Mondeo Titanium ... Gutes und weniger Gutes

Ford Mondeo

Hallo Fordler,

mein Titanium wird in 2 Tagen 1 Jahr alt. Habe 30 Tkm in der Zeit damit gefahren. Ich hatte vorher einen Mondeo V6 und bin wegen dem Spritverbrauch auf den Titanium TDCI umgestiegen. Auf dem Papier sind die Fahrleistungen zwar gleich, aber vom Gefühl her habe ich nicht den Eindruck. Mittlerweile ist das gesparte Spritgeld auch nicht schlecht. Der V6 beschleunigte schnell auf v(max)=230 und wurde dann durch den Endschalter begrenzt. Der Titanium ist zwar nicht begrenzt, aber die letzten km/h sind nicht so einfach zu erreichen. Naja, es fehlen ja auch 25 PS und dafür gab es noch einmal 100 oder 150 kg mehr auf den Weg. Vor einem Jahr bin ich noch überzeugt etwas Gutes zu tun zum Händler um eines der Sondermodelle zu erwerben.

Positiv:
--------
- sieht gut aus und speziell mit den 18" Felgen im Sommer sieht man oft die Blicke anderer auf dem Auto
- gute Ausstattung
- guter Komfort
- guter Verbrauch (6-7 l Landstr. bzw. Autobahn) bei guter Leistung (155 PS)
- gute Schaltung
- sehr gute Beleuchtung (Xenonlicht) - im Vergleich mit einm aktuellen Passat mit Xenon bessere Ausleuchtung der Strasse
- richtig gute Strassenlage (habe einen Turnier)
- viel Platz vorne, viel Platz hinten und auch im Kofferraum :-)
- bequeme Sitze - auch für längere Fahrten
- gute Rundumsicht
- "Pfützenbeleuchtung" (beim Kauf dachte ich noch, das braucht kein Mensch ... aber man gewöhnt sich daran ;-)

Negativ:
---------
- sehr träge Klimatronic (Automatik unter 0°C nicht mehr brauchbar - im Handbetrieb dann doch erstaunlich gute Heizleistung für einen Diesel mit wenig Verbrauch)
- überdurchschnittlich hohe Kosten für Nachrüstung einer Standheizung (angeblich sehr schlechter Zugang zum Tank sowie schwieriger Eingriff in die Klimatronik) - vielleicht frage ich im warmen Sommer noch einmal bei Webasto nach ;-)
- quietschendes Geräusch der Rückbank (hinten rechts), wenn dort jemand sitzt -> NERVIG
- Windgeräusch an der hinteren rechten Türe
- Mittelkonsole zu breit, d.h. Fahrersitz reibt an Konsole (mal sehen, wie lange das Leder das aushält :-(
- Lichtautomatikschalter unsinnig angeordnet (0, standlicht, abblendlicht, automatik); warum kann die automatik nicht als erstes nach 0 kommen? so schaltet man das Licht immer kurz an, wenn man zu Übergangszeiten die Automatik nicht nutzen kann
- das Licht geht bei Zündung an, wenn die Lichtautomatik an ist und ich in der Garage bin; besonders bei niedrigen Temperaturen eine Plage für die Batterie - Licht gehört bei Automatik erst an, wenn der Motor läuft
- sehr empfindlicher Lack (schwarz-metallic)
- Volltanken nicht so einfach (die Pistole schaltet ca. 3 Liter zu früh ab und dann kann man nur noch "reintropfen"; verschiedene Tankstellen probiert - immer gleiches Problem)
- fehlende Momentanverbrauchsanzeige
- und der zur Zeit schwierigste Fehler: ESP - dazu gleich mehr

Jetzt bin ich selber erschrocken ... die -Liste ist länger als die +Liste. Vielleicht fällt mir noch etwas ein, damit es nicht ganz so schlimm aussieht ...

