1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MOPF II Anhängerbetrieb

MOPF II Anhängerbetrieb

Mercedes Vito W447

Moin,

ich hatte meinen neuen Vito heute in der Werkstatt, weil ich annahm, dass das Anlernen der Anhängerkupplung nicht funktioniert hat. Ich bekomme alle 100m eine Fehlermeldung in orange wie im Anhang gezeigt. Wenn ich die Fehlermeldung mit "ok" bestätige kommt sie zusätzlich mit einem "Pling" wieder...

So, jetzt bekomme ich Rückmeldung von Mercedes, dass das Stand der Technik wäre und so gewollt!

Kann das bitte mal jemand bestätigen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Das kann doch nicht wahr sein, oder?

Danke!

Fehlermeldung 1
Fehlermeldung 2
58 Antworten

Ein neues Update zu dem Thema:

MB fragte mich nun welchen Anhängertyp ich eingestellt hätte? Mein Vito hat diese Einstellung leider nicht... Mo. geht er wieder in die Werkstatt.

Schönes Wochenede!

@Primohh Vielleicht hilft es ja, wenn auch nicht von Mercedes. Ich hatte in der Vergangenheit einen VW Touran und an diesem eine AHK nachgerüstet. Hier gab es mit einem bestimmten SW-Stand in dem Jäger-Steuergerät damals Fehlermeldungen im Fahrzeug. Ich selbst hatte Glück und war nicht betroffen. Betroffenen konnte aber mit einem FW-Update geholfen werden.

Zitat:

@VFahrer schrieb am 22. Juni 2024 um 21:46:38 Uhr:


@Primohh Vielleicht hilft es ja, wenn auch nicht von Mercedes. Ich hatte in der Vergangenheit einen VW Touran und an diesem eine AHK nachgerüstet. Hier gab es mit einem bestimmten SW-Stand in dem Jäger-Steuergerät damals Fehlermeldungen im Fahrzeug. Ich selbst hatte Glück und war nicht betroffen. Betroffenen konnte aber mit einem FW-Update geholfen werden.

Ja, in diese Richtung scheint es zu gehen. Auch wenn alle für den Anhängerbetrieb notwendigen Steuergeräte bei MB im Werk verbaut und programmiert wurden scheint hier nicht alles wie gewünscht gelaufen zu sein. Mo. geht er wieder in die Werkstatt, mal sehen was sie mir als nächsten auftischen.

Tips Fall schreiben, alle Daten(z. B. Kurztest) auslesen und hinschicken und dann muss man gucken was zurückkommt…

Der Händler vor Ort wird ja nicht mehr können als nochmal drüber zu codieren. Vorher in die Datenkarte schauen, ob die Codes überhaupt richtig eingepflegt sind. Danach wird dann online in diversen Steuergeräten codiert.

Ähnliche Themen

So, Widnows 3.11 bedurfte einer Widerherstellung mit Recovery CD und drei Neustarts...

Spaß beiseite. Mein Vito hat gestern noch mal einen Tag beim Händler am Netzwerk gehangen und die Software auf verschiedene Steuergeräte neu bekommen. Jetzt habe ich zusätzliche Menue Punkte im Bordcomputer (Anhängertyp) und die Fehlermeldung kommt wie vorgesehen nur bei Fahrtantritt, danach bleibt es still!

Was bleibt ist ein fader Beigeschmack, dass ich als Kunde wieder für "blöd verkauft" werden sollte und das Verhalten "Stand der Technik" sei. Hätten die mir zugehört und eine Probefahrt mit Anhänger gemacht, hätte ich heute ein paar graue Haare weniger!

Zitat:

@Primohh schrieb am 25. Juni 2024 um 18:54:50 Uhr:


So, Widnows 3.11 bedurfte einer Widerherstellung mit Recovery CD und drei Neustarts...

Spaß beiseite. Mein Vito hat gestern noch mal einen Tag beim Händler am Netzwerk gehangen und die Software auf verschiedene Steuergeräte neu bekommen. Jetzt habe ich zusätzliche Menue Punkte im Bordcomputer (Anhängertyp) und die Fehlermeldung kommt wie vorgesehen nur bei Fahrtantritt, danach bleibt es still!

Was bleibt ist ein fader Beigeschmack, dass ich als Kunde wieder für "blöd verkauft" werden sollte und das Verhalten "Stand der Technik" sei. Hätten die mir zugehört und eine Probefahrt mit Anhänger gemacht, hätte ich heute ein paar graue Haare weniger!

Ohja, 9 Disketten waren es. Das hat damals ewig gedauert, deswegen war dein Vito auch so lange dran, da er nur das 56k Modem hat.

Spaß beiseite, danke für deine Rückmeldung, sicherlich hilfreich für andere. Hast Du zufällig einen Vorher/Nachher Auszug bekommen?

Sehr anständig, dass Primohh es hier aufgeklärt hat.
Diese Art Kundenbehandlung halte ich für unwürdig gegenüber einem Käufer, egal welcher Marke oder Produkt. Leider hat es sich so eingespielt.
Dann wünsche ich gute Fahrt und wenige Werkstattaufenthalte.

Zitat:

@VFahrer schrieb am 25. Juni 2024 um 19:03:39 Uhr:



Zitat:

@Primohh schrieb am 25. Juni 2024 um 18:54:50 Uhr:


So, Widnows 3.11 bedurfte einer Widerherstellung mit Recovery CD und drei Neustarts...

Spaß beiseite. Mein Vito hat gestern noch mal einen Tag beim Händler am Netzwerk gehangen und die Software auf verschiedene Steuergeräte neu bekommen. Jetzt habe ich zusätzliche Menue Punkte im Bordcomputer (Anhängertyp) und die Fehlermeldung kommt wie vorgesehen nur bei Fahrtantritt, danach bleibt es still!

Was bleibt ist ein fader Beigeschmack, dass ich als Kunde wieder für "blöd verkauft" werden sollte und das Verhalten "Stand der Technik" sei. Hätten die mir zugehört und eine Probefahrt mit Anhänger gemacht, hätte ich heute ein paar graue Haare weniger!

Ohja, 9 Disketten waren es. Das hat damals ewig gedauert, deswegen war dein Vito auch so lange dran, da er nur das 56k Modem hat.

Spaß beiseite, danke für deine Rückmeldung, sicherlich hilfreich für andere. Hast Du zufällig einen Vorher/Nachher Auszug bekommen?

Du meinst Softwarestände? Nein, habe ich nicht nach gefragt... sorry!

Ätschbätsch!

Eben mit Anhänger in rtg. Urlaub gestartet, nach nicht mal 5km fing das Schauspiel wieder an! Gleich zum MB Händler, nun ist die Not groß! Aktuell sucht man einen Mietwagen für 2 Wochen!

Mist!
Trotzdem alles Gute und einen erholsamen Urlaub!
Drücke die Daumen für den Mietwagen.

das hilft mir jetzt im Urlaub zwar nicht weiter, aber MB scheint aufzuwachen. Sie hätten jetzt zunehmend Fälle von unerklärlichen Warnmeldungen im Anhängerbetrieb! Bin jetzt gebeten worden Info / Bildern zu meinen Anhängern zu senden! Sieht dann wohl doch nach nem Softwarebug aus!

Da die Werkstatt mein Auto immer online ausgelesen hat, müsste ein Update nicht eigentlich auch over the air gehen?

Warst du nie in der Werkstatt zum auslesen?

OTA ist nur MBUx

schon drei mal, zuletzt am Freitagmittag! Ich wollte gleich in eine Werkstattbucht fahren, meinte der Meister das brauche ich nicht, er liest das Fahrzeug online aus. Hat mir auch etwa 10 Seiten ausgedrucktes Protokoll gezeigt…

Online auslesen bedeutet er geht an die OBD und überträgt die Daten an den Laptop. Ist kein OTA.

Komisch nur das du bis jetzt der einzige bist der dieses Problem hat. Entweder fehlt falsch verbaut oder es hapert an der SW.

Zitat:

@Primohh schrieb am 29. Juni 2024 um 18:50:29 Uhr:


das hilft mir jetzt im Urlaub zwar nicht weiter, aber MB scheint aufzuwachen. Sie hätten jetzt zunehmend Fälle von unerklärlichen Warnmeldungen im Anhängerbetrieb! Bin jetzt gebeten worden Info / Bildern zu meinen Anhängern zu senden! Sieht dann wohl doch nach nem Softwarebug aus!

Da die Werkstatt mein Auto immer online ausgelesen hat, müsste ein Update nicht eigentlich auch over the air gehen?

Hallo,

ich fahre eine neue V-Klasse und habe dieses Problem bereits mit 3 unterschiedlichen Anhängern. Nur der Wohnwagen macht keine Zicken.

Werkstatt und Verkauf sind bereits in Alarmbereitschaft! Mal schauen was darauf wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen