Mondeo TDCI verkaufen (wird zu teuer)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Gibt es eine Möglichkeit den Mondeo TDCI Bj. 2002 96kw 140 000 km gewinnbrgingend zu verkaufen?
Die Reparaturen werden langsam teuer.
Injektoren bei 130 TKM neu. 700 € + 700 € Abschleppkosten, Standgebühren, Ford Diagnose
Jetzt IMV Ventil an der Delphi Einspritzpumpe kaputt. 150€
Servopumpe mit Spannrolle kaputt 350 €
Bei Ebay und den großen Autoportalen gibt es kein geld für den Mondeo, obwohl Diesel und Vollausstattung. Nur so ab 4000 €. 6000 € wären besser
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre es ein normaler TDI geworden.
Nie wieder Common Rail Diesel
Wir haben 6 Dieselfahrzeuge und LKW.
Aber der TDCI Mondeo spart kein Geld, er kostet ohne Ende. Ein richtiges Sensibelchen.
Unsere anderen Diesel laufen und laufen und Reparaturen beschränken sich auf mechanische Bauteile. keine Elektrikprobleme.

Beste Antwort im Thema

Gibt es eine Möglichkeit den Mondeo TDCI Bj. 2002 96kw 140 000 km gewinnbrgingend zu verkaufen?
Die Reparaturen werden langsam teuer.
Injektoren bei 130 TKM neu. 700 € + 700 € Abschleppkosten, Standgebühren, Ford Diagnose
Jetzt IMV Ventil an der Delphi Einspritzpumpe kaputt. 150€
Servopumpe mit Spannrolle kaputt 350 €
Bei Ebay und den großen Autoportalen gibt es kein geld für den Mondeo, obwohl Diesel und Vollausstattung. Nur so ab 4000 €. 6000 € wären besser
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre es ein normaler TDI geworden.
Nie wieder Common Rail Diesel
Wir haben 6 Dieselfahrzeuge und LKW.
Aber der TDCI Mondeo spart kein Geld, er kostet ohne Ende. Ein richtiges Sensibelchen.
Unsere anderen Diesel laufen und laufen und Reparaturen beschränken sich auf mechanische Bauteile. keine Elektrikprobleme.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wer soll den ernsthaft die Kiste kaufen und so viel Geld zahlen wenn er weiß was da alles kaputt ist ? Verkaufst Du Ihn ohne die Angaben ist es einleichtes rauszubekommen was bereits gemacht wurde. Lebe damit.

Wenn ich ihn richtig verstehe sind das Reparaturen die bereits ausgeführt wurden, nicht welche die anstehen.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wenn ich ihn richtig verstehe sind das Reparaturen die bereits ausgeführt wurden, nicht welche die anstehen.

Gruss
Toenne

jupp, Auto ist repariert und gewartet.

Nur das ZV Steuergerät zum Kofferraum spinnt (Kostet neu wohl Geld ohne Ende).

Scheiße, wenn soviel Elektronik verbaut ist.

Ich bereue das jetzt sehr. Hätt man beim Kauf dran denken sollen

Also jetzt reichts ja auchmal wieder, der Mondeo ist ein tolles Auto finde ich!
Viel Elektronik? Schau mal ne Mercedes S klasse an, was da an Elektronik verbaut ist!

Egal was du fährst, ob Mondeo oder A6, an einem Auto was 6 Jahre alt ist, geht eben mal was kaputt! Dafür hast du eben nicht so einen hohen Wertverlust.

Wenn du keine Probleme haben willst musste dir nen neuen Wagen kaufen, am besten nach der Garantie wieder verkaufen.

So, mehr habe ich nicht zu sagen, viel spaß noch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Also jetzt reichts ja auchmal wieder, der Mondeo ist ein tolles Auto finde ich!
Viel Elektronik? Schau mal ne Mercedes S klasse an, was da an Elektronik verbaut ist!

Egal was du fährst, ob Mondeo oder A6, an einem Auto was 6 Jahre alt ist, geht eben mal was kaputt! Dafür hast du eben nicht so einen hohen Wertverlust.

Wenn du keine Probleme haben willst musste dir nen neuen Wagen kaufen, am besten nach der Garantie wieder verkaufen.

So, mehr habe ich nicht zu sagen, viel spaß noch

Ich vergleiche meinen Mondeo nicht mit der Oberklasse.

Oberklasse ist, wenn man zuviel Geld hat.

Das war auch nicht die Frage, die ich gestellt habe.

Ich wollte wissen, wie man das Auto gut verkaufen kann

Du wirst für deinen Mondeo nicht mehr als 4000- 5000 Euro bekommen, er ist eben alt.

Vllt. wirste ihn auch garnicht los, kann sehr gut passieren.

Wenn doch schon fast alles ganz ist, warum fährste ihn dann nicht weiter?

Was willste dir denn kaufen wenn er weg sein sollte?

Das mit dem Gewinnbringend kannst du auf jedenfall vergessen.
Ich versuche schon ein ewig meinen 2002er zu verkaufen, er ist top in schuss, Bremssättel verschleissteile alles erst gemacht.
Ich habe schon sämtliche Marken gehabt Mercedes, VW , Volvo
usw die hab ich alle für richtig gutes Geld verkauft.
Auf jedenfall war das absolute Höchstgebot für den Mondeo 3000 Euro.
Und das ist mir def. zu wenig da behalte ich ihn lieber noch bis er runtergewirtschaftet ist und dann wird er versteigert.
Muss aber dazu sagen das ich noch keine grossen Probleme mit dem Auto hatte.
Ich würd sagen behalte Ihn.
Ärger kannst du mit jedem Auto haben, bei mir war bisjetzt der VW das schwarze Schaf😉

kommt immer darauf an wo man wohnt...in einigen regionen kann man die mondeso sogar "gewinnbringend" verkaufen...in anderne wird man ihn nicht los.

wenn du schon alles repariert hast dann fahr ihn weiter! wärst du schön dumm wenn du ihn verkaufne würdest...bekommst wahrscheinlich eh nich das raus was du dir vorstellst und hast vor allem die rep.kosten nicht mal raus.

den injektorwechsel hättest du billiger haben können.....man muss nie alle 4 injektoren wechseln auch wenn einem das alle einreden wollen.....totaler schwachsinn ist das....aber das ist ne andere geschichte.

jetzt kann man hier auch wieder ndere marken schlecht machen oder nicht.....man wird mit jedem auto pech haben....man kann auch glück haben.....ist immer so eine sache.......deswegen würde ich sagen...da du ja schon son haufen kohle reingesteckt hast kannst ihn jetzt auch fahren....das geld siehst du eh nie wieder.....das kannst du jetzt nur abfahren

und bitte verallgemeinere nicht immer das alle TDCIs empfindlich sind.......besonders die ersten waren noch empfindlich....die neueren sind bei weitem nicht mehr so anfällig.....das ist nun mal so wenn eine neue technologie auf den markt kommt das bei den 0-versionen immer noch viele macken und probleme auftauchen......deswegen sollte man bei einem modell auch immer eines aus der "mitte" kaufen....da sind meist alle fehler behoben.....und zum ende hin steigt das fehlerpotential wieder an.....das man ja schon das neue modell im auge hat.

Gruß,

4000 bis 6000€ kriegt man wenn man 2 davon verkauft,privat wird ebenfalls schwierig weil keiner mit Hirn ein 8 o.fast 9 Jahre altes Auto o.Garantie kauft.
700€ für Injektoren gingen ja aber wieso 700€ Abschleppkosten?

Dann gibt es aber viele ohne Hirn, es gibt einige 8 -11 Jahre alte Autos die für soviel Geld weggehen.
Mein letztes vor dem Mondeo war fast 11 mit 278Tkm auf dem Buckel und hat noch 3,5 gebracht.
Der Mondeo ist einfach ne Standuhr (zwar in meinen Augen nicht unbedingt gerechtfertigt)
Ist aber nunmal so.

Zitat:

Original geschrieben von Sector210


Dann gibt es aber viele ohne Hirn, es gibt einige 8 -11 Jahre alte Autos die für soviel Geld weggehen.
Mein letztes vor dem Mondeo war fast 11 mit 278Tkm auf dem buckel und hat noch 3,5 gebracht.
Der Mondeo ist einfach ne Standuhr (zwar in meinen Augen nicht unbedingt gerechtfertigt)
Ist aber nunmal so.

jepp.. besonders hier in meiner/unsere ecke gehn die kombis für verhältnismäßig viel geld weg....selbst die älteren noch!

hier ist das modell echt gefragt.....und bei den meisten händlern bei uns stehen nur die limos rum....die gehen deutlich schlechter! wenn maln kombi auf nem autohof steht dann aber nicht lange

Achso noch zum Thema verkaufen, einfach überall Inserieren wo es nix kostet.
Dann abwarten bis die Diskusionen am Telefon losgehen, auf Käufer warten die dann zum vereinbarten Termin nicht erscheinen.
Mit Glück und Gedult ist er dann irgendwann verkauft😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

4000 bis 6000€ kriegt man wenn man 2 davon verkauft,privat wird ebenfalls schwierig weil keiner mit Hirn ein 8 o.fast 9 Jahre altes Auto o.Garantie kauft.
700€ für Injektoren gingen ja aber wieso 700€ Abschleppkosten?

700 € = Abschleppkosten bzw. Rücktransport 300 €, Standgebühren 100, Ford Diagnose 120, Leihwagen 150

ist 380 km von zu Hause entfernt passiert

alles klar????

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Du wirst für deinen Mondeo nicht mehr als 4000- 5000 Euro bekommen, er ist eben alt.

Vllt. wirste ihn auch garnicht los, kann sehr gut passieren.

Wenn doch schon fast alles ganz ist, warum fährste ihn dann nicht weiter?

Was willste dir denn kaufen wenn er weg sein sollte?

Also, meine Mutter fährt den Mondeo TDCI.

Ich manchmal auch.

Der ist Baujahr 2003.

Ich habe den Vorgänger Mondeo TD BNP Kombi 90 PS Baujahr 1999

Ich habe schon vorher ihre Autos weitergefahren. Erst ihren Corsa. Dann den Mondeo TD jetzt.

Da ich aber den Mondo TD behalte, kommt der Mondeo TDCI weg.

Der alte Mondeo TD ist zuverlässiger.

Bisher nur Anlasser, Servopumpe, Auspuff Flexrohr, Batterie neu und Magnetventil (Spritzversteller) an der Dieselpumpe gewechselt.

Und jetzt vor kurzem Bremsen komplett vorne hinten.

Der Mondeo TDCI rechnet sich als Diesel überhaupt nicht mehr. Die Mehrkosten kann man nicht mehr kompensieren.

Teure Reparaturen machen den Diesel Preisvorteil und geringeren Verbrauch zunichte.

Bevor der Wagen nichts mehr wert ist, lieber jetzt weg.

Aber Ford hat einen schlechten Preis bei den Gebrauchtwagen, das wird wohl ein dickes Minusgeschäft werden.

Vielleicht in der Zeitung inserieren.

Das ist nicht soviel Konkurrenz.

Im Internet sind die Verkaufspreise wirklich sehr schlecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen