Mondeo "modden"
Auch auf die Gefahr hin, dass einer denkt, ich neige zur Selbstdarstellung (immerhin mein 5. Post heute), ich hab da noch eine Frage: Kann man beim 99 - er MK2 Turnier ein paar Funktionen nachträglich aktivieren wie zB. :
- Komfortschließung
- Die ZV verriegelt automatisch nach einer gewissen Zeit, nachdem der Schlüssel abgezogen wurde
- unter 7 km/h verriegelt der Kofferraum (Taxifunktion)
Wenn Ja, wie?
Gruß Mirko
P.S: Ich habe meinen Mondi erst seit 14 Tagen, habe also noch die "Entdeckermanie"
12 Antworten
Der Kofferraum ist doch sowieso immer zu. Wüsste jetzt nicht das du da nen Drücker hättest!
Komfortschließung oder Doppelschließung?
-Komfortschließung (Fenster zu über Schlüssel) nur über Zusatzmodul möglich.
-Doppelschließung (Türen lassen sich nicht mehr von innen öffnen) -> beim Schließen erst auf Stellung AUF und dann nach ZU drehen. Wird durch die Blinker bestätigt... (Nicht bei jedem Mondeo ist die Doppelschließung möglich! Nur bei denen wo min. ein Steuergerät für die ZV hinter dem Handschufach ist.)
Wagen nach bestimmter Zeit verriegeln ist doch sowieso fürn Ar---, da steigst du kurz aus und lädst was ein. Machst die Heckklappe zu, und hast den Schlüssel im Heck liegen lassen ---> Naja, vorne ist ja offen, also zu der Tür UND genau in dem Moment geht die Tür von alleine zu und du stehst 50km von zuhause in der Gegend rum und guckst doof!
MfG
so sehe ich das auch mit dem automatischen Schließen - ich bin schonmal an nen Leih-VW hingespurtet, den ich mal stehen ließ, als mir kam: "Mist! Das is ja ein VW!" (habs noch geschafft)
Zitat:
Original geschrieben von unilev
so sehe ich das auch mit dem automatischen Schließen - ich bin schonmal an nen Leih-VW hingespurtet, den ich mal stehen ließ, als mir kam: "Mist! Das is ja ein VW!" (habs noch geschafft)
Da hätt ich mal dein Gesicht sehen wollen..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von unilev
so sehe ich das auch mit dem automatischen Schließen - ich bin schonmal an nen Leih-VW hingespurtet, den ich mal stehen ließ, als mir kam: "Mist! Das is ja ein VW!" (habs noch geschafft)
Die Türen verschließen sich nur wieder automatisch, wenn du den Wagen mit der FB öffnest, und dann keine Tür auf machst. Sobald du gefahren bist, verschließt sich automatisch gar nichts mehr, oder sobald du die Fahrertür oder die Hecklappe oder sonstiges geöffnet hast, bzw. wieder zu gemacht hast, verschließt sich der Wagen nicht mehr.
Und somit ist es eine tolle Sache, falls man mal ausversehen auf die FB-öffnen-Taste kommt. Hat BMW etc. mittlerweile auch 🙂
MFG Markus
Ähnliche Themen
beim Beetle von der Tante eines Bekannten is das aber schon so. Vielleicht wurde das geändert. Aber Beetle is eh ein Sch***-Auto.
Man braucht nur in Foren nachzulesen und weiß, dass das Auto das Problem 100% bekommen wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von unilev
beim Beetle von der Tante eines Bekannten is das aber schon so. Vielleicht wurde das geändert. Aber Beetle is eh ein Sch***-Auto.
Man braucht nur in Foren nachzulesen und weiß, dass das Auto das Problem 100% bekommen wird 🙂
Da geb ich dir Recht, der Beetle ist hässlich, unübersichtlich, und einfach nur Schei** 😁
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Die Türen verschließen sich nur wieder automatisch, wenn du den Wagen mit der FB öffnest, und dann keine Tür auf machst.
MFG Markus
Nee, das meint er nach seiner Beschreibung nicht!
Es gibt auch die Variante, wenn du den Schlüssel aus dem Schloß ziehst, dass sich der Wagen nach ca. 3Min. von selbst verschließt, da die ZV denkt du hättest das vergessen...
Das automatische Wiederverschließen haben gute Nachrüst-FFB auch drin. (z.B. MT-350)
Der Mondeo aber meines Wissens erst ab MK.III
Kann mich aber auch irren...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nee, das meint er nach seiner Beschreibung nicht!
Es gibt auch die Variante, wenn du den Schlüssel aus dem Schloß ziehst, dass sich der Wagen nach ca. 3Min. von selbst verschließt, da die ZV denkt du hättest das vergessen...
Das automatische Wiederverschließen haben gute Nachrüst-FFB auch drin. (z.B. MT-350)
Der Mondeo aber meines Wissens erst ab MK.III
Kann mich aber auch irren...
MfG
Achso achso... Aber wenn es diese Funktion gibt, dann muss man die beim 🙂 einstellen lassen, den meiner hat sie nicht eingestellt, und auch die VW´s/Audi´s die ich bisher hatte nicht.
MFG Markus
Diese Funktion ist auch der völlige Blödsinn...
Ich hatte diesen Effekt mal, als ich die Nachrüst FFB im Fiesta angeklemmt hatte und dann kurz schnell los musste. Die halb angeklemmte FFB machte dann diesen Schwachsinn... Aber ich hatte den Schlüssel sowie einen Handsender dabei, sodass ich mich nicht ausgesperrt habe.
MfG
Drücker an der Hecktür
Na, da hab ich ja was angerichtet mit meiner Frage. Zum Drücker an der Hecktür: Hab ich. Ist die ZV offen, drücke ich auf den Gnubbel, wo man Schlüssel reinstecken kann, es macht "ssssst", Heckklappe kommt ein Stückchen raus, ist offen. Das kann man nicht abschließen. Meine Frau hat so eine Reisschüssel, die kann abschließen. Heckklappe an der Kreuzung aufreißen ist da nicht. Ich will auch abschließen! Mach ich halt ein Vorhängeschloss dran. ;-)
Nee, mal im Ernst, sooo wichtig isses nicht, man kann sich ja anpassen.
Gruß Mirko
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Diese Funktion ist auch der völlige Blödsinn...
Ich hatte diesen Effekt mal, als ich die Nachrüst FFB im Fiesta angeklemmt hatte und dann kurz schnell los musste. Die halb angeklemmte FFB machte dann diesen Schwachsinn... Aber ich hatte den Schlüssel sowie einen Handsender dabei, sodass ich mich nicht ausgesperrt habe.
MfG
Jap da hast du Recht, diese Funktion richtet mehr Schaden, als Nutzen an 😉
MFG Markus
Re: Drücker an der Hecktür
Zitat:
Original geschrieben von Mirko.Prinz
Zum Drücker an der Hecktür: Hab ich. Ist die ZV offen, drücke ich auf den Gnubbel, wo man Schlüssel reinstecken kann, es macht "ssssst", Heckklappe kommt ein Stückchen raus, ist offen.Gruß Mirko
Klingt nach dem elektrischen Öffner. Den Stecker vom Drücker an der Heckklappe abziehen und fertig!
Meine Klappe hat keinen Drücker. Ich muss via FFB oder Schlüssel öffnen. (MK.I)
Da meine Bekannten alle ne FFB haben und die Klappe damit öffnen, ist mir entgangen, dass das wohl auch anders geht.
MfG