzdem schon ziemlich tief steht, fahren immer noch viele Autos ohne Licht, obwohl sie mit Licht besser gesehen werden könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
was wird aus den Motorradfahrern
Da empfehle ich dann die "4. Zeile von oben" aus deinem Posting 😉 wenn man ein Auto nicht von einem Motorrad unterscheiden kann...
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Ich bin zumindest nicht jemand, der alles hinnimmt.
Auch mal nachdenken.
Nicht nur nach plappern.
Danke gleichfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Wann, wo, mit welchen Satz?
Zur Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
4. Zeile von oben.
Ich denke, nun haben wir alles ausgetauscht, inklusive der Freundlichkeiten.
es ist doch vollkommen egal ob mir da nun ein auto oder ein motorradfahrer entgegen kommt!!!
hauptsache ich erkenne für genung dass mir da jemand entgegegen kommt. was, ist doch völlig egal😉
Da hast Du wahr. Ich verstehe aber auch die Angst vieler Motorradfahrer, daß ihre kleine Funzel in der Masse untergeht und sie übersehen werden (könnten)....