1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Moon white oder black magic perleffekt

Moon white oder black magic perleffekt

Skoda

Hallo Zusammen,
ich möchte mir demnächst einen Skoda Octavia Combi Edition kaufen.
Nun steht die Farbwahl noch zwischen Moon white und black magic perleffekt.
Gefallen tun mir beide Farben, jetzt geht es aber um die Empfindlichkeit beider Farben.
Ich habe einen großen Hund und fahre auch öfters mal in einen Stall.
Welche Farbe ist denn nun empfindlicher gegen Kratzer, Steinschläge und Waschstraßen?
Sieht man bei Moon white Kratzer und Steinschläge weniger?

Grüße und schonmal vielen Dank ;-)

Beste Antwort im Thema

Möchtest Du denn eher ein weisses oder eher ein schwarzes Auto? Möchtest Du ein weisses Auto, würde ich Dir Moon White empfehlen während Black Magic da eher raus ist. Möchtest Du hingegen ein schwarzes Auto, kann ich Dir Black Magic ans Herz legen während Moon White da eher nicht so gut wäre.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

ich persönlich würde beide Farben meiden.
Schwarz siehst du nicht nur jeden Kratzer, sondern der Wagen heizt sich im Sommer auch sehr schnell auf (Klima an = mehr Verbrauch) zudem poliert man sich ja tot :D und das Weiß ist ebenfalls empfindlich (Schmutz)
Nur mal so nebenbei :)

Zitat:

Welche Farbe ist denn nun empfindlicher gegen Kratzer, Steinschläge und Waschstraßen?

Brillant-Silber ist eine unempfindliche Farbe dafür, die habe ich z.b. an meinem Skoda.

An das mit dem Aufheizen habe ich wegen dem Hund auch schon dran gedacht.
Silber finde ich auch nicht schlecht, aber dann köpft mich meine Freundin :-D
Ich werde mal zusehen dass ich das Moon weiß live sehen kann und dann werde ich entscheiden.

Ich hatte damals auf meinem Ibiza das Weiß und ich war es nur alle 2 Tage am schrubben....der Dreck war wie ein Magnet...zum kotzen...aber schaute sehr geil aus :D
Bei meinem jetzigen O3 hab ich das Pazific Blue und bin schwer zufrieden. heizt nicht so sehr auf und Dreckressistent ist es auch sehr gut.

Zitat:

@Fireheart schrieb am 23. September 2015 um 11:07:37 Uhr:


Ich hatte damals auf meinem Ibiza das Weiß und ich war es nur alle 2 Tage am schrubben....der Dreck war wie ein Magnet...zum kotzen...aber schaute sehr geil aus :D

ja deine Rennsemmel sah richtig geil aus,

hast du mir ja damals im Nachbarforum mal gezeigt

;)

Die Farbe beeinflusst die Temperatur im Innenraum nur sehr bedingt. Die Erwärmung geschieht hauptsächlich über die Glasflächen. Und ob dein Auto im Sommer 60 oder 65 Grad hat ist für den Hund in jedem Fall zu warm.

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. September 2015 um 17:38:31 Uhr:


Die Farbe beeinflusst die Temperatur im Innenraum nur sehr bedingt. Die Erwärmung geschieht hauptsächlich über die Glasflächen. Und ob dein Auto im Sommer 60 oder 65 Grad hat ist für den Hund in jedem Fall zu warm.

mhmm....ich weiß halt nicht mehr wie das heutzutage mit den Farben ist, aber wir hatten vor knapp 10 Jahren einen Pechschwarzen Wagen (Großeltern) und da konntest du dich nach längerer Sonneneinstrahlung absolut nicht reinsetzen. Der hatte aber auch schwarze Innenausstattung, welches das noch mal begünstigt hat.....Spiegeleier waren da locker auf der Motorhaube zu braten.

Arbeitskollege von mir fährt nen Peugeot 308 mit dunkler Lackierung und weißer/beiger Innenausstattung. Bis auf das Lenkrad und den Schaltknauf (Aluminium, arme Sau

:D

) kann der da alles easy anpacken.

Bei meinem weißen Ibiza damals hatte ich im Sommer absolut keine Probleme, selbst das Lederlenkrad war anzupacken, ohne sich die Griffel zu verbrennen.

Der jetzige O3 hat kein Schiebedach und dunkle Innenausstattung bei der blauen Farbe und absolut kein Problem im Sommer.

Eventuell ne dunkle Farbe mit heller Ausstattung wählen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen