Mondeo riecht extrem
Hallo Gemeinde, ich habe seit August unseren MK 4 Turnier. Bis jetzt war alles I.O. Nun seit einer Woche habe ich extreme Geruchsbildungen im Innenraum.
Habe erst alles getestet , (alle Matten sauber gemacht , ausgesaugt und alles im Auto durchsucht aber nichts gefunden) . Die Geruch(Gestank) ist auch nur wenn das Fahrzeug steht und keine Lüftung an ist zu riechen.
Meine Klimaautomatik ist immer an und im Motorraum habe ich auch keine feuchten Stellen entdeckt.
Hat jemand auch so etwas schon gehabt??
Bitte um schnelle Hilfe denn es stinkt 🙂😕
Beste Antwort im Thema
Geht es jetzt um den Modeo MK4 oder um ein anderes Model? Soweit ich weiß, ist doch der Mondeoinnenraum auf Schadstoffe getestet
und mit einem TÜV Gütesiegel bewertet. Ist dies nun falsch??? Stimmen die Meßwerte nicht??? Oder wird hier alles in einen Topf geschmissen, indem alle Innenräume Gifte ausströmen??? Ich finde unser Innenraum vom Modeo Baujahr 09 - mit dem Individual - Innenraum - riecht nicht
auffällig. Ich bin etwas allergisch, bzw. ich merke sofort wenn die Luft schlecht ist, da ich brennende Augen und schlecht Luft bekomme.
Habe totale Probleme wenn ich in einem VW Passat, Golf oder Opel Astra mitfahre. Die riechen wirklich extrem. Wenn ich mit unserem Mondi
unterwegs bin, steige ich erholt und nicht gestreßt aus. Das sagt doch einiges aus. Bei Miefautos bin ich nach einigen KM schon merklich gestreßt und fühl mich auch unwohl.
Da mir überhaupt nicht egal ist, ob ich irgendwelche Gifte einatme, möchte ich nun einen eindeutigen Beweiß irgendwo lesen, bzw. bekommen, daß der Mondeo neuer Bauart, Giftstoffe ausströmt.
Ansonsten können wir diesen Threat doch beenden, da alles andere nur "gequatsche" wäre
23 Antworten
Ich sehe von Dir aus keine Fakten, aber ich sehe von Ford Fakten in Form des Zertifikats.
Und das übler Geruch nicht immer gesund oder neutral ist stimmt, aber es stimmt auch umgekehrt.
Übler Geruch ist nicht immer ungesund, ebenso sind Ausdünstungen nicht immer (ich sage sogar meistens nicht- ) ungesund.
Man verbringt ja auch keine 24h am Tag im Auto.
Von da her wäre der Feinstaub auf der Strasse sowieso schädlicher.
Also doch bitte nicht auf die Schiene geraten das man von Neuwagengeruch krank werden kann oder so ........
Zitat:
Original geschrieben von ducatolinchen
Was schlecht riecht, ist schlecht.
Das erzähl mal den Käseherstellern...
Zitat:
Original geschrieben von ducatolinchen
Mein Mondi roch 1,5 Jahre nach verbrannten Plastiktüten.
Das hatte ich vor Jahren auch mal.
Bei mir war es aber wirklich eine Plastiktüte, die sich unter dem Auto an der Auspuffaufhängung verhedert hatte und dann nach und nach am heißen Auspuff abgekockelt ist.
Obwohl ich die Reste gleich am ersten Tag entfernt habe, hat es
schätzungsweise ca. 1/4 Jahr gedauert, bis davon nichts mehr zu riechen war.
---------
Evtl. ist der Tipp mit dem Sack Holzkohle nicht nur bei zu viel Feuchtigkeit hilfreich, sondern auch bei nur starkem (Neuwagen-)Geruch. Wäre jedenfalls einen Versuch wert.
Hier die Fakten:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,7622916,00.html
Ich habe mir das nicht ausgedacht, daher war ich der Meinung an meinem Wagen sind es "Giftstoffe".
Ich meine es müsste noch mehr Fordbesitzer geben, die das Problem haben.
Zertifikat: Gift löst keine Allergie aus, macht aber krank oder ist tödlich.
Ähnliche Themen
Ja, das Leben ist ungesund, das stimmt, aber nicht nur bei Autos.
Aber wo geht es da in dem Bericht um den Ford Mondeo ??
Ich sehe nur Mercedes, Seat, Mazda, BMW etc.........
Da haben sie halt im TV Bericht mal ein paar Leute gefunden die allergisch sind oder denen Schlecht wird..............toll.
Manche sind auch gegen Tomaten allergisch, dann darf man ja nicht mehr beim Aldi kaufen weil die da offen rum liegen.
Ein kleiner Prozentsatz der Leute hat vielleicht Probleme mit Neuwagengeruch, dann muss ich mir halt einen Wagen kaufen wo ich das Problem nicht habe.
Ausserdem stimmt es wie in dem Bericht gesagt wurde das das Fahrzeug eine Lüftung hat, und die muss man nicht wie da entgegnet wird manuell betätigen sondern die funktioniert automatisch über eine Zwangsentlüftung.
Und noch eine Frage: Rauchst Du ???
Du willst es nicht verstehen, es geht nicht um Allergien, sondern um nachgewiesene Gifte! Gift ist tödlich. Deine Fakten für Gift kann ich nicht finden, wo steht nachweislich das Gift gesund ist?
Es geht nicht um einige wenige die empfindlich sind, es geht um krebserregende Gifte. Mag Dir ja egal sein, aber wenn Wissenschaftler Gift nachweisen, nutzt es nichts zu sagen, das sind Spinner und einige Allergiker......
Um Ford ging es in meinem Gespräch mit dem Kieler Typen........
Wir belassen es dabei, das sich jeder eine eigene Meinung bildet und den Bericht im ZDF anschaut, denn das sind Fakten.
Es ist jedem freigestellt Gifte nach belieben freiwillig einzuatmen, aber ich möchte nicht dazu gezwungen werden.
Zitat:
Original geschrieben von ducatolinchen
Es ist jedem freigestellt Gifte nach belieben freiwillig einzuatmen, aber ich möchte nicht dazu gezwungen werden.
Dann wirds für Dich aber eng in der heutigen Welt oder lebst Du ohne Möbel, Teppich, Farben, Kleidung?
Geht es jetzt um den Modeo MK4 oder um ein anderes Model? Soweit ich weiß, ist doch der Mondeoinnenraum auf Schadstoffe getestet
und mit einem TÜV Gütesiegel bewertet. Ist dies nun falsch??? Stimmen die Meßwerte nicht??? Oder wird hier alles in einen Topf geschmissen, indem alle Innenräume Gifte ausströmen??? Ich finde unser Innenraum vom Modeo Baujahr 09 - mit dem Individual - Innenraum - riecht nicht
auffällig. Ich bin etwas allergisch, bzw. ich merke sofort wenn die Luft schlecht ist, da ich brennende Augen und schlecht Luft bekomme.
Habe totale Probleme wenn ich in einem VW Passat, Golf oder Opel Astra mitfahre. Die riechen wirklich extrem. Wenn ich mit unserem Mondi
unterwegs bin, steige ich erholt und nicht gestreßt aus. Das sagt doch einiges aus. Bei Miefautos bin ich nach einigen KM schon merklich gestreßt und fühl mich auch unwohl.
Da mir überhaupt nicht egal ist, ob ich irgendwelche Gifte einatme, möchte ich nun einen eindeutigen Beweiß irgendwo lesen, bzw. bekommen, daß der Mondeo neuer Bauart, Giftstoffe ausströmt.
Ansonsten können wir diesen Threat doch beenden, da alles andere nur "gequatsche" wäre
Hallo, bitte zurück zum übel😉
Da es jetzt schon "etwas" wärmer geworden ist und nicht ganz so viel Wasser mit ins Auto kommt, ist es scheinbar schon besser geworden. Ich werde aber in der nächsten Woche noch einmal einen Termin beim FFH machen und die Klimaanlge warten lassen.
Geht das noch auf Garantie oder muss ich das selber bezahlen ??