Montagsauto ?
Hallo zusammen,
Wir fahren aktuell einen Astra J 1.4 Turbo Bj. 2009 und haben echt nur Ărger damit. Nach ca. 1 Jahr fing es an hier und da zu knarzen (speziell die Mittelkonsole und ĂŒber dem Armaturenbrett) und sporadisch hat irgendwas an der Bremse gequietscht. Wurde dann vom FOH behoben und gut war. In der Zeit danach kam öfters mal die Fehlermeldung das das Auto zur Inspektion soll, wurde auch alles gemacht. Der Fehler blinkte aber immer wieder auf worauf dann das ganze mit einem Softwareuptade behoben wurde. Soweit so gut. Man versucht sich sowas ja selbst zu erklĂ€ren in dem man sich einredet das es ein neues Auto ist mit Kinderkrankheiten usw.
Als ich dann im Oktober letzten Jahres zum ersten mal beim TĂV vorgefahren bin dachte ich mein Schwein pfeift - das Auto kam nĂ€mlich nicht durch weil wohl irgendwo eine erhebliche Menge Ăl austrat. Hat der alte FOH natĂŒrlich 4 Wochen vorher bei der Inspektion nicht gemerkt. Also zu nem anderen FOH, wurde auf Garantie repariert (wir haben damals nich die achso tolle lebenslange Garantie bekommen) und gut wars.
Weiter ging es dann vor knapp vier Wochen damit das sich der sporadische Leistungsverlust im 5. Gang bergauf, den ich immer auf das zu lang ĂŒbersetzte Getriebe geschoben hab darin gekrönt hat das der Turbo gefĂŒhlt garnicht mehr gearbeitet hat. Man kam sich vor wie in ner 40 ps SchĂŒssel !
Also wieder ab zur Werkstatt. Da wurde dann der Turbo ausgetauscht. Schön ist ja bei der lebenslangen 'Garantie' das man sich ein StĂŒck weit an den Arbeitskosten beteiligen darf wenn das Auto Ă€lter zwei Jahre ist. HeiĂt auf gut Deutsch: von den knapp 1500 ⏠durften wir gute 400 ⏠bezahlen. Jetzt sollte man meinen das es wieder ne Weile hĂ€lt - von wegen !
Gerade mal ne Woche spĂ€ter fĂ€hrt meine Freundin mit dem Auto in die Stadt, auf einmal knallts, ĂŒberall blauweiĂer Nebel. Also das gute StĂŒck wieder abschleppen lassen und mittlerweile steht er wieder knapp zwei Wochen beim FOH. Erst haben es gemeint das liegt auf jedem Fall am Turbo ( der ja ne Woche davor erst ausgetauscht wurde) dann war es ne Pleuelstange irgendwo am Motor oder sonstwas. Schön ist das der FOH sich seit letzter Woche nicht mehr gemeldet hat. Und da ging es nur drum wer die Kosten trĂ€gt. Also entweder die Cargarantie oder Opel selbst. Man darf gespannt sein.
Was halt so unglaublich nervt ist einfach die Tatsache das man sich extra einen Neuwagen kauft (Listenpreis damals ca. 26.000 in der Hoffnung fĂŒr einige Jahre seine Ruhe zu haben und dann eben gnadenlos auf die Fresse fliegt damit. Wenn ich allein schon dran denke wieviel wir fĂŒr den Leihwagen (eine Zumutung an sich: ein 90 ps Corsa mit Automatik) ĂŒber die zwei Wochen die das Auto jetzt schon wieder in der Werkstatt steht zahlen dĂŒrfen bekomm ich das kalte Kotzen. Den ich denke das die Garantie die man jedes Jahr aktivieren muss keine MobilitĂ€tsgarntie enthĂ€lt. Hat der FOH letztes Jahr auch nicht drauf hingewiesen.
Also zusammengefasst: Astra J, 3,5 Jahre alt, ca. 50000 km runter - Turbo getauscht und jetzt Motorschaden?!?
Gibt es hier den noch andere Leidensgenossen mit so nem Montagsauto oder sind wir die einzigen die soviel Pech haben ? Bei Ă€hnlichen FĂ€llen WĂŒrde mich interessieren wie das ganze dann bezĂŒglich der Kosten aussah und ob Opel sich da in irgendeiner Art und Weise kulant gezeigt hat.
Beste Antwort im Thema
Sorry fĂŒr OT, aber lest ihr euch eigentlich durch, was ihr hier schreibt?? Kennt einer von euch den Ersteller? Wisst ihr, wie er fĂ€hrt? Was ist das denn fĂŒr ne Art, ihn so hinzustellen, als wĂ€re er an der Misere selber schuld? Ich fĂŒr meinen Teil lese mir auch nicht immer alles durch, was auf den ganzen Garantiebedingungen usw steht, und bin mir sicher, das dass von euch auch nicht jeder tut. (Egal ob Auto, TV, SpĂŒlmaschine usw)
Das ist mir in dem Astra Forum nun schon öfter aufgefallen, das sich jemand mit einem Problem an die Gemeinschaft wendet, und anstatt ihm zu helfen, wird er angegangen. Ein solches Verhalten habe ich in den anderen Foren, in denen ich bisher war (Calibra, Omega) noch nicht erlebt und finde es schade. Im ĂŒbrigen sind bestimmt einige hier im Forum unterwegs, die sich nur angemeldet haben, weil sie ein Problem haben. (In Bezug auf "Der Threadersteller hat sich erst angemeldet"đ
109 Antworten
Junge Junge Du bist aber verkrampft, werd mal ein bischen locker. Kriegst uns ja noch einen Herzinfarkt!
Zitat:
Original geschrieben von mottek
ALso doch:Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Das hat mir der Chef auch schon mal gesagt, muss der jetzt auch um seinen Job bangen? đ
...
"Deine OpelhĂ€ndler erklĂ€ren Kunden wie viel Gewinne sie wann und mit welchen Automarken machen. Auf Wunsch kann man auch einen Blick in die BĂŒcher werfen? Aber natĂŒrlich đZusĂ€tzlich macht er seine eigenen AUtos (Standleichen) noch schlecht ...."
Sorry. Ich vestehe ja das du sauer auf dein Auto, auf Opel oder wen auch immer bist. Aber warum muss man dann immer soviel Blödsinn schreiben ?
Verkaufe dein Auto, kauf dir eine anderen Marke und gut ist.
Hallo kann mir einer mal genau sagen was fĂŒr Krankheiten der astra alles hat. Habe bis jetzt Wasserpumpen schaden Elektronik Fehler , getriebeschaden laut Werkstatt Turbo Lader schaden und jetzt hat es auch die sitzheitzung erwischt . Kommt dann noch was demnĂ€chst auf mich zu oder hab ich jetzt alles
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dema5590
Hallo kann mir einer mal genau sagen was fĂŒr Krankheiten der astra alles hat. Habe bis jetzt Wasserpumpen schaden Elektronik Fehler , getriebeschaden laut Werkstatt Turbo Lader schaden und jetzt hat es auch die sitzheitzung erwischt . Kommt dann noch was demnĂ€chst auf mich zu oder hab ich jetzt alles
Bremsen hinten rate ich jetzt einfach mal...
MfG sano
Was habe ich bloĂ fĂŒr ein GlĂŒck mit meinem Astra j turbo 1.4. !!đđ
Ich fahre ihn zwar erst seit einem 1/4 Jahr, habe ihn aber von einem Bekannten abgekauft, der aus beruflichen GrĂŒnden auf einen Insignia Sports Tourer umgestiegen ist. Mit dem Astra hatte er nie Probleme und ich kann auch absolut nicht klagen, nur dass er manchmal durch sein hohes Gewicht seinen Sportsgeist etwas einschrĂ€nkt. Das ist aber auch schon alles.
Ich denke, es gibt halt bei jeder Automarke seine schwarzen Schafe, sprich Montagsautos. Vor langer Zeit fuhr ich mal einen VW Polo, das Auto machte mich ganz krank, so oft war es in der Werkstatt, es kommt also auch bei den hochgepriesenen Marken vor, dass sie ihre "Sorgenkinder" haben.
Mein Astra wird im Sommer 3 Jahre alt, dann gehts zum ersten Mal durch den TĂV.
Wenn man hier die ganzen Probleme mit den Astras liest, dann macht mich das schon etwas traurig, weil ich und auch mein VorgÀnger durchwegs gute Erfahrungen machten (und hoffentlich machen werden).
