Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 1. Februar 2019 um 10:02:17 Uhr:


65.000 Euro kann es aber nur im Ausland geben, in Deutschland ist bei unter 60 k€ Schluss, dann hat man aber wirklich alles.

Kann sein war nur aus der Hüfte geschossen. Wollte damit nur die unterschiedlichen Zielgruppen definieren. Und belegen daß ein Fahrzeug halt nicht alles abdecken kann.

Zitat:

@laserlock schrieb am 26. Januar 2019 um 16:44:40 Uhr:



Zitat:

@worldcycler schrieb am 26. Januar 2019 um 16:41:33 Uhr:


Die Preisliste Mondeo ist raus 25.01.2019!
Wer noch was wissen möchte, einfach fragen.

Aber nicht auf Ford.de. Dort leider noch - ebenso wie beim Prospekt - uralte Stände.

Das war auch bereits beim Smax und Galaxy so. Die neuen Modelle fuhren schon herum, ehe man die Online-Broschüren aktualisiert hatte....und die per Post angeforderten Unterlagen war ebenfalls noch alter Stand.

jetzt schon, wobei die Beschleunigungs Daten nicht stimmen, die sind identisch mit denen vom S-Max.

https://www.ford.de/.../PL_ford-mondeo.pdf

https://m.bild.de/.../...ungenbei-der-technik-59961020.bildMobile.html

VW glaubt offensichtlich, dass man 240 Diesel PS in dieser Klasse an den Mann/die Frau bringen kann..nur Ford wohl nicht ???? 😠

Sie glauben nicht, sie wissen (Ford). Die Zahlen von 5 Jahren Mondeo liegen auf dem Tisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 6. Februar 2019 um 07:14:13 Uhr:


Sie glauben nicht, sie wissen (Ford). Die Zahlen von 5 Jahren Mondeo liegen auf dem Tisch.

Was soll man dazu sagen.
Wenn Ford es hinbekommen hätte den 210ps respektive 240ps Diesel mit Allrad zu kombinieren, hätte es vielleicht anders ausgesehen mit den Zahlen.
Wer weiss wie die Kombination eingeschlagen hätte, wenn man vergleichbare Fahrleistungen aus so einer Motor - Getriebe Kombination geholt hätte und das für einen attraktiven Preis. Denn das ist es was man von Ford erwartet. Ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Und so kommen solche Mäusen zahlen zustande und man muss Entscheidungen treffen sie weh tun.
Mal sehen ob es korrigierte Werte für den 190ps Diesel im Mondeo gibt. Die Fahrleistungen sind ja unterirdisch.

Vom Passat Facelift gibt es nun schon mehr Informationen als vom Mondeo.
Der Mondeo Verkauf ist aber offiziell gestartet und der Passat Verkauf soll ab Mai starten. Merkt Ford eigentlich Mal was oder pennen die alle auf dem Baum?
Kein Wunder das Jobs gecancelt werden, die machen einfach ihre Arbeit nicht.

Mir ist lieber die stecken Ihre Energie in die Autos und nicht ins Marketing. Ein Auto kauf ich alle 3-4 Jahre, da nehm ich dann das was mir gefällt und nicht das was am Besten beworben wird. Muss aber jeder selber wissen.

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 6. Februar 2019 um 09:29:06 Uhr:


Mir ist lieber die stecken Ihre Energie in die Autos und nicht ins Marketing. Ein Auto kauf ich alle 3-4 Jahre, da nehm ich dann das was mir gefällt und nicht das was am Besten beworben wird. Muss aber jeder selber wissen.

Und wenn du jetzt ein Auto kaufen wollen würdest und der Mondeo in der engsten Auswahl ist? Und dir der Händler nicht Mal sagen kann ob der 240ps biturbo Diesel für das Modell kommt? Und die Fahrdaten der 190ps alternative von einem Golf mit 125ps in den Schatten gestellt werden. Was macht man dann? Richtig.
Man regt sich auf.

Man könnte das Geld, was ihr alle noch in den Mondeo investieren wollt, auch direkt verbrennen. Seht es ein, die Mittelklasselimousine/Kombi ist tot, insbesondere der Mondeo. Zumal der Vergleich mit dem Passat wie ein vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ist, schaut euch nur mal die Zahlen an.
Den Mondeo lässt man jetzt mit minimalem Aufwand wie den C-Max noch 5-6 Jahre laufen und dann hat sich das. Spätestens mit Fords Elektro-SUV-Offensive 2020/2021 wird der Mondeo im Händlerraum verstauben. Klingt traurig, ist aber nun mal so.

EDIT: Da wird auch kein Bi-Turbo-Allrad was dran ändern, denn erstens passt der vom Platz her nicht ins Auto und 2. dürfte man dann mindestens 50k € auf den Tisch legen. Wer macht das schon.

Und warum passt der vom Platz nicht? Weil nicht richtig geplant und entwickelt wurde. Wer bietet denn das stärkste Modell mit dem meisten Drehmoment nicht mit Allrad an, den Motor darunter aber schon. Der Allrad bringt bessere Traktion und frisst immer Leistung. Von daher macht's nunmal in der stärksten Variante Sinn. Haben anscheinend auch alle verstanden bis auf einen oder zwei Hersteller.
Und genau wegen solchen Entscheidungen sind die Zahlen so schlecht. Der Passat ist durchdacht und mit guten Marketing erreicht man die Zahlen, von denen beim Mondeo geträumt wird.

Ich weiß auch nicht, warum sich alle so aufregen.

Der Hersteller bietet eine Ware an.
Option A: Die Ware gefällt dem Kunde = kaufen.
Option B: Die Ware gefällt dem Kunde nicht = anderen Hersteller suchen.

Weder ist Ford verpflichtet, euch zu geben, was ihr wollt, noch seit ihr dazu verpflichtet, dass zu nehmen, was Ford euch anbietet.

Der Mondeo ist bisher ein schönes Auto für einen Kampfpreis. Die technische Entwicklung und Zukunftsperspektive ist zwar schade, mehr aber auch nicht.

Niemand ist verpflichtet für irgendwas, das stimmt. Es ist halt das Herzblut was an der Marke hängt und es einen aufregt wenn solche offensichtlichen Sachen nicht laufen. Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber die Informationen könnten doch wohl wenigstens kommen. Fakt jetzt ist das ich den Mondeo nicht kaufen würde weil ein 190ps Mondeo die Fahrleistungen eines 125 PS golf hat. Das reicht mir nicht, wenn der Wagen noch regelmäßig beladen wird. Und dann schaut man sich woanders um und kauft ne andere Kiste und eine Woche später haben die bei Ford die Katalog Werte angepasst oder plötzlich ist ein biturbo Diesel neu auf den Markt der die Ford Händler mehr überrascht als fleißige Forenleser.
Also bitte.
Klar. Dann kauft man halt woanders nen Auto. Andere Mütter haben auch schöne Töchter

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 6. Februar 2019 um 11:25:45 Uhr:


Ich weiß auch nicht, warum sich alle so aufregen.

Der Hersteller bietet eine Ware an.
Option A: Die Ware gefällt dem Kunde = kaufen.
Option B: Die Ware gefällt dem Kunde nicht = anderen Hersteller suchen.

Weder ist Ford verpflichtet, euch zu geben, was ihr wollt, noch seit ihr dazu verpflichtet, dass zu nehmen, was Ford euch anbietet.

Das machen doch schon mehr als Ford lieb sein kann!
Und das werden noch viel mehr werden!!

Ich finde es auch schade, dass beim Mondeo Mk5 seit Anfang an massive Fehler gemacht wurden und nicht richtig draus gelernt wurde. Bis heute nichts gelernt.

Letzte Hoffnung war das Facelift.

Und bzgl. Qualität bei neuen Fahrzeugen, braucht man nur mal 5 Minuten im Focus Mk4 Forum lesen! Ein Witz!

Tja, man könnte sich aber auch mal die Mühe machen und in den Foren der Mitbewerber lesen. Vermutlich würde ich aufs Ganze geblickt mit einem Passat, A6 oder was auch immer nicht so glücklich werden. Auch wenn mir mein Mondeo nicht eine Straßenkarte im Tachodisplay anzeigt.

Im Großen und ganzen ist der Mondeo schon zuverlässig in Sachen Technik. Außerdem ist ein Forum zum Lösen von Problemen da.

Der Mondeo lässt sich zügig bewegen (auch mit den aktuellen 180 PS) und ist Sau bequem. Besonders die Fahrwerke bei Ford schlucken ordentlich weg und sind freundlich zu Wirbelsäule und Hirn.

Ein abgesacktes Amaturenbrett oder billig anmutende Verkleidung zähle ich eher zu den Luxusproblemen, einen Motor- oder Getriebeschaden nicht! In gewisser Weise werden aber die Luxusprobleme durch den Preis wett gemacht. An dieser Stelle sei auch das DSG Sterben und der exorbitante Ölverbrauch einer gewissen Marke zu nennen.

Der Mondeo ist ohne Zweifel ein tolles Auto. Den Rest bringt die Zeit und nicht irgendwelches Glaskugelgesabbel.

Es ist ja nicht alles schlecht, aber das wäre für mich halt die gewünschte Kombination gewesen.
Und beim Mondeo reicht es nicht. Es wird immer nur Tröpfchenweise nachgebessert.
Auch hier wieder nen Beispiel. Schaut euch den Passat an. Da würde richtig investiert. Motoren Getriebe und Ausstattungs Kombinationen wovon andere träumen. Einmal richtig machen und Ruhe ist.
Und Ford hat den Vorteil daß der Fusion baugleich war. Was sollte dann die einheitliche Bauteile Strategie???
Der Mondeo ist wie der s-max und Galaxy und neuerdings der Edge Fords Technologie Träger. Oder sollte es sein. So wie bei Mercedes ne S Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen