Mondeo qualmt
Hallo an alle Ford Mondeo Tdci Nutzer,
Ich habe einen Mondeo Tdci 2,0 ; 131Ps ; Baujahr 2004
Das gute Stück qualmt beim Kaltstart ca. 5 min. und stinkt. Der Turbo und die Injektoren sind neu und es kommt nicht zu Leistungsverlust. Es besteht kein Öl- oder Wasserverbrauch.
Ich und meine Werkstatt sind ratlos.
Ich bitte um Rat an Erfahrene.
VG
Beste Antwort im Thema
Ja, Du machst einige Dinge falsch!
Erstens, Du hast keinerlei Maßnahmen gegen Verschmutzung der Injektoren und der Leitungen getroffen. Das ist sehr wichtig, weil hier allerkleinste Dreckpartikel die Injektoren oder die Dieselpumpe (zer)stören können. Diese Stöpsel hat eine gute Dieselwerkstatt, nur die taugen auch was. keinesfalls Papier oder sowas nehmen, dann ist gleich Essig.
Zweites, da oben wo Du schrauben willst, das ist nicht die richtige Stelle. Schon gar nicht mit so einem 15er Gabelschlüsselchen. Man benutzt dazu eine spezielle ausgefräste 1/2" Stecknuss samt langer Knarre und beim Zusammenbauen einen Drehmomentschlüssel. An der Stelle oben wird ausgerichtet.
Tipp: Schau Dir den Video hier mal an, da siehste wie es geht. http://faiauto.com/welcome/lucas/glow-plugs/replace_injectors/
64 Antworten
Bau die Injektoren aus, schicke sie nach Biberach zum überprüfen, kostet nicht die Welt. Die sagen dir dann schon, was damit ist. Im Extremfall kosten dir dann 4 neue/ überholte so 560 €. Unrunder Lauf und Qualmen hatte meiner auch beim Kaltstart, nach Injektorenwechsel war das Geschichte.
Gruß von Actros2554
Die Überholung von eigenen Injektoren wird in Biberbach zum Pauschalpreis von 110,00 € angeboten
http://www.ebay.de/itm/120679530616?...
Zwar für 2.2L denke aber für 2.0L auf Nachfrage auch
Wie kommst auf 110 €? Auf deren ebay-Seite sehe ich 139 € pro Stück. Es wird am Schluß beiläufig erwähnt, daß Instandsetzung alternativ für 110 € pauschal möglich ist, ohne zu erklären, unter welchen Bedingungen das gelten soll. Damit kann ich nichts anfangen.
Denke es ist günstiger, weil das ganze Administrative mit Pfand etc. entfällt.
Bei mir sind die denke ich (zumindest ein) auch hinfällig, so werde ich da mal gleich im Frühjahr anrufen müssen...
Ähnliche Themen
Hallo, meinen 2002 Mondeo 2,0tdci hat es auch erwischt. Allerdings schon Ende November und ist seid dem in der Werkstatt. Zur Geschichte : Während der Fahrt hat die Vorglühlampe angefangen zu blinken. Hatte mir gedacht das eventuell eine Glühkerze defekt ist. Habe dann,weil ich das Auto ja brauche gleich vier neue besorgt und auch eingebaut. Hierbei ist eine Kerze abgebrochen und so musste ich dann mit dem Mondeo zur Werkstatt. Hier hat man dann die vierte Glühkerze eingebaut. Dann nach dem starten sprang er ganz schlecht an ( war vorher nie der Fall) und qualmt sehr stark, Läuft völlig unrund und hat keine Leistung. Es wurde dann die Kompression gemessen die aber völlig i. O und gleichmäßig war. Auch das AGR wurde mit einer Dichtung zugemacht. Nach wie vor besteht der Fehler. Dann riet man mir dei Injektoren zu überprüfen wegzuschicken nach Bremen, habe dann aber doch die Injektoren ausbauen lassen und nach Bieberbach geschickt. Von denen erhielt ich dann die Info das alle vier Injektoren verschlissen wären und habe dann mir 4 überholte bestellt und diese in der Werkstatt einbauen lassen. Der Mondeo springt jetzt ein klein wenig besser an , aber qualmt nach wie vor sehr stark und hat keine Leistung. Dieselfilter , Luftfilter wurden erneuert das Common Rail wurde gereinigt , und neue Hochdruckleitungen verbaut. Auch die Hochdruckpumpe soll noch gute Werte haben.
Fehlerspeicher wird nur der Klopfsensor angezeigt. Der Mondeo ist ein 2.0 tdci , 96 kw , und hat jetzt 172tsd auf dem Tacho. Wer kann mir hier helfen wo man noch nachschauen könnte, bin da wirklich am verzweifeln. Bin da für jeden Hinweis dankbar.
Wurden neu Codes im SG eingegeben?
und welcher fehler wird jetzt noch angezeigt (numerischen Code bitte)?
Hat die Werkstatt ausreichend Erfahrung mit den TDCI-Dieseln? Also dass man Laienfehler wie mangelhafte Ausrichtung der Injektoren oder falsche Eingabe der C2i-Codes der neuen Injektoren ins das Steuergerät ausschließen kann?
Danke für die schnellen antworten.
Den nummerischen Code habe ich leider nicht. Erfahrung der Werkstatt in bezug auf Tdci Dieseln kann ich nicht beantworten. Wussten schon das man zum ausrichten ein Werkzeug braucht. Das habe ich denen dann auch besorgt weil die das nicht da hatten. Mit den Codes ins Steuergerät übertragen hatte ich wo ich die neuen Düsen besorgt hatte angesprochen was aber lt. Werkstatt nicht gemacht werden brauchte da es ja die gleichen Düsen sind. Ich habe hier auch schon die ganze Zeit den Fehler zu mindest einen Teil vermutet. Aber sie haben in der Werkstatt mehrfach versichert das die Übertragung der Codes nicht wichtig wäre. Habe jetzt das Auto aus der Werkstatt geholt da Sie nichts mehr machen könnten außer weiter versuchen und teuere Sachen einzubauen wie neue Pumpe , Turbolader tauschen u.s.w. , also Auto habe ich jetzt wieder zu Hause und habe eine Menge geld in der Werkstatt gelassen. Ich denke das ich den Fehlercode selbst auslesen kann wenn ich weiß was ich dafür benötige. Das Übertragen der Düsencodes kann man das selbst machen? Was braucht man dafür? Danke echt allen die mir weiterhelfen können.
Ach ja , alles in allen denke ich jetzt mal das die Werkstatt nicht genügend Erfahrung mit den Tdci Motoren hat.
Welches Bauj. ist dein TDCI? Ab 2003 kannst du das Auslesen mit ForScan ( Freie Software ) und einem OBDII Adapter ( Ebay )und natürlich einem Laptop oder Tablet, ich habe einen Adapter aus Estland mit USB Anschluß, der funzt bei mir.
Link= OBDII
Gruß von Actros2554
P.S. Bauj. 2002 hab ich überlesen, Sorry.
Aber du kannst ausschliessen, das da eventuell etwas von der abgebrochenen Glühkerze im Brennraum gelandet ist?
Hallo und danke Actros,
Erstzulassung ist 17.09.2002 , also geht es bei dem noch nicht ?
Zitat:
@MichaVechta schrieb am 8. März 2015 um 11:17:26 Uhr:
Hallo und danke Actros,
Erstzulassung ist 17.09.2002 , also geht es bei dem noch nicht ?
Das weiß ich eben nicht so genau! Einige behaupten, das geht, andere wiederrum behaupten, es geht nicht. Offiziell geht das erst ab 2004, aber es geht bei meinem 10/ 2003er ja auch, wenn du gewillt bist, da mal 25 € für auszugeben, dann versuche es. Ich denke aber, das sich hier noch ein paar Leute mit ihren Meinung verewigen werden.
Gruß von Actros2554
Hallo Actros,
ausschließen kann ich nichts da ich nicht selbst dabei war als die Glühkerze gezogen wurde. Aber ich vertraue der Werkstatt schon soweit das Sie das vernüftig gemacht haben. Die Glühkerze war auch nicht so richtig abgebrochen es drehte sich der obere Teil der Kerze ohne das sich das untere Teil bewegt hat. Wie die das jetzt da rausbekommen haben weiß ich nicht, denke aber das die aufgebohrt haben und mit einem linksdreher rausgedreht haben. zumindest hätte ich das so gemacht.
Hallo Actros,
es soll jetzt nicht an 25 Euro scheitern, habe aber vor ein paar Jahren mir ein OBDII besorgt und nocjh nie gebraucht , muss ich mal schauen wo ich den jetzt habe, vieleicht klappt es ja mit dem. Danke dir
Ob dein altes OBDII Gerät da überhaupt was liest, bezweifel ich! Dafür wird die Software darauf wahrscheinlich zu alt sein, bedenke den Fortschritt in der Technik!
Gruß von Actros2554
1. Die Werkstatt hat zu dem TDCI keine Ahnung. Die Aussage zu den Code ist schlicht falsch.
2. Wenn sie Dich nicht beschissen haben, dann ist beim Ziehen der Glühkerze nix passiert, da die Kompression gleichmäßig ist. Da gibts ganz klasse Werkzeuge heute. Ich hab sos verstanden dass die die Kompression hinterher gemessen haben.
3. Investier ein paar Euros und geh möglichst bald zu einem möglichst versierten Ford-Betrieb der die C2i-Codes der neuen Düsen speichert. Nicht warten -gleich gehen. Die Maschine leidet mit den neuen Injektoren, weil sie die nicht richtig ansteuern kann. Das Programmieren ist bei Deinem Baujahr (bei den frühen TDCIs 2001 und 2002 auf jeden Fall) mit den freien Tools m.W. nicht möglich. Ford kann das, jedenfalls wenn sie ihr Handwerk beherrschen (wenn ...). Manche Bosch-Dienste oder Delphi-Stützpunkte können das auch, aber das Ford-Tool kanns auf jeden Fall. Erst wenn das keine Besserung bringt, lohnt weitere Suche.