montagsauto oder wie?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

shi,

ich wollte mal fragen ob es bei einem Neuwagen völlig normal ist dass man ständig bei der Werkstatt vorstellig wird oder ob ich da einfach nur Pech habe.

mein c coupe 250 Sport bj okt.12 ,ca. 18000km hatte bislang:

Tankschloss defekt

Software update musste gemacht werden,da das Display samt Funktionen ausfiel

Armlehne musste getauscht werden,da das Plastik beim drauflehnen immer eindellte

Sonnenblende quietscht-wurde behoben-quietsch aber wieder

und jetzt habe ich noch einen lackfehler in der Motorhaube entdeckt.da wurde irgendwas miteinlackiert,ein haar oder sowas.

soll das "normal" sein? ich hatte noch nie ein "neues" Auto.(habe ihn gekauft mit 5000km,ein halbes jahr alt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


dann ist mir das ganze aber äusserst schleierhaft.
warum sollte die Haube nachlackiert worden sein? Unfallwagen kommt ja hier quasi nicht in frage.ich habe das Auto ja als Werksangehöriger gekauft!?

@TE

Du willst hier doch nicht sagen,du bist Werkangehöriger ?

Niemals,oder du hast nicht die geringste Ahnung wieviele pfleißige Menschen sich den A.... aufreißen um dieses wirklich schöne Auto zu bauen.

Und wenn man sich vorstellt ,aus wie vielen Einzelteilen dein Auto besteht,da können so geringe Mängel leider mal vorkommen.

Ich fühle ehrlich mit allen Leuten mit,die echte Probleme haben,mit dir nicht.

Es ist nicht meine Art so etwas zu schreiben,aber wenn ich das lese,das stehen mir die Haare zu Berge.

Sonennblende gleich Montagsauto? Die Mittelkonsole hat sich eingebeult ,als du deinen Unterarm darauf abgelegt hast.

Ich hoffe das waren alles Muskeln.

Meine Offenheit tut mir leid,aber ich verstehe dich nicht.

Oli

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eldudelero


war mit meinem 204er Mopf auch andauernd in der Werkstatt...Du bist also bei Weitem nicht alleine.

Dann hab ich ein Dienstag - Freitag Auto. Meiner hat die WS bisher nur zur Inspektion gesehen.

Meine Rede VG kf

Zitat:

Original geschrieben von Oli15537



Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


dann ist mir das ganze aber äusserst schleierhaft.
warum sollte die Haube nachlackiert worden sein? Unfallwagen kommt ja hier quasi nicht in frage.ich habe das Auto ja als Werksangehöriger gekauft!?
@TE
Du willst hier doch nicht sagen,du bist Werkangehöriger ?
Niemals,oder du hast nicht die geringste Ahnung wieviele pfleißige Menschen sich den A.... aufreißen um dieses wirklich schöne Auto zu bauen.
Und wenn man sich vorstellt ,aus wie vielen Einzelteilen dein Auto besteht,da können so geringe Mängel leider mal vorkommen.
Ich fühle ehrlich mit allen Leuten mit,die echte Probleme haben,mit dir nicht.
Es ist nicht meine Art so etwas zu schreiben,aber wenn ich das lese,das stehen mir die Haare zu Berge.
Sonennblende gleich Montagsauto? Die Mittelkonsole hat sich eingebeult ,als du deinen Unterarm darauf abgelegt hast.
Ich hoffe das waren alles Muskeln.
Meine Offenheit tut mir leid,aber ich verstehe dich nicht.
Oli

ich verstehe absolut nicht wo dein Problem ist!!!

ich hab mich doch in verständlicherweise ausgedrückt,oder anscheinend nicht?

andere scheinen meinen beitrag verstanden zu haben.

und wenn du der Meinung bist sowas ist bei (fast) jedem Neuwagen "normal" dann kann man das auch anders formulieren,meinst du nicht?

ich hab weder behauptet dass es ein Montagsauto ist,noch irgendwas gegen die Mitarbeiter bei mb gesagt.

und ich denke wenn du wie in meinem fall noch garantie hättest würdest du die Sachen genauso richten lassen und nicht einfach sagen aaach da sehen wir mal drüber hinweg,oder?

nochmals klar und verständlich:

ich habe gesagt ich hatte noch nie einen Neuwagen und wollte darum fragen ob solche dinge eben normal sind oder nicht! diesmal verstanden?
zudem war nicht von der mittelkonsole die rede.siehe was ein anderer FREUNDLICHER mensch hier geschrieben hat zwecks dem Plastik.
solche dinge wie das verkratzte rollo an der mittelkonsole habe ich eben bewusst nicht angeführt sondern akzeptier ich.ok?

Zitat:

Original geschrieben von bora1964



Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


dann ist mir das ganze aber äusserst schleierhaft.
warum sollte die Haube nachlackiert worden sein? Unfallwagen kommt ja hier quasi nicht in frage.ich habe das Auto ja als Werksangehöriger gekauft!?
Hallo zanderesox,

evtl war ein Steinschlag oder Ahnliches in der Motorhaube und sie wurde nachlackiert. Irgendwo in den Verkaufsbedingungen steht auch sinngemäß , daß Daimler sich im Rahmen der Gebrauchtwagenaufbereitung vorbehält , Teile nachzulackieren.

Schönes WE !
bora1964

stimmt.damit habe ich auch keinerlei Probleme,ist eben kein Neuwagen.

aber: es steht dann irgendwo drauf lackausbesserungen: ja oder nein.und da stand bei mir meines wissen ein nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3863


Ich denke, das deine kleinen aber für dich schon ärgerliche Probleme sich bei Mercedes schnell beheben lassen. Lackeinschlüsse können bei der Produktion natürlich auch entstehen, selten aber kommt vor. Bei MB melden, ich denke die beheben das Problem sehr schnell. Wenn die Haube nachlackiert wird, wo bitte ist das Problem. Danach ist sie im Neuzustand. Mittelarmlehne tauschen lassen, Sonnenblende gegebenenfalls auch. Bei meinem Händler würde nicht diskutiert sondern gemacht und gut ist.

gar kein Problem.würde ich sogar begrüssen denn dann wären auch die steinschläge weg.ich frag mich wo der Hintergrund ist.denn ich denke auch dass so etwas bei einer derart aufwendigen Qualitätskontrolle bemerkt würde bzw. dann spätestens von den menschen die das fzg. dann begutachten bei der Rücknahme.

wobei das defekte Tankschloss auch von anfang an war...

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


warum sollte die Haube nachlackiert worden sein?
Da dies ein Gebrauchtwagen ist, währe eine Nachfrage beim Vorbesitzer ratsam.

geht leider nicht.konnte mir nicht genannt werden.

Hallo TE, was ist denn mit dem Tankschloss? Man drückt doch nur auf die Tankklappe und sie geht offen, drunter ist kein Schloss. Geht die Tankklappe gar nicht offen??

Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204


Hallo TE, was ist denn mit dem Tankschloss? Man drückt doch nur auf die Tankklappe und sie geht offen, drunter ist kein Schloss. Geht die Tankklappe gar nicht offen??

tankklappe und tank konnte geöffnet werden bei geschlossenem auto

Zitat:

Original geschrieben von eldudelero


war mit meinem 204er Mopf auch andauernd in der Werkstatt...Du bist also bei Weitem nicht alleine.

Das ist doch mal ein Montagsauto!

Link

Mein C250 war nun zwei Mal in der Werkstatt. Zum Service... Und zum Montag: An EINEM Tag werden die Kisten nicht gebaut. ;-)

Thomas

ich fahre morgen nun mal zum freundlichen zwecks des lackeinschlusses.
der lackierer sei wohl auch Vorort.bin mal gespannt...
ich fuhr im zarten alter mal einen vw golf 2.auch ja ein hochgelobtes Auto.
an dem verreckten ca. 30 Sachen.das war mit abstand das schlimmste Auto das ich je hatte...
gekauft mit glaube ich 80 tkm.

Zitat:

Original geschrieben von zanderesox


ich fahre morgen nun mal zum freundlichen zwecks des lackeinschlusses.
der lackierer sei wohl auch Vorort.bin mal gespannt...
ich fuhr im zarten alter mal einen vw golf 2.auch ja ein hochgelobtes Auto.
an dem verreckten ca. 30 Sachen.das war mit abstand das schlimmste Auto das ich je hatte...
gekauft mit glaube ich 80 tkm.

nun frag mich bloss nicht, was ich mit meinem ersten Neuwagen, Opel Ascona SR, erlebt habe.

Das ging gar nicht, war ich froh, als ich diese Kiste bei Audi in Zahlung geben konnte.

Seitdem hat sich Opel für mich erledigt, auf Ewigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Neufahrzeuge werden in der Endkontrolle nach dem Lackieren akribisch begutachtet, was dort durchgeht, ist okay, d.h. kein normaler Sterblicher wird hier irgendwas zu bemängeln haben. Lackeinschlüsse müssen also hinterher entstanden sein. Zudem ist in der Lackanlage definitiv gefilterte Luft, die enthält so gut wie keine Fremdpartikel in störender Größe.

und genau das kam jetzt auch raus!komplette Motorhaube nacklackiert.

also wie hier vermutet wurde,u.a. auch von mir,dass sowas aufgefallen wäre in der endkontrolle im werk!!!

somit kann sich auch oli wieder beruhigen...😉

jetzt mal sehen wie das ganze weitergeht.ich starte dazu jetzt mal nen neuen post.

ist ja unabhängig von den gesamtmängeln die ich hatte.

...habe jetzt festgestellt dass die pfeile am bedienungsfeld links am Lenkrad schon
leicht "verwischen",sprich sich abnützen.nach 18.000km.ich werde das weiter beobachten und dann kurz vor garantieende nochmal ansprechen.hat dieses Problem auch jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen