MONDI auch mal loben
Hallo erstmal,
bin neu im Forum und habe das Bedürfnis nach all den Horrormeldungen zum neuen Mondi einfach mal hier festzustellen, dass es auch Fahrzeuge wie meines (Titanium X, 2.0 TDCI, 103 KW, EZ 10/07, 7800 km)gibt, die nicht nur mit Mängeln behaftet sind:
z.B. Motorölwechsel: keinen Meldungen, 1 l nachgefüllt, keine wundersame Ölvermehrung
z.B. Verbrauch: 6,2l/100 km, trotz Winterreifen, Licht immer an, Klima immer an, ca. 20% Stadt, 40% Land, 40% Autobahn
z.B. Blindflug bei Regen: noch nicht festgestellt
...nur das NX-Navi wartet noch auf sein Update
ansonsten: Super Fahrwerk, Klasse Bremsen, durchzugskräftiger Motor, gut verarbeitet, Super Licht, und viiiiieeel Platz bei tollem Design (selbst die berüchtigte Dachantenne find ich o.k.)
Die Mehrheit der ausgeleiferten Fahrzeuge ist sicher i.O., trotzdem beneide ich diejenigen unter Euch natürlich nicht, die die genannte Probleme haben.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal,
bin neu im Forum und habe das Bedürfnis nach all den Horrormeldungen zum neuen Mondi einfach mal hier festzustellen, dass es auch Fahrzeuge wie meines (Titanium X, 2.0 TDCI, 103 KW, EZ 10/07, 7800 km)gibt, die nicht nur mit Mängeln behaftet sind:
z.B. Motorölwechsel: keinen Meldungen, 1 l nachgefüllt, keine wundersame Ölvermehrung
z.B. Verbrauch: 6,2l/100 km, trotz Winterreifen, Licht immer an, Klima immer an, ca. 20% Stadt, 40% Land, 40% Autobahn
z.B. Blindflug bei Regen: noch nicht festgestellt
...nur das NX-Navi wartet noch auf sein Update
ansonsten: Super Fahrwerk, Klasse Bremsen, durchzugskräftiger Motor, gut verarbeitet, Super Licht, und viiiiieeel Platz bei tollem Design (selbst die berüchtigte Dachantenne find ich o.k.)
Die Mehrheit der ausgeleiferten Fahrzeuge ist sicher i.O., trotzdem beneide ich diejenigen unter Euch natürlich nicht, die die genannte Probleme haben.
Grüsse
91 Antworten
In einem Forum tauscht man natürlich Probleme untereinander aus. So ist es nur normal, dass viel Negatives zu lesen ist.
In diese Themen-Rubrik hier schaue ich, wenn ich mich erholen will.
Zitat:
Original geschrieben von Seekershome
nachdem ich meinen Mondeo jetzt auch genau einen Monat habe, 2000 km auf dem Tacho stehen, kann ich nun auch ein Feedback geben:- 2.0 TDCI mit Schaltgetriebe:
Angenehm ruhig ab dem 4. Gang bzw. sobald Betriebstemperatur erreicht.
Sofort warme Luft nach dem Einschalten, ich vermute deshalb Zusatzheizung. Da ich diese nicht extra mitbestellt hatte, muß die jetzt wohl Serie sein (zumindest bei meinem Titanium).
...ist seit März bei allen Dieseln Serie!
Zitat:
- Sprachsteuerung:
Vor allem in Verbindung mit Bluetooth Telefon eindrucksvoll!
Bei der Vorführung beim Händler ist mir die Kinnlade runtergeklappt. Warum?
Nach der Aufforderung "Telefonnummer bitte" kann man in völlig normaler und sogar in schneller Sprechweise die Nummer sagen und Sie wird meist problemlos vom System verstanden, ganz ohne Training. Auch Trennung nach Vorwahl und Rufnummer ist möglich. Das läuft dann so: "Nummer bitte" Fahrer nennt Vorwahl, System wiederholt Nummer und sagt "und weiter?!" Fahrer nennt Rufnummer zu Ende, System wählt.
