Mondeo Zufriedenheit "Vor-Facelift", Übersichtlichkeit und Seitenscheibenregenproblem
Ich möchte bitte noch mal drei kurze Fragen stellen:
1. Würde Ihr euch wieder einen Mondeo mk4 kaufen oder wie es mein Nachbar gemacht hat eher auf den Passat wechseln, da nicht zufrieden?
2. Mehrfach konnte ich im Netz lesen, dass die A-Säule die Übersichtlichkeit stört bzw. den Blick nach Links und Rechts einschränkt, stimmt hier jeder zu? Auf meiner Probefahrt ist mir dies nicht direkt aufgefallen, aber solche Dinge bemerkt man oft erst nach dem Kauf...
3. mk4 vor Facelift - schlechte Sicht bei Regen: Bei meiner Probefahrt war leider bestes Wetter. Wie störend ist die Sache mit der stark regenbenetzten Seitenscheibe, welche vom Fahrwind nicht vom Wasser befreit wird und somit Sichtprobleme hervorruft?
Kann man die optimierten Faceliftspiegel nachrüsten oder passen die nicht? Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Also, ich würde auch wieder ein Mondeo kaufen (hab jetzt schon den Zweiten) ABER ich werde es wohl nicht mehr tun.
du hast schon mitbekommen das du dir selber widersprichst
Zitat:
Das liegt aber nicht am Auto, sondern an Ford und den Händlern! An meinem neuen oder eher aktuellen, hab ihn ja schon ein halbes Jahr, gibts absolut nichts auszusetzen, da klappert und knarzt nichts. Das hatte ich bisher noch bei keinem Ford 😁 Und ich bin jetzt doch schon den einen oder anderen gefahren.
ich hatte bisher noch keinen Ford der innerhalb eines halben Jahres knisterte, und wenn dann ab zum freundlichen und beheben lassen, ist auch bei abgelaufener Garantiezeit kostenlos
Zitat:
Was Du aber in Deine Überlegung einbeziehen solltest, ist der Service. Und der ist nun bei verdammt vielen Händlern unter aller Kanone. Und wenn Du was direkt von Ford willst, dann gute Nacht.
bei wie vielen Vertragshändlern warst du bisher, es gibt mit Sicherheit bei jedem Hersteller einige Händler/Werkstätten die man als pfeifen bezeichnen kann, das sind aber ausnahmen,
was wolltest du den direkt von Ford das du so negativ berichten kannst ??
Zitat:
Da ist es halt ein typischer Amikonzern, der Kunde zählt halt nichts.
das die Ami Konzerne nur ausbeuten war gestern,(die haben was dazu gelernt) aber die Deutsche Konkurrenz hat schon seit langer zeit das Dollar/Euro Zeichen in den Augen entdeckt und haben nur noch den Gewinn im Auge und lassen den Kunden im Regen bzw. am Pannenstreifen stehen
Zitat:
Die Kulanz z.B. Mercedes u VW, ist da halt um längen besser. Wobei Du das auch im Preis mitzahlst.
dann schau mal in ein Forum von VW oder Mercedes, und in die entsprechenden Themen, dann wirst du feststellen das dort der Service bzw. die Kulanz Abwicklung nicht besser ist,(im gegenteil) siehe zur zeit nur mal die VW Motoren Problematik, wo die VW Fahrer auf den Kosten für den Austauschmotor innerhalb der Garantiezeit größtenteils sitzen bleiben, tolles Beispiel für die Kulanz/Garantie Abwicklung
genauso wie bei Mercedes damals mit den Injektoren Problem, nicht lieferbar und dann wurde die Reparatur innerhalb der Garantiezeit auch noch in Rechnung gestellt, auch sehr Kulant, bis dann eine allgemeine Rückrufaktion durchgeführt wurde,
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Also, ich würde auch wieder ein Mondeo kaufen (hab jetzt schon den Zweiten) ABER ich werde es wohl nicht mehr tun.
