Mondeo ruckelt immer noch

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Seitdem wir den mondi haben, ruckelt er beim schnellen gasgeben, bei langsamen gasgeben nicht aber beim schnellen gasgeben.
zündung komplett gewechselt,lmm gereinigt und vorher abgesteckt,gab keine besserung.
aufgefallen ist auch, dass diese problem wirklich nur um warmen zustand ist.
was kann es sein?
temperaturdings am steuergerät oder lambdasonde?
nur wären dann die auwerte nicht auch saufalsch?

langsam geht einem das ruckeln auch auf den sack, die leute müssen ja denken man kann nicht fahren und ist anfänger.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konifreak


soooooooo. zündspule war kapott und läuft wie eine eins jetzt. hab mir eine von hella besorgt....

lg koni

also kein ruckeln oder aussetzen mehr?

hast du die von ford oder ebäääääh?

Von Hella,ist auf alle Fälle Zubehör.http://www.lott.de/.../hella

ok würde das ford denn auch verbauen da aus dem zubehör?
hatte auch von atp welche bei ebay gesehen die sind sicherlich nicht so gut oder?

hol die lieber ne originale,
zubehörteile mag der zetec in der zündung net.

mal ne andere frage,
warum soll dir ford die spule einbauen?
wenn du nich 2 linke hände hast,ist das ding in 10 minuten gewechselt.

*EDIT*
lass die finger von ATP.

Ähnliche Themen

Hella ist ja kein Schrott.
Gibt sonst auch Händler die mit Motorcraft handeln.
ATP?!Hat eigentlich nur eigene bzw.Billigmarken.

na ich meinte doch nicht, das ichs bei ford einbauen lasse, sondern ob die auch hella einbauen würden wenn mans machen lassen würde.
ich lasse doch nichts da einbauen.
die sache ist ja die, das die zündspule bei ford ja sicherlich nicht wenig kosten wird, wenn schon nen popliger drosselklappenpoti 114 euro kosten würde, das kostet dann bitte eine zündspule?
es ist ja auch nicht gesagt, dass es dann auch weg ist und man nicht umsonst das teure geld da hingelegt hat, wenn ich wüsste es liegt nur daran?
übrogens nen agrventil hat der nicht mehr, wird schon mal einer rausgeommen haben, alles abgesucht, nichts.

die zündspule wird dich 200€ inklu einbau kosten.
ob die es einbauen oder nicht liegt einzig allein an der Werkstatt, den die haften dafür sollte was kaputt gehen auch wenn es Dick und Fett in der rechnung stehen sollte das keine Garantie übernommen wird..zählt nicht, den der betrieb ist die Fachwerkstatt. Bei ihren teilen, egal wo diese es herbekommen kann die Werkstatt die evtl. anfallenden Kosten auf den Händler umwälzen. Das geht bei deinem Teil nicht. Somit ist es wirklich die Entscheidung der Werkstatt ob ja oder nein.

kein AGR VENTIL ?? glaube ich nicht 😉

doch ist aber so, kann doch sein, das der vorgänger das ventil schonmal abgemacht hat wegen defekt etc.
ist doch heute standart und gang und gäbe.
wir haben alles abgesucht wo die anderen autos diese dinger haben, nichts, dann hat er eben auch keines, mehr als absuchen geht nicht.
naja zündspüle kann ich noch alleine einbauen da brauche ich ford nicht selbst die spule alleine wird an die 100 euro kosten wenn nen lachhafter drosselklappenpoti schon 109 euro kosten soll.

hab 60€ bezahlt aber nur weil ich prozente bekomme. hab mit der hella zündspule keine probleme. hab die von der firma hans hess aus köln.
es waren 5 min arbeit die spule zu wechseln. 4 torx schrauben lösen, kabel abmachen und fertig.

jeder macht wirklich seine eigenen erfahrungen.
also mal schauen.
da ihr mir ja von atp teile abratet:-(

Hallo zusammen,
habe mich gerade neu hier im Forum angemeldet, da mein 99er Mondeo 2,0l auch ruckelt. Kerzen sind kein Jahr alt, daher dachte ich an die Zündkabel. Diese daher im Original bei Ford gekauft, draufgesteckt und das Ruckeln war weg - für ganze 4 Tage...!!! Jetzt ist's wieder wie zuvor.

😠

Deutet das Eurer Meinung nach auf ne defekte Zündspule hin?

Gruß, Jens

Moin und <3 Willkommen bei MT.
Welche Zündkerzen sind verbaut ? Müssen auch originale von ford sein. Ruckeln tritt wann auf ?

MfG Phil

Original Ford Zündkerzen verbaut. Das Ruckeln tritt meiner Ansicht nach je stärker auf, desto niedertouriger ich fahre, aber auch beim Anfahren wenn ich Gas gebe um auf Geschwindigkeit zu kommen oder auch unter starker Beanspruchung bergan. Bei 70km/h im dritten Gang läuft er ruhiger als im vierten Gang, den zweiten ziehe ich auch bis mindestens 45, um das Ruckeln zu vermeiden. Wird auch nicht wirklich besser nach ner halben Stunde Fahrt, wenn er warmgefahren ist. Beschleunigung ist deutlich schlechter als im Normalzustand.

wie in etwa bei uns.
beim starken beshcleunigen fängt der an zu ruckeln sage bald wie nen bock zu springen und in der tiefgarage beim berganfahren geht garnicht.
unterschied nur bei uns.
es tritt erst im warmen zustand extrem auf, im kalten fast wie weg.
mal schauen obs beim zündspulen wechseln weg ist, sonst bin ich auch mit latain am ende.

Vielleicht auch noch eine hilfreiche Info:
Er fuhr sich immer ganz normal und ohne jegliches Ruckeln. Als wir im Spätherbst 2 Wochen im Urlaub waren stand er 2 Wochen bei uns unter'm Carport, ohne bewegt zu werden. Als ich dann nach dem Urlaub wieder fahren wollte, kam der Schreck, das Ruckeln war wie aus dem Nichts gekommen... Dachte erst schon an nen Marder, hab aber nirgendwo Knabberspuren ausmachen können.
Werde nun also hier nochmal genau im Forum lesen, was ihr so für zündspulenempfehlungen gegeben habt und mir notgedrungen das Ding kaufen. Kann man jetzt schon ne Diagnose geben, ob die 3 Wochen alten Zündkabel noch verwendet werden können oder ob ich mir die gleich auch nochmal neu kaufen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen