ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo oder Fusion ????

Mondeo oder Fusion ????

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 16. Juli 2011 um 18:55

Hallo, ich stehe im Moment vor einer unliebsamen Entscheidung.

Ich fahre im Moment ca. 25000 Kilometer im Jahr und habe dafür seit gut einem Jahr einen Ford Fusion 1,4 mit 80 PS Benziner EZ 2006. Der Fusion hat 55000 Kilometer gelaufen.

Bei meinem Händler steht nun ein Mondeo MK 3 2,0 TDCI mit 116 PS 1.Hand mit 104000 Km auf der Uhr für 5990 Euro.

Mein Händler würde mir für den Fusion noch 6700 Euro geben so dass ich sogar noch Geld über hätte :)

Jetzt meine Frage was empfehlt ihr mir, ist der Mondeo sehr reperaturanfällig, würdet ihr den Fusion behalten oder den Mondeo kaufen sind ja immerhin 50000 Kilometer Unterschied !!!

Wie viele Kilometer kann man auf den Mondeo drauffahren ???

 

Danke für eure Antworten ;)

Beste Antwort im Thema

es hiesst zwar immer, dass diesel ab einer gewissen jahreslaufleistung günstiger wären. dann kommen die vergleiche zu gleich stark motorisierten benzinern.

was aber immer unberücksichtigt bleibt, sind die reparaturen. ein diesel kostet wesentlich mehr als ein benziner in der werkstatt. und die zeiten sind vorbei, dass diesel 500.000 und mehr ohne probleme laufen. bei den extremen drücken der turbos und injektoren halten die maschinen mittlerweile nicht mehr so lange wie benziner.

am besten beraten bist du mit einem saugbenziner mit etwas mehr hubraum. ab 2 liter ist man nicht nur souverän unterwegs sondern auch zuverlässig und immer noch relativ günstig.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Ajo, schon schwere Entscheidung. :D

Meine Frau (und manchmal ich) fährt einen 1.4er Fusion von 2002/2003. Schon ziemlich zuverlässiges Teil. Hat jetzt 120.000 runter. Im April mal Gelegenheit gehabt den Unterboden anzuschaun und schon beeindruckend wie wenig Gammel zu sehen war. Größere Reparaturen waren bisher keine. Aktuell hat sich aber der Lack am Wagen gleich hinter der hinteren Türe auf einer größeren Fläche gelöst. Keine Ahnung wieso. Aber egal das nur am Rande.

Muss zugeben das ich mit dem Ford-Diesel eh nie ganz warm wurde. Das man an Kreuzungen wenns leicht bergauf geht bei eingeschalteter Klima Gas richtig geben muss damit man ihn nicht abwürgt find ich einfach plemplem (MK3, 5-Gang Getriebe). Mag zwar sportlicher wirken wenn der Turbo spät aber dafür mit vehemenz einsetzt aber grad im Stadtverkehr find ichs krätzig. Auch mit MK4 schon getestet. Abwürgen ist zwar nimmer so leicht aber immer noch dieses "erst kommt nix und dann hauts dich in den Sitz... Nach Gedenkpause..." nervt mich eher als das es begeistert. Da mag ich andere Auslegungen bei der Konkurrenz die ich bisher mit TD gefahren bin eher (VW Golf, 5er BMW, Astra), fühlt sich einfach angenehmer an.

Hatten in der Arbeit als Dienstwagen einen 2001er MK3. Ja, richtig gelesen. Wir hatten. Letztes Jahr verreckte die Wasserpumpe, dieses Jahr die Einspritzpumpe (bei ca. 200.000 km) und Chefe sagte die Reparatur is zu teuer, wech damit. Ja ok, Dienstwagen wird auch mehr malträtiert. Aber bisher wurden die meisten Karren mit 250.000 km rum verkauft statt verschrottet. Ok, bis auf den Renault Kangoo. Die Kiste schaffte grad mal 100k bevor der Motor die Grätsche machte. Was für ein rollender Kackstuhl. Keine Leistung, kein Komfort, hoher Verbrauch und sinnloser Allrad weil sich die Radkästen im Gelände zusauen und man die Reifen abmontieren darf zum reinigen (Kopf -> Tisch)...

