Montage Dashcam im Golf 7
Hallo Golf 7 Freunde,
ich habe mir eine Dashcam (Rollei CarDVR-110) bestellt. Ich möchte schonmal vorab fragen ob hier jemand eine Dashcam im Golf 7 montiert hat?
Ich frage insbesondere wegen der Stromversorgung. Wie habt ihr diese verlegt? Ab Werk sind die ganzen Cameras ja mit Strom über den Zigarettenanzünder versorgt. Aber das ist sehr unschön.
Wer hat da eine "schöne" Lösung?
Gruss
Beste Antwort im Thema
...bitte nicht jetzt wieder die thematik, wozu und ob es erlaubt ist. das netz bietet hinreichlich informationen hierzu. ich wäre auch an einer netteren lösung der stromversorgung interessiert als den zigarettenanzünder.
164 Antworten
Hallo Leute,
ich will mir auch die Rollei-110 zwischen Rückspiegel und Frontscheibe montieren. Dafür würde ich gerne Spannung an den Leselampen im Dachhimmel abgreifen. Kann mir jemand sagen wieviel Volt da anliegen?
12 V
Ich kann dir aber gerade nicht sagen, welche Kabel du für Dauerplus nehmen kannst, hab mir die schon für meine Dashcam rausgesucht, aber den Einbau bisher immer wieder rausgeschoben, weil ich keine Lust drauf hatte.
Welche Kabel haben denn Dauerplus?
Ist es nicht so, dass die Fahrzeugelektrik nach einer gewissen Zeit sämtliche Verbraucher abschaltet?
Wenn ich die Innenraumbeleuchtung anlasse ist diese auch nach einer gewissen Zeit aus.
Also was nützt das?!
Wenn du Dauerplus haben will, solltest du neue Kabel zum Sicherungskasten legen.
Gegenfrage: wozu brauchst du Dauerplus im angeschaltetem Zustand - hat deine Cam einen Parkmodus - dann solltest du auch jeden Fall einen Spannungswächter zwischenschalten. Meine Cam saugt mal locker 2 A
Ähnliche Themen
Folgende Fragen an die Wissenden unter euch ( da ich leider Kaufmann geworden bin )
Folgende Kamera:
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
Wie zu erkennen mit Batteriewächter. Ich hatte mir überlegt das alles in der Obere Lichtkonsole unter zu bringen. Mein nächster Gedanke war: einfach per stromdieb anklemmen?! und meine letzte Frage: Was kommt wo ran? müsste ja reintheoretisch ein dauerplus und ein minus abgreifen ( siehe Bild unten). Problem hier ist folgendes: ich habe kein multimeter und wenn ich eins hätte würde ich mir eher die Finger brechen als zu wissen was ich da messe.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Wenn du Dauerplus haben will, solltest du neue Kabel zum Sicherungskasten legen.Gegenfrage: wozu brauchst du Dauerplus im angeschaltetem Zustand - hat deine Cam einen Parkmodus - dann solltest du auch jeden Fall einen Spannungswächter zwischenschalten. Meine Cam saugt mal locker 2 A
Ja also ich habe die Mini 0803, welche auch einen Parkmodus hat. Habe einen Spannungswächter und möchte natürlich sinnvoll anschließen aber eigentlich so wenig wie möglich an Kabel verlegen.
Dann kommt für dich ja genau die gleiche Installation wie für mich in Frage... Einfach den beigelieferten Stromwächter per Stromdieb an der Innenbeleuchtung anschließen und das Kabel hinten am Spiegel rausführen... Ich suche bloß noch vergeblich jemanden der weiß was Dauerplus hat =D.
Greetz
Das wäre cool =D nen Bild von der Innenbeleuchtung habe ich ja schon beigefügt ;-)
Schönen Tag noch.
Halo meine hängt gut zwischen Rückspiegel und Frontscheibe. Kabel geht oben rein, am Rand rüber zur A Säule Beifahrerseite, die A-Säule runten, ins Amaturenbrett rein (mit ein wenig gequetsche) und dann an ein Dauerplus. Das ganze mittels Schalter für ein und aus. So muss ich nicht an der DashCam rumwackeln zum einschalten. Nachts anlassen kann man die so auch mal, sollte man von anderen böses erahnen 😉
wie kommt es das du das Dauerplus im Armaturenbrett entnommen hast? Ist in der Oberen Innenbeleuchtung kein Dauerplus oder hatte es andere Gründe?
Greetz
Das Kabel für meine DashCam ist 2,50 lang mit Stecker für den Zigarettenanzünder. Zum einen hat das ganze Kabelgedöns bei der Beleuchtung keinen Platz und kürzen wollte ich nicht denn ich will das Kabel erhalten. Zudem hab ich nicht den Stecker abgeschnitten und das Kabel angeschlossen, sondern die Fahrzeugelektrik mit einem Stecker versehen. Sodass ich das Kabel dort lang ziehe wo ich möchte und dann einfach 2 Stecker ineinander Stecke. Auch hier wieder der Grund, ich möchte das Kabel der DashCam erhalten. Ein wesentlicher Punkt ist dann noch der Schalter für ein und aus. Da oben bei der Beleuchtung hätte jeder Schalter schrecklich ausgesehen. Da unten sieht man den nichtmal und bei der Demontage wenn ich mein Auto wieder tausche siehts auch keiner 🙂
Achso ja stimmt... okay bei der Mini0803 ist schon ein kabel mit nur zwei kupferlizen an einer seite und integriertem Stromwächter dabei. Von Daher : Ich habe noch die Hoffnung alles in der Beleuchtung oben unter zu bekommen. Aber ich kann deine Aussage voll nachvollziehen das du den Stecker erhalten möchtest. Hätte ich nicht anders getan.
Also meine Dashcam hat einen normalen 12 Volt Anschluss, der müsste also entweder über einen Spannungswächter an Dauer 12V, Zündungsplus und Massen, damit die Cam auf Parkmodus schaltet ( was die aber auch so macht, wenn der Wagen einige Zeit steht ).
Der Spannungswächter schaltet die Cam dann eben bei zu nierieger Boardspannung ( einstellbar ) oder nach einer bestimmten Zeit komplett ab.
Wenn ich mal Lust und Zeit finde, schaue ich mal in die Stromlaufpläne rein, welche Kabel das waren - dann aber ohne Gewähr.
Bei 700 Seiten Stromlaufplan kann sich da schnell mal was falsch einschleichen.
Im Dashcamforum hat einer ne Cam im Tiguan eingebaut, da waren es die selben Anschlüsse kann ich mich erinnern.
Einzige grosse Fragezeichen bei mir ist immer noch, wie ich entspannt eine Kabel von vorne nach hinten bekomme um die Heckkamera anzuschliessen - Da ist mir das dämliche Panoramadach irgentwie im Weg.
okay dann schau ich mich mal im tiguan forum um... macht die sache vielleicht einfacher =)
EDIT:
Für dein Panoramadach kann ich dir leider nur ein WLAN Kabel empfehlen =D
EDIT EDIT... Vorne kann man sehen wie einer aus dem Forum sein Ladekabel kaum sichtbar bis zur kofferraumsteckdose geführt hat... müsste eigentlich auch bei dir klappen