Montagsauto ?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Wir fahren aktuell einen Astra J 1.4 Turbo Bj. 2009 und haben echt nur Ärger damit. Nach ca. 1 Jahr fing es an hier und da zu knarzen (speziell die Mittelkonsole und über dem Armaturenbrett) und sporadisch hat irgendwas an der Bremse gequietscht. Wurde dann vom FOH behoben und gut war. In der Zeit danach kam öfters mal die Fehlermeldung das das Auto zur Inspektion soll, wurde auch alles gemacht. Der Fehler blinkte aber immer wieder auf worauf dann das ganze mit einem Softwareuptade behoben wurde. Soweit so gut. Man versucht sich sowas ja selbst zu erklären in dem man sich einredet das es ein neues Auto ist mit Kinderkrankheiten usw.
Als ich dann im Oktober letzten Jahres zum ersten mal beim TÜV vorgefahren bin dachte ich mein Schwein pfeift - das Auto kam nämlich nicht durch weil wohl irgendwo eine erhebliche Menge Öl austrat. Hat der alte FOH natürlich 4 Wochen vorher bei der Inspektion nicht gemerkt. Also zu nem anderen FOH, wurde auf Garantie repariert (wir haben damals nich die achso tolle lebenslange Garantie bekommen) und gut wars.

Weiter ging es dann vor knapp vier Wochen damit das sich der sporadische Leistungsverlust im 5. Gang bergauf, den ich immer auf das zu lang übersetzte Getriebe geschoben hab darin gekrönt hat das der Turbo gefühlt garnicht mehr gearbeitet hat. Man kam sich vor wie in ner 40 ps Schüssel !

Also wieder ab zur Werkstatt. Da wurde dann der Turbo ausgetauscht. Schön ist ja bei der lebenslangen 'Garantie' das man sich ein Stück weit an den Arbeitskosten beteiligen darf wenn das Auto älter zwei Jahre ist. Heißt auf gut Deutsch: von den knapp 1500 € durften wir gute 400 € bezahlen. Jetzt sollte man meinen das es wieder ne Weile hält - von wegen !

Gerade mal ne Woche später fährt meine Freundin mit dem Auto in die Stadt, auf einmal knallts, überall blauweißer Nebel. Also das gute Stück wieder abschleppen lassen und mittlerweile steht er wieder knapp zwei Wochen beim FOH. Erst haben es gemeint das liegt auf jedem Fall am Turbo ( der ja ne Woche davor erst ausgetauscht wurde) dann war es ne Pleuelstange irgendwo am Motor oder sonstwas. Schön ist das der FOH sich seit letzter Woche nicht mehr gemeldet hat. Und da ging es nur drum wer die Kosten trägt. Also entweder die Cargarantie oder Opel selbst. Man darf gespannt sein.

Was halt so unglaublich nervt ist einfach die Tatsache das man sich extra einen Neuwagen kauft (Listenpreis damals ca. 26.000 in der Hoffnung für einige Jahre seine Ruhe zu haben und dann eben gnadenlos auf die Fresse fliegt damit. Wenn ich allein schon dran denke wieviel wir für den Leihwagen (eine Zumutung an sich: ein 90 ps Corsa mit Automatik) über die zwei Wochen die das Auto jetzt schon wieder in der Werkstatt steht zahlen dürfen bekomm ich das kalte Kotzen. Den ich denke das die Garantie die man jedes Jahr aktivieren muss keine Mobilitätsgarntie enthält. Hat der FOH letztes Jahr auch nicht drauf hingewiesen.

Also zusammengefasst: Astra J, 3,5 Jahre alt, ca. 50000 km runter - Turbo getauscht und jetzt Motorschaden?!?

Gibt es hier den noch andere Leidensgenossen mit so nem Montagsauto oder sind wir die einzigen die soviel Pech haben ? Bei ähnlichen Fällen Würde mich interessieren wie das ganze dann bezüglich der Kosten aussah und ob Opel sich da in irgendeiner Art und Weise kulant gezeigt hat.

Beste Antwort im Thema

Sorry für OT, aber lest ihr euch eigentlich durch, was ihr hier schreibt?? Kennt einer von euch den Ersteller? Wisst ihr, wie er fährt? Was ist das denn für ne Art, ihn so hinzustellen, als wäre er an der Misere selber schuld? Ich für meinen Teil lese mir auch nicht immer alles durch, was auf den ganzen Garantiebedingungen usw steht, und bin mir sicher, das dass von euch auch nicht jeder tut. (Egal ob Auto, TV, Spülmaschine usw)

Das ist mir in dem Astra Forum nun schon öfter aufgefallen, das sich jemand mit einem Problem an die Gemeinschaft wendet, und anstatt ihm zu helfen, wird er angegangen. Ein solches Verhalten habe ich in den anderen Foren, in denen ich bisher war (Calibra, Omega) noch nicht erlebt und finde es schade. Im übrigen sind bestimmt einige hier im Forum unterwegs, die sich nur angemeldet haben, weil sie ein Problem haben. (In Bezug auf "Der Threadersteller hat sich erst angemeldet"😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

Antwort an Bennyhunter:

Wieso machst du diese Tortur mit? Mit meinem LPG bin ich meine ich 3 mal auf dem Hof gefahren und als sie es noch immer nicht auf die Reihe bekamen den Gasantrieb ordentlich zum laufen zu bringen war für mich eines klar. Die Karre muss weg. Der FOH wollte nicht so recht helfen und verschwieg mir bis zum bitteren Ende, das ich mich mit Ansrüchen an einen anderen Händler wenden muss, da er das Auto nur von einem Großhändler gekauft habe. Dann hab ich ihn Rund gemacht, vor versammelter Mannschaft und Kunden und das war auch das letzte mal wo ich dann dort war und dann wandt ich mich an Opel.

Sie wandelten mir meinen LPG, ließen den alten Kredit weiterlaufen und ich dürfe mir dafür einen neuen Aussuchen mit nochmal 5.000 Euro Preisvorteil. Sprich, meiner hatte UVP 23.000 Etwa, so durft ich mir ein Auto zusammenstellen das ebend 28.000 UVP hat. Tja, so kam ich zu meinem 2.0 CDTI, der bis auf 2 kleine Sachen ( ISS Lautstärkenschwankung -> Behoben durch neuen Subwoofer, Tankschwappen -> behoben durch Schwallbleche) absolut Fehlerfrei ist und bin damit befriedet.

Also, besteht auf euer Recht.

Zitat:

Aber das zeigt leider den Weg der Marke Opel, Fremdhändler nehmen hier generell keine mehr in Zahlung, die sagen, die Kunden wollen keine Opel mehr, sie können die in die Presse stecken, die gehen noch nicht mal im Export. Traurig, aber wahr 🙄
Noch vor 2 Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, mal davon zu reden, einen Audi, Skoda oder so zu kaufen... ich war immer Opel Fan mit Leib und Seele, aber bei dem Mist, den die zur Zeit verzapfen, ist auch bei mir das Maß voll! Astra kommt weg und dann mal sehen... 😉

Kann ich so nicht bestätigen. Die Sports Tourer werden hier immer noch gekauft und auch verkauft.

Mag sein, dass die Limousine nicht so gefragt ist.

Zitat:

Original geschrieben von RoadrunnerGTS


Naja wir mögen unsern Astra ja auch. Sind damals nich den Vectra C als Diesel gefahren, Bj. 2003. an sich ein super Auto aber halt durch den fehlenden Dieselpartikelfilter im Unterhalt recht teuer geworden und da hat's dann auch mit kleineren Baustellen angefangen. Zu dem Zeitpunkt wurde der Astra J vorgestellt, hat uns optisch recht gut gefallen und dann noch die lebenslange Garantie. Blöd war nur das damals der Sportstourer noch nicht lieferbar war. Hätten wir auf den gewartet hätten wir die Garantie nicht mehr bekommen. Darum ist's dann eben die normale Limousine geworden. Nach dem ganzen Theater hat die Freude am Auto natürlich nachgelassen. Seit er jetzt mit dem Motorschaden in der Werkstatt steht war für uns eigentlich klar das wir ihn in Bälde abschieben, wer weiß was noch alles kommt.
Aus lauter Frust sagt man dann natürlich neee n Opel wird's nicht mehr, aber wenn man sich dann halt mal bei anderen Herstellern umschaut stellt man schnell fest das man da bei weitem nicht soviel für sein Geld geboten kriegt wie bei Opel. Da wir eh mittlerweile nen Kombi wollen wird's vielleicht n Insignia ST als Jahreswagen...

Roodrunner, du musst wissen, was dir gut tut und euch am wenigsten die Nerven aufreibt.

Vielleicht ist es nach dem ganzen hin und her, für dich persönlich besser, mal den Fokus zu erweitern und zu wechseln.😉

Du musst es nicht über's knie brechen, wenn die nicht wollen, dann gibst das eben mal an deinen Rechtschutz ab... dein Anwalt schreibt denen, dass der Wagen nun endlich laufen soll, und du kaufst dir in bälde bei nem anderen Händler nen neuen.

Man kann doch soviele wagen im leben kaufen... irgendwann wirds wieder vielleicht opel oder so....
Aber die anderen Hersteller haben auch ihre Macken.

Mein Cousin hat vor 2 Jahren sein GTI neu, direkt in Wolfsburg abgeholt, der hat dann von Anfang an 1l Öl auf 1000 km verbraucht.
VW hat zu ihm gesagt, dies sei normal und wollte nichts machen.
Was dann weiter war weiss ich nicht, jedenfalls fährt er das Auto glaub nicht mehr.

Meine Meinung iss halt, die kochen eben alle nur mit Wasser.
Aber wenn du dich immer zum selben Händler quälst, dann guckst halt mal nach was anderem.😉
Von deinem fremdgekauften Wagen, geht GM(Opel iss ja nichts anderes als GM Europe) nicht kaputt.

Mit der Elektronik hatten wir bisher noch keine Probleme. Also Klima, Sitzheizung oder Berganfahrassistent haben immer funktioniert. Lediglich mit der elektronischen Handbremse war mal was, wurde aber bei der ersten Durchsicht gleich gemacht weils wohl auch bekannt war.

Und natürlich kochen alle Hersteller nur mit Wasser. Auch wenn man die Marke wechselt kann man Pech haben. Einzig der Wertverfall ist halt bei den andern nicht so hoch.
Haben uns die Tage mal n bisschen umgeguckt. Wenn man nach nem Kombi schaut bis sagen wir 20.000 €
Bekommt man halt bei VW Seat oder Bmw bei weitem nicht so ein gutes Gesamtpaket wie zB bei nem Opel.
Sprich die Fahrzeuge sind älter, haben mehr Kilometer runter oder halt ne deutlich schlechtere Ausstattung.

Und da ich jetzt Opel als Hersteller nicht verteufel sondern einfach nur Probleme mit dem einen Auto hab kann's auch durchaus wieder ein Opel werden. Nur wird der dann bestimmt nicht mehr da gekauft wo wir den alten her haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


Wieso machst du diese Tortur mit?

Opel selbst stellt sich quer, mein FOH will den Astra nicht in Zahlung nehmen, weil er von den Mängel weiß (wer stellt sich schon ein krankes Pferd in den Stall?! 😉 ) und der Händler, bei dem ich ihn gekauft habe, existiert nicht mehr. Mir bleibt aktuell nur der Weg über den Privatverkauf, was ich ungern machen würde. Könnte nicht reines Gewissens ein Auto als mängelfrei verkaufen und drei Tage später fällt wieder was ab 🙄

Zum Thema Garantie/ Kulanz kann ich eigentlich auch nur mit den Augen rollen. Bei meinem Getriebe gab es irgendwann Streit zwischen der Car Garantie und Opel. CG Meinte, Opel müsse alles zahlen, weil die vom Grosserienfehler M32 wissen. Opel meint, sie hätten keine Schuld, weil überhaupt usw. Am Ende wollte der FOH mir die Rechnung unterjubeln 🙄
Als der Kabelbaum am Achsschenkel vorne links durchgescheuert war (Konstruktionsfehler ab Werk) hat Opel allen ernstes gefragt, ob das nicht die CG übernehmen würde?! Machen die aber generell nicht. Dann wollte man es meiner Versicherung als Marderschaden unterjubeln 😰 🙄 Erst als beim FOH Terror gemacht habe, hat der im Werk oder wo angerufen und nachher gemeint, er zahlt es erst mal selbst.
Bei den Heizmatten ging es komischerweise alles ganz einfach, mittlerweile haben die sich meinen Namen wohl im System ganz dick rot markiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



<viele Probleme>

Habe all die Probleme bei meinem nicht. Hört sich nach einem Problem im CAN-Bus an.

Hast Du mal irgend etwas selbst ins Auto reingebaut was in den CAN-Bus eingreifen könnte?

Zitat:

Mittlerweile bin ich echt gewillt, das Auto in Zahlung zu geben, aber den Astra will ja kein Händler nehmen?! Zudem kosten gebrauchte Audi, VW oder Skoda, selbst 3 Jahre älter noch einiges mehr, als der Astra bringen würde 🙄

Die Vergleichsangebote möchte ich sehen. Wäre eine Schlagzeile in der bild Wert "6 Jahre alter Skoda bringt deutliche mehr als 3 Jahre alter (vergleichbarer) Opel".

Zitat:

Ist eigentlich ein Witz oder ein Armustszeugnis, dass ein ehemals 32t€ Wagen nach 3 Jahren kaum noch 10t€ Wert ist!?

Kann es sein das Du als Vergleich einen freien Kalkulator nutzt der lediglich das nackte Grundmodel und 15tkm/a Laufleistung heranzieht?

Zitat:

.... keine Opel mehr, ...., die gehen noch nicht mal im Export. Traurig, aber wahr 🙄

Kann ich mir nicht vorstellen ohne das dem Händler generell schon der A.... auf Glatteis läuft und er so versucht möglichst viel über NW-Marge zu machen.

Wenn ein Händler sein Exportgeschäft allerdings nur auf Vereinigte Emirate ausgerichtet hat, glaub ich das gern.

Zitat:

Noch vor 2 Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, mal davon zu reden, einen Audi, Skoda oder so zu kaufen...

Da gucke ich auch hin - ohne Probleme zu haben. Schaue, prüfe und hole mir Angebote. Aktuell gewann aber wieder Opel, diesmal mit einem Corsa als täglicher km-Fresser zur Arbeit. Den 11-Jahre alten Clio dCi wollte ich am Ende entweder durch einen neuen Clio oder den Corsa, als Finalteilnehmer, ersetzen. Die Angebote von Renaulthändlern, incl. der Übernahme des alten "Hausschrotts", waren aber soweit weg das der Corsa den Zuschlag bekam.

Zitat:

ich war immer Opel Fan mit Leib und Seele, aber bei dem Mist, den die zur Zeit verzapfen, ist auch bei mir das Maß voll! Astra kommt weg und dann mal sehen... 😉

Wie dem auch sein. Wünsche Dir natürlich das das nächste Auto - egal welches - pflegeleicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Zum Thema Garantie/ Kulanz kann ich eigentlich auch nur mit den Augen rollen. Bei meinem Getriebe gab es irgendwann Streit zwischen der Car Garantie und Opel. CG Meinte, Opel müsse alles zahlen, weil die vom Grosserienfehler M32 wissen. Opel meint, sie hätten keine Schuld, weil überhaupt usw. Am Ende wollte der FOH mir die Rechnung unterjubeln 🙄

Und?

Es ist doch rechtlich egal was die CG und Opel miteinander haben. Zunächst ist Deine Versicherungspartner die CG. Die darf das ja ruhig, hinter den Kulissen, mit Opel ausfechten. Du bist aber aus meiner Sicht außen vor, da es nicht Dein Ding ist zu wissen ob Opel ein Serienproblem hat oder nicht.

Zitat:

Erst als beim FOH Terror gemacht habe, hat der im Werk oder wo angerufen und nachher gemeint, er zahlt es erst mal selbst.

Das ist doch eigentlich auch etwas wert. Also als Kundenbeziehung ....

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Habe all die Probleme bei meinem nicht. Hört sich nach einem Problem im CAN-Bus an.
Hast Du mal irgend etwas selbst ins Auto reingebaut was in den CAN-Bus eingreifen könnte?

Nein, bis auf Scheibenfolie hinten ist das Auto so, wie er das Werk verlassen hat. Wollte ihn ursprünglich ein bisschen verändern, da aber ziemlich schnell die Probleme anfingen, habe ich nichts dran gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Die Vergleichsangebote möchte ich sehen. Wäre eine Schlagzeile in der bild Wert "6 Jahre alter Skoda bringt deutliche mehr als 3 Jahre alter (vergleichbarer) Opel".

Ist leider so. Ich habe einen Skoda Octavia RS im Auge, der ist 1 Jahr älter als mein Astra, hat ungefähr die gleiche Ausstattung und ca. gleich viel gelaufen. Trotzdem steht der RS noch für knapp 17t€ in Mobile... vom Händler und mit Garantie.

Allgemein findet man kaum brauchbare Fahrzeuge im Preisrahmen des Astra. Seat Leon habe ich mir angesehen, die sind knapp 2t€ teurer, Audi A3 nicht unter 20t€ zu bekommen. Ich vergleiche immer relativ identische Ausstattungen und auch Laufleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Kann es sein das Du als Vergleich einen freien Kalkulator nutzt der lediglich das nackte Grundmodel und 15tkm/a Laufleistung heranzieht?

Nein, mein Bruder hat mir beim FOH eine Schwacke Bewertung nach FIN gemacht. Darin sind alle Zusatzausstattungen und die Laufleistung berücksichtigt. Da er es in der Mittagspause gemacht hat, ist der Wert auch nicht beschönigt und nicht das, was sein Chef für den Wagen zahlen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Kann ich mir nicht vorstellen ohne das dem Händler generell schon der A.... auf Glatteis läuft und er so versucht möglichst viel über NW-Marge zu machen.
Wenn ein Händler sein Exportgeschäft allerdings nur auf Vereinigte Emirate ausgerichtet hat, glaub ich das gern.

Ich hatte damals als ich nach einem Astra gesucht habe schon massive Probleme den Vectra C zu verkaufen. War ein 2003er C GTS mit 80tkm. Händler EK war 8.800€, für 4.250€ habe ich ihn nach einem halben Jahr privat verkauft. Bei einem großen FOH hier in der Region hatte ich meinen Traumastra gefunden, geringe Laufleistung, Top gepflegt, absolut vollste Hütte... für andere ein Manko wäre der kleine 1.6er mit 116PS gewesen, aber ich hatte mich damit arrangiert, da ich eh nur zur Arbeit und vielleicht mal einkaufen fahren muss. Der Händler war schwer erfreut, dass ich mich für den Astra interessierte, denn er stand seit einem Jahr bei ihm rum... große Ausstattung und kleinster Motor will keiner haben. Das Gespräch kam auf meinen Vectra und er meinte: "Wir nehmen generell keinen Opel in Zahlung, die will keiner haben!"... diese Worte vom Opel Händler?!? Er zeigte mir dann seine Ecke mit den Opel, 2 Vectra C Caravan aus 2008 mit geringer Laufleistung, guter Ausstattung und gepflegt... setzten allerdings schon leicht Moos an, weil sie schon 2 Jahre standen. Ebenso 2 Zafira B, die auch keiner wollte... ein 1.8er Benziner und ein 1.9er Diesel, sogar mit Sportausstattung. Ich hätte sofort den Kaufvertrag für den Astra unterschrieben, aber da er meinen Vectra auf keinen Fall wollte, haben ich den Wagen nicht genommen.

Mein Bruder kennt berufsbedingt viele der sogenannten Fähnchenhändler, die hat er damals alle gefragt und sie sagten einstimmig: "2003er Baujahr? Zu alt für den Export, kein Interesse!" 🙄 Zudem sollen Opel wohl generell keine Exportschlager sein...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Das Gespräch kam auf meinen Vectra und er meinte: "Wir nehmen generell keinen Opel in Zahlung, die will keiner haben!"... diese Worte vom Opel Händler?!? Er zeigte mir dann seine Ecke mit den Opel, 2 Vectra C Caravan aus 2008 mit geringer Laufleistung, guter Ausstattung und gepflegt...

Wenn der generell keine Opel in Zahlung nimmt, frage ich mich dann aber, wie die anderen Wagen auf den Hof gekommen sind ? Neuwagen, welche dort solange rumstehen, bis sie Moos ansetzen ? Von was lebt dieser ,,Händler,, eigentlich ?

Man muss nicht immer alles glauben, was im Netz geschrieben wird. Objektivität ist anders ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Wenn der generell keine Opel in Zahlung nimmt, frage ich mich dann aber, wie die anderen Wagen auf den Hof gekommen sind ? Neuwagen, welche dort solange rumstehen, bis sie Moos ansetzen ? Von was lebt dieser ,,Händler,, eigentlich ?

Er nimmt generell keine Opel

mehr

in Zahlung, seit er gemerkt hat, das sind Standleichen. Zum Astra J hatte ich hier ja schon mal irgendwo was geschrieben, der ist von den Abmaßen her fast größer als der Vectra C GTS, aber im Innenraum kleiner und so was wollen die Kunden nun mal nicht. Mein FOH verkauft Corsa, Meriva und Mokka, Astra kaum und jetzt ist er ganz stolz, dass er diese Woche seinen ersten Insignia verkauft hat! Mag sicher ein regionales Problem sein, will ich gar nicht bestreiten.

Von was der andere Händler lebt? Nun ja, bei uns hier ist kein FOH einfach nur Opel Händler, mittlerweile haben die alle mind. eine zweite Marke dabei, warum? 😉 Mein FOH hat seit einem Jahr oder so auch Peugeot übernommen und macht damit mehr Gewinn als mit Opel...sowohl im Neuwagengeschäft, als auch in der Wartung. Der andere Händler hat Opel und Hyundai. Trotz eines großen Vertrages mit Opel (darf auch Twin Top´s und Opel NFZ reparieren, was ein normaler FOH nicht darf), macht er mit Hyundai mehr Gewinn, als mit Opel.
Die Händler, die nur Verträge mit Opel hatten, sind mittlerweile so weit alle Insolvent. Habe die Tage noch mal recherchiert, ob es nicht irgendwo einen anderen FOH als meinen gibt... im Umkreis von 50Km nichts mehr zu finden 🙁

@siggi: Ich weiß, du bist Fanboy Nr. 1 des Astra und würdest nie zulassen, dass jemand schlecht gegen deinen Liebling redet. Trotzdem würde ich dich bitten, die Sticheleien zu unterlassen. Die Sachen, die für dich nicht objektiv sind, kann ich jederzeit belegen. Du kannst gerne vorbei kommen und mit meinem Astra fahren, mit meinem FOH reden und auch bei Opel nachfragen, was mit meinem Auto schon alles veranstaltet wurde und welche Mängel noch offen sind.

Deine Opelhändler erklären Kunden wie viel Gewinne sie wann und mit welchen Automarken machen. Auf Wunsch kann man auch einen Blick in die Bücher werfen? Aber natürlich 😁
Zusätzlich macht er seine eigenen AUtos (Standleichen) noch schlecht ....

Mein Bruder arbeitet beim FOH im Büro/ Verkauf 😉
Von dem FOH, wo ich eigentlich den Astra kaufen wollte, bekommen die ihre Teile und ihre Neuwagen, nur deswegen weiß ich, dass die mehr Gewinn mit den anderen Marken machen. Genaue Zahlen habe ich auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Mein Bruder arbeitet beim FOH im Büro/ Verkauf 😉
...

Na dann sage das lieber mal nicht so laut das dein Bruder Betriebsinternas rausposaunt. Wenn das der Falsche mitbekommt ist er seinen Job los.

Das hat mir der Chef auch schon mal gesagt, muss der jetzt auch um seinen Job bangen? 😉
Es ist ja auch kein wirkliches Geheimnis mehr, dass es bei Opel mehr als miserabel läuft 🙁

Edit:
Das mit den Standleichen hat der andere Händler mir als Erklärung genannt, warum er meinen Vectra nicht in Zahlung nehmen will. Sowohl bei meinem FOH, als auch bei dem anderen herrscht eigentlich ein "familiäres" Verhältnis und da die dort wie gesagt meinen Bruder gut kennen, hat der Chef es mir gesagt, wie es ist. Finde ich ehrlich gesagt besser, wie wenn er um de heißen Brei herum redet.
Zudem habe ich es ja selbst gemerkt, 6 Monate versucht den Wagen zu verkaufen und am Ende hat er noch nicht mal den halben Händler EK gebracht?! Spricht eigentlich für sich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen