Mondeo TDCi kaufen, obwohl es das DPF-Ölproblem gibt?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, einen Mondeo- oder einen Focus-TDCi zu kaufen. Besser gefallen tut mir der Mondeo, mich iritiert das DPF-Problem allerdings sehr. Besonders die scheinbare Unfähigkeit, das Problem zu lösen - vor allem, weil es ja schon mehr als ein Jahr existiert (siehe DPF-Problem )!

Habt ihr eine Vorstellung, wann und in welcher Art und Weise Ford das Problem zu lösen gedenkt? Der Focus hat ja das Problem nicht (weder 1,6 noch 2,0 Liter), weil hier ein Additiv verwendet wird, um die benötigte Temperatur zum Regenerieren des DPF zu senken.

Würdet ihr einen Mondeo dennoch kaufen?

Viele Grüße

Johnny

Beste Antwort im Thema

Oh Gott ein weiterer absoluter SCHROTT THREAD

Der Autor wollte von Anfang an NIEMALS einen Mondeo kaufen.
Als ob man Morgens einen kleinen Thread startet sich ein paar Beiträge durchliest und dann
von einem Kauf absieht.....

Kann bitte jemand zumachen??
Ich bekomme Ausschlag vor soviel Mist.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDCI96



Zitat:

Hallo zusammen, darf ich mal fragen was der Filter mit dem Öl zutun hat, verstehe nicht warum das Öl verdünnt wird😕😕, habe fast 2000 km und keine Anzeige guck aber gleich mal Öl mach, bin mal gespannt.

Gruß Sven

Benutz mal die Suchfunktion, Stichwort DPF Probleme, bzw. Ölverdünnung. Da ist dir stundenlanges Lesevergnügen sicher. Kurz: Zur Unterstüzung des Regenerationsprozesses wird nach der eigentlichen Verbrennung zusätzlich Kraftstoff eingespritzt, der sich eigentlich im Filter entzünden sollte. Leider gelangt ein nicht unbeträchtlicher Teil auch unten in die Ölwanne. Wenn dann aufgrund von zu kurzen Fahrtstrecken mehrere Regenerationsversuche gestartet werden, kommt irgendwann die Ölwechsellampe.

TDCI96

Danke für die schnelle Auskunft, aber das ist ja Sch...e, mein Öl starb gerade kontrolliert zeigt 3/4 an denke es ist optimal und nach Diesel riecht er auch nicht in sofern man das riechen kann.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von MondeoIII Freund


Danke für die schnelle Auskunft, aber das ist ja Sch...e, mein Öl starb gerade

Mein Beileid an die Familie!

😁 (Sorry für OT)

~

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Einschätzung und Erfahrung!

Ich werde wohl vorsichtig verfahren und keinen Mondeo TDCi kaufen! Ich möchte ja schließlich ein neues Auto kaufen und keinen Wartungsfall!

Ich wünsche allen Betroffenen, dass Ford das Problem endlich angeht und löst! Indes, mir fehlt das Vertrauen!

Viele Grüße

Johnny

Oh Gott ein weiterer absoluter SCHROTT THREAD

Der Autor wollte von Anfang an NIEMALS einen Mondeo kaufen.
Als ob man Morgens einen kleinen Thread startet sich ein paar Beiträge durchliest und dann
von einem Kauf absieht.....

Kann bitte jemand zumachen??
Ich bekomme Ausschlag vor soviel Mist.

Ähnliche Themen

Bitte auch keinen Polo kaufen, da frieren BEI ALLEN Motoren die Ölwannen ein 🙂🙄

Jetzt wird es wenigstens lustig.
Das gefällt mir besser.

Zitat:

Original geschrieben von


johnnyderskeptiker
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Einschätzung und Erfahrung!

Ich werde wohl vorsichtig verfahren und keinen Mondeo TDCi kaufen! Ich möchte ja schließlich ein neues Auto kaufen und keinen Wartungsfall!

Ich wünsche allen Betroffenen, dass Ford das Problem endlich angeht und löst! Indes, mir fehlt das Vertrauen!

Viele Grüße

Johnny

Hallo "JohnnyderskeptischeVWFahrer" oder so.... 😁  = Also, wenn Du Langeweile hast

= Dein Problem. Aber wenn Du sowieso irgerndein Auto fuers VOLK kaufen moechtest, mache es und belaestige uns nicht mit so einem Muell.

Gute Reise und bitte : Keinen neuen Schwachsinns Thread 😉  Verschone uns damit.

Gert

AMEN

Zitat:

Hallo "JohnnyderskeptischeVWFahrer" oder so.... 😁  = Also, wenn Du Langeweile hast = Dein Problem. Aber wenn Du sowieso irgerndein Auto fuers VOLK kaufen moechtest, mache es und belaestige uns nicht mit so einem Muell.

Gute Reise und bitte : Keinen neuen Schwachsinns Thread 😉  Verschone uns damit.

Gert

Hallo Gert,

so wie du vermutest ist die Sachlage nicht:

* Ich habe 10 Jahre einen Mondeo Mk-1 gefahren und war bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Der Wagen läuft jetzt noch bei einem Freund, ist jetzt 16 Jahre alt und hat ca. 250 TKM.

* Aktuell habe ich einen Mk-3 (2 L Benziner) und war bisher sehr zufrieden. Ich hatte während der ganzen Zeit keine Probleme. Leider wurde dieser excellente Eindruck jetzt durch das Kantenrostproblem bei den Türen gestört.

* Zeitlicher Horizont: ich beschäftige mich nicht erst seit 2 Tagen mit dem Thema. Seit ca. 4 Wochen informiere ich mich bei Ford und im Web und versuche eine Kaufentscheidung zu fällen. Ich habe den Sachverhalt auch direkt an Ford berichtet und stehe mit meinem Händler in Diskussion.

* Und, ja, als Käufer ist die Sache ganz einfach: kaufen oder nicht kaufen! Als Besitzer ist das Problem-Management dann nicht mehr so einfach!

Viele Grüße

Johnny

Zitat:

Original geschrieben von johnnyderskeptiker



Zitat:

Hallo Gert, so wie du vermutest ist die Sachlage nicht: * Ich habe 10 Jahre einen Mondeo Mk-1 gefahren und war bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Der Wagen läuft jetzt noch bei einem Freund, ist jetzt 16 Jahre alt und hat ca. 250 TKM. * Aktuell habe ich einen Mk-3 (2 L Benziner) und war bisher sehr zufrieden. Ich hatte während der ganzen Zeit keine Probleme. Leider wurde dieser excellente Eindruck jetzt durch das Kantenrostproblem bei den Türen gestört. * Zeitlicher Horizont: ich beschäftige mich nicht erst seit 2 Tagen mit dem Thema. Seit ca. 4 Wochen informiere ich mich bei Ford und im Web und versuche eine Kaufentscheidung zu fällen. Ich habe den Sachverhalt auch direkt an Ford berichtet und stehe mit meinem Händler in Diskussion. * Und, ja, als Käufer ist die Sache ganz einfach: kaufen oder nicht kaufen! Als Besitzer ist das Problem-Management dann nicht mehr so einfach! Viele Grüße Johnny

Okay Johnny,

das klingt vernuenftig. Dachte es war anders 😉. Aber mal im Ernst = Nur weil einige Probleme mit dem DPF hatten willst Du den Wagen nicht kaufen ? 

Ist mein erster Ford, habe ihn gekauft und ich habe keine Probleme. (Baujahr 2008) 

Wenn ich in die Foren von VW oder BMW gesehen haette, haette ich mir frueher auch nie einen VW oder BMW geholt. Aber ich habe es getan. 

Also lasse Dich mal nicht abschrecken. Denn hier findest Du natuerlich fast nur die Probleme haben. Ist normal in Foren.

Gruesse !
Gerd

Hi,

nun würd ich auch noch meinen Senf dazu geben :-)

Ich fahr nen Mondeo 2.0 TDCI mit 130 PS und DPF. Erstzulassung war 10/07, gekauft hab ich ihn 03/08.
Meine tägliche Fahrt zur Arbeit sind einfach 63 km, davon ca 55 km Autobahn. Bei sparsamer Fahrweise (Tempomat auf 130 - 140) habe ich leider auch schon feststellen müssen, dass sich der DPF zusetzt, die Leistung nimmt ab, dafür der Spritverbrauch aber zu. Nach 30 km Vollgasfahrt auf der AB hab ich dann wieder die normale Endgeschwindigkeit erreicht, und der Verbrauch ging dann auch wieder runter. Dieses Verhalten ist bei mir alle 1500 - 2000 km aufgetreten. Seitdem fahr ich nun meist mit Tempomat ca. 150 - 160 und nun hab ich meine Ruhe. Laut Ölmessstab wird auch der Ölstand minimal geringer als zum Zeitpunkt der Auslieferung. Also keine Anzeichen von Ölvermehrung. Ich selbst bin nun 13000 km mit dem Auto ohne Probleme gefahren. Bisher freue ich mich noch jeden Tag, wenn ich dieses Fahrzeug fahren darf und ich hoffe das bleibt auch so.

Was mir bei der Auslieferung nicht gefallen hat:
- Wenn der Radio auf Lautstärke 6 war, hat man die hintere Einparkhilfe nicht mehr gehört. (wurde behoben)
- Kofferraumdeckel (Fließheck) war zu straff eingestellt => Der Deckel hat Krazer an der hinteren Stoßstange verursacht. (wurde ebenfalls behoben und die Krazer entfernt)

Pro Mondeo im vergleich zu meinem alten Vectra B BJ 2000, 2.2 TDI (125 PS):
- Wesentlich weniger Wind und Motorgeräusche
- geräumiger
- Auf der AB bekommt man mit dem Mondeo wesentlich leichter freie Fahrt, als mit dem Vectra, obwohl der Vectra mehr PS/kg hatte.

Contra:
- der Vectra war wesentlich übersichtlicher (wird aber ausgeglichen durch Einparkhilfe)
- Tempomat ist nach meinem Geschmack bei Opel angenehmer zu bedienen.
- Telefon war bei meinem Vectra im Radio integriert, im Mondeo muss ich mit bluetooth rumfummeln.

Viele Grüße
Christian

tag zusammen,
ja es gibt eben immer 2. seiten...hatte mich auch auf den 2,2 tdci eingeschossen weil der mondeo ein super schönes auto ist und sehr elegant wirkt.
die raummaße sucht man bei anderen herstellern auch vergeblich(insbesondere mit blick auf die anschaffungskosten).
ja der dpf...hatte mir auch alles rauf und runter gelesen und bin auch zu dem entschluß gekommen kein neuwagen zu kaufen wo die chance doch groß ist hin und wieder in der werkstatt zu stehen(wo das problem schon vorher bekannt ist)
der mondeo ist einfach zu schön um rumzustehen 😁
hab mich dann für den 2,5T entschieden und bin seit dem ersten tag rundum zufrieden mit meiner wahl.
platz,größe, ausstattung und verarbeitung sprechen doch für den mondeo...immer wieder!!!

Hallo,

wir haben uns den neuen Mondeo 2.0l 140PS TDCI gekauft und haben kein Problem mit dem DPF und dem Öl. Bein uns sieht das Öl ganz Normal aus wie Öl halt aussieht schwarz.

Wir haben jetzt fast 7000km auf der Uhr und noch keine Probleme.

Gruß

Speedy-2008

Gibt es überhaupt noch ein DPFProblem?

Hier stehen doch schon seit Wochen keine Schreckensmeldungen mehr.

Ich habe jetzt ca. 65.000km mit dem MK4 140PS TDCI runter und hatte noch nie ein Problem mit dem DPF oder dem Öl gehabt. Ich fahre meist mit ACC bei 120-140km/h. Aber auch 500km Vollgas am Stück gehen ohne Probleme. 800km Stadtverkehr funktionieren auch. Einzig extreme Kurzstrecke sind in meinem Fahrprofil seltener. 10mal hinter einander im Winter Kaltstart+Kurzstrecke mit maximal 5km machen aber auch keinen Ärger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen