MOPF II Anhängerbetrieb

Mercedes Vito W447

Moin,

ich hatte meinen neuen Vito heute in der Werkstatt, weil ich annahm, dass das Anlernen der Anhängerkupplung nicht funktioniert hat. Ich bekomme alle 100m eine Fehlermeldung in orange wie im Anhang gezeigt. Wenn ich die Fehlermeldung mit "ok" bestätige kommt sie zusätzlich mit einem "Pling" wieder...

So, jetzt bekomme ich Rückmeldung von Mercedes, dass das Stand der Technik wäre und so gewollt!

Kann das bitte mal jemand bestätigen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Das kann doch nicht wahr sein, oder?

Danke!

Fehlermeldung 1
Fehlermeldung 2
58 Antworten

Nächste Woche gehts bei uns mit WoWa los. Ich bin gespannt. Hoffe es bimmelt nicht 1.600 km.

Was hast Du für einen WoWa? Mit oder ohne ATC?

Mir ist aufgefallen, wenn ich den Wohnwagen (Fendt, MJ 2021 mit ATC) verbinde (bisher nur im Stand mal angeschlossen), dass nicht sofort Spannung anliegt. Das ATC startet erst nach ca. 5 Sekunden mit der Initialisierung, so als ob die Steckdose erst aktiv geschaltet wird, wenn ein Anhänger erkannt wird. Man hört auch ein Relais klacken.

Ggf. führt ein zu geringer Stromverbrauch dazu, dass ein Anhänger immer wieder neu erkannt wird. Denn nach dem Abstecken ist die Steckdose noch eine gewisse Zeit aktiv, bis sie dann abgeschaltet wird. Und wenn sie dann wieder eingeschaltet wird...

Habt ihr mal geprüft, ob die Beleuchtung bei den Anhängern, die Probleme machen, zwischendurch abgeschaltet wird?

Hallo,

habe einen Fendt 560 SKM Baujahr 2022 ohne ATC (keine Probleme)

Ansems Anhänger - Probleme (Älter )
Eduard Anhänger - Probleme (Baujahr 2021)
Marke nicht bekannt - auch Probleme (1996)

Beleuchtung ist jeweils Okay und andere Autos zicken nicht.

Dank Dir. Dann habe ich Hoffnung, dass bei meinem 550 KMG auch alles funktioniert. Ich werde berichten.

Sorry, hab zwei Tage nicht rein geschaut..

Habe zwei Anhänger

- Eduard Hochlader 1,5t Einachser
- Sortcaravan Koffer 2,5t Tandem

beide funktionierende, klassische Beleuchtung mit Glühlampen, keine LED. Beide gleiches Fehlerbild!

MB hat auch Info / Bilder zu den Anhängern angefordert sowie Film vom Fehlerbild. Das versuche ich hier nachher mal einzustellen, vom Handy bekomme ich das nicht hin…

Gruß Oliver

Ähnliche Themen

Moin,

das verzögerte Zuschalten des Anhängers ist aber scheinbar normal.
Das machte unsere V Klasse 2020, der GLB 2022 und der jetzige Vito 2023 beim 550KMG auch.

Hochladen ging nicht, daher bis auf Weiteres auf meiner Dropbox:

https://www.dropbox.com/.../IMG_0797.MOV?st=kuh7wmir&%3Bdl=0

Mal wieder ein Update:

Mein Vito steht jetzt seit 10 Tagen für den dritten Reparaturversuch beim Händler, dieser bekommt wohl vom Hersteller keine Rückmeldung / Unterstützung, es ist ein "Fall" eröffnet... Seit 5 Wochen kein Fortschritt!

Gleiches gilt leider auch für den Kunden, ich bekomme weder vom Autohaus noch von Mercedes (Hotline in Maastricht) irgendeine Verbindlichkeit. Traut man sich zu das Problem in einer Woche, in einem Monat oder in einem Jahr zu beheben? Langsam verliere ich die Lust auf meinen Neuwagen... :-(

Ich habe den Mist auch bei meinem MOPF 2 mit werksseitiger Anhängerkupplung. Es nervt! Egal ob Wowa oder mit Autoanhänger, alle paar Meter kommt die Meldung. Geradeaus auf der Bahn ist es mal still aber sobald man eine Kurve fährt geht es wieder los. Mercedes kennt es bei uns angeblich nicht, sind 6 Wochen ausgebucht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So, nun auch ein Update von mir. Bei mir funktioniert es mit Wohnwagen, zumindest weitestgehend über die ersten 800 km im Anhängerbetrieb.
Die Fehlermeldung „Totwinkelassistent“ kam einmal nach kurzer Pause auf einem Rastplatz und zwar nachdem die Start-/Stop-Automatik den Motor abgestellt hat. Bin mir gerade nicht mehr sicher ob ich danach nochmal gestoppt habe und das Fahrzeug komplett aus/an gemacht habe (glaube aber nicht) sondern ich habe Start/Stop deaktiviert und das Licht manuell eingeschaltet, damit die Lichtmaschine möglichst nicht in einem Euro6-Stromsparmodus ist. Fehlermeldung ist verschwunden und nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht alles nur Zufall, aber probiert es mal ohne Start/Stop und mit Licht an. Nächstes Update nach der Rückfahrt.

Zitat:

@suzukibaleno schrieb am 10. Juni 2024 um 16:25:01 Uhr:


Moin. Ich denke Mal, dass Mann es raus codieren kann.

Den Punkt zum Auscodieren der Meldung beim vorMopf suche ich auch bei meinem 2016er. Die Meldung, die bei jedem Zundung an erscheint.
Habe den Kanal im KI noch nicht gefunden.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:39:47 Uhr:


Ich habe den Mist auch bei meinem MOPF 2 mit werksseitiger Anhängerkupplung. Es nervt! Egal ob Wowa oder mit Autoanhänger, alle paar Meter kommt die Meldung. Geradeaus auf der Bahn ist es mal still aber sobald man eine Kurve fährt geht es wieder los. Mercedes kennt es bei uns angeblich nicht, sind 6 Wochen ausgebucht.

Warum ist der Reifendruck am leuchten? Könnte das Problem bei Kurven sein.

Ne das liegt daran das ich Zubehörfelgen fahre und die Sensoren nicht erkannt werden weil Mercedes die geändert hat.

Neues Update:

Das Werk scheint wohl zunehmend Probleme des Anhängerbetriebes mit MOPF II gemeldet zu bekommen und hat nun endlich erkannt, dass es da ein Problem gibt. Für Mitte August (!) ist mir ein Software Update versprochen worden, bis dahin begnüge ich mich mit einem Leihwagen...

Hallo zusammen

Ich habe meine Neue V-Klasse seit 2,5 Wochen und mit AHK bestellt. Habe das gleiche Problem. Ich kann nicht die Meldung quittieren.

Nach dem Einstecken des Steckers vom Anhänger, gibt es 3 Optionen zu wählen: Fahrradträger, Anhänger und Wohnwagen. Hier kann man die Geschwindigkeit verändern und parallel wird der Totwinkelassistent automatisch deaktiviert, trotzdem erscheint die Meldung, aber nur im Anhänger Betrieb. Beim Fahrradträger ist alles i. O.

Angeblich hat die Anhängerauswahl nur Einfluss auf das Navi, um enge Strassen zu vermeiden und die Ankunftzeit besser zu berechnen. Dieses Menue fehlte meinem bei Auslieferung ganz und wurde nachträglich aufgespielt. Leider hat es das Problem nicht behoben. Du wirst Mitte August in den Gnuss eines Updates kommen.

Zitat:

@4Raeder schrieb am 21. Juli 2024 um 14:07:39 Uhr:


Hallo zusammen

Ich habe meine Neue V-Klasse seit 2,5 Wochen und mit AHK bestellt. Habe das gleiche Problem. Ich kann nicht die Meldung quittieren.

Nach dem Einstecken des Steckers vom Anhänger, gibt es 3 Optionen zu wählen: Fahrradträger, Anhänger und Wohnwagen. Hier kann man die Geschwindigkeit verändern und parallel wird der Totwinkelassistent automatisch deaktiviert, trotzdem erscheint die Meldung, aber nur im Anhänger Betrieb. Beim Fahrradträger ist alles i. O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen