Mopf. Android 8.0 Display nachrüsten
Auch auf die Gefahr hin, das es das Thema hier schon gibt "ich konnte keines finden".
Mein Daimler ist ein C180 W204 Mopf Bj. 2011 mit Audio 20, USB und AUX in der Mittelkonsole und mein Display ist heute eingetroffen. Bitte fragt mich nicht nach der Bezeichnung, die ist mir leider nicht bekannt, auf dem Karton steht lediglich "CAR AUDIO"?? Hier mal die ersten Bilder nach dem Auspacken. Sieht schon mal nicht schlecht aus?? Aber wo pack ich die beiden Zusatzgeräte hin, keine Ahnung was das ist.?? Wenn jemand eine Idee hat, bitte Melden!!!
Weiteres vorrankommen wird dämnächst hier kommentiert.
Beste Antwort im Thema
https://youtu.be/Vv1wQmEqHaA
Sorry, ist mein erstes Video dieser Art.
81 Antworten
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. November 2019 um 12:09:52 Uhr:
Glückwunsch, das gefällt auch mir wirklich gut. Was mich noch interessiert: wie bedienst du das neue Display? Über das Bedienfeld rund um den Lautstärkeregler und den Drehregler in der Mittelkonsole?
Du kannst es über das Display und über den Drehregler mit den beiden Tasten bedienen.
Sieht jetzt aus wie Baujahr 2016 im Innenraum :-)
Android und richtiges Internet im Auto, dafür würd ich ja bald das comand opfern.
Wenn du Zeit hast , wie sieht es mit der Bedienung in den Apps aus. Kannst du das auch alles über den Controller regeln oder musst du z.B bei Spotify die jeweilige playlist von Hand auswählen ?
Gruß
Franky
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankybremen schrieb am 28. November 2019 um 19:22:13 Uhr:
Wenn du Zeit hast , wie sieht es mit der Bedienung in den Apps aus. Kannst du das auch alles über den Controller regeln oder musst du z.B bei Spotify die jeweilige playlist von Hand auswählen ?
Gruß
Franky
Du kannst alles mit dem Drehregler bedienen, bei Spotify bin ich raus...
Seit wann hat Android einen Internet Explorer?
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. November 2019 um 19:40:52 Uhr:
Seit wann hat Android einen Internet Explorer?
Für Android gibt's den Edge Browser.
Zitat:
@Prefiler schrieb am 28. November 2019 um 19:30:46 Uhr:
Zitat:
@frankybremen schrieb am 28. November 2019 um 19:22:13 Uhr:
Wenn du Zeit hast , wie sieht es mit der Bedienung in den Apps aus. Kannst du das auch alles über den Controller regeln oder musst du z.B bei Spotify die jeweilige playlist von Hand auswählen ?
Gruß
FrankyDu kannst alles mit dem Drehregler bedienen, bei Spotify bin ich raus...
Auch in den anderen Apps ? Wäre halt interessant wenn die Menüführung endlich mit Controller IN den Apps funktioniert und man zum Scrollen / bestätigen eben nicht den Finger benutzen muss.
Das er auf der Oberfläche funktioniert ist klar :-)
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. November 2019 um 19:40:52 Uhr:
Seit wann hat Android einen Internet Explorer?
Den hab ich noch gar nicht ausprobiert, ich nutze den "Fuchs "
Melde mich, wenn ich ihn getestet habe.
Zitat:
@frankybremen schrieb am 28. November 2019 um 20:53:59 Uhr:
Zitat:
@Prefiler schrieb am 28. November 2019 um 19:30:46 Uhr:
Du kannst alles mit dem Drehregler bedienen, bei Spotify bin ich raus...
Auch in den anderen Apps ? Wäre halt interessant wenn die Menüführung endlich mit Controller IN den Apps funktioniert und man zum Scrollen / bestätigen eben nicht den Finger benutzen muss.