 

Rein vom Fahrkomfort her hat er mir der MK3 schon sehr gut gefallen. Eine Dienstreise ging mal über 200 km über Landstraßen. Schon sehr relaxt wenn er mal rollt, gutes gefühl für die Straße, angenehme Sitzposition, schön übersichtlich (MK4 ist in diesem Punkt wohl eher ein Rückschritt). Habe auch als nächstes Auto einen MK3 im Auge wenns Geld mal passt, werde aber eher einen 2.0er Benziner nehmen. Beim MK3 gilt halt eher "Von aussen pfui, innen hui." :D

Der Fusion ist im Vergleich halt schon eher wie mein Mondeo MK2 mit Sportfahrwerk. Ziemlich hart. Dazu dann die eher kleinen Sitze, das ist nix für mich mit 1,85 auf Langstrecken. Wenn bei deinem Modell Fahrwerk und Sitze noch gleich sind zum alten Modell kann ich deine Überlegungen schon durchaus verstehen. Rein vom Fahrkomfort her kannst die beiden Autos wirklich nicht vergleichen.

 

Wie kamst eigentlich bei deiner Fahrleistung grad auf den Fusion? Sitze und Fahrwerk müssten dir ja bei der Probefahrt aufgefallen sein. :D

Er ist halt verdammt praktisch. Schön übersichtlich, es geht relativ viel rein und auch sehr angenehm zum einladen. Aber zum in die Arbeit gondeln bei 25.000 im Jahr?

die anfahrschwäche gabs es grob gesagt nur bis 09/2003 und lag am AGR ventil....danach gab es einige änderungen und die schwäche ist fast vollständig weg.....beim euro4 motor mit elektrischen agr ventil gibts die anfahrschwäche eigentlich gar nicht mehr...und bei dem ein oder anderen wo es doch noch vorkommt gab es ein softwareupdate und damit war die sache gegessen.

auch im klimabetrieb merkt man kaum was....höchstens im sommer bei 40 grad außentemperatur.....da will ein benziner aber auch nimmer so wirklich

der vergleich zu golf und co ist leider etwas daneben da diese vom baujahr her nicht wirklich passen....und die PD diesel (von gleichen baujahren wie vom beschrieben mondeo) haben z.b. ein extremes turboloch was der mondeo nicht hat....eh da der passat TDI in die gänge kommt biste mitm TDCI schon längst weg.

ich war bevor ich meinen mondeo TDCI gekauft hab auch negativ dem diesel gegenüber eingestellt.....hab auch sehr lange überlegt obs sinn macht den TDCI zu kaufen....nun fahr ich ihn gute 3 jahre und über 70tkm und muss sagen das es eine gute entscheidung war! wenn ich jetzt mal mit dem 2l benziner fahre kommt mir das echt wie inner lahmen ente vor....dabei ist der ja keinesfalls schlecht....aber man merkt eben doch vom gefühl er deutlich das fehlende drehmoment. fahrspaß vermittelt der 2l benziner nur bedingt....da müsste es schon der 2,5l v6 sein aber der hat ja bei einer sportlichen fahrweise einen exorbitanten verbrauch.....dann lieber den 2l TDCI und man bekommt immer wieder ein lächeln ins gesicht gezaubert.

ist aber sicherlich alles eine geschmacksache....jeder hat andere vorstellungen von "dem richtigen auto"

Themenstarteram 22. Juli 2011 um 19:36

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur

Ajo, schon schwere Entscheidung. :D

Meine Frau (und manchmal ich) fährt einen 1.4er Fusion von 2002/2003. Schon ziemlich zuverlässiges Teil. Hat jetzt 120.000 runter. Im April mal Gelegenheit gehabt den Unterboden anzuschaun und schon beeindruckend wie wenig Gammel zu sehen war. Größere Reparaturen waren bisher keine. Aktuell hat sich aber der Lack am Wagen gleich hinter der hinteren Türe auf einer größeren Fläche gelöst. Keine Ahnung wieso. Aber egal das nur am Rande.