Ok, jetzt noch eine Frage an Euch: Mein Problem ist das ESP. Der Fehler trat erstmals bei 1500 km auf. Während dem normalen Beschleunigen (kein Vollgas) auf der Autobahn geht die ESP Warnlampe an und nicht mehr aus. Erst ein Neustart des Motors behebt das Problem. Die Werkstatt findet keinen Fehler im Computer. Dann ca. 26000km keine Probleme mehr. Seit neuestem tritt das Problem jedoch öfters auf. Ic h habe es jetzt probiert, wenn die ESP Lampe auf Dauerbetrieb geht und es scheint so, als ob das ESP/ASR wirklich nicht mehr funktioniert. Der Hammer kam dann bei der Wrkstatt: "kein Fehlercode, d.h. was Sie beschreiben hat nicht statt gefunden" ??? Wie bitte? Man kann mir kein vernünftiges Angebot machen, um das Problem zu suchen bzw. zu beheben und beschuldigt mich, das erfunden zu haben. Wenn es klappt, dann fahre ich in den nächsten Tagen in eine andere Werkstatt und frage, ob Sie einen Kunden haben wollen ...
Zurück zu dem ESP Problem. Mittlerweile kann ich das Problem eingrenzen. Bei längeren Autobahnfahrten mit höherer Geschwindigkeit leuchtet die Lampe plötzlich auf. Zu dem Zeitpunkt gibt es keinen Spruwechsel, keine Beschleunigen oder sonst einen Grund. Lediglich die Geschweindigkeit muß schon eine Weile konstant hoch gewesen sein. Z.B. länger konstant 200 km/h - keine Besonderheiten - einfach nur dahinrollen bei freier Autobahn -> der Fehler tritt auf. Runter auf den Parkplatz, Motor aus, Motor direkt wieder an. Lampe geht aus und alles scheint wieder normal zu sein. Auf der Autobahn ... halbe STunde gefahren wieder wie oben und das Problem kommt direkt wieder. Leider findet man am Wochenende keine Werkstatt um den Fehler direkt vorzuführen. Wenn ich dann am nächsten Werktag zu meiner (bald ehemaligen) Werkstatt komme, ist der Fehler nicht da und man kann mir nicht weiterhelfen. Zumindest konnte ich jetzt den Fehler noch im 1. Jahr anmelden und an Ford melden lassen.

Hat jemand ähnliche Sorgen? Gibt es einen Rat oder Tipp wie man das beheben bzw. di Ursache diagnostizieren kann?

Noch eine andere Frage: hat jemand seinem 2.2 TDCI eine Chipkur verpasst und schon viele km gefahren? Wie wirkt sich das auf die Lebensdauer aus? Auf Grund der aktuellen ESP Probleme habe die Chipänderung zurückgestellt, um nicht Probleme mit der Garantie zu bekommen. Welcher Unterschied ist bei der Beschleunigung zu erwarten (vmax ändert sich ja kaum und ist wohl auch nicht mehr relevant)

Danke für Eure Antworten. Immer gute Fahrt und genug Sprit im Tank ...
Hendrik

18 Antworten

Re: Re: Da war doch noch was...??

Zitat:

Original geschrieben von NitroMan


Ansonsten habe ich eines der letzten gefertigten aber nicht verkauften Sondermodelle von Ende 2004.

Hi!

Cool!

Meiner auch! Erstzulassung : 13.11.2004!

Zu dem Zeitpunkt hiess es noch , von Seitens Ford : Diesen Wagen gibt´s NUR in limitierter Auflage von bis zu 1.000 Stueck! Eine Woche nach dem Kauf hiess es dann : Ford ueberlegt es sich , den Wagen in Serie zu geben , wenn die Stueckzahlen stimmen!!! 😁

Und Anfang des Jahres 2005 hiess es dann : GEHT IN SERIE!!!! 🙄

Jetzt heisst er Titanium und Titanium X

Frage mich aber , ob er die selben Auststattungsmerkmale hat , wie unser beider Wagen???

Gibt es fuer den Mondeo zur Zeit Leder - Alcantara - Bezuege auf Anfrage??

Naja , ist halt moderner Kundenfang!! 😁

Echt schade , dachte ich wuerde nach 3 oder 4 Jahren so ein kleines " MONDEOSCHMANKERL" besser verkaufen kønnen , eben mit der Begruendung , das er limitiert ist!!!!😁

Gruss Daniel!

Zitat:

Original geschrieben von NitroMan


... und ich weiss jetzt schon genau, bei wem ich das nächste Auto nicht kaufe oder weitere Inspektionen durchführen lasse.

Komisch! Das selbe Problem hatte ich fast ein ganzes Jahr lang mit meinem Fordhåndler , der mir den Wagen verkaufen wollte??🙄

Ende letzten Jahres die Werkstatt gewechselt und siehe da , es låuft!!

Musst nur immer schøn den Betriebsleiter anrufen und unten im Werk meckern , das hilft....😁

Wobei ich fairerweise sagen muss , dass ich pro Jahr an die 80 bis 85.000 Km aus beruflichen Gruenden fahre!!

Das ist IMMER eine grosse Belastung - Fuer jeden Wagen - Egal ob vorne Mercedes , Audi , Maybach oder einfach nur Trabant dransteht....😁

Hatte bisher viele Probleme mit dem Wagen ( und halt in der Anfangszeit auch mit der Werkstatt!)

Der Wagen ist schøn , hat meiner meinung nach einfach zu viele Mångel!

Ich denke , der nåchste wird wieder aus dem Hause VW kommen!!

Gruss Daniel!

Re: Re: Re: Da war doch noch was...??

Zitat:

Original geschrieben von TITAN 2.2


Zu dem Zeitpunkt hiess es noch , von Seitens Ford : Diesen Wagen gibt´s NUR in limitierter Auflage von bis zu 1.000 Stueck! Eine Woche nach dem Kauf hiess es dann : Ford ueberlegt es sich , den Wagen in Serie zu geben , wenn die Stueckzahlen stimmen!!! 😁
Und Anfang des Jahres 2005 hiess es dann : GEHT IN SERIE!!!! 🙄
Jetzt heisst er Titanium und Titanium X

Gruss Daniel!

Ich finde das auch nicht korrekt von Ford. Ich kaufe mir ein Sondermodell und kurze Zeit später geht es in Serie. Zumindest hätte man den Namen ändern müssen - immerhin sind Ausstattung und Motor nicht mehr ganz identisch. Aber wen interessiert das in 2 oder 3 Jahren schon noch ... Schade drum! (Wer Kunden mit etwas exklusivem lockt und diese dann verärgert braucht sich nicht wundern, wenn die Kunden beim nächsten Mal nicht mehr wiederkommen!)

Wenn ich gewusst hätte, dass der Titanium später zu bekommen ist, hätte ich nicht einen der letzten der 1000 Stück gekauft, sondern mir eine minimal andere Ausstattung zusammengestellt.

Beim nächsten Mal weiß ich es (vielleicht) besser ...

Re: Re: Re: Re: Da war doch noch was...??

Zitat:

Original geschrieben von NitroMan


Ich finde das auch nicht korrekt von Ford. Ich kaufe mir ein Sondermodell und kurze Zeit später geht es in Serie. Zumindest hätte man den Namen ändern müssen - immerhin sind Ausstattung und Motor nicht mehr ganz identisch. Aber wen interessiert das in 2 oder 3 Jahren schon noch ... Schade drum! (Wer Kunden mit etwas exklusivem lockt und diese dann verärgert braucht sich nicht wundern, wenn die Kunden beim nächsten Mal nicht mehr wiederkommen!)

Wenn ich gewusst hätte, dass der Titanium später zu bekommen ist, hätte ich nicht einen der letzten der 1000 Stück gekauft, sondern mir eine minimal andere Ausstattung zusammengestellt.

Beim nächsten Mal weiß ich es (vielleicht) besser ...

Hi Hendrik !

Da brauchst du dich nicht zu årgern , dass mit dem Kundenfang ist doch heute schon allgegenwårtig...

Nur bei VW macht man nicht so´n Schei.....😁

Wenn dort was limitiert ist , dann bleibt´s auch dabei!!

Aber mich wuerde mal interressieren , wie lange du deinen noch fahren willst bzw. musst?

Ausserdem interressieren mich mal deine Mångel , ob das die selben sind wie bei mir??😁😁

Gruss Daniel!

P.S.: Ford sieht mich auch nicht wieder , darauf kannste ein lassen..😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen