monochrome MFA im R32
Echt peinlich: Skoda stattet den kleinen Kastenwagen Roomster (ab ca. 13.000 EUR) serienmäßig mit einem farbigen bzw. weißen Multifunktionsdisplay (Audi, Touareg, Phaeton) aus...
Im R32 (ab 32.500 EUR) leuchtet es auch im neuen Modelljahr und nach der Preiserhöhung weiterhin rot zwischen den blauen Uhren...
Hallo Wolfsburg?! Soviel teurer kann das doch heute nun wirklich nicht mehr sein...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Es macht optisch mehr her, aus diesem Grund habe ich auch beim Golf die DVD Navi genommen
obwohl ich villeicht zwei mal im Jahr die Navi brauche.
Ja und das ist doch auch nichts anderes was ich geasgt habe.
Hättest du meine Text genau gelesen, hättest du auch gelesen, das es optisch schon was her macht!
Naja so wie du es schreibst scheint für dich ja Geld keine rolle zu spielen, warum hast du dann nicht gleich eine andere Automarke genommen
Gruss
Die meisten Argumente gegen Farbdisplay sind ein bisschen sinnlos.
Oder hat schonmal jemand kein MFD2 bestellt,weil das Farbdisplay des Monitors nicht zum Rest der Beleuchtung passt??
Genauso passt sowas auch ins Cockpit.
Kann man ja gegen Aufpreis anbieten.
Natürlich könnte man dann ruhig noch ein paar Infos mehr anbieten in der mFA und optisch noch ansprechender anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Ja und das ist doch auch nichts anderes was ich geasgt habe.
Das war die Antwort auf Deine Frage was das Farbdisplay bringen soll.
@ cathul
umso mehr über die mfa+ angezeigt wird, umso teurer wird sie werden....
im prinzip wird dann das display des navi-systems sinnlos, da ja alles in der mfa+ angezeigt werden kann.
ich weiß, "etwas" übertrieben, aber ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.
es hat nicht viel sinn die selben dinge über zwei verschiedene displays angzeigt zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Naja so wie du es schreibst scheint für dich ja Geld keine rolle zu spielen, warum hast du dann nicht gleich eine andere Automarke genommen
Weil ich mal ein Auto mit DSG fahren wollte, ansonsten waere es ein SLK geworden.
Was hat den die Automarke mit dem Geld zu tun?
z.B. VW fuer Arme und Audi fuer Reiche? Das ist doch etwas ueberholt.
Ob farbig (weiß) oder monochrom (rot) ist Geschmackssache...
Wollte mit meinem Posting eher ausdrücken, dass ich es schon interessant finde, dass VW dem R32 ein leicht antiquiertes MFA-Display einpflanzt und Skoda seinem Einstiegsmodell ein modernes, farbiges TFT-Display spendiert...
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Ob farbig (weiß) oder monochrom (rot) ist Geschmackssache...
Wollte mit meinem Posting eher ausdrücken, dass ich es schon interessant finde, dass VW dem R32 ein leicht antiquiertes MFA-Display einpflanzt und Skoda seinem Einstiegsmodell ein modernes, farbiges TFT-Display spendiert...
Eben. Ich befürworte auch das farbige TFT.
Meine MFA+ ist doch mehrfarbig !?
Icvh glaube bei Wischwassermangel und bei der Tankaufforderung sind andere Farben da.
Ist schon schade das die neuen denn ja wohl nicht mehr mehrfarbig sind.
Gruß
arthur
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
@ cathul
umso mehr über die mfa+ angezeigt wird, umso teurer wird sie werden....
im prinzip wird dann das display des navi-systems sinnlos, da ja alles in der mfa+ angezeigt werden kann.
ich weiß, "etwas" übertrieben, aber ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.
es hat nicht viel sinn die selben dinge über zwei verschiedene displays angzeigt zu bekommen.
Schon, nur hast du im MFA eh schon Pfeilangaben.
Da ist es nur ein kleiner Schritt,wenn zB noch ein kleinerer Kartenausschnitt gezeigt werden würde oder ähnliches.
Ist zwar nicht zwingend nötig, aber das MFD2 braucht man auch nicht zwingend. Das normale RNS würde immer reichen um ans Ziel zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Meine MFA+ ist doch mehrfarbig !?
Icvh glaube bei Wischwassermangel und bei der Tankaufforderung sind andere Farben da.
Ist schon schade das die neuen denn ja wohl nicht mehr mehrfarbig sind.
Gruß
arthur
Ich glaube, die verstehst das nicht ganz, denn bei den MFA´s hat sich nichts geändert, bei allen ist es so wie bei dir, egal welches MJ.
Aber es gibt auch welche so wie ich sie im Audi hab, die ist richtig farbig.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Ich glaube, die verstehst das nicht ganz, denn bei den MFA´s hat sich nichts geändert, bei allen ist es so wie bei dir, egal welches MJ.
Aber es gibt auch welche so wie ich sie im Audi hab, die ist richtig farbig.
Gruss
Oh,oh man sollte seine Texte doch mal vorher durchlesen und auf Rechtschreibfehler korrigieren.
Naja nun ist es halt zu spät, aber ich denke ihr versteht was ich meine
...und seit dem MJ 07 gibt es nun auch eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im FIS des A3 🙂
Nicht dass wir uns das seit dem unübersichtlichen Tacho im GTI wünschen und schon monatelang darüber jammern.
Aber es wäre auch zuviel, dieses Feature im A3 UND Golf zu bringen...
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
...und seit dem MJ 07 gibt es nun auch eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im FIS des A3 🙂
Nicht dass wir uns das seit dem unübersichtlichen Tacho im GTI wünschen und schon monatelang darüber jammern.
Aber es wäre auch zuviel, dieses Feature im A3 UND Golf zu bringen...
Dafür hast du doch deine Climatronic :-)
Dafür kann die Climatronik des A3 das nicht
Aber diese Sachen gibts ja auch im Passat, aber so sind sie halt alle, ein wenig langsam, mit umsetzen einfacher netter feauters.
Gruss
Was ist bei Tempo 242,7 Km/h gefährlicher, den Stand der Tachonadel zu ermitteln bzw. es zu versuchen oder den Blick auf die Climatronic zu lenken, um es dort abzulesen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Was ist bei Tempo 242,7 Km/h gefährlicher, den Stand der Tachonadel zu ermitteln bzw. es zu versuchen oder den Blick auf die Climatronic zu lenken, um es dort abzulesen? 😉
Ach ich glaube das ist egal, denn es ist beides gefährlich, denn du sollst ja immer beide Augen schön auf die Strße richten.
Denn wie schon geschrieben ich hab den vergleich bei meinem A4 bei dem die Geschwindigkeit in der MFA (FIS) angezeigt wird oder bei unserem Ver in der Clima. Und das tut sich wirklich nicht viel, vom ablesen her
Nur fährt der Ver 1.9 TDI nicht so schnell wie mein A4 Avant 3.0 TDI.
Gruss