Muss zugeben das ich mit dem Ford-Diesel eh nie ganz warm wurde. Das man an Kreuzungen wenns leicht bergauf geht bei eingeschalteter Klima Gas richtig geben muss damit man ihn nicht abwürgt find ich einfach plemplem (MK3, 5-Gang Getriebe). Mag zwar sportlicher wirken wenn der Turbo spät aber dafür mit vehemenz einsetzt aber grad im Stadtverkehr find ichs krätzig. Auch mit MK4 schon getestet. Abwürgen ist zwar nimmer so leicht aber immer noch dieses "erst kommt nix und dann hauts dich in den Sitz... Nach Gedenkpause..." nervt mich eher als das es begeistert. Da mag ich andere Auslegungen bei der Konkurrenz die ich bisher mit TD gefahren bin eher (VW Golf, 5er BMW, Astra), fühlt sich einfach angenehmer an.

Hatten in der Arbeit als Dienstwagen einen 2001er MK3. Ja, richtig gelesen. Wir hatten. Letztes Jahr verreckte die Wasserpumpe, dieses Jahr die Einspritzpumpe (bei ca. 200.000 km) und Chefe sagte die Reparatur is zu teuer, wech damit. Ja ok, Dienstwagen wird auch mehr malträtiert. Aber bisher wurden die meisten Karren mit 250.000 km rum verkauft statt verschrottet. Ok, bis auf den Renault Kangoo. Die Kiste schaffte grad mal 100k bevor der Motor die Grätsche machte. Was für ein rollender Kackstuhl. Keine Leistung, kein Komfort, hoher Verbrauch und sinnloser Allrad weil sich die Radkästen im Gelände zusauen und man die Reifen abmontieren darf zum reinigen (Kopf -> Tisch)...

 

Rein vom Fahrkomfort her hat er mir der MK3 schon sehr gut gefallen. Eine Dienstreise ging mal über 200 km über Landstraßen. Schon sehr relaxt wenn er mal rollt, gutes gefühl für die Straße, angenehme Sitzposition, schön übersichtlich (MK4 ist in diesem Punkt wohl eher ein Rückschritt). Habe auch als nächstes Auto einen MK3 im Auge wenns Geld mal passt, werde aber eher einen 2.0er Benziner nehmen. Beim MK3 gilt halt eher "Von aussen pfui, innen hui." :D

Der Fusion ist im Vergleich halt schon eher wie mein Mondeo MK2 mit Sportfahrwerk. Ziemlich hart. Dazu dann die eher kleinen Sitze, das ist nix für mich mit 1,85 auf Langstrecken. Wenn bei deinem Modell Fahrwerk und Sitze noch gleich sind zum alten Modell kann ich deine Überlegungen schon durchaus verstehen. Rein vom Fahrkomfort her kannst die beiden Autos wirklich nicht vergleichen.

 

Wie kamst eigentlich bei deiner Fahrleistung grad auf den Fusion? Sitze und Fahrwerk müssten dir ja bei der Probefahrt aufgefallen sein. :D

Er ist halt verdammt praktisch. Schön übersichtlich, es geht relativ viel rein und auch sehr angenehm zum einladen. Aber zum in die Arbeit gondeln bei 25.000 im Jahr?

Tja wie kam ich auf den Fusion, ich hab ja noch zwei weitere Gefährte in meiner Garage, einen Focus ST von 2006 und einen Grand C Max von 2011 und suchte halt ein günstiges Auto um in die Arbeit zu fahren.

Ich hatte auch schon mal einen Fusion allerdings einen Diesel der wurde mir aber leider zu Schrott gefahren :(

Ich muss sage ich sehe halt auch nicht ein, mir einen Neuwagen zu kaufen, um dann 25000 Kilometer im Jahr damit in die Arbeit zu fahren und ihn mir von meiner Fahrgemeinschaft runterranzen zu lassen.