... jau ist SUPER 😁 will ich auch nichtmehr missen.... kannst Nummer aber an jeder Stelle unterbrechen... und dann weiter nennen ... egal wo die Trennung ist... Wenn man "Korrektur" sagt, wenn man sich z.B. vertan hat wird immer die letzte Folge wieder gelöscht und man kann wiederholen...
Zitat:
- Öl
Keinerlei Ölprobleme. Ölstand zwischen Min/Max und ohne Auffälligkeit. In der Anleitung steht was zum freibrennen alle 500-800 km. Ich versuche mich dran zu halten.Jeweils 10% Stadt, 30% Straßen, 60% BAB bis Tempo 170 km/h und durchaus vernünftigen Drehmomenten ("Spaßfaktor"😉.
Sieht bei Deinem Fahrprofil nicht so aus als müsstest Du Dich dran halten... habe ein ähnliches Fahrprofil und habe noch nie eine Regenerationsfahrt gemacht und nach 5000km kein Problme...
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
In einem Forum tauscht man natürlich Probleme untereinander aus. So ist es nur normal, dass viel Negatives zu lesen ist.
In diese Themen-Rubrik hier schaue ich, wenn ich mich erholen will.
Genau ... und deswegen heißt es auch nicht, dass alle Problme die hier diskutiert werden bei dem eigenen Wagen dann auftreten....
also nicht verrückt machen lassen
Gruß,
remp
Möchte nun gerne zum Thema dieses Threads zurückkommen: Ich bin nämlich sehr zufrieden mit meinem Mondi🙂🙂🙂! Es ist einfach nur Fahrspaß pur!!!! Habe zwar erst ca. 570 km zurückgelegt, aber auch diese wenigen Kilometer waren ein Hochgenuß!!! Bin vom MK3 2,2l TDCI Titanium X umgestiegen und kann nur sagen, es liegen Welten zwischen den Modellen!!! Daher mein volles Lob an die Entwickler!!!
Ähnliche Themen
Bin jetzt 2.200 Km gefahren und muß sagen, das ich rundum zufrieden bin. Habe bis jetzt keine Mängel gefunden oder erlebt ( ich hoffe das bleibt auch so ). Der Motor ist ein hochgenuß und der hauch von "Luxus" der mich umgibt, freut mich jeden Tag damit fahren zu dürfen. 😛🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Bin jetzt 2.200 Km gefahren und muß sagen, das ich rundum zufrieden bin. Habe bis jetzt keine Mängel gefunden oder erlebt ( ich hoffe das bleibt auch so ). Der Motor ist ein hochgenuß und der hauch von "Luxus" der mich umgibt, freut mich jeden Tag damit fahren zu dürfen. 😛🙂😉
Das wäre auch schlimm wenn es nicht so ist bei 2200Km. Kann hier nicht mal einer was schreiben der so 50000- 100000Km abgespult hat, würde mich brennend interessieren. MfG Andre
Zitat:
Kann hier nicht mal einer was schreiben der so 50000- 100000Km abgespult hat, würde mich brennend interessieren.
Mich auch😁
Aber der einzigste der mir dazu einfällt währe Mondeotaxi. Er hat hohe Laufleistungen und ist rundum zufrieden.
Mein AH meinte zum Thema Ölverdünnung das man bei Ford die Angelegenheit bis auf das "Taxi-Syndrom" im Griff hätte.
Gemeint ist viel Kurzstrecke mit ständigen 2m Aufholjagten am Taxistand - scheint für Ihn nicht zutreffend zu sein.
Aber - gibt es in der heutigen Zeit überhaupt noch Neuwagen die nicht irgendwelche Faxen machen - egal welcher Marke?
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Aber - gibt es in der heutigen Zeit überhaupt noch Neuwagen die nicht irgendwelche Faxen machen - egal welcher Marke?
Hi MK 4 die gibt es nicht und wird es auch nie geben, jede Marke hat irgendwo Probs. MfG Andre
Hallo, du lobst deinen mondi. ich habe ihn seit dem 15.4.08 . technisch ist das auto
einwandfrei, nur der fahrkomfort lässt viel zu wünschen übrig. die federung ist m.e.
zu straff ausgelegt. ich habe kein sportfahrwerk geordert. jede kleine unebenheit auf der fahrbahn gibt das fahrwerk, sprich federung, an die insassen brutal zurück. es ist zum wahnsinnig werden. ist das fahrwerk eines ghia weicher ausgelegt?
gruß waldi 122 .
Zitat:
Original geschrieben von waldi 122
Hallo, du lobst deinen mondi. ich habe ihn seit dem 15.4.08 . technisch ist das auto
einwandfrei, nur der fahrkomfort lässt viel zu wünschen übrig. die federung ist m.e.
zu straff ausgelegt. ich habe kein sportfahrwerk geordert. jede kleine unebenheit auf der fahrbahn gibt das fahrwerk, sprich federung, an die insassen brutal zurück. es ist zum wahnsinnig werden. ist das fahrwerk eines ghia weicher ausgelegt?
gruß waldi 122 .
Hoi ich denke der Mondeo hat so ein Super Fahrwerk ??? Andre
Ich kann mich über das Fahrwerk nicht beklagen. Habe jetzt 42000 km auf der Uhr und bin zufrieden. Ist in meinen Augen die richtige Mischung aus Sportlich und Komfort. Auch mit den 17`nicht zu hart.
Andreas
Hallo Hermes 2,
du hast das Ghia Fahrwerk. Aber setze dich mal in einen Titanium x. da wirst du schon den unterschied bemerken.
gruß waldi 122
Sorry Waldi, dass Dir persönlich diese Fahrwerkauslegung nicht gefällt. Ich persönlich will es allerdings genau so haben. Schon bei der Probefahrt war ich von der direkten Rückmeldung und Auslegung des Fahrwerkes sehr angetan. Dazu noch das Gefühl, dieses Auto bringt nichts aus der Spur oder Ruhe. Für meinen Geschmack haben sich die Ford Leute da richtig Mühe gegeben.
Kurze Stöße kommen schon durch, aber normalerweise nicht so gewaltig, dass man es als störend empfinden würde.
Ich mag die Fordfahrwerke schon seit vielen, vielen Jahren - macht wirklich Spaß zu fahren.
Selbst das Sportfahrwerk ist im Vergleich zu anderen immer noch sehr auf Fahrkomfort ausgelegt.
Mein Octavia hatte z.B. ein serienmäßiges Sportfahrwerk und das war so hart, dass einem ständig die Nasensteine rausgefallen sind und wohl auch die ein oder andere Zahnfüllung in Gefahr geriet.
Einzig wäre die zu nervöse Rückmeldung der Fahrbahnqualität ins Lenkrad zu bemängeln, denn hier vermittelt selbst der Fiesta mehr Stabilität und Ruhe in der Lenkung.
Kann aber auch sein das daran meine Reifen eine Mitschuld tragen, denn 3 davon haben vom ersten Tag an Höhenschlag - Besserung ist nun in Sicht.
Wer wirklich fahren möchte wie die Prinzessin auf der Erbse, dem sei eine Probefahrt im neuen C5 empfohlen. Den hab ich mit Stahlfederung gefahren und man fühlt sich eher wie in einem Himmelbett, als sitzend in einem fahrenden Auto.
Sehr fein, aber stellenweise fing das Heck ganz schön zu wippen an -> also selbst mit Stahlfedern etwas zu weich abgestimmt. Das Lenkrad ist frei von allen Straßen- und Antriebseinflüssen und vermittelt das Gefühl einen Ozeanliner zu steuern - vor allem mit der feststehenden Nabe.
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Gut so, sonst hätten wir alle die selbe Frau.
Zitat:
Original geschrieben von waldi 122
Hallo Hermes 2,
du hast das Ghia Fahrwerk. Aber setze dich mal in einen Titanium x. da wirst du schon den unterschied bemerken.
gruß waldi 122
Das Fahrwerk ist doch bei beiden gleich, oder? Ich habe gerade mal in die Ausstattung- und Preisliste gesehen, hier steht nirgendwo das es da verschiedene Abstimmungen gibt. Es sei den Du fährst den "S", da ist das Fahrwek tiefer.
Andreas