MonoJet beim RP - Unruhiger Leerlauf
Servus Genossen!
Ich hab nun den ganzen Mittag an einer Monojet verbracht. Zwar scheint der Leerlauf nun deutlich weniger zu schwanken, das heißt er fällt nicht mehr gelegentlich ganz in den Keller, aber stabil ist etwas Anderes.
Bevor hier einer schreit, ich solle die Suche benutzen, sei erwähnt, dass die üblichen Verdächtigen es wohl nicht sind.
Was wir den Mittag über gemacht haben:
- Steckverbindungen der Monojet gereinigt
- Drosselklappenpotentiometer gegen Gerauchtteil getauscht
- Drosselklappensteller gegen Gebrauchtteil getauscht
- Monojetoberteil gereinigt
- Unterdruckschläuche erneuert\getestet
- Test auf Falschluft: Hier wirds komisch. Zwar schien uns der Motor auf den Bremsenreiniger zu reagieren, jedoch haben wir es nicht geschafft, ihn reproduzierbar zum Hochdrehen zu bringen. Das Abziehen diverser Unterdruckschläcuhe hat ihn übrigens nicht irritiert, wie auch das komplette Fehlen der Monojetabdeckung. Hier ließ sich der Motor durch einen leichten Sprüher Bremsenreiniger in Richtung Drosselklappe reproduzierbar zum mehrfachen extremen Sägen bringen. Das hat er dann meist erst nach 4-5 mal wieder gelassen.
Den Flansch wollten wir eigentlich auf Verdacht tauschen, jedoch war bei VW bereits tote Hose und auch anderweitig ließ sich das Ding nicht beschaffen.
Die Monojet aus der DKS und DKP stammen lief auch nicht optimal, hatte aber, so die Erinnerung der GL Fahrerin nicht trügt, deutlich weniger Schwankungen.
Das kritische Maß haben diese erst vor kurzem überschritten - nach dem die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Nun strahlt uns der terracottaperleffektfarbene Golf zwar schön sauber und glücklich an, ruckelt sich aber derweilsch ab und an leicht eins.
Also, wie kriegen wir die Monojet wieder ruhig?
norder, wo bist du? 😁
117 Antworten
Bei der Fehlerbeschreibung scheint die ja besser zu funktionieren als vorgesehen - der Übergang von der Schubabschaltung in den Fahrbetrieb scheint ja irgendwie gestört zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Bei der Fehlerbeschreibung scheint die ja besser zu funktionieren als vorgesehen - der Übergang von der Schubabschaltung in den Fahrbetrieb scheint ja irgendwie gestört zu sein.
... klar kann man nachvollziehen ...
Wenn der DKA ganz eingefahren ist, muß man zwischen Anschlagschraube und Stößel eine 0,5er Fühlerblattlehre zwischenstecken können.
Aber um den DKS ganz einfahren zu können brauchts ein regelbares Netzteil .........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norder
Wenn der DKA ganz eingefahren ist, muß man zwischen Anschlagschraube und Stößel eine 0,5er Fühlerblattlehre zwischenstecken können.
Aber um den DKS ganz einfahren zu können brauchts ein regelbares Netzteil .........
Das wollte ich fragen.... 😉
ich kann mich nämlich daran erinnern, daß da dran gedreht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Wenn der DKA ganz eingefahren ist, muß man zwischen Anschlagschraube und Stößel eine 0,5er Fühlerblattlehre zwischenstecken können.Aber um den DKS ganz einfahren zu können brauchts ein regelbares Netzteil .........
Ein popeliger 9Volt Block für 1€ vom Albrecht Discounter tuts auch.
Hallo
Das kann ich nur bestätigen...mir kommt es jedesmal so vor...wenn ich Super anstatt Normal tanke...schluckt er ein Tick mehr...der Rp...
Mir will das keiner glauben...denn eigentlich müsste es anderes rum sein...kommt wohl weil der rp nur ne halbe Einspritzanlage hat...und keine richtige....oder wo ran liegt das?
Habe momentan das Problem (einen eigenen Beitrag eröffnet), das das Standgas manchmal, aber nur manchmal.......so bei 1500 hängt........dann aber wieder bei nächsten Start..ganz normal auf 800 ist...
Jemand ne Idee was das sein kann???
Gruß an die Rp Gemeinde!
G2S
Dir möchte das keiner glauben, da du hier in Deutschland nur noch Super tanken kannst, auch wenn du die Zapfpistole mit "Normal" in deinen Tankstutzen rein drückst.
Schon mal aufgefallen, dass "Normal" und "Super" das gleiche Geld kosten? 😉
Bei deinem Standgas kann es mehrere Gründe haben, vermutlich ein defekter Drosselklappenansteller, der jetzt schon manchmal hängen bleibt und demnächst ganz den Geist aufgeben wird.
Hallo
Nee..das weiß ich schon.....aber habe extra bei manchen Tankstellen nachgefragt....da haben einige noch normal drin.......laut eigener Aussage......
Also ich bin der Meinung das ich den Unterschied merke......
Bist Du da sicher..das alle nur noch Super im NormalTanklager haben??? Ganz sicher?
Mit den Standgas fällt mir auf....das dies meistens immer ist...wenn ich zum Fitness Center fahre...
dort muss ich Steil bergab erst fahren...dann wieder Steil bergauf........
Kann das damit was zu tun haben?
Werde das mal checken! mit den Drosselklappensteller!
Gruß
Also ich kenne Tanke bei mir, die noch Normalbenzin in den Tanks hat. Weiß ja nicht wie das bei dir so gewesen ist.
Ausserdem ist mein RP damals mit Super besser gelaufen, das mag aber auch an der früher eingestellten Zündung gelegen haben. Ob das was mit deinen Bergfahrten zu tun hat, das kann ich dir nicht sagen. 😉
Hey Leute,
muss jetz auch nochmal in den thread reinrotzen. Ich bekomm das nervige problem des leerlaufs einfach nicht weg! Kurze beschreibung: er hat im leerlauf aussetzer, was man nicht am dzm sieht sondern lediglich als rucken des gesamten wagens. Wenn er lange (30 sec) im ll läuft werden diese aussetzer immer schlimmer, bis er dann schließlich "schnappatmung" zu bekommen. Das bedeutet die drehzahl schwankt ziemlich schnell zwischen ca. 500 und 1100 Umin.
Erneuert wurde:
-zündkerzen
-zündkerzen
-zündkabel
-zündspule
-verteilerkappe und finger
-kopfdichtung
-lambdasonde
-blauer temp
-roter temp
-alle unterdruckschläuche
-drosselklappenpoti
-steuergerät
-zündschaltgerät
Der Fehlerspeicher ist leer.
Hier meine Ideen:
-benzindruckregler
-zündverteiler mit hallgeber
-leerlaufsteller
Was davon ist plausibel? Können aussetzer vom leerlaufsteller kommen? Konnte leider den benzindruck im leerlauf noch nicht testen. Ist der druck bei teillast höher als im LL? Kann ein zu niedriger druck zu meinem problem führen? Eine menge fragen, ich hoffe ihr habt ein paar antworten. Danke schon im vorraus!