Deshalb bietet sich halt so ein Auto an, verliert nichtmehr viel am Wert, aber es sollte halt zuverlässig sein.

Im Moment bin ich wirklich noch komplett unentschlossen :(

am 22. Juli 2011 um 19:55

Bevor ich damals meinen Mondeo abholen durfte (es gab Probleme mit dem Motor, deshalb verzögerte Übergabe), hatte ich das vergnügen 2 Wochen lang einen 2009er Fusion 1,4 mit 80 Pferdchen zu fahren. Das Auto an sich war gar nicht so schlecht. Guter Einstieg, ordentlich Platz und straffes Fahrwerk. Das einzige was mich störte war der Motor. Er war einfach zu schwach. Ansonsten lässt der sich auch gut fahren.:)

Grüße

Themenstarteram 23. Juli 2011 um 18:38

Ich glaub ich nehm den Mondeo ;)

Du kannst Glück haben, du kannst aber auch eine echte Möhre erwischen. Meiner z.B. bleibt jedes Jahr 1x liegen, was man reparieren kann (immerhin bislang bis auf die Injektoren, mal schauen wann die dran sind) muss auch repariert werden. Aktuell und zur Abwechslung mag der Heckwischer nicht mehr...

Wenn du im Grundsatz mit dem Fusion zufrieden bist und nicht unbedingt ein grosses Auto brauchst/willst würde ich mir den Tausch gut überlegen.

Gruss

Toenne

Themenstarteram 28. Juli 2011 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von toenne

Du kannst Glück haben, du kannst aber auch eine echte Möhre erwischen. Meiner z.B. bleibt jedes Jahr 1x liegen, was man reparieren kann (immerhin bislang bis auf die Injektoren, mal schauen wann die dran sind) muss auch repariert werden. Aktuell und zur Abwechslung mag der Heckwischer nicht mehr...

Wenn du im Grundsatz mit dem Fusion zufrieden bist und nicht unbedingt ein grosses Auto brauchst/willst würde ich mir den Tausch gut überlegen.

Gruss

Toenne

ja is wirklich keine einfache Entscheidung :( Im Moment kann ich mich nicht wirklich dazu entschliesen den Mondeo zu kaufen, aber einerseits fänd ich es scheisse wenn er dann auf einmal verkauft wär :(

Naja hab jez dann Urlaub und somit auch ein wenig mehr Zeit dann werd ich die Sache nochmals angehen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Epex121

ne, das Thermostat und die Wasserpumpe sind ganz... die Werkstatt, hat das damals allles auf garantie gewechselt.

Eine Ford Anfrage an die Händlerhotline ergab, der Kunde möge bitte bei wamren Wetter langsamer fahren....

HA HA HA, immer diese Komiker bei Ford :D:D:D:D

Meiner Meinung nach ist es nicht nur eine Frage der ReperatureN, sonst sollten alle kleine und alte Autos fahren. Bei ca. 25000 km im Jahr kann sich der Diesel schon rechnen vom Fahrspass ganz zuschweigen. Die Frage ist auch welche Strecke wird gefahren. Soll er als Zugtier herhalten etc. Ich habe den 2,0l Benziner gekauft ich wir nur 15000 km im Jahr und viel Kurzstrecke fahre ( 20-25km/Tag), da lohnt sich der Diesel nicht. Deshalb nochmal nachgedacht. Mein Rat wenn du den Mondi kaufst lass den nach 5 Monaten noch mal auf Herz und Nieren checken bevor die Beweisumkehr kommt nach 6 Monaten der Garantie. Somit reduzierst du deine Kosten, alternativ einen Check z.B. beim ADAC.

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145

Zitat:

Original geschrieben von Epex121

ne, das Thermostat und die Wasserpumpe sind ganz... die Werkstatt, hat das damals allles auf garantie gewechselt.

