Monzol5c oder Ultimate Diesel?
Hallo zusammen!
Wahrscheinlich wird es diesen Thread schon geben.Bin per Zufall bei YT auf mehrere Tests von Ultimate Diesel gestoßen,was sehr für für den Motor sein soll.Allerdings habe ich auch über mehrere ecken erfahren,das sie lieber zu jeder Tankfüllung monzol5c beimischen!
Was haltet ihr davon?Wenn es meinem dicken hilft würde ich das gerne auch anwenden!Meiner ist ein 2.0 TDI 150ps Euro6 mit Adblue.
Verträgt sich adblue mit den anderen Sachen?
Vielen Dank an alle die damit Erfahrung gemacht haben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@12ab34 schrieb am 12. September 2017 um 19:27:37 Uhr:
Tanke vor allem im Winter ARAL Ultimate und bin sehr zufrieden. Zu Monzol habe ich keine Erfahrungen, denke aber, dass Ultimate die günstigere und einfachere Alternative ist.
Hast Du das mal durchgerechnet?
ein Kanister Monzol 5c kostet inkl. Porto 36,-€ und man kommt bei nem 60 Liter Tank rund 20 Tankfüllungen weit, da man ja nie leer fährt und bei 50 Liter nachtanken paßt es mit 1:200, wenn man 250 ml reinkippt. Macht also 1,80 € pro Tankfüllung (ohne Porto, also ab 4 Kanistern wären es nur 1,40 €)
Ultimate kostet in der Regel immer 15 Cent pro Liter mehr, macht bei ner Tankfüllung von 50 Litern 7,50 € Mehrpreis!
Klar kann man jetzt darüber philosophieren, ob Monzol die gleiche Wirkung hat wie Ultimate, aber es hat auf jeden Fall positive Auswirkungen auf Rußentwicklung und Injektorenverschleiß, und das ist mir 1,40€ pro Tankfüllung wert! Und für 6,- Ersparnis pro Tankfüllung gegenüber Ultimate kann man auch mal ein paar Fläschchen befüllen und im Kofferraum spazieren fahren...
261 Antworten
... ich maule am Telefon rum, wenn jemand ran gehen würde !
Ansonsten höre du auf blödsinn zu schreiben !
Hast wenigstens den anderen Link gelesen, wo einige Leute jetzt ihren Anwalt einschalten !
Zitat:
@9891 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:13:51 Uhr:
@J Parlin
Ernsthaft? Du machst hier so nen Aufriss weil du die Infos nicht richtig gelesen hast? Im Shop steht alles drin, sogar eine extra Nummer für Fragen ist angegeben.....Ruf doch Mal an, und Maul am Telefon rum, dann bist du bestimmt der erste der beliefert wird.
Jo, kein PayPal nutzen aber lieber nen Anwalt einschalten....finde ich ganz toll dass sich Gerichte mit sowas beschäftigen müssen.
Es steht deutlich drin, dass sich die Lieferung verzögert, also was soll's. Entweder warten oder Alternative suchen.
Da kommt wohl nix mehr bisher keine Antwort erhalten.
Was würdet ihr als Ersatz nehmen?
Viele schwören auf Liqui Moly 1051,... hatte ich auch schon. Derzeit verwende ich ein Ravenol der Jasco FC Klasse, das ich ebenfalls sehr gut finde, mit noch weniger Rußasche als das Liqui Moly
Ähnliche Themen
Ich hab auch Monzol bestellt. Schaun wir mal. Alternativ könntest Du 2/3 Corona und 1/3 addinol mz406 mischen
Zitat:
@kone-andy schrieb am 21. Februar 2020 um 22:06:39 Uhr:
Viele schwören auf Liqui Moly 1051,...hatte ich auch schon.. ..Derzeit verwende ich ein Ravenol der Jasco FC Klasse, das ich ebenfalls sehr gut finde, mit noch weniger Rußasche als das Liqui Moly
Und woher weißt du das?
Abgesehen davon, das Russ und Asche zwei verschiedene Sachen sind.
Und dann ist ja auch das falsche Liqui Moly. Richtig wäre das Liqui Moly 1052.
Und welches Ravenol nimmst du? Hoffentlich das: Ravenol Scooter 2-Takt teilsynth.
@GolfPlusCross
Carsten schreibt doch in den Produktdetails zum Monzol 5C, dass die Rohstoffe zum Mischen in KW.8 gelieferten werden (sollen).
Die KW.8 endet morgen. Wurden die Rohstoffe am Freitag geliefert, kann am er Montag mischen wobei nicht auszuschließen ist, dass er das Wochenende durcharbeitet. Ich würde mich noch die kommende Woche gedulden. Bestelle selbst seit Jahren Monzol bei ihm. Die Lieferungen haben sich selten mal verzögert, sind aber immer gekommen.
Ich habe auch von ihm selber die Info bekommen dass er noch auf die Lieferung wartet. Steht ja schon länger auf der Homepage dass es momentan Lieferschwierigkeiten gibt. Einfach noch ein bisschen abwarten.
Hilft das Monzol %c auch gegen denMotortod, es könnte ja den Zündzeitpunkt verlagern?
Vorzeitige Zündung Vorsicht vor dem plötzlichen Motortod!
Quelle. https://m.bild.de/.../...996264,view=conversionToLogin.bildMobile.html
GofPlusCross: Bild schreibt zu 99% Fake News und das mit dem Zündzeitpunkt ist durch Additive überhaupt nicht möglich
Naja, wenn man Modellbausprit, bestehend aus Nitro und Methanol,
als Additiv nehmen würde, allerdings schon. 😁
Wobei Nitromethan und Methanol sowohl eine hohe Oktanzahl als auch eine im fetten(!) hohe Flammgeschwindigkeit haben. Wer sich die Gemischbildung anschaut, der versteht warum Dragster und Modellbauer auf "Nitro" fahren. Und der rest eher nicht.
Zitat:
@4Takt schrieb am 22. Februar 2020 um 10:46:44 Uhr:
Zitat:
@kone-andy schrieb am 21. Februar 2020 um 22:06:39 Uhr:
Viele schwören auf Liqui Moly 1051,...hatte ich auch schon.. ..Derzeit verwende ich ein Ravenol der Jasco FC Klasse, das ich ebenfalls sehr gut finde, mit noch weniger Rußasche als das Liqui Moly
Und woher weißt du das?
Abgesehen davon, das Russ und Asche zwei verschiedene Sachen sind.
Und dann ist ja auch das falsche Liqui Moly. Richtig wäre das Liqui Moly 1052.
Und welches Ravenol nimmst du? Hoffentlich das: Ravenol Scooter 2-Takt teilsynth.
Bitte nicht so kleinlich sein, das war kurz vor dem ins Bett gehen ;-) da passieren mir solche Fehler ;-)
... aber nebenbei bemerkt, nein, das 1051 ist nicht das falsche ÖL, denn die folgenden Nummern entsprechen alle dem selben Öl, bei Liqui Moly hat jedes Gebinde seine eigene Nummer, und zwar
1029 -> 100ml
1051 -> 250ml
1052 -> 1l
1189 -> 5l
4700 -> 60l
ich hatte immer die 5 Liter in Kombi mit der 250ml Flasche, die ich jedes mal in eine Tankfüllung gekippt habe. Aber die Ruasche sollte selbstverständlich Sulfatasche heißen ;-)
Und ja, das teilsynt von Ravenol, wie ich finde ein sehr gutes Öl mit wirklich gutem Preis Leistungsverhältnis.
Ich pansche seit mehren Jahren mit Monzol5c bei zwei Dieselfahrzeugen.
Jetzt habe ich bei beiden seit 3 Woche. Probleme.
Mein Astra Diesel mit Start/Stop Funktion habe ich das Problem, dass wenn er heiß ist und ich an der Ampel stehe und der Motor ausgeht, nach dem automatischen Start richtig unrund anspringt, wie wenn er nur auf 3 Zylindern laufen würde. Der ganze Wagen wackelt, wie wenn gleich der Motor unten rausfallen würde. Ich muss dann sofort den Zündschlüssel umdrehen und abstellen und dann normal starten.
Jetzt habe ich folgenden Beitrag gefunden, der mich bzgl. panscherei etwas irrtiert und verunsichert, ob ich damit eher schade:
https://matsch-und-piste.de/.../
Freue mich auf eure Antworten
LG
Ursi
Ich mische Monzol 5c seit 6 Jahren bei und keinerlei Probleme. Ich kontrolliere alle 6 Monate meine Injektoren Werte und die sind die ersten 2 Jahre immer besser geworden( warscheinlich leicht verkokt gewesen). Und seit geraumer Zeit beim optimum angekommen.