ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo TDCI geht während der Fahrt aus ?

Mondeo TDCI geht während der Fahrt aus ?

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 23:00

Hallo,

heute fuhr ich ganz normal mit 100 km/h auf der Landstraße als die Tankwarnanzeige piepste und an ging.

Naja dachte ich , kein Problem, da kommst Du ja noch 60 Kilometer weit.

 

Nach weiteren 2 Kilometern ging der Motor plötzlich aus und die Vorglühlampe blinkte.

Ich versuchte 3 mal zu starten,............nichts.................

Ich füllte also 5 Liter Reserve ein. Nach mehrmaligen versuchen startete er schließlich wieder.

Er fuhr als wäre nichts gewesen.

Kann es sein das der Schwimmer im Tank geklemmt hat ? und mir deshalb zu spät angezeigt hat das ich keinen Diesel mehr habe ?

Oder habe ich ein Problem mit der Pumpe oder einem Sensor ?

Blinkt denn die Vorglühlampe wenn kein Diesel mehr im Tank ist ?

Gruß

Christian

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wäre durchaus denkbar das der Tankgeber bei Dir klemmt oder spinnt.

Wieviel KM bist Du denn lt. Tageskilometerzähler gefahren ,,,, kann man bestimmt abschätzen ob der Tank wirklich leer war ,,, bzw. wenn Du wieder volltankst was reingeht.

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 6:50

Ich bin 830 Kilometer gefahren.

Ja , habe ich mir auch schon gedacht das ich beim nächsten volltanken abschätzen kann ob der Tank wirklich leer war.

Normalerweise komme ich 870 Kilometer bis die Lampe angeht. Und dann fahre ich locker noch 30 Kilomter und tanke dann voll.

Nur beim letzten mal habe ich bei einer freien getankt, wer weiß was da drinnen war.

Gruß

Um deine Pumpe zu schützen macht der kleine beim ersten Anzeichen von Luft im System aus...das ist vmtl passiert!

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 9:01

Hallo Mondeotaxi,

wir kennen uns bereits aus einem anderen Fordforum :) Damals hast Du mir auch viele Fragen beantwortet. Leider habe ich die Adresse nicht mehr ? Wäre nett wenn Du mir die Adresse noch einmal geben könntest :)

....................................

Hmm, Luft im Tank. Aber dann hätte der Wagen doch irgendwann wieder anspringen müßen ? Er sprang aber erst nach befüllen des Reservekanisters wieder an.

Ist es denn möglich das ich mir durch diese Aktion irgend einen Schaden hinzugezogen habe ?

Als der Wagen aus ging bin ich 100 km/h auf einer geraden Strecke gefahren. Also es war kein hin und herschaukeln gegeben. Wie entsteht dann Luft im Tank ? bzw. in der Leitung ?

Kann es am schlechten Diesel liegen ? Wie gesagt, ich habe bei BFT getankt, normalerweise kriegt der Gute nur ARAL-SUPER-DIESEL und damit läuft er auch viel leiser und ruhiger, und ich glaube das ist keine Einbildung.

Gruß

Christian

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 22:05

Hallo zusammen,

nach langer Odysee bin ich nun endlich zuhause :(

Mein Schwiegervater schleppte mich mit einem MK2 ab.

Super Bild und super Werbung für Ford. MK2 schleppt MK3 ab :D

Auf dem Weg zur Arbeit blieb der MK3 wieder stehen. Mitten auf einem Berg ohne Standstreifen, das war prickelnd :(

Nun gut, ich habe 1 Minute gewartet, und er sprang wieder an.

Ich fuhr also zur Arbeit ( problemlos )

Nach der Arbeit fuhr ich zur Aral-Tankstelle die von ausländischen Mitbürgern geführt wird.

Als ich voll tankte und danach starten wollte war es das wieder.

Ich versuchte es 10 mal, aber er sprang nicht an. Als ich versuchte den Wagen von der Zapfsäule weg zu schieben bemerkten unsere Mitbürger meine Probleme und grinsten nur durch die Scheibe. Keiner kam auf die Idee mir eventuell zu helfen.

Als es vorwärts nicht ging da die Steigung einfach zu stark war, rollte ich den Wagen nach hinten da es dort flacher war.

Allerdings stand ich dann nur ca. 7 Meter von den Zapfsäulen weg. Somit war ich fast ein Hinderniss.

Es dauerte nicht lange als ein weiterer Mitbürger in der S-Klasse vorfuhr und mich blöd fragte warum ich denn nicht ganz auf der Strasse stehe ? Ich sagte : Der Wagen springt nicht mehr an, und das ich 1,6 Tonnen alleine keine Berge hochschieben kann, darauf fuhr er grinsend weiter.

ICH SAGE : DANKE !!!

Nun gut, ich rief also meinen Schwiegervater an der sich dann sofort auf den Weg machte.

Als mein Schwiegervater kam klemmte ich das Abschleppseil an. Und siehe da, als wenn mich der Mondeo ärgern wollte. ER SPRANG direkt nach dem anklemmen des Seiles AN !

Also entschloss ich mich aus eigener Kraft zur nächsten Fordwerkstatt zu fahren.

Ich fuhr also los, und mein Schw.Vater hinterher. Nach gut 4 Kilometern mitten auf der Kreuzung AUS UND VORBEI !!! NIX MEHR ! :(

Also Warnblinkanlage an und Seil drann. Ein weiterer Mitbürger im Taxi brüllte und hupte uns an : EHH WAS LOS !? Also in Deutschland ist das so ! : Wenn WARNBLINKANLAGE AN, DANN AUTO NICHT MEHR FAHREN ! Verstanden ? ;)

Nun gut, er überholte mit vollgas und fuhr frontal dem entgegenkommenden Fahrzeug um haaresbreite auf die Front.

Also eines steht fest, wenn ich in Hessen wohnen würde, dann wüßte ich genau wen ich wählen würde. Ich bin mir natürlich bewusst das man nicht alle in einen Topf werfen kann.

Aber das heute war schon echt SCHEIßE !!! :(

Nun steht der gute alte Ford bei Ford...........................

ICH BRAUCHE NUN EUREN FACHMÄNNISCHEN RAT.

Ist es anhand meiner Erklärung ersichtlich was es ist ?

1) Naheliegend ist der Nockenwellensensor. Weil , er fährt ja manchmal tadellos.

2) Einspritzdüse : Ist so eine Symptomatik bei defekter Düse möglich ?

3) Kraftstoffpumpe : Ist das möglich ???

Für jeden Rat wäre ich dankbar. Ich möchte bei Ford nicht dastehen als hätte ich keine Ahnung. Ich habe keine Lust mehr zu bezahlen als nötig.

Übrigens, das Problem fing langsam an und verschlimmerte sich stündlich.

Gruß :)

Lieber CASSK,

es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem Ford und den Menschen mit Migrationshintergrund hattest, aber du wirst doch wohl nicht so naiv sein zu glauben, dass Roland Koch etwas ändern wird, falls er überhaupt gewählt wird? Alles heiße Luft. Und die NPD, oder wie die anderen alle heißen; ich hoffe für uns alle, dass sie in diesem Lande niemals etwas zu entscheiden haben - der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz sind sie.

Jetzt zu deinem eigentlichen Problem: Ja, es sieht fast so aus, als wäre das eine kaputte Einspritzdüse, die Symptomatik ist mit meinen damaligen Erfahrungen absolut identisch. Hoffe dennoch für dich, dass es das nicht ist, obwohl eine Neukalibrierung manchmal Wunder bewirken kann und überhaupt nicht teuer ist. Ein Austausch muss nicht immer sein.

Viel Glück.

Manolios

Das nichtanspringen war bei mir Softwaresache.

Siehe auch Bericht:

http://www.motor-talk.de/.../...en-zustand-mk3-tdci-2006-t1688062.html

iss die vorerst günstigste Ursachenforschung bevor es an Sensoren oder Einspritzdüsen geht,

die weitaus teuerer sind.

Gruß Ronny

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 22:52

Hallo Manolios,

also gut, neu kalibrieren halte ich schon einmal fest.

Nein, ich bin nicht so naiv. Aber es wird doch trotzdem Zeit das diese agressive unmoralische Art in Deutschland aufhört, oder ?

Wenn ich mich so in der Türkei verhalten hätte, würde ich wahrscheinlich zur Zeit am nächsten Baum hängen.

Und übrigens : Auf RTL kam letztens ein Bericht über Antalya. Dort sagte ein einheimischer zu den RTL-Reportern : Ich kann die Deutschen bald nicht mehr sehen. Also Vorurteile gibt es überall.

Jedoch war das Verhalten heute mir gegenüber nicht der richtige Weg Vorurteile abzubauen.

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von CASSK

 

Nein, ich bin nicht so naiv. Aber es wird doch trotzdem Zeit das diese agressive unmoralische Art in Deutschland aufhört, oder ?

Da muss ich dir leider uneingeschränkt Recht geben. Ich sage leider, weil auch ich mir wünschen würde, dass es anders aussieht. Aber Multikulti ist einfach gescheitert, daran kann man jetzt nichts mehr ändern.

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 23:04

Hallo,

ja, es ist gescheitert. Und nun ?

Was kann man jetzt noch tun ? Soll man die SPD wählen, die zu allem ja und Amen sagt ?

Die NPD ist keine Alternative, das weiß ich.

Wenn man aber zurück zu alten Tugenden will, dann führt kein Weg an der CDU/CSU vorbei, obwohl mir da auch nicht alles gefällt.

Nur wenn es so weiter geht, dann werden wir in der Zukunft bürgerkriegsähnliche Zustände in diesem Land erleben, und das kann es nicht sein,

Die SPD redet diese Problematik runter, ist ja alles halb so wild ! :(

SPD mit mir nicht.

Gruß

Nur noch ganz kurz die Antwort, denn du brauchst Hilfe mit dem Auto und ich möchte deinen Thread nicht für politische Diskussionen missbrauchen:

Ja, die SPD ist für mich auch keine Alternative, die Ypsilanti in Hessen ist das beste Beispiel dafür: Spricht über dies und jenes, und das alles kein Problem wäre, schickt aber ihr Kind auf 'ne Privatschule. Toll, oder?

Gruß und viel Glück nochmal.

Manolios

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 23:16

:) Danke und Gute Nacht

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 23:33

Ronny10 übrigens auch Danke :)

Zitat:

Original geschrieben von CASSK

Ronny10 übrigens auch Danke :)

Puhh ....

ich dachte schon MT wird zum Politischem Diskusionstisch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo TDCI geht während der Fahrt aus ?