Eine Ford Anfrage an die Händlerhotline ergab, der Kunde möge bitte bei wamren Wetter langsamer fahren....

HA HA HA, immer diese Komiker bei Ford :D:D:D:D

Meiner Meinung nach ist es nicht nur eine Frage der ReperatureN, sonst sollten alle kleine und alte Autos fahren. Bei ca. 25000 km im Jahr kann sich der Diesel schon rechnen vom Fahrspass ganz zuschweigen. Die Frage ist auch welche Strecke wird gefahren. Soll er als Zugtier herhalten etc. Ich habe den 2,0l Benziner gekauft ich wir nur 15000 km im Jahr und viel Kurzstrecke fahre ( 20-25km/Tag), da lohnt sich der Diesel nicht. Deshalb nochmal nachgedacht. Mein Rat wenn du den Mondi kaufst lass den nach 5 Monaten noch mal auf Herz und Nieren checken bevor die Beweisumkehr kommt nach 6 Monaten der Garantie. Somit reduzierst du deine Kosten, alternativ einen Check z.B. beim ADAC.

Die Sache ist halt die, das ich Spritmässig in der Tschechei tanken kann, was heisst das der Unterscheid Diesel zu Benzin nur 5 Cent beträgt.

Mein Arbeitsweg besteht aus 55 Kilometer Autobahn und 35 Kilometer Landstrasse und wieder zurück.

Anhängerbetrieb kommt schon öfters vor aber auch nicht täglich.

Ich sag ja das einzige was mir bei dem Mondeo sorgen macht sind die Kilometer, hätte der 60000 drauf hätte ich ihn schon lange gekauft. Aber in dem Fall sind es halt trotzallem 50000 Kilometer die mein Fusion weniger auf der Uhr hat.

Also, wennste nicht 100%ig überzeugt bist, dann würde ich es nicht machen (ich an deiner Stelle).

am 29. Juli 2011 um 19:06

Oder seh's von einer anderen Seite. Wenn das Fahrzeug langstreckentauglicher sein muß (z.Bsp wegen Rückenproblemen), dann ist der Mondeo klar der bessere (das wäre meine Erfahrung).

Laufkultur, Fahrverhalten und Abrollkomfort spielen ja meist auch eine wichtige Rolle. (Zuverlässigkeit und Unterhalt sind eine andere Geschichte.)

Vielleicht hilft's dir bei deiner Kaufentscheidung.:)

Grüße

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von racer4679

Oder seh's von einer anderen Seite. Wenn das Fahrzeug langstreckentauglicher sein muß (z.Bsp wegen Rückenproblemen), dann ist der Mondeo klar der bessere (das wäre meine Erfahrung).

Laufkultur, Fahrverhalten und Abrollkomfort spielen ja meist auch eine wichtige Rolle. (Zuverlässigkeit und Unterhalt sind eine andere Geschichte.)

Vielleicht hilft's dir bei deiner Kaufentscheidung.:)

Grüße

das spielt alles eine grosse Rolle, das ist ja genau das Problem :(

Themenstarteram 1. August 2011 um 18:56

Das isser der Mondi,

in der Beschreibung fehlt das Navi und das Tempomat ;)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

am 1. August 2011 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406

Das isser der Mondi,

in der Beschreibung fehlt das Navi und das Tempomat ;)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sieht gut aus.:) Aber wenn du wirklich tauschen willst, dann versuch einen jüngeren zu finden. Immerhin schon 8 Jahre.

Grüße

Themenstarteram 1. August 2011 um 19:19

Zitat:

Original geschrieben von racer4679

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406

Das isser der Mondi,

in der Beschreibung fehlt das Navi und das Tempomat ;)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sieht gut aus.:) Aber wenn du wirklich tauschen willst, dann versuch einen jüngeren zu finden. Immerhin schon 8 Jahre.

Grüße

Das stimmt schon, aber ich will halt auf keinen Fall was draufzahlen und da wirds dann wieder schwierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo oder Fusion ????