Montagsauto ?
Hallo zusammen,
Wir fahren aktuell einen Astra J 1.4 Turbo Bj. 2009 und haben echt nur Ärger damit. Nach ca. 1 Jahr fing es an hier und da zu knarzen (speziell die Mittelkonsole und über dem Armaturenbrett) und sporadisch hat irgendwas an der Bremse gequietscht. Wurde dann vom FOH behoben und gut war. In der Zeit danach kam öfters mal die Fehlermeldung das das Auto zur Inspektion soll, wurde auch alles gemacht. Der Fehler blinkte aber immer wieder auf worauf dann das ganze mit einem Softwareuptade behoben wurde. Soweit so gut. Man versucht sich sowas ja selbst zu erklären in dem man sich einredet das es ein neues Auto ist mit Kinderkrankheiten usw.
Als ich dann im Oktober letzten Jahres zum ersten mal beim TÜV vorgefahren bin dachte ich mein Schwein pfeift - das Auto kam nämlich nicht durch weil wohl irgendwo eine erhebliche Menge Öl austrat. Hat der alte FOH natürlich 4 Wochen vorher bei der Inspektion nicht gemerkt. Also zu nem anderen FOH, wurde auf Garantie repariert (wir haben damals nich die achso tolle lebenslange Garantie bekommen) und gut wars.
Weiter ging es dann vor knapp vier Wochen damit das sich der sporadische Leistungsverlust im 5. Gang bergauf, den ich immer auf das zu lang übersetzte Getriebe geschoben hab darin gekrönt hat das der Turbo gefühlt garnicht mehr gearbeitet hat. Man kam sich vor wie in ner 40 ps Schüssel !
Also wieder ab zur Werkstatt. Da wurde dann der Turbo ausgetauscht. Schön ist ja bei der lebenslangen 'Garantie' das man sich ein Stück weit an den Arbeitskosten beteiligen darf wenn das Auto älter zwei Jahre ist. Heißt auf gut Deutsch: von den knapp 1500 € durften wir gute 400 € bezahlen. Jetzt sollte man meinen das es wieder ne Weile hält - von wegen !
Gerade mal ne Woche später fährt meine Freundin mit dem Auto in die Stadt, auf einmal knallts, überall blauweißer Nebel. Also das gute Stück wieder abschleppen lassen und mittlerweile steht er wieder knapp zwei Wochen beim FOH. Erst haben es gemeint das liegt auf jedem Fall am Turbo ( der ja ne Woche davor erst ausgetauscht wurde) dann war es ne Pleuelstange irgendwo am Motor oder sonstwas. Schön ist das der FOH sich seit letzter Woche nicht mehr gemeldet hat. Und da ging es nur drum wer die Kosten trägt. Also entweder die Cargarantie oder Opel selbst. Man darf gespannt sein.
Was halt so unglaublich nervt ist einfach die Tatsache das man sich extra einen Neuwagen kauft (Listenpreis damals ca. 26.000 in der Hoffnung für einige Jahre seine Ruhe zu haben und dann eben gnadenlos auf die Fresse fliegt damit. Wenn ich allein schon dran denke wieviel wir für den Leihwagen (eine Zumutung an sich: ein 90 ps Corsa mit Automatik) über die zwei Wochen die das Auto jetzt schon wieder in der Werkstatt steht zahlen dürfen bekomm ich das kalte Kotzen. Den ich denke das die Garantie die man jedes Jahr aktivieren muss keine Mobilitätsgarntie enthält. Hat der FOH letztes Jahr auch nicht drauf hingewiesen.
Also zusammengefasst: Astra J, 3,5 Jahre alt, ca. 50000 km runter - Turbo getauscht und jetzt Motorschaden?!?
Gibt es hier den noch andere Leidensgenossen mit so nem Montagsauto oder sind wir die einzigen die soviel Pech haben ? Bei ähnlichen Fällen Würde mich interessieren wie das ganze dann bezüglich der Kosten aussah und ob Opel sich da in irgendeiner Art und Weise kulant gezeigt hat.
Beste Antwort im Thema
Sorry für OT, aber lest ihr euch eigentlich durch, was ihr hier schreibt?? Kennt einer von euch den Ersteller? Wisst ihr, wie er fährt? Was ist das denn für ne Art, ihn so hinzustellen, als wäre er an der Misere selber schuld? Ich für meinen Teil lese mir auch nicht immer alles durch, was auf den ganzen Garantiebedingungen usw steht, und bin mir sicher, das dass von euch auch nicht jeder tut. (Egal ob Auto, TV, Spülmaschine usw)
Das ist mir in dem Astra Forum nun schon öfter aufgefallen, das sich jemand mit einem Problem an die Gemeinschaft wendet, und anstatt ihm zu helfen, wird er angegangen. Ein solches Verhalten habe ich in den anderen Foren, in denen ich bisher war (Calibra, Omega) noch nicht erlebt und finde es schade. Im übrigen sind bestimmt einige hier im Forum unterwegs, die sich nur angemeldet haben, weil sie ein Problem haben. (In Bezug auf "Der Threadersteller hat sich erst angemeldet"😉
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoadrunnerGTS
... Schön ist ja bei der lebenslangen 'Garantie' das man sich ein Stück weit an den Arbeitskosten beteiligen darf wenn das Auto älter zwei Jahre ist. Heißt auf gut Deutsch: von den knapp 1500 € durften wir gute 400 € bezahlen. ...
Aber natürlich 😁 Nur doof das bis 50000km du gar nichts zuzuahlst. Und bis 60000 nur 10%.
Bevor man rumtrollt sollte man sich besser informieren.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Aber natürlich 😁 Nur doof das bis 50000km du gar nichts zuzuahlst. Und bis 60000 nur 10%.(der Materialkosten - Arbeitslohn ist immer 100% Garantie)Zitat:
Original geschrieben von RoadrunnerGTS
... Schön ist ja bei der lebenslangen 'Garantie' das man sich ein Stück weit an den Arbeitskosten beteiligen darf wenn das Auto älter zwei Jahre ist. Heißt auf gut Deutsch: von den knapp 1500 € durften wir gute 400 € bezahlen. ...
Zum einen troll ich hier nicht rum, aber man darf sich ja wohl seine Meinung kund tun und andere Wissen lassen wenn ein was ankotzt. Oder hab ich etwa geschrieben das das Bein nem VW ganz bestimmt nicht passiert wäre? Wenn der Turbo nach 50000 km den Geist aufgibt ist das nicht wirklich was womit man nach der Laufleistung rechnet, von daher wäre n bisschen Kulanz seitens des Herstellers ja zu rechnen gewesen.
Zum anderen gehts ja nicht um diese 400€ sondern um den ganzen Stress und die Nerven die mich das Auto bisher gekostet hat.
Update vom FOH: es wird momentan auf einen Austauschmotor gewartet. Der ist wohl aktuell nicht lieferbar. Sprich das Auto hätte schon längst fertig sein können wenn der Motor lieferbar wäre. Will sich aber morgen nochmal melden wenn er näheres weiß.
Fragt sich wie sich das auf den Wiederverkaufswert auswirkt wenn da ein neuer Motor reinkommt.
Ist doch super. Originalmotor vom Vertragshändler eingebaut der sozusagen wieder bei 0 anfängt! Würde ich sofort kaufen als Gebrauchtwagen.
Ähnliche Themen
Käme drauf an, ob der Motor wirklich fabrikneu oder nur regeneriert wurde. Und natürlich sollte die genaue Ursache für den Motorschaden gefunden werden. Sollte es nämlich ein Umbauteil sein, wird der Motor es auch nicht allzulange tun.
Und ich gebe dir Recht, wenn du sagst, dass die Laufleistung mehr als dürftig ist. Da darf man auch mal sauer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Käme drauf an, ob der Motor wirklich fabrikneu oder nur regeneriert wurde.
Wenn es ein generallüberholter Motor von einem erfahrenem Motoreninstansetzer ist ist der Motor u.U. besser als ein originaler ohne Design-change.
Hmm dazu werd ich erst morgen genaueres erfahren, heut Abend konnte man mir nur die Info geben das er bisher wegen Lieferengpässen noch nicht da war. Wusste bis borhin ja nichtmal das ein anderer Motor reinkommt, letzte Info war das das so repariert werden kann. Hört sich aber für mich nach einem neuen Motor an.
Interessant wird's halt bei dem Händler bei dem wir dann den Astra inZahlung geben. Ursprünglich wollte ich nach dem ganzen Heckmeck der Marke Opel den Rücken zuwenden aber wenn man sich nach nem Jungen gebrauchten umschaut ist so ein Insignia Sports Tourer halt doch attraktiver wie zB ein Passat, Audi oder was auch immer.
Aber wenn einkomplett neuer Motor reinkommt müsste der doch auch wieder für einen gewissen Zeitraum Garantie haben, was sich beim Verkauf ja positiv bemerkbar machen müsste oder?
@roadrunner
wenn du nicht rumtrollen willst, warum erzählst du dann den Quatsch mit den 400 Euro (von einer 1500 Rechnung) die du trotz Lebenlanger Garantie angeblich für einen neuen Turbolader bezahlt hast.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
@roadrunner
wenn du nicht rumtrollen willst, warum erzählst du dann den Quatsch mit den 400 Euro (von einer 1500 Rechnung) die du trotz Lebenlanger Garantie angeblich für einen neuen Turbolader bezahlt hast.
Tja, die FOHs versuchen´s teilweise immer wieder sich um die Leistungen zu drücken, denn mal ehrlich - wer liest sich schon 20 Seiten in Lupen-Schrift gedruckte Garantie-Bedingungen durch?
@mottek weil es eben kein Quatsch ist. Würde die Rechnung nicht noch im Auto liegen das in der Werkstatt steht würd ich sie einscannen und hier posten. Außerdem war das Auto nicht hier in Süddeutschland in der Werkstatt sondern oben in Berlin weil da die Schwiegereltern wohnen und meine Frau allein hochgefahren ist, das Auto wurde damals auch dort gekauft, die ganze Familie ist schon ewig bei denen und da glaubst du doch selbst nicht das man dann beim zahlen da mit dem Kleingedruckten und nem Taschenrechner erstmal nachrechnet ob das auch richtig ist was die da auf die Rechnung schreiben.
Wie Draine schon sagt - kaum einer liest sich die ganzen Garantiebestimmungen durch. Außer wenn dann mal was ist. Und allgemein hin denkt man halt bei Garantie an eine Kostenlose Nachbesserung. An die Klausseln wirst dann halt erinnert wenn mal was kommt.
Und die eigentliche Frage war ob es hier den noch andere User gibt denen ähnliches widerfahren ist und was da dann dabei rauskam.
Sorry, wenn du diese Rechnung dann wirklich bezahlst, gehört es idr auch nicht anders. Um 0% (bei bis 50000km) auszurechnen benötige ich keinen Taschenrechner.
Daher bist du für mich absolut unglaubwürdig. Zumal du erst seit heute hier angmeldet bist und das dein Erster Post ist.
Und Turbolader kann ich dir in wenigen 1000km kaputt fahren.
Sollten die uns wirklich irgendwie beschissen haben lässt sich das im Nachhinein noch klären. Wie genau sich diese Rechnung zusammensetzt seh ich grad auch nicht weil die auch zur Prüfung noch bei der aktuellen Werkstatt oder Opel oder sonstwo ist. Wie schon oben geschrieben war ich beim letzten Werkstattbesuch nicht mit dabei und wenn es eben heißt das man 400€ löhnen muss zahlt man das erstmal wenn man auf das Auto angewiesen ist um wieder nach Hause zu kommen.
Aber eigentlich hab ich keine Lust mich auf Grund von sowas hier rechtfertigen zu müssen. Glaubst Du den ich hab nichts besseres zu tun als mir so ne tolle Geschichte auszudenken? Da tut es auch nix zur Sache ob man erst einen Tag oder schon ein paar Jahre in nem Forum angemeldet ist.
Und wie man mit nem Auto umgeht das nen Turbo verbaut hat weiß ich im Übrigen auch.
Na, wo isse denn nu, die Rechnung, im Auto oder irgendwo zur Prüfung? Oder gibt es womöglich gar keine? 😁
Na wenn unbedingt eine sehen willst kann ich dir ja eben eine auf nem Fresszettel mit Kugelschreiber und n paar Filzstiften Malen und hier posten. Würde ja zu meinem unglaubwürdigen Erscheinungsbild hier ganz gut passen 😁