Mondeo TDCi mit 265 000 km, lohnt sich das noch????????

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

nachdem mein Auto entgültig den Geist aufgegeben hat, will ich mir diesmal einen Diesel holen.
Eigentlich sollte es eher kleineres Modell mit einer Laufleistung unter 100 000 km werden, doch jetzt hat mir mein Schwiegervater seinen bisherigen Dienstwagen, einen Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi mit 115 PS angeboten. Der Mondeo ist Bj. 12/03 und besitzt nahezu Vollausstattung. Allerdings hat er bedingt durch seinen Einsatz im Außendienst bereits eine Laufleistung von 265 000 km. Ansonsten ist der Wagen in einem ordentlichen Pflegezustand und beim Fordhändler scheckheftgepflegt. Da ich im Forum schon einige typische Probleme, wie Einspritzdüsen, Enspritzpumpe, Turbolader, usw. bei den TDCi - Motoren rauslesen konnte, bereitet mir der hohe Kilometerstand einige Sorgen und ich weis nicht so recht, ob ich das Auto nehmen soll, zumal ich ich es für günstige 4000 € bekommen würde.
Was denkt Ihr, lohnt sich der Kauf von dem TDCi bei den vielen Kilometern? Auf welche Sachen sollte ich unbedingt achten bzw. was prüfen um eventuell drohende Defekte schon zu erkennen. Was haltet Ihr von dem Angebot insgesamt? Welche Kosten würden bei typischen Defekten auf mich zukommen?
Freue mich über jede Hilfe! Besten Dank!

Gruß entec

P.S. Vielleicht noch als kurze Ergänzung. Da meine Schwiegervater während der gesamten Laufzeit keinerlei Probleme (eigentlich gut) hatte, wurden halt auch noch keine Neuteile verbaut (eigentlich schlecht).

23 Antworten

Von Rissen im Block habe ich zuletzt beim erscheinen des 150PS TDI bei VW gelesen,da soll es Anfangs wirklich öfters vorgekommen sein.Aber immer gleich auf den ersten paar Tausend Kilometer,😁 oder wie bei einem wenig erfreuten Käufer zweimal auf dem Nachhauseweg von Wolfsburg.
 
 
Als Ursache,wenn es denn Stimmen sollte,könnte ich mir nur vorstellen das irgendein Trottel ständig heisse Motoren mit kaltem Wasser abgespritzt hat.Damit bringt man früher oder später jeden Block zum reissen.
Wenn es bei diesem Motor,dessen Block ja schon bei erscheinen im Mondeo ein paar Jahre Dauertest im Transit hinter sich hatte,wirklich ein Problem mit gerissenen Motorblöcken geben würde hätte sich das schon lange rumgesprochen.Was natürlich Einzelfälle,die auch bei einem einzelnen Kunden zweimal vorkommen können,nicht ausschliesst.
 
Aber ominös findet das nicht nur mondeotaxi,Gußteile reissen entweder nach kurzer Zeit oder gar nicht.Ausser es wird mit Mißhandlungen nachgeholfen.
Aber vielleicht kann man ja mondeotaxi per PN den Namen des Taxibetriebs nennen damit er bei seinem Kollegen zwecks Erfahrungsautausch nachhaken kann.

Ich habe auch noch nie einen Menschen auf dem Mond gesehen, ausser in dem allgemein bekannten Warner-Bros. Film. Soll aber tatsächlich so gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber vielleicht kann man ja mondeotaxi per PN den Namen des Taxibetriebs nennen damit er bei seinem Kollegen zwecks Erfahrungsautausch nachhaken kann.

nee lass mal... ich hab damals auch mit Gallileo Gallilei über seine Theorie gesprochen... da wollte sie mich auch köpfen... von daher bleibe ich dabei... sie dreht sich nicht, die Erde ist eine Scheibe, und Motorblocke die 4 Jahre perfekt funktioniert haben reissen plötzlich in der Mitte durch.

Achh wie gutt dass niemand weiss, dass ich Rumpelheinzchen stieß... 😉

Halte das Angebot für 4000 euro eindeutig für zu hoch bei der Laufleistung, maximal 3000 Euro. Insbesondere, da der Mondeo generell für sehr kleines Geld zu haben ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quantas


Halte das Angebot für 4000 euro eindeutig für zu hoch bei der Laufleistung, maximal 3000 Euro. Insbesondere, da der Mondeo generell für sehr kleines Geld zu haben ist.

Wo nehmt ihr alle eure Fantasiepreise her?

Klar ist der Mondeo hart vom Wertverlust betroffen, aber selbst Taxen mit BJ 03 und 300.000km sind bei mobile und Co nicht unter 5k€ zu bekommen.

Also der Preis von 4000 ist i.O. ein Restrisiko bleibt bei Gebrauchtwagen immer. Egal wie alt, egal wieviel Kilometer auf der Uhr.

Aber wenn Ihr euch so sicher seid, so nennt mir bitte Bezugsquellen für checkheftgepflegte, unfallfreie, Facelift Mondeo Turnier mit Laufleistung 250.000 - 300.000km für 3000€.Für so einen Wagen Reise ich gerne quer durch Deutschland.Da ist mir dann sogar die Farbe egal.

Gruß,
Joschi

Hallo allerseits,

das der Preis OK ist sieht man wenn man im Internet sucht.
Ein Ende 2003er ist in der Regel ab 6 - 7 Ts zu haben. ( Wiederverkaufswert )

Bsp:
10/03 mit so gut wie Vollaustattung

Das Risiko ( da hat Joschi67 Recht ) ist bei jedem Autokauf vorhanden, mal Neuwagen mit Garantie fast ausgeschlossen.
Man steckt ja nicht drin im Auto. Und Geld für nen Neuen hat nicht jeder.
Und einen Turnier, in dieser Größe, da sind 4 ts gut angelegt. Und wenn man ihn mit Ruhe und Besonnenheit fährt, ist ja doch kein neuer Motor, dann wird er hoffentlich noch ein paar Jahre und viele, viele km laufen und dem Besitzer Freude machen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



[...]ich hab damals auch mit Gallileo Gallilei über seine Theorie gesprochen... von daher bleibe ich dabei... sie dreht sich nicht[...]

Das - "Und sie dreht sich doch!" - hat nicht Galileo(mit einem "L"😉 gesagt, sondern Giordano Bruno, Herr Taxifahrer.

Zitat:

...

Das - "Und sie dreht sich doch!" - hat nicht Galileo(mit einem "L"😉 gesagt, sondern Giordano Bruno, Herr Taxifahrer.

Lieber Manolinos,

Danke für den Hinweis! Was jedoch meine Profession mit dieser möglichen Fehleinschätzung zu tun hat ist mir nicht ganz klar... solltest dur übrigens Wert auf die richtige Berufsbezeichnung Wert legen ist in meinem Fall Taxifahrer sicherlich die falscheste die du hättest wählen können... mir sind solche Dinge Gott sei dank egal!

Was ich mich nur Frage ist, ob es dein Dünkel dir erlaubt wenigstens die anderen armen Idioten (neben uns "Taxifahrern"😉 nicht mit der gleichen Geringschätzung zu betrachten...

Ich denke da an diese Seppen die dir deinen Dreck abholen, deine Post bringen oder deinen Hausflur reinigen!

Da ich offensichtlich neben einer akademischen Ausbildung auch schon mit meinen Händen in verschiedenstem Dreck gewühlt habe ziehe ich den Hut vor den Herren Taxifahrern, Postboten, Müllmännern Reinigungsfachkräften usw.

Ob nun Herr Bruno oder Herr Galilei sich auf einer nicht drehenden Kugel befanden, oder der jeweils andere Gefahr lief am Ende der Scheibe ins niirgendwo zu stürzen ändert an dem Bild vmtl nichts.

Und das hast du offensichtlich verstanden...

Nochmals mein tiefes Bedauern für den sachlichen Fehler, wie auch die Verunglimpfung des ehrenwerten Herrn Galilei! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

...

Was ich mich nur Frage ist, ob es dein Dünkel dir erlaubt wenigstens die anderen armen Idioten (neben uns "Taxifahrern"😉 nicht mit der gleichen Geringschätzung zu betrachten...

Nein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen