Mondeo qualmt
Hallo an alle Ford Mondeo Tdci Nutzer,
Ich habe einen Mondeo Tdci 2,0 ; 131Ps ; Baujahr 2004
Das gute Stück qualmt beim Kaltstart ca. 5 min. und stinkt. Der Turbo und die Injektoren sind neu und es kommt nicht zu Leistungsverlust. Es besteht kein Öl- oder Wasserverbrauch.
Ich und meine Werkstatt sind ratlos.
Ich bitte um Rat an Erfahrene.
VG
Beste Antwort im Thema
Ja, Du machst einige Dinge falsch!
Erstens, Du hast keinerlei Maßnahmen gegen Verschmutzung der Injektoren und der Leitungen getroffen. Das ist sehr wichtig, weil hier allerkleinste Dreckpartikel die Injektoren oder die Dieselpumpe (zer)stören können. Diese Stöpsel hat eine gute Dieselwerkstatt, nur die taugen auch was. keinesfalls Papier oder sowas nehmen, dann ist gleich Essig.
Zweites, da oben wo Du schrauben willst, das ist nicht die richtige Stelle. Schon gar nicht mit so einem 15er Gabelschlüsselchen. Man benutzt dazu eine spezielle ausgefräste 1/2" Stecknuss samt langer Knarre und beim Zusammenbauen einen Drehmomentschlüssel. An der Stelle oben wird ausgerichtet.
Tipp: Schau Dir den Video hier mal an, da siehste wie es geht. http://faiauto.com/welcome/lucas/glow-plugs/replace_injectors/
64 Antworten
Wenn es nicht funktionieren sollte bei deinem, kannste das Teil ja hier oder bei Ebay wieder veräußern. Dann aber mal zum Ffh fahren!
Wenn du Austauschinjektoren von einem Händler ( Welcher??? ) bekommen hast, müßte da ein Protokoll mit den neuen Codes dabei sein, diese müßen neu einprogrammiert werden, es sei denn, du hast die alten Injektoren nur zur Überprüfung und Säuberung eingeschickt und auch so, ohne Überholung, wieder erhalten! Trotzdem sollte dann aber auch überprüft werden, ob die alten Codes noch übereinstimmen, zumal dann ja auch nicht gewährleistet ist, das jeder Injektor auch wieder an seinen alten Platz ( Sprich= Zylinder ) eingebaut wird.
Gruß von Actros2554
Forscan kann definitiv allen MK3 TDCI die Injektoren programmieren. Nur Injektorcode auslesen funktioniert ohne OBD2 nicht
Hallo Actros,
hatte die Injektoren zum Dieselzentrum Biberbach geschickt. Da hatte man mir mitgeteilt das die so verschlissen wären das man diese nicht mehr reparieren kann. Habe dann 4 neue gekauft , allerdings war da kein Zettel mit den Codes dabei. Ist das immer so ? Dann müsste ich da nochmal nachfragen warum ich hier keine mitbekommen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spacechild schrieb am 8. März 2015 um 16:43:42 Uhr:
Forscan kann definitiv allen MK3 TDCI die Injektoren programmieren. Nur Injektorcode auslesen funktioniert ohne OBD2 nicht
Zitat:
@MichaVechta schrieb am 8. März 2015 um 18:26:15 Uhr:
Hallo Actros,
hatte die Injektoren zum Dieselzentrum Biberbach geschickt. Da hatte man mir mitgeteilt das die so verschlissen wären das man diese nicht mehr reparieren kann. Habe dann 4 neue gekauft , allerdings war da kein Zettel mit den Codes dabei. Ist das immer so ? Dann müsste ich da nochmal nachfragen warum ich hier keine mitbekommen habe.
Nein, das ist definitiv nicht so! Ich habe bei denen 4 Stück gekauft und 4 Zettel mit Prüfprotokoll und Code bekommen, was hast du bezahlt? Die verkaufen auch China Injektoren für 100 €, weisen aber auch darauf hin, das diese nicht sehr lange halten, ich hoffe für dich, das du nicht diese minderwertigen gekauft hast! Im anderen Fall morgen sofort bei Biberach anrufen und nachfragen.
Gruß von Actros2554
Zitat:
@MichaVechta schrieb am 8. März 2015 um 19:27:45 Uhr:
Habe die billig Variante genommen. Sollten aber ja auch laufen ?
Tja, Kumpel, was soll ich dazu jetzt noch sagen???😕 Kennst du den Spruch= Wer billig kauft, kauft zwei mal!
Ich weiß nicht, ob die Chinakracher auch mit Code geliefert werden, kann ich dir nicht sagen, mußt du halt bei DTB nachfragen. Viel Glück.🙄
Gruß von Actros2554
Zitat:
@MichaVechta schrieb am 8. März 2015 um 19:27:45 Uhr:
Habe die billig Variante genommen. Sollten aber ja auch laufen ?
Für die Biligen wird wahrscheinlich kein Code erzeugt, da sowieso Schtrott sind 😁
Ich hatte meine auch mit Codes bekommen, pro Injektor ein Zettel mit Alt > Neu Codes drauf
Die billigen sind vielleicht auch schon wieder hin.
Dass ihr bei solchen Teilen auf den cent schaut - gerade bei den Teilen ist das Risiko eines Motorschadens gegeben, wenn sie nix taugen. Und die ganze Arbeit mit Ein- und Ausbau ... selbst ohne kapitalen Schaden wär mir das für die paar Euro zu viel.
jo, 40 EUR pro Injektor gespart - eine echt enorme Ersparnis bei einer solch heiklen Operation. Biberach weiß schon, warum sie keine Zettel mit Codes mitgeben. Ich weiß nicht, ob es noch so ist, aber Biberach bietet die Billiginjektoren auch auf Ebay an und hatte in der Vergangenheit zumindest einen längeren Text in der Auktion, daß die China-Böller nix taugen. Ich denke wohl im Hinblick auf Konkurrenzangebote.
Hallo :-) so schnell bin ich nicht beleidigt.
Nur muss man auch mal arbeiten kann daher auch erst abends hier antworten. Bin ja froh das ihr mir helft da muss man mit Kritik auch leben. Habe mich dennoch schlau gemacht. Auch die Chinacracher wie ihr die nennt werden mit Code geliefert. Als das Auto den Geist aufgegeben hat musste ich für 3 Wochen beruflich in die USA, habe dann auch von da aus die Injektoren bestellt, die aus Biberbach hatten mich früh morgens um halb 4 ( Zeitverschiebung) angerufen da war ich noch nicht ganz wach und habe dann die bestellt. Da für die Werkstatt die Codes wohl unwichtig waren haben Sie die eingebaut und den Müll , auch die Zettel entsorgt. Nu werden die wohl weg sein. Oder stehen die auf den Injektoren?
Auf Injektoren stehen immer die alten (so die ersten) Codes. Aber die Prüfberichte werden gespeichert, sodass neue Codes ermittelt werden können. Nun muss du dann anhand alt-neu rausfinden in welchem Zylinder welcher Injektor verbaut ist