Mondeo wirklich gut?
Hallo
Ich lese schon einige Zeit in diesem Forum.
Ich fahre seit Nov. 2011 einen Mondeo Titanium S (2,0 149 KW) als Ersatz für einen MK2 Ghia(2,5 125 KW), der leider das Opfer eines Unfalls wurde.
Da mein Mondi schon 12 Jahre alt wahr habe ich in letzter Zeit darüber nachgedacht welches Fahrzeug nach dem Mondi kommt und bin immer wieder bei Ford "gelandet". Es sollte doch den Komfort des mondi bieten aber bezahlbar bleiben. Mein Traumfahrzeug -
Ein Focus mit - Mondeo Komfort Ausstattung, starkem Motor und mit Automatik (nicht Auto.-Schaltgetriebe)!
Das mein neuer ein Mondeo ist liegt wohl daran, dass ich als Masstab meinen "alten" genommen habe nachdem ich meinen neuen (gebrauchten) Mondeo fahre kommen mir Zweifel ob ich nicht besser die Marke gewechselt hätte? Beim Audi A3 würde ich einen Passenden finden - aber verhältnismäßig kleines Auto zum Mega Preis!
Meine Grundlegende Meinung zu Ford: Solides zuverlässiges Fahrzeug - von automatischen Funktionen sollte man bei Ford die Finger weg lassen.
Beste Antwort im Thema
Kann es sein, dass Du die Zitatfunktion noch nicht so richtig im Griff hast?
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Sie meinte, sie könnte mit einem 5,62m-langen Ford Expedition EL nicht parken und würde bei exakt 2 Meter Breite vermutlich auch bald die Spiegel verlieren. Dass der Wagen bei unserem Fahrprofil mit seinem V8 und den 5,4 Litern so um die 13 bis 14 Liter verbraucht hätte, war auch noch mit ein Grund, diese Entscheidung doch auf später zu verlegen, wenn man soetwas dann als Drittwagen auf den Hof stellen kann. Nun also nur 3,6 Liter, war ne Vernunftsentscheidung. Soll heissen, natürlich schaue auch ich auf den Verbrauch. Aber Unterhalt und Emotionen sollten sich schon irgendwo in der Mitte treffen.
Wie wär´s mit dem Diesel ?
"An awesome best-in-class 800 lb.-ft. of torque and 400 horsepower.* Plus best-in-class fuel efficiency to go with all that power.**B20-capability. Clean and quiet operation. That’s the 6.7L Power Stroke® V8 Turbo Diesel, designed by Ford engineers to deliver powerful and dependable service for hundreds of thousands of miles. ""...für mehrere Hundertausend Kilometer." !!!!!!!!!!!! Das würde sich in Deutschland doch kein Hersteller trauen über seinen - hier auch diskutiertes - aufgeladenes 2 Liter Motörchen zu schreiben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Malpolon
Wie wär´s mit dem Diesel ?
"An awesome best-in-class 800 lb.-ft. of torque and 400 horsepower.* Plus best-in-class fuel efficiency to go with all that power.**B20-capability. Clean and quiet operation. That’s the 6.7L Power Stroke® V8 Turbo Diesel, designed by Ford engineers to deliver powerful and dependable service for hundreds of thousands of miles. ""...für mehrere Hundertausend Kilometer." !!!!!!!!!!!! Das würde sich in Deutschland doch kein Hersteller trauen über seinen - hier auch diskutiertes - aufgeladenes 2 Liter Motörchen zu schreiben. 🙂
Na ja, das ist allerdings ein Motor, der nur für die Pick-ups vorgesehen ist, oder? Und das sind Autos, die nach europäischen Maßstäben längst als mittelschwere LKWs eingestuft sind 😉 In dieser Klasse gelten dann andere Maßstäbe was Langlebigkeit angeht. Da sind 100t km keine Entfernung...
Zitat:
Na ja, das ist allerdings ein Motor, der nur für die Pick-ups vorgesehen ist, oder? Und das sind Autos, die nach europäischen Maßstäben längst als mittelschwere LKWs eingestuft sind 😉 In dieser Klasse gelten dann andere Maßstäbe was Langlebigkeit angeht. Da sind 100t km keine Entfernung...
Der Motor ist im Ford Expedition. Das ist ungefähr die Grösse eines Mercedes GL. Aber kein Pick-up.
Grüsse
Dirk
Hi , wo sind die hochangeriesenen Mondis ,?
Anfang Juli 2012 war ich in Köln unterwegs.
Man konnte VW Passat in Hülle und Fülle sehen.
Kauft sich keiner mehr Ford Mondeo ?
Kann ich verstehen.
Schlag1u
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hi , wo sind die hochangeriesenen Mondis ,?
Anfang Juli 2012 war ich in Köln unterwegs.
Man konnte VW Passat in Hülle und Fülle sehen.
Kauft sich keiner mehr Ford Mondeo ?
Kann ich verstehen.
Schlag1u
was hast du eigentlich für ein Problem, erstens wird der Mondeo nicht in Köln gebaut, selbst wenn dann muss dort nicht jedes Auto ein Mondeo sein, es fahren genügend Focus und Fiesta herum,
wenn du mit deinem Audi oder was auch immer du gerade fährst zufrieden bist dann Glückwunsch, ich bin mit meinem Mondeo mehr als zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hi , wo sind die hochangeriesenen Mondis ,?
Anfang Juli 2012 war ich in Köln unterwegs.
Man konnte VW Passat in Hülle und Fülle sehen.
Kauft sich keiner mehr Ford Mondeo ?
Kann ich verstehen.
Schlag1u
Gratuliere dir! Wieder mal ein hirnloser Beitrag.
Erfahrungsbericht Mondeo 1,6 liter Ecoboost
Erfahrungsbericht Ford Mondeo MK4 Kombi Ecoboost 1,6 Liter 118 kW 160 PS
Wenn der Link nicht funktioniert, dann googeln unter: Erfahrungsbericht Mondeo 1,6 liter Ecoboost
LOL
echt amüsant die Beiträge hier. Da wird wie in der Schule über die Glaubensfragen diskutiert, mehr Zylinder sind besser, mehr Hubraum ist immer besser, mehr PS ist immer besser. Dabei ist das doch eher eine Frage von Geschmack, Einsatz und Vorlieben.
Ich bitte noch um die Diskussion über Drehmoment vs PS, sowie Diesel vs Benziner ...
Aber ich möchte noch die Frage vom TO beantworten:
IMHO passt Preis-Leistung beim Mondeo
Also, ich fahre seit der Wende einen Ford - Sierra , Escort ,Focus und seit Mai einen Titanium . Klar , manchmal liebäugelt man ab und zu auch mal mit einem Markenwechsel aber mit meinem Mondi sind all diese Gedanken verflogen. Bis jetzt bin ich rundum zufrieden , Verarbeitung ,Leistung ( eccobuster 1,6 ) und vor allen Dingen Musikanlage ist eine Wucht .Ich hab mich schon ertappt, wie ich drinsitze und seelig vor mich hinlächle....sorry,ist halt so.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich bin mal über eine längere Strecke den Mk 4 2.2 TDCI gefahren, und dieses Auto hat einen sehr guten Eindruck gemacht, was Fahrsicherheit, Komfort, Bedienung (großteils) und auch Optik angeht.Wäre ich Privatkäufer, würde mir aber der Komfort eines Sechszylinders fehlen. Eine 4.80 Meter lange Limousine und dann als größten Benzinmotor einen 2 Liter Vierzylinder anzubieten ist schon lächerlich.
Ob man komfortabel fährt oder nicht, hängt doch nicht am R4 oder V6. Der Ecoboost Motor im Mondeo hat 240PS - das sollte ja für komfortables Fahren eines Mittelklasse-Wagens ja wohl genügen, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Ob man komfortabel fährt oder nicht, hängt doch nicht am R4 oder V6. Der Ecoboost Motor im Mondeo hat 240PS - das sollte ja für komfortables Fahren eines Mittelklasse-Wagens ja wohl genügen, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich bin mal über eine längere Strecke den Mk 4 2.2 TDCI gefahren, und dieses Auto hat einen sehr guten Eindruck gemacht, was Fahrsicherheit, Komfort, Bedienung (großteils) und auch Optik angeht.Wäre ich Privatkäufer, würde mir aber der Komfort eines Sechszylinders fehlen. Eine 4.80 Meter lange Limousine und dann als größten Benzinmotor einen 2 Liter Vierzylinder anzubieten ist schon lächerlich.
nunja, bei einem Benziner ist der unterschied zwischen 4 Zylinder und 6 Zylinder in der Laufruhe nicht so krass wie bei einem Diesel, ist meine eigene Erfahrung (Mondeo MK4 mit 6 Zylinder und jetzt den großen 4 Zylinder EB) beim Diesel ist der unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder schon eher zu spüren, wobei die modernen 4 Zylinder Diesel schon wesentlich laufruhiger wurden als vor 10 Jahren
Nun was wollte der erste Beitrag erfragen?
Wir, 4 köpf. Familie, hatten 7jahre lang einen mk3 mit 125 Benzin PS.
Jetzt da unserer Meinung nach am "preiswertesten"
Einen 1.6 er diesel mit nur noch 116 ps.
Der neue geht definitiv besser als der alte, und für uns vollkommen ausreichend.
Natürlich ist mehr immer cooler und spassiger.
Aber auch teurer unterm strich.
Das gesparte geben meine Frau und ich lieber für Motorräder aus.
Jetzt zur Qualität:
Ich kenne genug Fahrer und innen von anderen Marken die so mosern wie einige hier über den Mondeo.
Die letzte E Klasse soll ja so ein teurer Schrotthaufen sein.
Auh VW tut sich wohl in letzter Zeit nicht mehr so durch Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund schieben.
Achslager, Manschetten, Elektronik und alles zu lasten der Kunden.
Soll jetzt nicht heißen wenn die dann auch der, nein nur jeder baut Mist.
Und wir hatten mit dem mk3 wirklich Glück, kein Rost oder sonstiges.
Der erste Eindruck, auf 3000km, ist toll.
Feines Fahrwerk, bequemes sitzen, bin 188cm 95kg,
Platz ohnen Ende, leise ohne Radio,
Good sound mit.
Hoffentlich bleibts die nächsten Jahre so.
Vrodalu
Ach ja wenn jemand technische info über den 1.6 115ps diesel dpf hat
wäre ich dankbar.
Hallo,
ich bin auch nach 25 Jahre Ford nach Audi gewechselt. Bereue es nicht.
Aber Audi A3 ?
Fahre seit 2004 Audi A6 Avant
Gruss
Schlag1u
Original geschrieben von dighenry
Hallo
Ich lese schon einige Zeit in diesem Forum.
Ich fahre seit Nov. 2011 einen Mondeo Titanium S (2,0 149 KW) als Ersatz für einen MK2 Ghia(2,5 125 KW), der leider das Opfer eines Unfalls wurde.
Da mein Mondi schon 12 Jahre alt wahr habe ich in letzter Zeit darüber nachgedacht welches Fahrzeug nach dem Mondi kommt und bin immer wieder bei Ford "gelandet". Es sollte doch den Komfort des mondi bieten aber bezahlbar bleiben. Mein Traumfahrzeug -
Ein Focus mit - Mondeo Komfort Ausstattung, starkem Motor und mit Automatik (nicht Auto.-Schaltgetriebe)!
Das mein neuer ein Mondeo ist liegt wohl daran, dass ich als Masstab meinen "alten" genommen habe nachdem ich meinen neuen (gebrauchten) Mondeo fahre kommen mir Zweifel ob ich nicht besser die Marke gewechselt hätte? Beim Audi A3 würde ich einen Passenden finden - aber verhältnismäßig kleines Auto zum Mega Preis!
Meine Grundlegende Meinung zu Ford: Solides zuverlässiges Fahrzeug - von automatischen Funktionen sollte man bei Ford die Finger weg lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hi , wo sind die hochangeriesenen Mondis ,?
Anfang Juli 2012 war ich in Köln unterwegs.
Man konnte VW Passat in Hülle und Fülle sehen.
Kauft sich keiner mehr Ford Mondeo ?
Kann ich verstehen.
Schlag1u
Tut mir leid aber so einen, wirklich, sinnfreien Beitrag haette man sich auch sparen koennen....
Ich bin in England und lebe in der naehe wo der neue Mini gebaut wird....ich sehe hier nicht nur Minis.....😕😕😕😕
Gruss
Dafür aber sicher haufenweise Mondeos, der ist ja berechtigterweise in England ganz vorne in der Zulassungsstatistik.
Ein paar Leute hier weiter oben sollten sich aber besser im Audi-Forum breitmachen und sich da vom Vorsprung durch Technik berieseln lassen....ich denke da an Einspritzdüsen bei 2,5 TDIs oder Steuerketten oder Ähnliches....