du hast schon mitbekommen das du dir selber widersprichst
Zitat:
Das liegt aber nicht am Auto, sondern an Ford und den Händlern! An meinem neuen oder eher aktuellen, hab ihn ja schon ein halbes Jahr, gibts absolut nichts auszusetzen, da klappert und knarzt nichts. Das hatte ich bisher noch bei keinem Ford 😁 Und ich bin jetzt doch schon den einen oder anderen gefahren.
ich hatte bisher noch keinen Ford der innerhalb eines halben Jahres knisterte, und wenn dann ab zum freundlichen und beheben lassen, ist auch bei abgelaufener Garantiezeit kostenlos
Zitat:
Was Du aber in Deine Überlegung einbeziehen solltest, ist der Service. Und der ist nun bei verdammt vielen Händlern unter aller Kanone. Und wenn Du was direkt von Ford willst, dann gute Nacht.
bei wie vielen Vertragshändlern warst du bisher, es gibt mit Sicherheit bei jedem Hersteller einige Händler/Werkstätten die man als pfeifen bezeichnen kann, das sind aber ausnahmen,
was wolltest du den direkt von Ford das du so negativ berichten kannst ??
Zitat:
Da ist es halt ein typischer Amikonzern, der Kunde zählt halt nichts.
das die Ami Konzerne nur ausbeuten war gestern,(die haben was dazu gelernt) aber die Deutsche Konkurrenz hat schon seit langer zeit das Dollar/Euro Zeichen in den Augen entdeckt und haben nur noch den Gewinn im Auge und lassen den Kunden im Regen bzw. am Pannenstreifen stehen
Zitat:
Die Kulanz z.B. Mercedes u VW, ist da halt um längen besser. Wobei Du das auch im Preis mitzahlst.
dann schau mal in ein Forum von VW oder Mercedes, und in die entsprechenden Themen, dann wirst du feststellen das dort der Service bzw. die Kulanz Abwicklung nicht besser ist,(im gegenteil) siehe zur zeit nur mal die VW Motoren Problematik, wo die VW Fahrer auf den Kosten für den Austauschmotor innerhalb der Garantiezeit größtenteils sitzen bleiben, tolles Beispiel für die Kulanz/Garantie Abwicklung
genauso wie bei Mercedes damals mit den Injektoren Problem, nicht lieferbar und dann wurde die Reparatur innerhalb der Garantiezeit auch noch in Rechnung gestellt, auch sehr Kulant, bis dann eine allgemeine Rückrufaktion durchgeführt wurde,
Hallo zigenhans,
er widerspricht sich doch nicht selbst - er sagt er würde wieder, wird aber nicht, wegen der Werkstätten und das war hier schon oft ein Thema, dass da viel im Argen liegt ... - also ist doch klar, was er meint!
Und das mit dem Knistern und Knacken war bei mir von Anfang an und er war deswegen oft in der Werkstatt, das letzte mal kurz vor Ende der Garantie, danach wars kurz weg und kam wieder, was machst in so einem Fall? Es ist ja weg wenn er aus der Werkstatt kommt und irgendwann sind die zwei Jahre halt um und ich zumindest hab auch besseres zu tun, als laufend zur Werkstatt zu rennen ...
MFG
MondeoCHIA
Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
Hallo zigenhans,er widerspricht sich doch nicht selbst - er sagt er würde wieder, wird aber nicht, wegen der Werkstätten und das war hier schon oft ein Thema, dass da viel im Argen liegt ... - also ist doch klar, was er meint!
Und das mit dem Knistern und Knacken war bei mir von Anfang an und er war deswegen oft in der Werkstatt, das letzte mal kurz vor Ende der Garantie, danach wars kurz weg und kam wieder, was machst in so einem Fall? Es ist ja weg wenn er aus der Werkstatt kommt und irgendwann sind die zwei Jahre halt um und ich zumindest hab auch besseres zu tun, als laufend zur Werkstatt zu rennen ...MFG
MondeoCHIA
ich würde einfach mal in eine andere Vertragswerkstatt fahren, es gibt leider bei manchen Werkstätten ein gewisses Defizit was manche Reparaturen/Mängel angeht, das wird auch in hundert Jahren nicht anders sein,
egal bei welchem Hersteller, ist leider so 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
wird aber nicht, wegen der Werkstätten und das war hier schon oft ein Thema, dass da viel im Argen liegt ...
Sorry, aber da muß ich zigenhans absolut Recht geben, wieviel Werkstätten wird man wohl kennen, wenn man 2 Mondeos gefahren hat, um zu so einer Pauschalaussage zu kommen ?
Ähnliche Themen
Zu meinen 2 Mondeos kommen noch 2 x Focus, 1 x Fiesta und 1 x Escort dazu.
Und da habe ich schon etliche Händler in meiner Umgebung abgeklappert.
Seit ich den Führerschein habe, habe ich bisher immer Ford gefahren, also kann ich doch ein klein bisschen etwas über Ford und die Werkstätten sagen. 😁 Da ist dann im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Problemchen gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
...ich hatte bisher noch keinen Ford der innerhalb eines halben Jahres knisterte, und wenn dann ab zum freundlichen und beheben lassen, ist auch bei abgelaufener Garantiezeit kostenlos
...
FALSCH! Ich bin sogar noch in der Garantie und musste trotzdem für den ersten Versuch der Beseitigung vom Mittelkonsolenknistern bezahlen. Gehalten hat das grade mal 2 Tage. Der zweite Versuch ist nächsten Mittwoch, dann schauen wir mal, ob das was bringt.
Wegen der Bezahlung hab ich Ford angeschrieben, nach dem Motto, was soll der Sch... - Auto in Garantie (Flatrate) und dies nicht inbegriffen?!? Als Antwort kam nur das allgemeine Gelabber, dass der FFH mein Ansprechpartner ist, zur eigentlichen Fragen (ob der FFH Recht hat, dass sowas nicht von der Flatrate gedeckt ist) kein Wort...
Gruß, Bartik
War bei meinem ersten Mondeo auch so, da hat mir der damalige Händler 127 Euro abgezockt. Und ich könnte fast darauf wetten, das er es auch noch bei Ford eingereicht hat um die Kosten der Kulanzarbeit zu bekommen... 😠
@ te
zu deinen angesprochenen fragen, ich fahre erst seid kurzem nen mondeo turnier titanium, würde ihn mir aber, stand jetzt, wieder kaufen. weder die a-säule noch der regen an der seitenscheibe stören mich. die a-säule ist halt ne a-säule. mag auch daran liegen das ich lkw fahre, und unübersichtlichkeit gewohnt bin, muss aber nicht sein.
zu den werkstätten meine erfahrung:
ich komme aus dem bmw lager, und zumindest hier in der region (neuss/düsseldorf) sind die bmw werkstätten (gibt nur zwei inhaber mit mehreren niederlassungen) totaler schrott. da ist für mein empfinden die hier ansässige ford-werkstatt die ich aufgesucht habe zwecks inspektion um längen besser. ich wurde morgens nach abgabe des fahrzeugs kostenlos zur arbeit gefahren und nachmittags wieder abgeholt um nur einen punkt zu nennen. wenn ich wegen nem shuttelservice bei bmw nachfragte, sah ich nur verdutzte gesichter. soviel zur premium marke.
sind wie gesagt meine erfahrungen.
grüße
role
Ich weiß nicht wie es bei Euch war, wie alt der Mondeo war, aber man sollte wissen, dass Interieur nach Ablauf der zweijährigen Herstellergarantie nicht mehr durch den Schutzbrief ab dem 3. Jahr ( Flatrate) abgedeckt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
War bei meinem ersten Mondeo auch so, da hat mir der damalige Händler 127 Euro abgezockt. Und ich könnte fast darauf wetten, das er es auch noch bei Ford eingereicht hat um die Kosten der Kulanzarbeit zu bekommen... 😠
das ist aber eine gewaltige Unterstellung und da würde ich Vorsichtig sein
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
FALSCH! Ich bin sogar noch in der Garantie und musste trotzdem für den ersten Versuch der Beseitigung vom Mittelkonsolenknistern bezahlen. Gehalten hat das grade mal 2 Tage. Der zweite Versuch ist nächsten Mittwoch, dann schauen wir mal, ob das was bringt.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
...ich hatte bisher noch keinen Ford der innerhalb eines halben Jahres knisterte, und wenn dann ab zum freundlichen und beheben lassen, ist auch bei abgelaufener Garantiezeit kostenlos
...
Wegen der Bezahlung hab ich Ford angeschrieben, nach dem Motto, was soll der Sch... - Auto in Garantie (Flatrate) und dies nicht inbegriffen?!? Als Antwort kam nur das allgemeine Gelabber, dass der FFH mein Ansprechpartner ist, zur eigentlichen Fragen (ob der FFH Recht hat, dass sowas nicht von der Flatrate gedeckt ist) kein Wort...Gruß, Bartik
das darf aber nicht sein da es ein Mangel ist und der innerhalb der Gewährleistung/Garantie kostenlos behoben werden muss
und warum schreibst du FALSCH,
beim mir trat damals bei meinem alten Mondeo MK3 in der Mittelkonsole ein knarz und klapper Geräusch auf, was sich der Werkstattmeister auch bei einer Probefahrt anhörte und bestätigte, daraufhin hat er gesagt das er bei Ford einen Kulanzantrag stellen wird, weil sie vermutlich die Mittelkonsole ausbauen werden müssen und das dauert, der Kulanzantrag wurde genehmigt und ich bekam sogar für einen tag eine Leihwagen, (da musste ich nur den Sprit zahlen)
das klappern und knarzen war dann für immer erledigt, das Auto war da knapp 2,5 Jahre alt und hatte keine Garantie mehr,
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Und da habe ich schon etliche Händler in meiner Umgebung abgeklappert.
Seit ich den Führerschein habe, habe ich bisher immer Ford gefahren, also kann ich doch ein klein bisschen etwas über Ford und die Werkstätten sagen. 😁 Da ist dann im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Problemchen gekommen.
ich fahre seitdem ich auf der Welt bin Ford (mein Vater mittlerweile seit über 50 Jahre nur Ford)
ich und mein Vater sind immer in der gleichen Werkstatt gewesen und haben bisher leider 2 mal wechseln müssen
bei der 1 Werkstatt (4 Mann Vertragswerkstatt) ist der Senior Chef verstorben und der Junior hatte danach keine lust mehr und Verkaufte das Gelände wo jetzt schöne Häuser drauf stehen
2 Werkstatt musste bei der letzten Autokrise die Tor schließen da sich diese Werkstatt Kette (Vertragshändler) mit neuen Niederlassungen Finanziell übernahm
3 Werkstatt sieht sehr solide aus und expandiert nicht, da sie sich lieber auf eine Filiale und Kundenkreis Konzentriert, was man auch am Service und Kompetenz merkt, alle Mechaniker sind in regelmäßigen Schulungen
allgemein bin ich und mein Vater mit allen drei Werkstätten zufrieden (gewesen), bei dem einen oder anderen Problemchen dauerte die Reparatur vielleicht etwas länger aber sie wurden immer zufriedenstellend erledigt
@Thunder: Beweisen kann ich das nicht und es ist auch nur meine Vermutung. Aber aus dem Bekannten und Kollegenkreis, hab ich halt über diesen Händler nichts gutes mehr gehört. Und seit in der Stadt ein zweiter Händler Ford anbietet, steht dem halt das Wasser bis zum Hals.
Und dann noch etwas, es ist keine Stimmungsmache gegen Ford. Ich fahre immer noch gerne meinen Mondeo, kann das Auto auch nur jedem empfehlen. Ich bin nur über die Firma Ford entäuscht, wie die mit mir umgegangen sind, nach dem "Missgeschick" mit meinem alten Mondeo.
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Und dann noch etwas, es ist keine Stimmungsmache gegen Ford. Ich fahre immer noch gerne meinen Mondeo, kann das Auto auch nur jedem empfehlen. Ich bin nur über die Firma Ford entäuscht, wie die mit mir umgegangen sind, nach dem "Missgeschick" mit meinem alten Mondeo.
das ist schön zu hören das dir dein Mondi immer noch gefällt, aber wenn du uns deine Enttäuschung über Ford nicht mitteilst, können wir dich nicht verstehen (deine Enttäuschung) und es wird immer wider dazu kommen das wir dein Problem nicht erkennen, das musst du verstehen