Das er auf der Oberfläche funktioniert ist klar :-)
Drehregler funzt überall!!!
Würde hier ja mal ein Video Posten, weiß aber nicht wie das geht:-(
Zitat:
@0815Golfer schrieb am 28. November 2019 um 13:27:11 Uhr:
Kann mich nur anschließen. Machst mich richtig neugierig. Kein Vergleich zu den freistehenden Displays, die sonst so angeboten werden. Die passen auch meiner Meinung nach nicht zum Design des 204er Armaturenbrett.@Prefiler:
Kannst du bitte noch mehr zum Einbau & Aufwand sagen.Was benötigt man zusätzlich noch zum Set aus Ebay dazu? GPS Antenne? Carplay Modul?
Hast du wie in der Artikelbeschreibung bei Ebay empfohlen erstmal Kontakt zum Verkäufer aufgenommen bzgl genauer Ausstattung und Modell deines 204ers? Oder einfach bestellt?
Ist der Anschluss wirklich nur plug'n'play? Oder größerer Aufwand mit Leitungen verlegen und anschließen? Ausbau vom Radio, sonstigen Blenden und dem Handschuhfach ist mir klar, aber ich meine eben Kabel verlegen, suchen nach den richtigen Anschlüssen im Armaturenbrett und sowas
Hat das Gerät, wahrscheinlich nicht am Display sondern an einem der zwei zu verbauenden Module einen USB Anschluß, SD Karten Slot oder SIM Karten Einschub?
Ist das Display nicht entspiegelt oder warum machst du noch eine Schutzfolie drauf? Wegen der Touchfunktion?
Fragen über Fragen, aber wer nicht fragt .... na ihr wisst ja :-)
Es ist alles dabei, außer CarPlay, aber ob du das brauchst...
Kontakt ja, denn du soltest angeben, was bei dir für eine Head Unit verbaut ist und ob du Aux hast.
Plug´play leider nein, Kabel verlegen und Seuergeräte "verstecken" ist nen bissel tricky.
3x USB, 1x SD und 1x Sim, der aber mit Deutschen Simkarten leider nicht kompatibel ist. ( Da suche ich selbst noch verzweifelt nach einer Lösun)
Schutzfolie halt nur zum Schutz des Displays.
Zitat:
@Prefiler schrieb am 28. November 2019 um 18:37:14 Uhr:
Ohne Worte ;-))
Ok, der Becher muß weg:-)
Ich weiß es gerade nicht anders auszudrücken... Verflucht Geil!
@Prefiler
Was würdest du schätzen wie lange man ca. für den Umbau braucht?
Das Video könntest du mithilfe einer Videoplattform deiner Wahl, z.B. Youtube, hochladen und dann hier den Link angeben.
Ich würde mal behaupten wenn man handwerklich begabt ist ist das in 3-4 Stunden gemacht
Zitat:
@C350Benzer schrieb am 29. November 2019 um 08:15:51 Uhr:
Zitat:
@Prefiler schrieb am 28. November 2019 um 18:37:14 Uhr:
Ohne Worte ;-))
Ok, der Becher muß weg:-)Ich weiß es gerade nicht anders auszudrücken... Verflucht Geil!
@Prefiler
Was würdest du schätzen wie lange man ca. für den Umbau braucht?Das Video könntest du mithilfe einer Videoplattform deiner Wahl, z.B. Youtube, hochladen und dann hier den Link angeben.
Damit alles vernünftig verbaut ist und nichts zu bruch geht , würde ich jetzt so ca. 6 Std. ansetzen (jetzt, nachdem ich es schon mal gemacht habe) ;-)
Auch 6 Stunden sind völlig vertretbar. Das riecht nach einem neuen Projekt 🙂.
@Prefiler
Jetzt würde mich allerdings interessieren, ob das neue System die Internetverbindung des Comand Online nutzen könnte?
Wie hast du dein System mit dem Internet verbunden?