Moon white oder black magic perleffekt
Hallo Zusammen,
ich möchte mir demnächst einen Skoda Octavia Combi Edition kaufen.
Nun steht die Farbwahl noch zwischen Moon white und black magic perleffekt.
Gefallen tun mir beide Farben, jetzt geht es aber um die Empfindlichkeit beider Farben.
Ich habe einen großen Hund und fahre auch öfters mal in einen Stall.
Welche Farbe ist denn nun empfindlicher gegen Kratzer, Steinschläge und Waschstraßen?
Sieht man bei Moon white Kratzer und Steinschläge weniger?
Grüße und schonmal vielen Dank ;-)
Beste Antwort im Thema
Möchtest Du denn eher ein weisses oder eher ein schwarzes Auto? Möchtest Du ein weisses Auto, würde ich Dir Moon White empfehlen während Black Magic da eher raus ist. Möchtest Du hingegen ein schwarzes Auto, kann ich Dir Black Magic ans Herz legen während Moon White da eher nicht so gut wäre.
20 Antworten
Servus. Also ich hatte bisher nur dunkle Autos, vor allem dunkelblau, schwarz und als letztes braun. Nun hab ich mich aus den selben Gründen wie du zu einer anderen Farbe durchgerungen. Mein Octavia ist diesmal weiß, und ja, er ist nicht so empfindlich, zumindest dem Aussehen nach, bei Kratzern. Er sieht genauso schmutzig immer aus wie meine dunklen. Allerdings hat die Farbe weiß ein großes Manko, und das ist Flugrost. Nach dem Winter sieht das Auto wirklich extrem übersät damit aus. Und das Zeug geht auch schlecht ab. Ich kenne mittlerweile einige, die wegen diesem Problem schon nach kurzer Zeit auf andere Farben wieder umgestiegen sind. Steinschlag und Co können bei weiß aber relativ gut repariert werden und fallen meiner Meinung nach nicht so auf wie bei schwarz. Zusätzlich seh ich keine Spuren der Waschstraße an dem Auto nach jetzt einen Jahr, das kenne ich von allen dunklen allzu gut noch. Evtl konnte ich mir etwas bei deiner Entscheidung helfen. Persönlich würde ich nächstes mal weder zu weiß, noch zu schwarz greifen. Doch zu was, werde ich dann entscheiden wenns soweit ist.
Möchtest Du denn eher ein weisses oder eher ein schwarzes Auto? Möchtest Du ein weisses Auto, würde ich Dir Moon White empfehlen während Black Magic da eher raus ist. Möchtest Du hingegen ein schwarzes Auto, kann ich Dir Black Magic ans Herz legen während Moon White da eher nicht so gut wäre.
Zitat:
@pplapp schrieb am 21. September 2015 um 01:11:11 Uhr:
Möchtest Du denn eher ein weisses oder eher ein schwarzes Auto? Möchtest Du ein weisses Auto, würde ich Dir Moon White empfehlen während Black Magic da eher raus ist. Möchtest Du hingegen ein schwarzes Auto, kann ich Dir Black Magic ans Herz legen während Moon White da eher nicht so gut wäre.
Ich denke es geht ihn nicht darum welche Farbe ihn besser gefällt, sondern welche der beiden weniger empfindlich ist. Zumindest steht es dort so. Da ist schwarz ja mal total die falsche Farbe.
Es wurde schon gut beschrieben, Weiß ist weniger "anfällig" für Kratzer aus der Waschstraße, dafür hat es Flugrost. Ich bin Handwäscher daher hab ich schwarz, aber da sieht man auch alles, wenn man drauf achtet.
Als Lösung würde ich Dir das Quarzgrau ans Herz legen, sieht sehr gut aus und verbindet beide Welten :-)
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten.
Mir gefallen beide Farben sehr.
Der Empfindlichkeit wegen wird es deswegen das Moon weiß werden ;-)
Na ja steinschläge lassen sich bei moon weiß besser beheben ?
Smartrepair fällt aus, wolt mir die Scheinwerferblenden bei ATU vom Smartrepairer machen lassen, der sagte dann geht net kann er mit der kleinen Pistole nicht sprühen !
Wenn dann Lackierer und ganze Teile
Ich hatte mal ein schwarzes Auto und da sah man jeden kleinen Microkratzer. Bei weiss ist das nicht so. Wie sich das Moon weiß verhält weiß ich nicht.
Zitat:
@rinki75 schrieb am 21. September 2015 um 09:39:10 Uhr:
Na ja steinschläge lassen sich bei moon weiß besser beheben ?
Smartrepair fällt aus, wolt mir die Scheinwerferblenden bei ATU vom Smartrepairer machen lassen, der sagte dann geht net kann er mit der kleinen Pistole nicht sprühen !
Wenn dann Lackierer und ganze Teile
Ich meinte mit Lackstift, falls die Frage an mich ging
Ich würde das Moon white gerne mal live sehen, bloß die Händler im Umkreis haben keine Fahrzeuge in der Farbe da. Schonmal jemand live gesehen ?
Ja, hab ich gesehen. Sieht für mich wie ein schmutziges weiß aus. Ist halt dunkler, man könnte meinen etwas bläulich im Gegensatz zu Candy oder Laser Weiß. Evtl ist aber die Perleffekt Lackierung ein Vorteil was den Flugrost anbelangt im Winter, das weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen, da ja Mehrschichtlackierung. Dann hätte es ja wenigstens einen Sinn einen Aufpreis für kein reines weiß zu bezahlen. Bei dieser Farbe bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob sie wirklich so gut auszubessern ist wie eine Uni Lackierung. Ich bin von Candy ausgegangen.
Zitat:
@Woaskoan schrieb am 21. September 2015 um 20:08:44 Uhr:
Ja, hab ich gesehen. Sieht für mich wie ein schmutziges weiß aus. Ist halt dunkler, man könnte meinen etwas bläulich im Gegensatz zu Candy oder Laser Weiß. Evtl ist aber die Perleffekt Lackierung ein Vorteil was den Flugrost anbelangt im Winter, das weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen, da ja Mehrschichtlackierung. Dann hätte es ja wenigstens einen Sinn einen Aufpreis für kein reines weiß zu bezahlen.
Dunkler ist es sicher nicht,leicht bläulich schon, eben kaltes Weiß. Wo entstehen eigentlich deine Probleme mit Flugrost? Ich habe so etwas in meinen mehr als 50 Jahren Fahrpraxis noch nicht kennengelernt.
ich hatte mal einen candy gti und habe dort nie FLugrost feststellen können.
Das candy gefällt mir gar nicht mehr, sieht irgendwie eiferfarben aus.
Das moon müsste ich mal live sehen, ich denke es sieht am edelsten aus.
Interessant, wie Du Dein Auto von anderen zusammenstellen lässt... 😉
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 21. September 2015 um 20:14:08 Uhr:
Dunkler ist es sicher nicht,leicht bläulich schon, eben kaltes Weiß. Wo entstehen eigentlich deine Probleme mit Flugrost? Ich habe so etwas in meinen mehr als 50 Jahren Fahrpraxis noch nicht kennengelernt.Zitat:
@Woaskoan schrieb am 21. September 2015 um 20:08:44 Uhr:
Ja, hab ich gesehen. Sieht für mich wie ein schmutziges weiß aus. Ist halt dunkler, man könnte meinen etwas bläulich im Gegensatz zu Candy oder Laser Weiß. Evtl ist aber die Perleffekt Lackierung ein Vorteil was den Flugrost anbelangt im Winter, das weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen, da ja Mehrschichtlackierung. Dann hätte es ja wenigstens einen Sinn einen Aufpreis für kein reines weiß zu bezahlen.
Der Flugpost bildet sich durch das Salz über den Winter. Er ist über die ganze untere Hälfte des Fahrzeugs aufgetreten, trotz Politur und Versiegelung vor dem Winter. Am schlimmsten natürlich an Schweller, unteren Türbereich und Heckklappe. Den Mist bekommst auch durch regelmäßige Wäsche nicht in den Griff oder weg. Die meisten Besitzer weißer Autos werden dir das bestätigen können. Ich weiß noch das vor zwanzig Jahren, der weiße Mercedes meines Vaters, dieses Problem nicht so, oder evtl garnicht hatte. Darum gehe ich davon aus, dass das ein Problem der Lacke ist, die im Gegensatz zu früher jetzt auf Wasserbasis sind. Bei weiß fällt es halt extrem auf, aber auch andere Unilacke sollten eigentlich dieses Problem aufweisen. Bei Mehrschichtlack wie bei meinen letzten Fahrzeugen hatte ich auch etwas, aber sehr gering. Sowohl bei meinen schwarz metallic Mercedes, als auch bei meinen Mocca metallic Passat. Es kommt natürlich auch auf die Gegend drauf an, wie aggressiv die Salze sind und wieviel davon gestreut wird. Also bei uns hier, kenne ich keinen mit einem weißen Auto, der nicht das Problem hat. Darum lassen viele das zweite Mal die Finger von dieser Farbe. Ich auch...