Montage Auspuffblenden
Hallo zusammen,
hat von euch jemand Tips zur Montage der Auspuffblenden? Hab mich gestern nur mal kurz versucht und konnte die Blende soweit montieren, dass nur noch ein Klammerkopf der Blende frei war. Hier war dann jedoch doch das Problem, die Blende weiter aufzuschieben, da sich die Klammer nicht verdrücken ließ.
80 Antworten
<p sizcache="5" sizset="44">Eigentlich müssten die passen. Meines Wissens brauchen nur die 6-Zylinder und 2.0 TFSI (ausgenommen einige aus 2008) Blenden mit 80 mm Durchmesser, alle anderen 65 mm. Miss am besten noch einmal nach. Handelt es sich wirklich um Originalware? Meine Blenden wurden in Audi-Kartonage (wie hier: http://i36.tinypic.com/2l96vcg.jpg) geliefert, auf dem Bild des Anbieters sieht das anders aus.
Die Montage habe ich selbst trotz einstündigem Versuch inkl. mehrmaliger Neujustage nicht exakt bündig hinbekommen. An irgendeiner Seite steht immer ein kleiner Spalt von etwa 0,5 - 1 mm zum Endrohr ab, egal wie man die Blenden dreht. Einreiben mit Öl oder Fett halte ich für verkehrt, da die Oberfläche lt. Anleitung vor Montage korrosions- und fettfrei sein muss.
Ich hatte die gleichen Endrohrblenden schon einmal serienmäßig an einem S5 und damals komplett schwarz/braun übergeben bekommen. Wollte sie damals auch schon austauschen, allerdings ließen sie sich durch Politur wieder in einen weitestgehend einwandfreien Zustand versetzen. Ich kann empfehlen, an stark versifften Endrohrblenden mit einer guten Chrompolitur (bspw. Meguiars All Metal Polish oder Ecromal) und Stahlwolle 000 vorzuarbeiten, anschließend mit einem normalen Microfasertuch nachzupolieren. Habe auf diese Art und Weise bis jetzt an jeder Endrohrblende ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen können.
M.E. ist es wichtig, Verrußungen einfach regelmäßig bei der Wäsche nass abzuwischen, dann sollten die Blenden weitestgehend im Originalzustand bleiben. Ggf. 1-2 mal im Jahr mit dem Microfasertuch nachpolieren. NevrDull ist nur für zwischendurch zu empfehlen, da dieser rein chemisch reinigt und starke Verrußungen damit meiner Erfahrung nach nicht zu entfernen sind.
Hallo,
also ich habe meine aus der "Bucht" (UK) geordert und die haben einen Ø von 80 mm!
Die Montage erfolgte bei der Abholung in IN.
Ich denke, das ist beim Facelift wieder anders, da der 1.8 TFSI im Gegensatz zum VFL jetzt über die vom Endrohrdurchmesser größere einflutige Abgasanlage auf beiden Seiten verfügt. Eigentlich sollten bei allen VFL 4-Zylindern mit doppelflutiger AGA die 65 mm Blenden passen.
Danke erstmal für die Antworten,
ich werde nochmal messen, und was wäre wenn ich die größeren brauche...hab da bisher keine gefunden und selber bei "Audi" gibt es die doch nur in der Einheitsgröße zu bestellen oder sehe ich das falsch?
Hat einer nen Link zum bestellen?
LG
Ähnliche Themen
Meines Wissens nach brauchst Du für Deinen 2,0TDI VFL die 65mm Blenden. Beim VFL waren die 80mm nur für 2,0TFSI Avant(ab BJ 2009 glaube ich) . Die anderen hatten alle 65mm bzw. die 6 Zylinder schon serienmäßig.
Ja der Meinung war ich eben auch immer, bzw. stand ja bei der Auktion oder im Audizubehör Shop so da...vielleicht sind die Blenden doch nicht so Original "passgenau" wie es dort da steht...
Also wenn es die Orginalen von Audi sind und der Durchmesser auch passt, dann müssen die passen. Ich weis nur, dass sie schwer draufgehen. Ich dachte bei meinen, dass ich den Auspuff bis zum Motor zurück schiebe, so schwer gingen die drauf. Aber dafür halten sie seit 3 Jahren bombenfest.
Danke nochmal für eure Antworten.
Über die Feiertage habe ich mich nochmal mit dem "Gummihammer" ausgelassen und ja, seitdem sitzen sie bombenfest drauf 😉
Ich habe mal eine frage 🙂
Ich habe aus der Bucht blenden gakuft, weiß aber nicht ob die Original sind. Könnte bitte ein Profi draufschauen und mir sagen ob das so passt?
Kann mir bitte noch einer sagen was ich mit dem Ring machen soll? Ist der zum befestigen?
Keine Ahnung ob das Nachrüstteile aus dem Hause VW/Audi sind, es sind auf jeden Fall nicht die "Sport-Endrohrblenden" aus dem A4 Zubehör Katalog.
Montage:
Die Schneckenbandschelle (der "Ring"😉 wird über den hinteren Teil der Blende geworfen und klemmt diese dann im offenen Bereich mit dem Endrohr fest. Heißt, je nach Durchmesser (Blende & Endrohr) zueinander kann das ganze auch etwas weniger konzentrisch ausfallen.
Ohh man 😠 da hat der verkäufer falsche angaben gemacht 😠
Also erst der Ring drüber, dann die blende drauf, habe ich das richtig verstanden?
Wie rum muss den die Öffnung an der seite drauf? Muss die nach oben schauen`?
Ja, ich denke die Schelle zuerst über die Blende ziehen und das ganze dann über´s Endrohr zu schieben macht Sinn. Die Schelle dazu aber erst noch weiter aufdrehen.
Die Öffnung zu drehen (also nach oben o. ggf. unten würde ich davon abhängig machen wie die Blende auf dem Endrohr sitzt. So oder so musst Du die Schelle zwecks zudrehen auch noch drehen.....um dann da dran zu kommen.
Die Artikelbeschreibung(en) in eBay sind oft so ausgelegt das Teile AUCH beim Audi Modell XY passen/ passen können. Tun sie am Ende ja auch.....irgendwie 🙄
Schmeiss die Dinger wieder raus und kauf die originalen. In die Baumarktlösung hätte ich kein Vertrauen.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Für den 2.0 TFSI brauchst die 80er.
kommt drauf an
211PS= 80er Durchmesser
180PS= 65er Durchmesser
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Schmeiss die Dinger wieder raus und kauf die originalen. In die Baumarktlösung hätte ich kein Vertrauen.
Wegschmeißen will ich die jetzt nicht, hab ja was dafür bezahlt, obwohl ich dem Typen die Dinger am besten da hin stecken würde wo die Sonne nicht scheint 😁, als original anpreisen und dann sowas 🙁
Habe ich dadurch irgendwie Nachteile? Abgase etc? Kann da was kaputt gehen?