MOPF ab 2011: der Thread über nicht dahin gehörende Geräusche
Dachte ich eröffne mal einen Thread, in dem Besitzer eines MOPF S/W204 über Geräusche berichten und ggf. deren Abhilfe schildern können.
Ich bin, was Geräusche im Innenraum angeht, äußerst kritisch und penibel und erwarte ein nahezu perfektes Automobil. Das kann ich von meinem S204 mit gerade mal 1.000 km auf dem Tacho momentan behaupten.
Im Auto herrscht nahezu himmlische Ruhe. Ganz selten, vielleicht 1x - 3x am Tag / auf 100 km, wird diese mal durch ein plötzliches leises Knistern aus dem Bereich des Armaturenbrettes unterbrochen. Dies ist allerdings kaum wahrnehmbar. Vermutlich kommt es aus dem Bereich der Mittelkonsole, genau lässt es sich bisher nicht lokalisieren; aber dieses leise Geräusch tritt auch auf, wenn man die Blende um die Bedieneinheit der Klimaanlage und die Blende darüber im Randbereich drückt und diese leicht nachgibt. Daher meine Annahme.
Wie gesagt, äußerst selten, sehr leise und bislang nicht störend. Also kein Grund zum 🙂 zu fahren. Vielleicht habt ihr ja ähnlich positive Erfahrungen oder leider auch nicht.
Mit diesem Thread soll denen geholfen werden, die wegen nerviger Geräusche den 🙂 aufsuchen wollen/müssen und ggf. eine Lösung mitbringen möchten, bevor das geliebte Stück auf der Fehlersuche unnötig malträtiert wird.
Bitte beschränkt euch möglichst auf den MOPF, auf den sich die Threadüberschrift bezieht. Allen wünsche ich neben der knitterfreien auch eine sorgenfreie ruhige Fahrt mit ihrem geliebten Vehikel.
Beste Antwort im Thema
Dachte ich eröffne mal einen Thread, in dem Besitzer eines MOPF S/W204 über Geräusche berichten und ggf. deren Abhilfe schildern können.
Ich bin, was Geräusche im Innenraum angeht, äußerst kritisch und penibel und erwarte ein nahezu perfektes Automobil. Das kann ich von meinem S204 mit gerade mal 1.000 km auf dem Tacho momentan behaupten.
Im Auto herrscht nahezu himmlische Ruhe. Ganz selten, vielleicht 1x - 3x am Tag / auf 100 km, wird diese mal durch ein plötzliches leises Knistern aus dem Bereich des Armaturenbrettes unterbrochen. Dies ist allerdings kaum wahrnehmbar. Vermutlich kommt es aus dem Bereich der Mittelkonsole, genau lässt es sich bisher nicht lokalisieren; aber dieses leise Geräusch tritt auch auf, wenn man die Blende um die Bedieneinheit der Klimaanlage und die Blende darüber im Randbereich drückt und diese leicht nachgibt. Daher meine Annahme.
Wie gesagt, äußerst selten, sehr leise und bislang nicht störend. Also kein Grund zum 🙂 zu fahren. Vielleicht habt ihr ja ähnlich positive Erfahrungen oder leider auch nicht.
Mit diesem Thread soll denen geholfen werden, die wegen nerviger Geräusche den 🙂 aufsuchen wollen/müssen und ggf. eine Lösung mitbringen möchten, bevor das geliebte Stück auf der Fehlersuche unnötig malträtiert wird.
Bitte beschränkt euch möglichst auf den MOPF, auf den sich die Threadüberschrift bezieht. Allen wünsche ich neben der knitterfreien auch eine sorgenfreie ruhige Fahrt mit ihrem geliebten Vehikel.
60 Antworten
Hallo,
weisst nicht genau ob das hier hin gehört, aber ein Geräusch ist es in JEDEM Fall 😉:
Beim Beschleunigen und Hochschalten bis zum 4., ertönt nach dem Einkuppeln aus dem Heck ein seltsames - ja was ? - Dröhnen ?
Ist nur während dem Einkupplung zu hören und hatte ich bislang bei noch keinem Fahrzeug.
T-Model CDI 220 3 Wochen alt !
Kennt das jemand ?
Viele Grüße
PF