Habe manchmal den Eindruck, bei Opel wird immer alles gleich an die groĂe Glocke gehĂ€ngt, bei VW und den Premiummarken wird ĂŒber die gleichen Vorkommnisse unter vorgehaltener Hand getuschelt, dass es ja keiner mitbekommt, dass auch deren Autos ihre Fehler haben.
Wieso grosse Glocke ? In Foren solcherart schreiben die meisten User nunmal nur, was am Auto defekt ist oder was ihnen nicht gefÀllt.
Es wĂ€re auch verflucht langweilig, wenn jeder nur schreiben wĂŒrde, dass er zufrieden ist. Dann gĂ€bs das Forum vermutlich gar nicht.
Sicherlich stehen hier viele Sorgen und Nöte, aber wenn man dann mal rechnet, wieviele Autos auf den Strassen unterwegs sind, ralativiert sich das.
Gerade im Bereich des Getriebes M 32 liest man sehr viel. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass bei meinem Astra das Getriebe noch einwandfrei funktioniert. Bei der Masse an BeitrĂ€gen dĂŒrfte ja mindestens die HĂ€lfte aller zugelassenen Opel damit Probleme haben. So ist es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Bei der Masse an BeitrĂ€gen dĂŒrfte ja mindestens die HĂ€lfte aller zugelassenen Opel damit Probleme haben. So ist es aber nicht.
Ist denn in der HĂ€lfte aller zugelassenen Opel das M32 drin?
MfG sano
Laut folgender Seite wurde das Dingens drei Millionen mal verbaut:
www.gse-getriebeservice.de/getriebe-m32.html
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Laut folgender Seite wurde das Dingens drei Millionen mal verbaut:
www.gse-getriebeservice.de/getriebe-m32.html
Und wie viele Opel sind zugelassen?
6Mio?
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Laut folgender Seite wurde das Dingens drei Millionen mal verbaut:
www.gse-getriebeservice.de/getriebe-m32.html
Und wenn die Ausfallquote bei nur einem Prozent liegt, wĂ€ren das schon 30000 StĂŒck.
Also doch nicht so schlimm wie man beim Lesen den Eindruck haben kann?
Klar, wer zu diesem einen (oder vielleicht zwei) Prozent gehört, dem hilft das auch nicht weiter.
MfG
Manni
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Wieso grosse Glocke ? In Foren solcherart schreiben die meisten User nunmal nur, was am Auto defekt ist oder was ihnen nicht gefÀllt.
Es wĂ€re auch verflucht langweilig, wenn jeder nur schreiben wĂŒrde, dass er zufrieden ist. Dann gĂ€bs das Forum vermutlich gar nicht.
Sicherlich stehen hier viele Sorgen und Nöte, aber wenn man dann mal rechnet, wieviele Autos auf den Strassen unterwegs sind, ralativiert sich das.
Gerade im Bereich des Getriebes M 32 liest man sehr viel. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass bei meinem Astra das Getriebe noch einwandfrei funktioniert. Bei der Masse an BeitrĂ€gen dĂŒrfte ja mindestens die HĂ€lfte aller zugelassenen Opel damit Probleme haben. So ist es aber nicht.Sorry, das mit "grosser Glocke " war absolut nicht auf dieses Forum bezogen, ist ein bisschen unglĂŒcklich rĂŒbergekommen. Klar, dass man hier seine Probleme austauscht.
Aber da ich erst von ein paar Bekannten drauf angesprochen wurde "jetzt hast du dir schon wieder so eine Klumpkarre von Opel gekauft...., hÀttste dir 'nen Audi oder BMW gekauft, dann hÀttste wenigstens ein gscheites Auto....", sind mir halt hier die Probleme mit dem Astra besonders stark aufgefallen.
Bin erst neu in diesem Forum, wollt' halt zwischen all' den Problemen was positives ĂŒber den Astra berichten, war wohl nicht ganz angebracht, sorry.
In meinem Umfeld spricht mich keiner wegen meines Fahrzeugs an. Warum auch, gibt doch wahrlich genug andere wichtige Dinge. Hier auf MT ist das natĂŒrlich was anderes ... đ